Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U

Fremder hat Marke unseres Artikels geändert

Mal eine blöde Frage.

Einer unserer Artikel war plötzlich getrennt von den anderen Varianten.
Beim Nachsehen woran es liegt habe ich festgestellt das jemand die Marke geändert hat.

Diese Marke ist uns nicht bekannt und steht offensichtlich auch für andere Produkte. Dies ist offensichtlich ein Fehler. Wir sind der Hersteller des Artikels und auch der einzige Verkäufer und wir haben auch das Listing erstellt. Alle Inhalte des Listings (Bilder Texte) sind von uns.

Zurück ändern in den Artikeldaten im Seller-Central ist nicht möglich. Geht das evtl. über ein Flat-File und falls ja wie?

Der Artikel ist schon einige Jahre alt. Deshalb lief er leider nicht unter unserer später eingetragenen und bei Amazon hinterlegten Marke sondern unter unserem Firmennamen als Marke.

Ich würde den Artikel auch ungern löschen - die Variante hat so um die 100 Bewertungen.

Vom Verkäuferservice kam nur ein Hinweis auf den offiziellen Weg bei Markenrechtsverletzungen über die Brand Registry. Leider ist ja unser Firmenname nicht als Marke bei Amazon registriert. Und es ist ja wohl auch mehr ein Versehen. Denke da hat jemand einfach ein fehlerhaftes Flatfile mit falscher ASIN hochgeladen.

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

1286 Aufrufe
102 Antworten
Tags:Registrierung, Seller Central
00
Antworten
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U

Fremder hat Marke unseres Artikels geändert

Mal eine blöde Frage.

Einer unserer Artikel war plötzlich getrennt von den anderen Varianten.
Beim Nachsehen woran es liegt habe ich festgestellt das jemand die Marke geändert hat.

Diese Marke ist uns nicht bekannt und steht offensichtlich auch für andere Produkte. Dies ist offensichtlich ein Fehler. Wir sind der Hersteller des Artikels und auch der einzige Verkäufer und wir haben auch das Listing erstellt. Alle Inhalte des Listings (Bilder Texte) sind von uns.

Zurück ändern in den Artikeldaten im Seller-Central ist nicht möglich. Geht das evtl. über ein Flat-File und falls ja wie?

Der Artikel ist schon einige Jahre alt. Deshalb lief er leider nicht unter unserer später eingetragenen und bei Amazon hinterlegten Marke sondern unter unserem Firmennamen als Marke.

Ich würde den Artikel auch ungern löschen - die Variante hat so um die 100 Bewertungen.

Vom Verkäuferservice kam nur ein Hinweis auf den offiziellen Weg bei Markenrechtsverletzungen über die Brand Registry. Leider ist ja unser Firmenname nicht als Marke bei Amazon registriert. Und es ist ja wohl auch mehr ein Versehen. Denke da hat jemand einfach ein fehlerhaftes Flatfile mit falscher ASIN hochgeladen.

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Tags:Registrierung, Seller Central
00
1286 Aufrufe
102 Antworten
Antworten
102 Antworten
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Dann wirst du jetzt einen weiteren Anbieter dieses Artikels haben. Nimm Kontakt zu ihm auf und mache ihn auf den Fehler aufmerksam.

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

nein, das ist unwahrscheinlich. Da die Variante 100 Bewertungen hat, wird sie wohl ein chinesischer Konkurrent übernommen haben, der sie irgendwann mit seinem Produkt zusammenlegt oder darunter ein neues (vollkommen anderes) Produkt anlegt. Du kannst versuchen, die Änderungen über den Verkäuferservice rückgängig zu machen (Stichwort: Listing hijacking). Wenn es aber blöd läuft, eröffnet der Chinese einen Fall (oder hat das bereits getan), dass Du seine Marke nutzt und Dein Produkt wird gesperrt.

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Nimm Kontakt mit Brands Registry auf und versuche die ASIN sowie alle alten ASIN mit eurem Markennamen zu versehen. Da ihr der Hersteller seid, sollten ja auch die EAN euch zugeordnet sein. Brands Registry kann auch an der ASIN Historie sehen, dass ihr ASIN-Creator seid.

