Kosmetik wird als Arzeneimittel kategorisiert
Die letzten Tage wurde ein Listing von Amazon entfernt, weil Amazon denkt es geht um Humanarzeneimittel.
Jedoch handelt es sich um eine Kosmetik nach der EU-Verordnung 1223/2009 und wird auch so von vielen Händler auf Amazon vertrieben (Salicylic Acid 2%). Obwohl alle Dokumente nach den EU-Richtlinien vorgelegt werden können, kommt immer eine Ablehnung ohne weitere Begründung (Standardsätze).
Wie kann man denn gegen so willkürliche Bestimmungen von Amazon umgehen?
Kosmetik wird als Arzeneimittel kategorisiert
Die letzten Tage wurde ein Listing von Amazon entfernt, weil Amazon denkt es geht um Humanarzeneimittel.
Jedoch handelt es sich um eine Kosmetik nach der EU-Verordnung 1223/2009 und wird auch so von vielen Händler auf Amazon vertrieben (Salicylic Acid 2%). Obwohl alle Dokumente nach den EU-Richtlinien vorgelegt werden können, kommt immer eine Ablehnung ohne weitere Begründung (Standardsätze).
Wie kann man denn gegen so willkürliche Bestimmungen von Amazon umgehen?
10 Antworten
Seller_AsWPy5XyGliWx
Umgehen gar nicht!
Wenn dann kannst du versuchen die eventuell falsche Einordnung als Arzneimittel korrigieren zu lassen.
Mal ne Frage bei dem Artikel wird aber nicht mit irgend welchen fragwürdigen Eigenschaften des Produktes geworben? Wenn da irgend was steht das es z.B. die Haut irgend wie dermatologisch verbessert/gesundheitlich irgend was ändert, dazu noch ein paar Inhaltsstoffe die Amazon eventuell in den Arzneimittel Bereich einordnet und schon bist du dabei.
Seller_4lfKq4ygvTq1x
Es handelt sich um reine Salicylsäure oder eine Creme/Salbe die 2% Salicylsäure enthält? Könnte mir vorstellen, dass es bei Salicylsäure einen Grenzwert gibt ab wann das ganze nicht mehr als Kosmetik gilt sondern als Arzneimittel.
Seller_JFiEUroJGPheE
Es gibt Funktionsarzneimittel und Präsentationsarzneimittel. Verschiedene Produkte mit der selben Produktzusammensetzung können sowohl Lebensmittel, Medizinprodukt, Kosmetikum oder Präsentationsarzneimittel sein. es kommt auf die Auslobung und Gesamtdarstellung an.
Für ein und die selbe Produktzusammensetzung können also völlig verschiedene Gesetze zur Anwendung kommen.
Das hat primär nichts mit amazon zu tun.
Evt. kannst Du amazon sogar dankbar sein, dass sie für Dich mitaufpassen, wenn Du erst mal das BfArM am Hals hast wird es richtig, richtig teuer. Mindestens.
Seller_q3ZAePeltZILd
Danke für euer Feedback!
Salicylsäure ist gelistet in der Annex III/98 und Annex V/3, wenn es als Konservierungsmittel verwendet wird. In diesem Fall handelt es sich um Annex III/98, die zugelassenen Konzentrationen sind wie folgt:
a) 3% in auszuspülende Haarprodukte
b) 2% in andere Produkte außer die in c erwähnt
c) 0.5% in Bodylotion, Eye Shadow, Mascara, Lipstick, Deo
Bei dem Produkt handelt es sich um ein Hauptflegeprodukt als Seife mit Schwefel 10% und 2%Salicylsäure, dabei wurden alle Inhaltsstoffe von einem Chemiker analysiert und Dokumente nach den EU-Richtlinien erstellt.
Ein guter Punkt ist, was @Axxelerate erwähnt im Bereich der Funktionsarzneimittel und Präsentationsarzneimittel. Hier blockiert Amazon jedoch schon Beschreibungen wie ‘Reinigt und hilft schnell gegen Hautunreinheiten’ ab. Diese Beschreibung gibt es in hunderten Produkten auf Amazon.
Ein gutes Beispiel ist hier die Produkte von Clearasil.
Clearasil und andere Produkte werben hier mit Akne-Behandlung, was definitiv eine Hauterkrankung ist.
Seller_JFiEUroJGPheE
vielleicht hilft es wenn Ihr Eure CPNP Nummer und Anmeldungsunterlagen mal hinschickt.
Wir hatten mal ähnliche Probleme bei Lebensmitteln, da hat es mit einer offizielle Stellungnahme unserer Lebensmittelchemikerin geklappt.
Seller_q3ZAePeltZILd
Vielen Dank! Ich werde das mit der CPNP und den anderen Anmeldeunterlagen versuchen.
Schöne Woche wünsche ich euch.