Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi

A-Z Garantie

Eigentlich bin ich kein Mensch, der auf Foren schreibt, aber langsam ist es echt zu viel.

Wir hatte gestern erneut einen Fall, wo der Kunde A-Z Garantie eingeschaltet hatte, obwohl der Kunde die Bestellung erhalten hatte - 2x - sogar per Amazon Nachricht, also Nachweisbar.

Ich hatte sogar mit dem Kunden telefoniert und siehe da, er hat die Bestellung erhalten "nur" nicht gefunden. Wir haben gemeinsam das Produkt aktiviert usw.. Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht. Daraufhin habe ich versucht dies mit dem Support dies zu klären.

Hier war ein netter Man am Telefon, der so gut wie kein Deutsch verstehen und sprechen konnte - nur immer "ja...ja..verstehe..ja..ja".

Wie kann man das dies mit einem Support klären, der einen nicht verstehen und eh nichts machen kann?

Also direkt an Amazon geschrieben und den Fall erklärt und wie vermutet wurde natürlich A-Z genehmigt und der Betrag erstattet. Es wurden keine Nachrichten von mir oder sonstiges von Amazon gelesen.

Ich durfte den Kunden anrufen und mitteilen, dass ich einen super Support für den Kunden leiste und den Code nun deaktivieren muss, da Amazon das Geld zurücküberwiesen hat. Wir konnten das aber dann mit dem Kunden klären - zum GLÜCK!

Amazon sollte lieber das Geld für Werbung in einen vernüftigen Support stecken, der einen auch helfen kann.

822 Aufrufe
7 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
210
Antworten
user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi

A-Z Garantie

Eigentlich bin ich kein Mensch, der auf Foren schreibt, aber langsam ist es echt zu viel.

Wir hatte gestern erneut einen Fall, wo der Kunde A-Z Garantie eingeschaltet hatte, obwohl der Kunde die Bestellung erhalten hatte - 2x - sogar per Amazon Nachricht, also Nachweisbar.

Ich hatte sogar mit dem Kunden telefoniert und siehe da, er hat die Bestellung erhalten "nur" nicht gefunden. Wir haben gemeinsam das Produkt aktiviert usw.. Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht. Daraufhin habe ich versucht dies mit dem Support dies zu klären.

Hier war ein netter Man am Telefon, der so gut wie kein Deutsch verstehen und sprechen konnte - nur immer "ja...ja..verstehe..ja..ja".

Wie kann man das dies mit einem Support klären, der einen nicht verstehen und eh nichts machen kann?

Also direkt an Amazon geschrieben und den Fall erklärt und wie vermutet wurde natürlich A-Z genehmigt und der Betrag erstattet. Es wurden keine Nachrichten von mir oder sonstiges von Amazon gelesen.

Ich durfte den Kunden anrufen und mitteilen, dass ich einen super Support für den Kunden leiste und den Code nun deaktivieren muss, da Amazon das Geld zurücküberwiesen hat. Wir konnten das aber dann mit dem Kunden klären - zum GLÜCK!

Amazon sollte lieber das Geld für Werbung in einen vernüftigen Support stecken, der einen auch helfen kann.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
210
822 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi
Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht.
Beitrag anzeigen

Normalerweise sollte das über einen Anruf vom Kunden bei Amazon funktionieren, so haben es in der Vergangenheit schon paar mal Kunden bei uns gemacht (wobei das über 1 Jahr her ist, also wer weiß ob sich das inzwischen nicht geändert hat).

Unabhängig davon kann ich nur zustimmen, das ganze Thema "A-bis-Z" ist von vorne bis hinten alles anderes als optimal oder zielführend.

20
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Wenn der Kunde den A-Z zurückziehen soll, muss er den gleichen Weg wie bei der Erstellung gehen. Ab in seine Bestellungen, Probleme mit dem Händler und dort sollte er den Antrag in der Regel finden. Ist stressig, weil Amazon die Wege ständig ändert, aber die Anleitungen halt nicht.

Bin froh für dich, dass dus klären konntest

10
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_PH4uTHHlTwZty
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Na von Service und Support kann man bei Amazon leider kaum noch reden. Alle unsere Anliegen sind in irgendwelchen Fachabt. und werden nicht beantwortet.

Schön auch das der Amazon Support für 90% der A-Z Garantieanträge verantwortlich ist, in den Sie Käufer falsch beraten und zum eröffnen eines A-Z Garantieantrages drägen.

Fängt wie bei Ebay an die wollten auch nur noch Ihre Verkäufer reklementieren .... seht wo sie heute stehen

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi

A-Z Garantie

Eigentlich bin ich kein Mensch, der auf Foren schreibt, aber langsam ist es echt zu viel.