Wäre das mein Artikel, ich würde bei Amazon darum kämpfen, dass die Änderung rückgängig gemacht wird.

50
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

ist diese Marke denn bei Amazon registriert?

00
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn Marke nicht bei Amazon registriert wurde, hat Brandregistry damit nicht zu tun.

Als erste Schritt (wie bereits beschrieben) würde ich einen Fall hier öffnen:


und Änderung von Marke anfordern. Als Nachweis Produktbild mit EAN und deiner Marke hinzufügen, dann hartnäckig bleiben und Fall schon wieder öffnen.

Mit Meldungen von Verletzungen ganz vorsichtig sein. Damals in aclouddate-Case (bei mehr als 1000 ASINS vers. Marken inkl. Adidas und Co wurde Marke zu aclouddate geändert) habe ich eine meine ASIN gemeldet und diese wurde einfach nur gelöscht.

30
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn man Amazon zeigen will wie der Artikel vorher hiess, kann man das aus der Bestellhistorie (Bestelluebersicht, ASIN filtern) ziehen.
Da wird der Titel zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesen. Am besten man filtert einen Zeitraum in dem zu sehen ist “bis hiess er A, ab heisst er B” und das als Screenshot.
Der VKS hasst Screenshots aus ihren eigenen Systemen, da muessen sie echte Antworten rausziehen :wink:

Die Art der Aenderung des Artikeltitels deutet stark auf eine gekaperte ASIN.

20
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

“Accloudate” im Titel ist an sich nicht die Marke. Die ASIN hat aktuell keine.

Wenn wir tatsaechlich ueber ASIN ‎ B07N7JHGHQ reden, da ist keine Marke hinterlegt. Witzigerweise haengt trotzdem ein Link zu dem vermutlich passenden Markenshop ueber dem Titel.

Der EAN 8719857085451 deutet darauf dass das Bild mit dem Artikel uebereinstimmt und der Titel verbastelt wurde.

Ich waere allerdings per se mit dem dem EAN zugeordneten Markeninhaber vorsichtig wenn ich keine Verkaufsrechte fuer diese Marke habe.

Ein Beispiel wie der dem Titel vorangestellte vermeintliche Markenname “Accloudate” auch andere Artikel erwischt hat: ASIN B082HQHDHH, da ist eine Marke hinterlegt: EKKONG

00
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Ist es eigentlich sinnvoll in der Fallbeschreibung auch auf einige ASINs der Mitbewerber hinzuweisen, die von dieser Marke verändert wurden? Um aufzuzeigen das System dahintersteckt.

Oder überfordert das den Bearbeiter evtl. nur und macht alles unübersichtlicher?

00
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U

Fremder hat Marke unseres Artikels geändert

Mal eine blöde Frage.

Einer unserer Artikel war plötzlich getrennt von den anderen Varianten.
Beim Nachsehen woran es liegt habe ich festgestellt das jemand die Marke geändert hat.

Diese Marke ist uns nicht bekannt und steht offensichtlich auch für andere Produkte. Dies ist offensichtlich ein Fehler. Wir sind der Hersteller des Artikels und auch der einzige Verkäufer und wir haben auch das Listing erstellt. Alle Inhalte des Listings (Bilder Texte) sind von uns.

Zurück ändern in den Artikeldaten im Seller-Central ist nicht möglich. Geht das evtl. über ein Flat-File und falls ja wie?

Der Artikel ist schon einige Jahre alt. Deshalb lief er leider nicht unter unserer später eingetragenen und bei Amazon hinterlegten Marke sondern unter unserem Firmennamen als Marke.

Ich würde den Artikel auch ungern löschen - die Variante hat so um die 100 Bewertungen.

Vom Verkäuferservice kam nur ein Hinweis auf den offiziellen Weg bei Markenrechtsverletzungen über die Brand Registry. Leider ist ja unser Firmenname nicht als Marke bei Amazon registriert. Und es ist ja wohl auch mehr ein Versehen. Denke da hat jemand einfach ein fehlerhaftes Flatfile mit falscher ASIN hochgeladen.

