Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_iasYszGtF9yUL

Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern

Heute wieder eine Mail erhalten, dass ich die geforderten 95% erreiche. Konkret sind es sogar nur 3%, weil ich aus Österreich versende.

Niemand beim amazon-Kundenservice kann mir sagen, wie ich eine Sendung deklarieren muss, damit sie von amazon als eine unter die Ausnahmeregelung fallende Sendung erkannt wird. Sendungen von und nach Österreich z.B. sollten unter einem Warenwert von 20 Euro gar nicht in die Berechnung einfließen. Natürlich werden diese aber alle mitberechnet.

Für Sendungen nach Deutschland soll dann überhaupt keine Ausnahme mehr möglich sein (hat zumindest einer von Dutzenden angeschriebenen vom Verkäuferservice geschwafelt), ich müsste daher also auch Sendungen unter 10 Euro mit Sendungsnummer versenden. Kostenpunkt 7-11 Euro pro Sendung, während ein deutscher Verkäufer nach Österreich eine Freigrenze von 20 Euro hat. Das wäre eine grobe Wettbewerbsverzerrung und entspricht auch nicht den Regeln eines freien EU-Markts. Steht aber so auch eigentlich nicht in den amazon-Regeln.

Niemand vom Verkäuferservice kennt sich aus, die Programmierer haben dieses Unwissen übernommen und berechnen aus diesem irgendwelche Luftnummern.

Ich fühle mich von amazon komplett verarscht. Meine Tausender nehmen sie aber gerne.

14 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_iasYszGtF9yUL

Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern

Heute wieder eine Mail erhalten, dass ich die geforderten 95% erreiche. Konkret sind es sogar nur 3%, weil ich aus Österreich versende.

Niemand beim amazon-Kundenservice kann mir sagen, wie ich eine Sendung deklarieren muss, damit sie von amazon als eine unter die Ausnahmeregelung fallende Sendung erkannt wird. Sendungen von und nach Österreich z.B. sollten unter einem Warenwert von 20 Euro gar nicht in die Berechnung einfließen. Natürlich werden diese aber alle mitberechnet.

Für Sendungen nach Deutschland soll dann überhaupt keine Ausnahme mehr möglich sein (hat zumindest einer von Dutzenden angeschriebenen vom Verkäuferservice geschwafelt), ich müsste daher also auch Sendungen unter 10 Euro mit Sendungsnummer versenden. Kostenpunkt 7-11 Euro pro Sendung, während ein deutscher Verkäufer nach Österreich eine Freigrenze von 20 Euro hat. Das wäre eine grobe Wettbewerbsverzerrung und entspricht auch nicht den Regeln eines freien EU-Markts. Steht aber so auch eigentlich nicht in den amazon-Regeln.

Niemand vom Verkäuferservice kennt sich aus, die Programmierer haben dieses Unwissen übernommen und berechnen aus diesem irgendwelche Luftnummern.

Ich fühle mich von amazon komplett verarscht. Meine Tausender nehmen sie aber gerne.

Tags:Versand durch Verkäufer
00
14 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iasYszGtF9yUL

Laut den täglich eröffneten Threads zu den Sendungsverfolgungsnummern (Tipp: danach suchen / runterscrollen sollte die sehr viele Treffer anzeigen):

Vele Sendungen, die seit 1.1.25 nicht als Paket von einem Amazon-Partner mit vollwertiger von Amazon trackbarer Sendungsnummer versendet werden, verursachen einen Mangel. Auch unter 15€.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_iasYszGtF9yUL

Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern

Heute wieder eine Mail erhalten, dass ich die geforderten 95% erreiche. Konkret sind es sogar nur 3%, weil ich aus Österreich versende.

Niemand beim amazon-Kundenservice kann mir sagen, wie ich eine Sendung deklarieren muss, damit sie von amazon als eine unter die Ausnahmeregelung fallende Sendung erkannt wird. Sendungen von und nach Österreich z.B. sollten unter einem Warenwert von 20 Euro gar nicht in die Berechnung einfließen. Natürlich werden diese aber alle mitberechnet.

Für Sendungen nach Deutschland soll dann überhaupt keine Ausnahme mehr möglich sein (hat zumindest einer von Dutzenden angeschriebenen vom Verkäuferservice geschwafelt), ich müsste daher also auch Sendungen unter 10 Euro mit Sendungsnummer versenden. Kostenpunkt 7-11 Euro pro Sendung, während ein deutscher Verkäufer nach Österreich eine Freigrenze von 20 Euro hat. Das wäre eine grobe Wettbewerbsverzerrung und entspricht auch nicht den Regeln eines freien EU-Markts. Steht aber so auch eigentlich nicht in den amazon-Regeln.