Wir hatte gestern erneut einen Fall, wo der Kunde A-Z Garantie eingeschaltet hatte, obwohl der Kunde die Bestellung erhalten hatte - 2x - sogar per Amazon Nachricht, also Nachweisbar.

Ich hatte sogar mit dem Kunden telefoniert und siehe da, er hat die Bestellung erhalten "nur" nicht gefunden. Wir haben gemeinsam das Produkt aktiviert usw.. Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht. Daraufhin habe ich versucht dies mit dem Support dies zu klären.

Hier war ein netter Man am Telefon, der so gut wie kein Deutsch verstehen und sprechen konnte - nur immer "ja...ja..verstehe..ja..ja".

Wie kann man das dies mit einem Support klären, der einen nicht verstehen und eh nichts machen kann?

Also direkt an Amazon geschrieben und den Fall erklärt und wie vermutet wurde natürlich A-Z genehmigt und der Betrag erstattet. Es wurden keine Nachrichten von mir oder sonstiges von Amazon gelesen.

Ich durfte den Kunden anrufen und mitteilen, dass ich einen super Support für den Kunden leiste und den Code nun deaktivieren muss, da Amazon das Geld zurücküberwiesen hat. Wir konnten das aber dann mit dem Kunden klären - zum GLÜCK!

Amazon sollte lieber das Geld für Werbung in einen vernüftigen Support stecken, der einen auch helfen kann.

822 Aufrufe
7 Antworten
Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
210
Antworten
user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi

A-Z Garantie

Eigentlich bin ich kein Mensch, der auf Foren schreibt, aber langsam ist es echt zu viel.

Wir hatte gestern erneut einen Fall, wo der Kunde A-Z Garantie eingeschaltet hatte, obwohl der Kunde die Bestellung erhalten hatte - 2x - sogar per Amazon Nachricht, also Nachweisbar.

Ich hatte sogar mit dem Kunden telefoniert und siehe da, er hat die Bestellung erhalten "nur" nicht gefunden. Wir haben gemeinsam das Produkt aktiviert usw.. Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht. Daraufhin habe ich versucht dies mit dem Support dies zu klären.

Hier war ein netter Man am Telefon, der so gut wie kein Deutsch verstehen und sprechen konnte - nur immer "ja...ja..verstehe..ja..ja".

Wie kann man das dies mit einem Support klären, der einen nicht verstehen und eh nichts machen kann?

Also direkt an Amazon geschrieben und den Fall erklärt und wie vermutet wurde natürlich A-Z genehmigt und der Betrag erstattet. Es wurden keine Nachrichten von mir oder sonstiges von Amazon gelesen.

Ich durfte den Kunden anrufen und mitteilen, dass ich einen super Support für den Kunden leiste und den Code nun deaktivieren muss, da Amazon das Geld zurücküberwiesen hat. Wir konnten das aber dann mit dem Kunden klären - zum GLÜCK!

Amazon sollte lieber das Geld für Werbung in einen vernüftigen Support stecken, der einen auch helfen kann.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
210
822 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

A-Z Garantie

von Seller_tkLljVoAKoPpi

Eigentlich bin ich kein Mensch, der auf Foren schreibt, aber langsam ist es echt zu viel.

Wir hatte gestern erneut einen Fall, wo der Kunde A-Z Garantie eingeschaltet hatte, obwohl der Kunde die Bestellung erhalten hatte - 2x - sogar per Amazon Nachricht, also Nachweisbar.

Ich hatte sogar mit dem Kunden telefoniert und siehe da, er hat die Bestellung erhalten "nur" nicht gefunden. Wir haben gemeinsam das Produkt aktiviert usw.. Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht. Daraufhin habe ich versucht dies mit dem Support dies zu klären.

Hier war ein netter Man am Telefon, der so gut wie kein Deutsch verstehen und sprechen konnte - nur immer "ja...ja..verstehe..ja..ja".

Wie kann man das dies mit einem Support klären, der einen nicht verstehen und eh nichts machen kann?

Also direkt an Amazon geschrieben und den Fall erklärt und wie vermutet wurde natürlich A-Z genehmigt und der Betrag erstattet. Es wurden keine Nachrichten von mir oder sonstiges von Amazon gelesen.

Ich durfte den Kunden anrufen und mitteilen, dass ich einen super Support für den Kunden leiste und den Code nun deaktivieren muss, da Amazon das Geld zurücküberwiesen hat. Wir konnten das aber dann mit dem Kunden klären - zum GLÜCK!

Amazon sollte lieber das Geld für Werbung in einen vernüftigen Support stecken, der einen auch helfen kann.

