Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR

Darf Amazon Guthaben einbehalten für immer

Guten Tag,
ich wurde 7 Monate aus dem Verkauf bei Amazon Ausgeschlossen, für immer… …
Meine Guthaben ist immer noch gesperrt. Auf meine Emails bekam ich keine Antwort
Darf Amazon meine Geld einfach beibehalten?
Ich weiß nicht was ich weiter machen soll ,ich brauche meine Geld und 7 Monate ist lange zeit. Ich bitte Euch um Tipps was ich machen kann ?
Ich fühle mich betrogen …
Muss ich mich auf ein Rechtsanwalt wenden?
das kostet viel und dauert ewig…
Kann mir jemand ein Rad geben…?
Vielen Dank Voraus

273 Aufrufe
17 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR

Darf Amazon Guthaben einbehalten für immer

Guten Tag,
ich wurde 7 Monate aus dem Verkauf bei Amazon Ausgeschlossen, für immer… …
Meine Guthaben ist immer noch gesperrt. Auf meine Emails bekam ich keine Antwort
Darf Amazon meine Geld einfach beibehalten?
Ich weiß nicht was ich weiter machen soll ,ich brauche meine Geld und 7 Monate ist lange zeit. Ich bitte Euch um Tipps was ich machen kann ?
Ich fühle mich betrogen …
Muss ich mich auf ein Rechtsanwalt wenden?
das kostet viel und dauert ewig…
Kann mir jemand ein Rad geben…?
Vielen Dank Voraus

00
273 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
17 Antworten
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das hast Du doch gestern schon mal gepostet…
Hat sich denn keiner erbarmt dir zu antworten…:hushed:

Du musst etwas mehr Informationen geben…welcher Marktplatz, was war der Grund für die Sperrung, was hast du verkauft, um wie viel Geld geht es…

Gruß
Andreas

10
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Was hast Du noch zu verlieren, wenn Du schon gesperrt bist?

Am Ende zahlt der Verursacher den Schaden!

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das Dumme an solchen Anfragen ist, dass hier hauptsächlich Leute abhängen, die nicht für immer gesperrt sind.
Deshalb weiß hier auch keiner so richtig, wie man am besten an seine Kohle kommt.

Wir können hier immer nur spekulieren, wie es wahrscheinlich gehen könnte.
Und weil sich kaum einer von den Anfragern jemals mit Info zurückmeldet, ändert sich daran auch nix.

10
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Amazon friert das Guthaben nach einem Ausschluss für 90 Tage ein. Danach erhältst Du es aber nicht automatisch, sondern musst es abfordern.
Wie genau diese Abforderung von statten geht, kann ich Dir nicht sagen, da das Procedere meines Wissens nirgends beschrieben wird und bisher noch keiner der Fragenden gepostet hat, wie er es (erfolgreich) gemacht hat. :disappointed_relieved:

Ich würde ein entsprechendes Schreiben mit Fristsetzung nach München senden. Verstreicht die Frist, folgt ein zweites Schreiben (Verzug), dann bleibt nur das Mahnverfahren.

@Saisonarbeiter

Zum jetzigen Zeitpunkt wäre das der TE! :hushed:

50
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Hallo,
auf alle Amazon Marketplace bestehet insgesamt etwas mehr als 2000 Euro.
Ich habe verkauft Damen Herren Bekleidung. Wurde suspendiert am 30.08.2018,
Keine von meine Maßnahmenplan wurde akzeptiert . Ale Rückgaben habe ich ausbezahlt.
Noch dazu jeden Monat Amazon Gebühren wurden abgebucht, obwohl ich durfte nicht mehr verkaufen.
Ich bekomme nie eine Antwort warum meine restliche Erlöse ( ca.2000 euro nach 7 Monate) nicht ausbezahlt wird…

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

@nemo Schreib eine PN an eine der Moderatoren. Diese erkennst du am Amazon-Logo. Die Moderatoren haben die Möglichkeit, einerseits Einblick in dein Konto nehmen und andererseits dein Anliegen an die richtige Fachabteilung weiterzuleiten. Alle anderen hier im Forum können nur im Nebel stochern.