Niemand vom Verkäuferservice kennt sich aus, die Programmierer haben dieses Unwissen übernommen und berechnen aus diesem irgendwelche Luftnummern.

Ich fühle mich von amazon komplett verarscht. Meine Tausender nehmen sie aber gerne.

14 Aufrufe
3 Antworten
Tags:Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_iasYszGtF9yUL

Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern

Heute wieder eine Mail erhalten, dass ich die geforderten 95% erreiche. Konkret sind es sogar nur 3%, weil ich aus Österreich versende.

Niemand beim amazon-Kundenservice kann mir sagen, wie ich eine Sendung deklarieren muss, damit sie von amazon als eine unter die Ausnahmeregelung fallende Sendung erkannt wird. Sendungen von und nach Österreich z.B. sollten unter einem Warenwert von 20 Euro gar nicht in die Berechnung einfließen. Natürlich werden diese aber alle mitberechnet.

Für Sendungen nach Deutschland soll dann überhaupt keine Ausnahme mehr möglich sein (hat zumindest einer von Dutzenden angeschriebenen vom Verkäuferservice geschwafelt), ich müsste daher also auch Sendungen unter 10 Euro mit Sendungsnummer versenden. Kostenpunkt 7-11 Euro pro Sendung, während ein deutscher Verkäufer nach Österreich eine Freigrenze von 20 Euro hat. Das wäre eine grobe Wettbewerbsverzerrung und entspricht auch nicht den Regeln eines freien EU-Markts. Steht aber so auch eigentlich nicht in den amazon-Regeln.

Niemand vom Verkäuferservice kennt sich aus, die Programmierer haben dieses Unwissen übernommen und berechnen aus diesem irgendwelche Luftnummern.

Ich fühle mich von amazon komplett verarscht. Meine Tausender nehmen sie aber gerne.

Tags:Versand durch Verkäufer
00
14 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
user profile

Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern

von Seller_iasYszGtF9yUL

Heute wieder eine Mail erhalten, dass ich die geforderten 95% erreiche. Konkret sind es sogar nur 3%, weil ich aus Österreich versende.

Niemand beim amazon-Kundenservice kann mir sagen, wie ich eine Sendung deklarieren muss, damit sie von amazon als eine unter die Ausnahmeregelung fallende Sendung erkannt wird. Sendungen von und nach Österreich z.B. sollten unter einem Warenwert von 20 Euro gar nicht in die Berechnung einfließen. Natürlich werden diese aber alle mitberechnet.

Für Sendungen nach Deutschland soll dann überhaupt keine Ausnahme mehr möglich sein (hat zumindest einer von Dutzenden angeschriebenen vom Verkäuferservice geschwafelt), ich müsste daher also auch Sendungen unter 10 Euro mit Sendungsnummer versenden. Kostenpunkt 7-11 Euro pro Sendung, während ein deutscher Verkäufer nach Österreich eine Freigrenze von 20 Euro hat. Das wäre eine grobe Wettbewerbsverzerrung und entspricht auch nicht den Regeln eines freien EU-Markts. Steht aber so auch eigentlich nicht in den amazon-Regeln.

Niemand vom Verkäuferservice kennt sich aus, die Programmierer haben dieses Unwissen übernommen und berechnen aus diesem irgendwelche Luftnummern.

Ich fühle mich von amazon komplett verarscht. Meine Tausender nehmen sie aber gerne.

Tags:Versand durch Verkäufer
00
14 Aufrufe
3 Antworten
Antworten
3 Antworten
3 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iasYszGtF9yUL

Laut den täglich eröffneten Threads zu den Sendungsverfolgungsnummern (Tipp: danach suchen / runterscrollen sollte die sehr viele Treffer anzeigen):

Vele Sendungen, die seit 1.1.25 nicht als Paket von einem Amazon-Partner mit vollwertiger von Amazon trackbarer Sendungsnummer versendet werden, verursachen einen Mangel. Auch unter 15€.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iasYszGtF9yUL

Laut den täglich eröffneten Threads zu den Sendungsverfolgungsnummern (Tipp: danach suchen / runterscrollen sollte die sehr viele Treffer anzeigen):

Vele Sendungen, die seit 1.1.25 nicht als Paket von einem Amazon-Partner mit vollwertiger von Amazon trackbarer Sendungsnummer versendet werden, verursachen einen Mangel. Auch unter 15€.

00
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_iasYszGtF9yUL

Laut den täglich eröffneten Threads zu den Sendungsverfolgungsnummern (Tipp: danach suchen / runterscrollen sollte die sehr viele Treffer anzeigen):

Vele Sendungen, die seit 1.1.25 nicht als Paket von einem Amazon-Partner mit vollwertiger von Amazon trackbarer Sendungsnummer versendet werden, verursachen einen Mangel. Auch unter 15€.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden