Was ist ein Amazon-Verkäuferkonto mit vielen guten Bewertungen wert, ohne Ware?
Hallo alle,
könnt ihr einschätzen, was ein Amazon-Verkäuferkonto wert ist? Ohne Ware, einfach nur das Konto mit vielen guten Bewertungen.
35926 Bewertungen, 4.9 Sterne.
Ich frage, weil ich in den nächsten Jahren aufhören will und überlege, das Konto abzugeben. Ich habe mit meinem Team seit rund 15 Jahren gebrauchte Bücher verkauft.
Ich will das Konto eventuell an einen Geschäftspartner abgeben, der dann auch andere Waren verkaufen will.
Mache ich einen Fehler, wen ich es ihm kostenlos gebe? Sollte ich eine größere Summe in Euro dafür verlangen?
Danke im Voraus für eure Antworten.
Was ist ein Amazon-Verkäuferkonto mit vielen guten Bewertungen wert, ohne Ware?
Hallo alle,
könnt ihr einschätzen, was ein Amazon-Verkäuferkonto wert ist? Ohne Ware, einfach nur das Konto mit vielen guten Bewertungen.
35926 Bewertungen, 4.9 Sterne.
Ich frage, weil ich in den nächsten Jahren aufhören will und überlege, das Konto abzugeben. Ich habe mit meinem Team seit rund 15 Jahren gebrauchte Bücher verkauft.
Ich will das Konto eventuell an einen Geschäftspartner abgeben, der dann auch andere Waren verkaufen will.
Mache ich einen Fehler, wen ich es ihm kostenlos gebe? Sollte ich eine größere Summe in Euro dafür verlangen?
Danke im Voraus für eure Antworten.
24 Antworten
Seller_jRoOpSwp9rAQt
Mal von der Problematik einer Accountübertragung abgesehen, würde ich den Wert eines solchen Accounts meiner persönlichen subjektive Meinung nach als ‘geringfügig’ ansehen.
Seller_APnphUgx3bJYr
Vielleicht liege ich falsch, aber für mich kommst du aus der falschen Ecke. Da liegen keine Rezensionen hinter, es sind die reinen Bewertungen. Korrigiere mich, aber deine Sparte ist eher stagnierend bis rückläufig. Insofern dürften die puren Bewertungen keinen sehr hohen Wert darstellen, aber es liegt natürlich, wie immer, sehr im Auge des Betrachters. Vielleicht bekommt deine Branche ja dank PStTG noch mal Rückenwind, wenn sich nur genug einschüchtern lassen.
Wäre es mein guter Geschäftspartner, würde ich es zusammen mit meinen Restbeständen übergeben, ohne es extra vergüten zu lassen. Ich war und bin allerdings auch kein Gewinnmaximierer.
Für mich gilt immer “Bei einem guten Geschäft lächeln beide Seiten”.
Seller_y0g6uKvN0GfQO
Irgendwo bei Null Komma. Da Amazon jederzeit das Konto dicht machen kann.
Seller_1to6LhRn3Mo53
ich wollte damals das Konto von meinen Mann übernehmen, war dort sogar mit Ausweisdaten als Bevollmächtigter hinterlegt und es wurde wie erwartet abgelehnt. Ich sollte ein eigenes Konto eröffnen.Wenn das jetzt Jahre später unkomplizierter erfolgen sollte, Hut ab!
Seller_O6Rdt6P5lAPDt
… sofern Dein Geschäftspartner nicht auch dein Sortiment übernimmt, könne amazon das als Manipulationsversuch interpretieren und das Konto irgendwann einfach schließen. Dann hat Dein Geschäftspartner viel Ärger und für Dich wäre das sicherlich auch nicht wirklich toll.
Wenn man das mal ausblendet, würde ich als Geschäfstpartner für einen “gebrauchten” Account nicht mehr als 500 EUR bezahlen wollen, da der Mehrwert gering ist. Zumal ja auch vielleicht noch nach Jahren irgendwelche Rücksendungen oder unzufriedenen Kunden kommen könnten. Zugegeben ist das Risiko bei Buchhändlern überschaubar.
Zum Wert des Accounts: Mehr als ein paar Euro zahlen höchstens betrügerische Händler, die die vielen Bewertungen nutzen möchten, um einen seriös wirkenden Fakeshop aufzuziehen. Daher niemals an jemanden unbekannten verkaufen, falls überhaupt…
Darüber hinaus willst Du vielleicht später - im Unruhestand - doch noch mal ein paar Artikel verkaufen und dann hast Du keinen Account mehr.
Seller_XXvI27yZFEOVq
Du solltest Ihm Geld dafür geben, dass er diesen Mist hier weitermacht!
Seller_3lLPBGK5zX7Jv
Vor ca. 5 Jahren hatte ich mit Empire Flippers Kontakt. In den USA verkaufen sie regelmäßig Amazon Unternehmen und teilweise auch zu guten Preisen. Neben Umsatz und Gewinn spielt auch eine Rolle, wie lange es den Account gibt, wie viele Bewertungen er hat ( bei beidem kannst Du gut punkten) und ob Marken eingetragen sind.
Deutsche Accounts haben sie selten im Angebot - die Nachfrage ist auch nicht hoch, aber ganz so schlimm wie es hier in den Antworten dargestelt wird, ist es dann doch nicht. Wertlos ist ein 2008er Account mit fast 36k Bewertungen nicht!
Ich würde dort einmal anfragen - bei mir waren sie damals sehr ehrlich - deutsche Accounts sind einfach uninteressanter als US Accounts und ein Verkauf dauert deutlich länger, als der eines vergleichbaren US Accounts, auch die Preise sind im Vergleich niedriger, aber unmöglich ist der Verkauf nicht, schon gar nicht mit den Bewertungen und der langen Historie.
Seller_Gidl84uvety7e
Also ich denke Du wirst nicht “reich” damit werden , aber eine Summe im mittleren 4 stelligen Bereich sollte realistisch sein.
Wenn Du das mit der Ware und den Kontakten verkaufst sogar eher noch mehr nur für den Amazon - Account.
Ein 35K-Acount mit positiver Performence ist das wo von viele hier nur träumen können.
Seller_La2g2nwZrdmY7
Mein Amazon Partner hat mit einem Produkt und ca. 120 Bewertungen das Account für ca. 40.000€ verkauft. Es kommt sicher nicht nur auf die Bewertungen an, vor allem die Produkte die du verkaufst. Es spielen noch einige weitere Aspekte eine Rolle.
Wenn du möchtest kann ich dich dabei unterstützen, dein Account zu verkaufen. Melde Dich dazu unter
{Moderator Edit (Melanie) persönliche Daten entfernt}