Das Schreiben mit Fristsetzung an die Zentrale in München ist zeitgleich möglich. In der Regel meldet sich daraufhin zeitnah ein Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement bei dir.

Einen Anwalt würde ich erst einschalten, wenn durch die beiden Maßnahmen weiterhin keine Auszahlung erfolgt.

Ach ja, nur so als Tipp: Sollte Amazon seit der Kontosperrung weiterhin monatlich 39 EUR abgebucht haben, so kannst du diese Beträge rückwirkend erstattet bekommen. Bitte höflich um Kulanzerstattung, da du bei einem bereits gesperrten Konto die Herabstufung auf den Einzelanbieter-Tarif nicht selbst tätigen kannst.

Der Hinweis von @alter_Mann auf den Einbehalt bei Verdacht auf Verkauf von Fälschungen ist richtig. Bei Verstössen gegen das Markenrecht wirst du bei Amazon auf taube Ohren stoßen. In diesem Fall kommst du nur mit einem Fachanwalt für Markenrecht weiter und musst beweisen, dass du keine Fälschungen verkauft hast. Das ist i.d.R. sehr zeitaufwendig und kann richtig teuer werden. Genaueres kann dir dazu nur ein Fachanwalt mitteilen.

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR

Darf Amazon Guthaben einbehalten für immer

Guten Tag,
ich wurde 7 Monate aus dem Verkauf bei Amazon Ausgeschlossen, für immer… …
Meine Guthaben ist immer noch gesperrt. Auf meine Emails bekam ich keine Antwort
Darf Amazon meine Geld einfach beibehalten?
Ich weiß nicht was ich weiter machen soll ,ich brauche meine Geld und 7 Monate ist lange zeit. Ich bitte Euch um Tipps was ich machen kann ?
Ich fühle mich betrogen …
Muss ich mich auf ein Rechtsanwalt wenden?
das kostet viel und dauert ewig…
Kann mir jemand ein Rad geben…?
Vielen Dank Voraus

273 Aufrufe
17 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR

Darf Amazon Guthaben einbehalten für immer

Guten Tag,
ich wurde 7 Monate aus dem Verkauf bei Amazon Ausgeschlossen, für immer… …
Meine Guthaben ist immer noch gesperrt. Auf meine Emails bekam ich keine Antwort
Darf Amazon meine Geld einfach beibehalten?
Ich weiß nicht was ich weiter machen soll ,ich brauche meine Geld und 7 Monate ist lange zeit. Ich bitte Euch um Tipps was ich machen kann ?
Ich fühle mich betrogen …
Muss ich mich auf ein Rechtsanwalt wenden?
das kostet viel und dauert ewig…
Kann mir jemand ein Rad geben…?
Vielen Dank Voraus

00
273 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
user profile

Darf Amazon Guthaben einbehalten für immer

von Seller_TzvG3VLCYO5xR

Guten Tag,
ich wurde 7 Monate aus dem Verkauf bei Amazon Ausgeschlossen, für immer… …
Meine Guthaben ist immer noch gesperrt. Auf meine Emails bekam ich keine Antwort
Darf Amazon meine Geld einfach beibehalten?
Ich weiß nicht was ich weiter machen soll ,ich brauche meine Geld und 7 Monate ist lange zeit. Ich bitte Euch um Tipps was ich machen kann ?
Ich fühle mich betrogen …
Muss ich mich auf ein Rechtsanwalt wenden?
das kostet viel und dauert ewig…
Kann mir jemand ein Rad geben…?
Vielen Dank Voraus

Tags:Gebühren
00
273 Aufrufe
17 Antworten
Antworten
17 Antworten
17 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das hast Du doch gestern schon mal gepostet…
Hat sich denn keiner erbarmt dir zu antworten…:hushed:

Du musst etwas mehr Informationen geben…welcher Marktplatz, was war der Grund für die Sperrung, was hast du verkauft, um wie viel Geld geht es…

Gruß
Andreas

10
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Was hast Du noch zu verlieren, wenn Du schon gesperrt bist?