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

1286 Aufrufe
102 Antworten
Tags:Registrierung, Seller Central
00
Antworten
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U

Fremder hat Marke unseres Artikels geändert

Mal eine blöde Frage.

Einer unserer Artikel war plötzlich getrennt von den anderen Varianten.
Beim Nachsehen woran es liegt habe ich festgestellt das jemand die Marke geändert hat.

Diese Marke ist uns nicht bekannt und steht offensichtlich auch für andere Produkte. Dies ist offensichtlich ein Fehler. Wir sind der Hersteller des Artikels und auch der einzige Verkäufer und wir haben auch das Listing erstellt. Alle Inhalte des Listings (Bilder Texte) sind von uns.

Zurück ändern in den Artikeldaten im Seller-Central ist nicht möglich. Geht das evtl. über ein Flat-File und falls ja wie?

Der Artikel ist schon einige Jahre alt. Deshalb lief er leider nicht unter unserer später eingetragenen und bei Amazon hinterlegten Marke sondern unter unserem Firmennamen als Marke.

Ich würde den Artikel auch ungern löschen - die Variante hat so um die 100 Bewertungen.

Vom Verkäuferservice kam nur ein Hinweis auf den offiziellen Weg bei Markenrechtsverletzungen über die Brand Registry. Leider ist ja unser Firmenname nicht als Marke bei Amazon registriert. Und es ist ja wohl auch mehr ein Versehen. Denke da hat jemand einfach ein fehlerhaftes Flatfile mit falscher ASIN hochgeladen.

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Tags:Registrierung, Seller Central
00
1286 Aufrufe
102 Antworten
Antworten
user profile

Fremder hat Marke unseres Artikels geändert

von Seller_OAKmVm1VZeB6U

Mal eine blöde Frage.

Einer unserer Artikel war plötzlich getrennt von den anderen Varianten.
Beim Nachsehen woran es liegt habe ich festgestellt das jemand die Marke geändert hat.

Diese Marke ist uns nicht bekannt und steht offensichtlich auch für andere Produkte. Dies ist offensichtlich ein Fehler. Wir sind der Hersteller des Artikels und auch der einzige Verkäufer und wir haben auch das Listing erstellt. Alle Inhalte des Listings (Bilder Texte) sind von uns.

Zurück ändern in den Artikeldaten im Seller-Central ist nicht möglich. Geht das evtl. über ein Flat-File und falls ja wie?

Der Artikel ist schon einige Jahre alt. Deshalb lief er leider nicht unter unserer später eingetragenen und bei Amazon hinterlegten Marke sondern unter unserem Firmennamen als Marke.

Ich würde den Artikel auch ungern löschen - die Variante hat so um die 100 Bewertungen.

Vom Verkäuferservice kam nur ein Hinweis auf den offiziellen Weg bei Markenrechtsverletzungen über die Brand Registry. Leider ist ja unser Firmenname nicht als Marke bei Amazon registriert. Und es ist ja wohl auch mehr ein Versehen. Denke da hat jemand einfach ein fehlerhaftes Flatfile mit falscher ASIN hochgeladen.

Für Vorschläge bin ich sehr dankbar.

Tags:Registrierung, Seller Central
00
1286 Aufrufe
102 Antworten
Antworten
102 Antworten
102 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Dann wirst du jetzt einen weiteren Anbieter dieses Artikels haben. Nimm Kontakt zu ihm auf und mache ihn auf den Fehler aufmerksam.

00
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

nein, das ist unwahrscheinlich. Da die Variante 100 Bewertungen hat, wird sie wohl ein chinesischer Konkurrent übernommen haben, der sie irgendwann mit seinem Produkt zusammenlegt oder darunter ein neues (vollkommen anderes) Produkt anlegt. Du kannst versuchen, die Änderungen über den Verkäuferservice rückgängig zu machen (Stichwort: Listing hijacking). Wenn es aber blöd läuft, eröffnet der Chinese einen Fall (oder hat das bereits getan), dass Du seine Marke nutzt und Dein Produkt wird gesperrt.