Tags:A-bis-Z-Garantieanträge, Erstattungen, Kunde
210
822 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi
Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht.
Beitrag anzeigen

Normalerweise sollte das über einen Anruf vom Kunden bei Amazon funktionieren, so haben es in der Vergangenheit schon paar mal Kunden bei uns gemacht (wobei das über 1 Jahr her ist, also wer weiß ob sich das inzwischen nicht geändert hat).

Unabhängig davon kann ich nur zustimmen, das ganze Thema "A-bis-Z" ist von vorne bis hinten alles anderes als optimal oder zielführend.

20
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Wenn der Kunde den A-Z zurückziehen soll, muss er den gleichen Weg wie bei der Erstellung gehen. Ab in seine Bestellungen, Probleme mit dem Händler und dort sollte er den Antrag in der Regel finden. Ist stressig, weil Amazon die Wege ständig ändert, aber die Anleitungen halt nicht.

Bin froh für dich, dass dus klären konntest

10
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_PH4uTHHlTwZty
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Na von Service und Support kann man bei Amazon leider kaum noch reden. Alle unsere Anliegen sind in irgendwelchen Fachabt. und werden nicht beantwortet.

Schön auch das der Amazon Support für 90% der A-Z Garantieanträge verantwortlich ist, in den Sie Käufer falsch beraten und zum eröffnen eines A-Z Garantieantrages drägen.

Fängt wie bei Ebay an die wollten auch nur noch Ihre Verkäufer reklementieren .... seht wo sie heute stehen

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi
Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht.
Beitrag anzeigen

Normalerweise sollte das über einen Anruf vom Kunden bei Amazon funktionieren, so haben es in der Vergangenheit schon paar mal Kunden bei uns gemacht (wobei das über 1 Jahr her ist, also wer weiß ob sich das inzwischen nicht geändert hat).

Unabhängig davon kann ich nur zustimmen, das ganze Thema "A-bis-Z" ist von vorne bis hinten alles anderes als optimal oder zielführend.

20
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

user profile
Seller_tkLljVoAKoPpi
Der Kunde wollte A-Z wieder rausnehmen, konnte dies aber nicht.
Beitrag anzeigen

Normalerweise sollte das über einen Anruf vom Kunden bei Amazon funktionieren, so haben es in der Vergangenheit schon paar mal Kunden bei uns gemacht (wobei das über 1 Jahr her ist, also wer weiß ob sich das inzwischen nicht geändert hat).

Unabhängig davon kann ich nur zustimmen, das ganze Thema "A-bis-Z" ist von vorne bis hinten alles anderes als optimal oder zielführend.

20
Antworten
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Wenn der Kunde den A-Z zurückziehen soll, muss er den gleichen Weg wie bei der Erstellung gehen. Ab in seine Bestellungen, Probleme mit dem Händler und dort sollte er den Antrag in der Regel finden. Ist stressig, weil Amazon die Wege ständig ändert, aber die Anleitungen halt nicht.

Bin froh für dich, dass dus klären konntest

10
user profile
Seller_3WEQ6PsLy79kV
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Wenn der Kunde den A-Z zurückziehen soll, muss er den gleichen Weg wie bei der Erstellung gehen. Ab in seine Bestellungen, Probleme mit dem Händler und dort sollte er den Antrag in der Regel finden. Ist stressig, weil Amazon die Wege ständig ändert, aber die Anleitungen halt nicht.

Bin froh für dich, dass dus klären konntest

10
Antworten
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_pogOoegmvGseg
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_PH4uTHHlTwZty
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Na von Service und Support kann man bei Amazon leider kaum noch reden. Alle unsere Anliegen sind in irgendwelchen Fachabt. und werden nicht beantwortet.

Schön auch das der Amazon Support für 90% der A-Z Garantieanträge verantwortlich ist, in den Sie Käufer falsch beraten und zum eröffnen eines A-Z Garantieantrages drägen.

Fängt wie bei Ebay an die wollten auch nur noch Ihre Verkäufer reklementieren .... seht wo sie heute stehen

20
user profile
Seller_PH4uTHHlTwZty
In Antwort auf: Post von: Seller_tkLljVoAKoPpi

Na von Service und Support kann man bei Amazon leider kaum noch reden. Alle unsere Anliegen sind in irgendwelchen Fachabt. und werden nicht beantwortet.

Schön auch das der Amazon Support für 90% der A-Z Garantieanträge verantwortlich ist, in den Sie Käufer falsch beraten und zum eröffnen eines A-Z Garantieantrages drägen.

Fängt wie bei Ebay an die wollten auch nur noch Ihre Verkäufer reklementieren .... seht wo sie heute stehen

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden