Sendungsverfolgung Deutsche Post PRIO
Wir versenden seit längerem einen Artikel als Maxibrief und verwenden zur Sendungsverfolgung eine PRIO-Marke.
Seit Mitte März wird die Sendungsnummer nicht erkannt und drückt die Gesamtrate an gültiger Sendungsnummern unter 95%.
Verwendet jemand von Euch PRIO Marken? Was musss als Versandart ausgewählt werden?
Vielen Dank!
Sendungsverfolgung Deutsche Post PRIO
Wir versenden seit längerem einen Artikel als Maxibrief und verwenden zur Sendungsverfolgung eine PRIO-Marke.
Seit Mitte März wird die Sendungsnummer nicht erkannt und drückt die Gesamtrate an gültiger Sendungsnummern unter 95%.
Verwendet jemand von Euch PRIO Marken? Was musss als Versandart ausgewählt werden?
Vielen Dank!
81 Antworten
Seller_WEnl2nc5y7fgn
würde mich auch interessieren. Man kann unter DHL - Prio auswählen. Geht das?
Seller_fjLd74qYIwJO9
Hallo zusammen,
wir wählen Deutsche Post und entsprechen Groß/oder Maxibrief aus.
Dahinter gibt es ja auch ein Feld mit Sendungsnummer.
Zumindest bei uns scheint es so zu funktionieren.
Beste Grüße
Seller_dLM3KATsBQ5Rq
Haben das selbe Problem. Wir versenden aber mir Briefpost und ohne Prio… Unsere RATE ist nun bei 60,45 % weil bei vielen Briefpost Sendungen keine Sendungsnummer hoch geladen worden ist.: Da auch keine Existiert. Nur die Serien Nummer der Briefmarke könnte man hochladen.
Seller_FoObmc2u3xOBV
das Problem besteht für Versender mit der dt. Post schon länger. Bei mir serit dem 10.03.
Die Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern ist inzwischen bei 0,28% die der gültigen Sendungsnummern bei 33,33%.
Ruhig Blut, Amazon arbeitet dran.
Mail von heute:
"Guten Tag!
Vielen Dank für Ihre Geduld. Ich arbeite derzeit mit unserem internen Team zusammen, um eine Lösung für Ihren Fall zu finden. Im Moment kann ich Ihnen noch keine weiteren Informationen bereitstellen, werde mich jedoch mit Ihnen in Verbindung setzen, sobald weitere Informationen verfügbar sind."
Seller_zARyINstPffSS
Wir haben das selbe Problem mit den Warenpostmarken da wird die Sendungsnummer auch nicht anerkannt und als ungültig gewertet .
Hat dieses Problem sonnst noch wer?
Chat mit Amazon veläuft jedes mal im nichts und ist sinnlos die verstehen das Problem nicht oder evtl. wollen sie es auch nicht verstehen.
Seller_l2xnhrIYlcy5k
Aber was gibt man denn jetzt bei Grossbrief Prio ein?
Grossbrief probiert mit Nummer - nicht richtig im Bericht.
Grossbrief Einschreiben auch nicht erkannt.
Und nun?
Seller_3lLPBGK5zX7Jv
Ich versende Briefe unter 20 Euro Warenwert und wähle Standardbrief bzw. Kompaktbrief im Menü aus > Quote 0,00 %. Wenn Kunden mehr als ein Produkt bestellen, versende ich mit Prio, wenn es unter 20 Euro bleibt und habe dort verschiedene Möglichkeiten probiert ( Großbrief mit Nummer / Großbrief Einschreiben mit Nummer) Quote bleibt bei 0,00 %. Briefe über 20 Euro Warenwert verschicke ich als Einschreiben, gebe das auch so an > Quote 0,00%. Ich habe keine Idee, was ich da machen kann.
Seller_GXnQ17oraoHtC
Steig auf Billbee um da kannst du deine Label alle ausdrucken und Sie kommen direkt ins sellercentral.
Seller_UD2kYNKhtGCGG
Die PRIO-Sendungsverfolgung ist für Amazon seit der Umstellung (wurde im Sellercentral vor einigen Wochen angekündigt) nicht mehr gültig, da die Sendungsverfolgung im Zielpaketzentrum endet und die Erfassung des eigentlichen Zustell-Moments durch einen Scan von der Post nicht garantiert wird.
Sendungen bis 20€ Gesamtwert inkl. MwSt. sind jedoch von der Sendungsverfolgungs-Pflicht ausgenommen.
Antwort vom Kundenservice auf unsere Anfrage letzte Woche:
Amazon
Mar 28, 2021 02:18 PM
Guten Tag!
Vielen Dank für Ihre Nachricht zur Sendungsverfolgung
Ich habe Ihr Anliegen überprüft und festgestellt, dass Prio-Briefe eine Sendungsverfolgung bis zum Ziel-Briefzentrum ermöglichen, aber nicht bis zum Empfänger. Eine richtige Zustellbestätigung über die Ablieferung beim Empfänger gibt es nur beim Einschreiben.
wenn Sie noch mehr Fragen haben. Sie können Deutschen Post direkt kontaktieren.
Ihre Meinung zu unserem Kundenservice ist uns wichtig!
Waren Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage zufrieden?
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
Bei uns funktioniert die Warenpost problemlos, bei DHL werden einige Paketnummern als ungültig gemeldet, die Briefsendungen (<20 € incl. Steuer und Versand) werden als ungültig gezählt. Amazon sagt pauschal, die angegebene Beispielnummer falle nicht unter die Befreiung. Eine Begründung gibt es nicht.
Wir hatten seinerzeit bei DPD Probleme, als die Nummern nur im Premium-Versand gezählt wurden. Da wurden immer wieder Nummern nicht erkannt und wir für Premium-Versand gesperrt. Die technischen Probleme hat Amazon 3 Jahre nicht gelöst, bis wir uns von DPD getrennt haben.