30
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Nimm Kontakt mit Brands Registry auf und versuche die ASIN sowie alle alten ASIN mit eurem Markennamen zu versehen. Da ihr der Hersteller seid, sollten ja auch die EAN euch zugeordnet sein. Brands Registry kann auch an der ASIN Historie sehen, dass ihr ASIN-Creator seid.

Wäre das mein Artikel, ich würde bei Amazon darum kämpfen, dass die Änderung rückgängig gemacht wird.

50
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

ist diese Marke denn bei Amazon registriert?

00
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn Marke nicht bei Amazon registriert wurde, hat Brandregistry damit nicht zu tun.

Als erste Schritt (wie bereits beschrieben) würde ich einen Fall hier öffnen:


und Änderung von Marke anfordern. Als Nachweis Produktbild mit EAN und deiner Marke hinzufügen, dann hartnäckig bleiben und Fall schon wieder öffnen.

Mit Meldungen von Verletzungen ganz vorsichtig sein. Damals in aclouddate-Case (bei mehr als 1000 ASINS vers. Marken inkl. Adidas und Co wurde Marke zu aclouddate geändert) habe ich eine meine ASIN gemeldet und diese wurde einfach nur gelöscht.

30
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn man Amazon zeigen will wie der Artikel vorher hiess, kann man das aus der Bestellhistorie (Bestelluebersicht, ASIN filtern) ziehen.
Da wird der Titel zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesen. Am besten man filtert einen Zeitraum in dem zu sehen ist “bis hiess er A, ab heisst er B” und das als Screenshot.
Der VKS hasst Screenshots aus ihren eigenen Systemen, da muessen sie echte Antworten rausziehen :wink:

Die Art der Aenderung des Artikeltitels deutet stark auf eine gekaperte ASIN.

20
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

“Accloudate” im Titel ist an sich nicht die Marke. Die ASIN hat aktuell keine.

Wenn wir tatsaechlich ueber ASIN ‎ B07N7JHGHQ reden, da ist keine Marke hinterlegt. Witzigerweise haengt trotzdem ein Link zu dem vermutlich passenden Markenshop ueber dem Titel.

Der EAN 8719857085451 deutet darauf dass das Bild mit dem Artikel uebereinstimmt und der Titel verbastelt wurde.

Ich waere allerdings per se mit dem dem EAN zugeordneten Markeninhaber vorsichtig wenn ich keine Verkaufsrechte fuer diese Marke habe.

Ein Beispiel wie der dem Titel vorangestellte vermeintliche Markenname “Accloudate” auch andere Artikel erwischt hat: ASIN B082HQHDHH, da ist eine Marke hinterlegt: EKKONG

00
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Ist es eigentlich sinnvoll in der Fallbeschreibung auch auf einige ASINs der Mitbewerber hinzuweisen, die von dieser Marke verändert wurden? Um aufzuzeigen das System dahintersteckt.

Oder überfordert das den Bearbeiter evtl. nur und macht alles unübersichtlicher?

00
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Dann wirst du jetzt einen weiteren Anbieter dieses Artikels haben. Nimm Kontakt zu ihm auf und mache ihn auf den Fehler aufmerksam.

00
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Dann wirst du jetzt einen weiteren Anbieter dieses Artikels haben. Nimm Kontakt zu ihm auf und mache ihn auf den Fehler aufmerksam.

00
Antworten
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

nein, das ist unwahrscheinlich. Da die Variante 100 Bewertungen hat, wird sie wohl ein chinesischer Konkurrent übernommen haben, der sie irgendwann mit seinem Produkt zusammenlegt oder darunter ein neues (vollkommen anderes) Produkt anlegt. Du kannst versuchen, die Änderungen über den Verkäuferservice rückgängig zu machen (Stichwort: Listing hijacking). Wenn es aber blöd läuft, eröffnet der Chinese einen Fall (oder hat das bereits getan), dass Du seine Marke nutzt und Dein Produkt wird gesperrt.