Am Ende zahlt der Verursacher den Schaden!

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das Dumme an solchen Anfragen ist, dass hier hauptsächlich Leute abhängen, die nicht für immer gesperrt sind.
Deshalb weiß hier auch keiner so richtig, wie man am besten an seine Kohle kommt.

Wir können hier immer nur spekulieren, wie es wahrscheinlich gehen könnte.
Und weil sich kaum einer von den Anfragern jemals mit Info zurückmeldet, ändert sich daran auch nix.

10
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Amazon friert das Guthaben nach einem Ausschluss für 90 Tage ein. Danach erhältst Du es aber nicht automatisch, sondern musst es abfordern.
Wie genau diese Abforderung von statten geht, kann ich Dir nicht sagen, da das Procedere meines Wissens nirgends beschrieben wird und bisher noch keiner der Fragenden gepostet hat, wie er es (erfolgreich) gemacht hat. :disappointed_relieved:

Ich würde ein entsprechendes Schreiben mit Fristsetzung nach München senden. Verstreicht die Frist, folgt ein zweites Schreiben (Verzug), dann bleibt nur das Mahnverfahren.

@Saisonarbeiter

Zum jetzigen Zeitpunkt wäre das der TE! :hushed:

50
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Hallo,
auf alle Amazon Marketplace bestehet insgesamt etwas mehr als 2000 Euro.
Ich habe verkauft Damen Herren Bekleidung. Wurde suspendiert am 30.08.2018,
Keine von meine Maßnahmenplan wurde akzeptiert . Ale Rückgaben habe ich ausbezahlt.
Noch dazu jeden Monat Amazon Gebühren wurden abgebucht, obwohl ich durfte nicht mehr verkaufen.
Ich bekomme nie eine Antwort warum meine restliche Erlöse ( ca.2000 euro nach 7 Monate) nicht ausbezahlt wird…

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

@nemo Schreib eine PN an eine der Moderatoren. Diese erkennst du am Amazon-Logo. Die Moderatoren haben die Möglichkeit, einerseits Einblick in dein Konto nehmen und andererseits dein Anliegen an die richtige Fachabteilung weiterzuleiten. Alle anderen hier im Forum können nur im Nebel stochern.

Das Schreiben mit Fristsetzung an die Zentrale in München ist zeitgleich möglich. In der Regel meldet sich daraufhin zeitnah ein Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement bei dir.

Einen Anwalt würde ich erst einschalten, wenn durch die beiden Maßnahmen weiterhin keine Auszahlung erfolgt.

Ach ja, nur so als Tipp: Sollte Amazon seit der Kontosperrung weiterhin monatlich 39 EUR abgebucht haben, so kannst du diese Beträge rückwirkend erstattet bekommen. Bitte höflich um Kulanzerstattung, da du bei einem bereits gesperrten Konto die Herabstufung auf den Einzelanbieter-Tarif nicht selbst tätigen kannst.

Der Hinweis von @alter_Mann auf den Einbehalt bei Verdacht auf Verkauf von Fälschungen ist richtig. Bei Verstössen gegen das Markenrecht wirst du bei Amazon auf taube Ohren stoßen. In diesem Fall kommst du nur mit einem Fachanwalt für Markenrecht weiter und musst beweisen, dass du keine Fälschungen verkauft hast. Das ist i.d.R. sehr zeitaufwendig und kann richtig teuer werden. Genaueres kann dir dazu nur ein Fachanwalt mitteilen.