30
user profile
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

nein, das ist unwahrscheinlich. Da die Variante 100 Bewertungen hat, wird sie wohl ein chinesischer Konkurrent übernommen haben, der sie irgendwann mit seinem Produkt zusammenlegt oder darunter ein neues (vollkommen anderes) Produkt anlegt. Du kannst versuchen, die Änderungen über den Verkäuferservice rückgängig zu machen (Stichwort: Listing hijacking). Wenn es aber blöd läuft, eröffnet der Chinese einen Fall (oder hat das bereits getan), dass Du seine Marke nutzt und Dein Produkt wird gesperrt.

30
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Nimm Kontakt mit Brands Registry auf und versuche die ASIN sowie alle alten ASIN mit eurem Markennamen zu versehen. Da ihr der Hersteller seid, sollten ja auch die EAN euch zugeordnet sein. Brands Registry kann auch an der ASIN Historie sehen, dass ihr ASIN-Creator seid.

Wäre das mein Artikel, ich würde bei Amazon darum kämpfen, dass die Änderung rückgängig gemacht wird.

50
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Nimm Kontakt mit Brands Registry auf und versuche die ASIN sowie alle alten ASIN mit eurem Markennamen zu versehen. Da ihr der Hersteller seid, sollten ja auch die EAN euch zugeordnet sein. Brands Registry kann auch an der ASIN Historie sehen, dass ihr ASIN-Creator seid.

Wäre das mein Artikel, ich würde bei Amazon darum kämpfen, dass die Änderung rückgängig gemacht wird.

50
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

ist diese Marke denn bei Amazon registriert?

00
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

ist diese Marke denn bei Amazon registriert?

00
Antworten
user profile
Seller_nU9ZZGHX47iau
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Ich weis nicht ob ihr da erfolgt haben werdet.

Laut den Amazon Richtlinien verstößt das eintragen des händlernamens im Produkttitel oder dem Feld für die Marke gegen die Styleguidlines von Amazon

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/YTR6SYGFA5E3EQC?ref=nslp_at_GNN7DZFD6JSL3EZ2_de-DE_nslnk_2_YTR6SYGFA5E3EQC

00
user profile
Seller_nU9ZZGHX47iau
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Ich weis nicht ob ihr da erfolgt haben werdet.

Laut den Amazon Richtlinien verstößt das eintragen des händlernamens im Produkttitel oder dem Feld für die Marke gegen die Styleguidlines von Amazon

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/YTR6SYGFA5E3EQC?ref=nslp_at_GNN7DZFD6JSL3EZ2_de-DE_nslnk_2_YTR6SYGFA5E3EQC

00
Antworten
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn Marke nicht bei Amazon registriert wurde, hat Brandregistry damit nicht zu tun.

Als erste Schritt (wie bereits beschrieben) würde ich einen Fall hier öffnen:


und Änderung von Marke anfordern. Als Nachweis Produktbild mit EAN und deiner Marke hinzufügen, dann hartnäckig bleiben und Fall schon wieder öffnen.

Mit Meldungen von Verletzungen ganz vorsichtig sein. Damals in aclouddate-Case (bei mehr als 1000 ASINS vers. Marken inkl. Adidas und Co wurde Marke zu aclouddate geändert) habe ich eine meine ASIN gemeldet und diese wurde einfach nur gelöscht.

30
user profile
Seller_aKlZ7wLJfelEr
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn Marke nicht bei Amazon registriert wurde, hat Brandregistry damit nicht zu tun.

Als erste Schritt (wie bereits beschrieben) würde ich einen Fall hier öffnen:


und Änderung von Marke anfordern. Als Nachweis Produktbild mit EAN und deiner Marke hinzufügen, dann hartnäckig bleiben und Fall schon wieder öffnen.

Mit Meldungen von Verletzungen ganz vorsichtig sein. Damals in aclouddate-Case (bei mehr als 1000 ASINS vers. Marken inkl. Adidas und Co wurde Marke zu aclouddate geändert) habe ich eine meine ASIN gemeldet und diese wurde einfach nur gelöscht.

30
Antworten
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn man Amazon zeigen will wie der Artikel vorher hiess, kann man das aus der Bestellhistorie (Bestelluebersicht, ASIN filtern) ziehen.
Da wird der Titel zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesen. Am besten man filtert einen Zeitraum in dem zu sehen ist “bis hiess er A, ab heisst er B” und das als Screenshot.
Der VKS hasst Screenshots aus ihren eigenen Systemen, da muessen sie echte Antworten rausziehen :wink:

Die Art der Aenderung des Artikeltitels deutet stark auf eine gekaperte ASIN.

20
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Wenn man Amazon zeigen will wie der Artikel vorher hiess, kann man das aus der Bestellhistorie (Bestelluebersicht, ASIN filtern) ziehen.
Da wird der Titel zum Zeitpunkt der Bestellung ausgewiesen. Am besten man filtert einen Zeitraum in dem zu sehen ist “bis hiess er A, ab heisst er B” und das als Screenshot.
Der VKS hasst Screenshots aus ihren eigenen Systemen, da muessen sie echte Antworten rausziehen :wink:

Die Art der Aenderung des Artikeltitels deutet stark auf eine gekaperte ASIN.

20
Antworten
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

“Accloudate” im Titel ist an sich nicht die Marke. Die ASIN hat aktuell keine.

Wenn wir tatsaechlich ueber ASIN ‎ B07N7JHGHQ reden, da ist keine Marke hinterlegt. Witzigerweise haengt trotzdem ein Link zu dem vermutlich passenden Markenshop ueber dem Titel.

Der EAN 8719857085451 deutet darauf dass das Bild mit dem Artikel uebereinstimmt und der Titel verbastelt wurde.

Ich waere allerdings per se mit dem dem EAN zugeordneten Markeninhaber vorsichtig wenn ich keine Verkaufsrechte fuer diese Marke habe.

Ein Beispiel wie der dem Titel vorangestellte vermeintliche Markenname “Accloudate” auch andere Artikel erwischt hat: ASIN B082HQHDHH, da ist eine Marke hinterlegt: EKKONG

00
user profile
Seller_pAnC5eA9FBjjL
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

“Accloudate” im Titel ist an sich nicht die Marke. Die ASIN hat aktuell keine.

Wenn wir tatsaechlich ueber ASIN ‎ B07N7JHGHQ reden, da ist keine Marke hinterlegt. Witzigerweise haengt trotzdem ein Link zu dem vermutlich passenden Markenshop ueber dem Titel.

Der EAN 8719857085451 deutet darauf dass das Bild mit dem Artikel uebereinstimmt und der Titel verbastelt wurde.

Ich waere allerdings per se mit dem dem EAN zugeordneten Markeninhaber vorsichtig wenn ich keine Verkaufsrechte fuer diese Marke habe.

Ein Beispiel wie der dem Titel vorangestellte vermeintliche Markenname “Accloudate” auch andere Artikel erwischt hat: ASIN B082HQHDHH, da ist eine Marke hinterlegt: EKKONG

00
Antworten
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Ist es eigentlich sinnvoll in der Fallbeschreibung auch auf einige ASINs der Mitbewerber hinzuweisen, die von dieser Marke verändert wurden? Um aufzuzeigen das System dahintersteckt.

Oder überfordert das den Bearbeiter evtl. nur und macht alles unübersichtlicher?

00
user profile
Seller_OAKmVm1VZeB6U
In Antwort auf: Post von: Seller_OAKmVm1VZeB6U

Ist es eigentlich sinnvoll in der Fallbeschreibung auch auf einige ASINs der Mitbewerber hinzuweisen, die von dieser Marke verändert wurden? Um aufzuzeigen das System dahintersteckt.

Oder überfordert das den Bearbeiter evtl. nur und macht alles unübersichtlicher?

00
Antworten