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das hast Du doch gestern schon mal gepostet…
Hat sich denn keiner erbarmt dir zu antworten…:hushed:

Du musst etwas mehr Informationen geben…welcher Marktplatz, was war der Grund für die Sperrung, was hast du verkauft, um wie viel Geld geht es…

Gruß
Andreas

10
user profile
Seller_p54bTtm2gU7fK
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das hast Du doch gestern schon mal gepostet…
Hat sich denn keiner erbarmt dir zu antworten…:hushed:

Du musst etwas mehr Informationen geben…welcher Marktplatz, was war der Grund für die Sperrung, was hast du verkauft, um wie viel Geld geht es…

Gruß
Andreas

10
Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Was hast Du noch zu verlieren, wenn Du schon gesperrt bist?

Am Ende zahlt der Verursacher den Schaden!

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

00
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Was hast Du noch zu verlieren, wenn Du schon gesperrt bist?

Am Ende zahlt der Verursacher den Schaden!

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

00
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das Dumme an solchen Anfragen ist, dass hier hauptsächlich Leute abhängen, die nicht für immer gesperrt sind.
Deshalb weiß hier auch keiner so richtig, wie man am besten an seine Kohle kommt.

Wir können hier immer nur spekulieren, wie es wahrscheinlich gehen könnte.
Und weil sich kaum einer von den Anfragern jemals mit Info zurückmeldet, ändert sich daran auch nix.

10
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Das Dumme an solchen Anfragen ist, dass hier hauptsächlich Leute abhängen, die nicht für immer gesperrt sind.
Deshalb weiß hier auch keiner so richtig, wie man am besten an seine Kohle kommt.

Wir können hier immer nur spekulieren, wie es wahrscheinlich gehen könnte.
Und weil sich kaum einer von den Anfragern jemals mit Info zurückmeldet, ändert sich daran auch nix.

10
Antworten
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Amazon friert das Guthaben nach einem Ausschluss für 90 Tage ein. Danach erhältst Du es aber nicht automatisch, sondern musst es abfordern.
Wie genau diese Abforderung von statten geht, kann ich Dir nicht sagen, da das Procedere meines Wissens nirgends beschrieben wird und bisher noch keiner der Fragenden gepostet hat, wie er es (erfolgreich) gemacht hat. :disappointed_relieved:

Ich würde ein entsprechendes Schreiben mit Fristsetzung nach München senden. Verstreicht die Frist, folgt ein zweites Schreiben (Verzug), dann bleibt nur das Mahnverfahren.

@Saisonarbeiter

Zum jetzigen Zeitpunkt wäre das der TE! :hushed:

50
user profile
Seller_6IHgwasxcNv4L
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Amazon friert das Guthaben nach einem Ausschluss für 90 Tage ein. Danach erhältst Du es aber nicht automatisch, sondern musst es abfordern.
Wie genau diese Abforderung von statten geht, kann ich Dir nicht sagen, da das Procedere meines Wissens nirgends beschrieben wird und bisher noch keiner der Fragenden gepostet hat, wie er es (erfolgreich) gemacht hat. :disappointed_relieved:

Ich würde ein entsprechendes Schreiben mit Fristsetzung nach München senden. Verstreicht die Frist, folgt ein zweites Schreiben (Verzug), dann bleibt nur das Mahnverfahren.

@Saisonarbeiter

Zum jetzigen Zeitpunkt wäre das der TE! :hushed:

50
Antworten
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Hallo,
auf alle Amazon Marketplace bestehet insgesamt etwas mehr als 2000 Euro.
Ich habe verkauft Damen Herren Bekleidung. Wurde suspendiert am 30.08.2018,
Keine von meine Maßnahmenplan wurde akzeptiert . Ale Rückgaben habe ich ausbezahlt.
Noch dazu jeden Monat Amazon Gebühren wurden abgebucht, obwohl ich durfte nicht mehr verkaufen.
Ich bekomme nie eine Antwort warum meine restliche Erlöse ( ca.2000 euro nach 7 Monate) nicht ausbezahlt wird…

00
user profile
Seller_TzvG3VLCYO5xR
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

Hallo,
auf alle Amazon Marketplace bestehet insgesamt etwas mehr als 2000 Euro.
Ich habe verkauft Damen Herren Bekleidung. Wurde suspendiert am 30.08.2018,
Keine von meine Maßnahmenplan wurde akzeptiert . Ale Rückgaben habe ich ausbezahlt.
Noch dazu jeden Monat Amazon Gebühren wurden abgebucht, obwohl ich durfte nicht mehr verkaufen.
Ich bekomme nie eine Antwort warum meine restliche Erlöse ( ca.2000 euro nach 7 Monate) nicht ausbezahlt wird…

00
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

@nemo Schreib eine PN an eine der Moderatoren. Diese erkennst du am Amazon-Logo. Die Moderatoren haben die Möglichkeit, einerseits Einblick in dein Konto nehmen und andererseits dein Anliegen an die richtige Fachabteilung weiterzuleiten. Alle anderen hier im Forum können nur im Nebel stochern.

Das Schreiben mit Fristsetzung an die Zentrale in München ist zeitgleich möglich. In der Regel meldet sich daraufhin zeitnah ein Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement bei dir.

Einen Anwalt würde ich erst einschalten, wenn durch die beiden Maßnahmen weiterhin keine Auszahlung erfolgt.

Ach ja, nur so als Tipp: Sollte Amazon seit der Kontosperrung weiterhin monatlich 39 EUR abgebucht haben, so kannst du diese Beträge rückwirkend erstattet bekommen. Bitte höflich um Kulanzerstattung, da du bei einem bereits gesperrten Konto die Herabstufung auf den Einzelanbieter-Tarif nicht selbst tätigen kannst.

Der Hinweis von @alter_Mann auf den Einbehalt bei Verdacht auf Verkauf von Fälschungen ist richtig. Bei Verstössen gegen das Markenrecht wirst du bei Amazon auf taube Ohren stoßen. In diesem Fall kommst du nur mit einem Fachanwalt für Markenrecht weiter und musst beweisen, dass du keine Fälschungen verkauft hast. Das ist i.d.R. sehr zeitaufwendig und kann richtig teuer werden. Genaueres kann dir dazu nur ein Fachanwalt mitteilen.

50
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_TzvG3VLCYO5xR

@nemo Schreib eine PN an eine der Moderatoren. Diese erkennst du am Amazon-Logo. Die Moderatoren haben die Möglichkeit, einerseits Einblick in dein Konto nehmen und andererseits dein Anliegen an die richtige Fachabteilung weiterzuleiten. Alle anderen hier im Forum können nur im Nebel stochern.

Das Schreiben mit Fristsetzung an die Zentrale in München ist zeitgleich möglich. In der Regel meldet sich daraufhin zeitnah ein Mitarbeiter aus dem Qualitätsmanagement bei dir.

Einen Anwalt würde ich erst einschalten, wenn durch die beiden Maßnahmen weiterhin keine Auszahlung erfolgt.

Ach ja, nur so als Tipp: Sollte Amazon seit der Kontosperrung weiterhin monatlich 39 EUR abgebucht haben, so kannst du diese Beträge rückwirkend erstattet bekommen. Bitte höflich um Kulanzerstattung, da du bei einem bereits gesperrten Konto die Herabstufung auf den Einzelanbieter-Tarif nicht selbst tätigen kannst.

Der Hinweis von @alter_Mann auf den Einbehalt bei Verdacht auf Verkauf von Fälschungen ist richtig. Bei Verstössen gegen das Markenrecht wirst du bei Amazon auf taube Ohren stoßen. In diesem Fall kommst du nur mit einem Fachanwalt für Markenrecht weiter und musst beweisen, dass du keine Fälschungen verkauft hast. Das ist i.d.R. sehr zeitaufwendig und kann richtig teuer werden. Genaueres kann dir dazu nur ein Fachanwalt mitteilen.

50
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden