Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_cEZcyH9IkBhmS

Verkäufer Feedback Rechtsfrage

Moin,

kurze Frage an die Expert/innen hier.
Haben gerade ein “nettes” Verkäufer Feedback erhalten.
Kundin hat 2 Artikel bestellt, beide konnten von DHL nicht zugestellt werden (falsche Adresse).

Verkäufer Feedback lautet: “Betrüger”

Amazon löscht das natürlich nicht.
Jemand eine Ahnung, ob man das juristisch belangen kann?
Besten Dank vorab!

99 Aufrufe
44 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_cEZcyH9IkBhmS

Verkäufer Feedback Rechtsfrage

Moin,

kurze Frage an die Expert/innen hier.
Haben gerade ein “nettes” Verkäufer Feedback erhalten.
Kundin hat 2 Artikel bestellt, beide konnten von DHL nicht zugestellt werden (falsche Adresse).

Verkäufer Feedback lautet: “Betrüger”

Amazon löscht das natürlich nicht.
Jemand eine Ahnung, ob man das juristisch belangen kann?
Besten Dank vorab!

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
99 Aufrufe
44 Antworten
Antworten
44 Antworten
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Natürlich kann man das.

Ich würde aber erstmal versuchen Kontakt zum Käufer aufzunehmen und das so zu klären.
Vielleicht ist es ja nur ein Missverständnis.

10
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ich habe vor kurzem mal so einen Amazon-Bewertungen-Rechtsanwalt angefragt. Vielleicht hilft dir das, die Kosten einzuschätzen. Alternativ Kunden anrufen oder Brief schreiben und freundlich fragen, bitten, betteln. Aber keine finanzielle Gegenleistung anbieten.

Sehr geehrtes @pou

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unserer Kanzlei. Vorab kurz zu meiner Person: Mein Name ist Thomas Herro, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR. Als Leiter der LHR-“Fokusgruppe Amazon” bin ich schwerpunktmäßig auf alle Rechtsfragen rund um die Amazon-Plattform, insbesondere Amazon-Sperren spezialisiert. Weitere Informationen zu meiner Person erhalten Sie hier.

Die Problematik negativer Kundenrezensionen oder Verkäuferbewertungen auf dem Amazon-Marketplace ist uns bestens bekannt und taucht in der Praxis immer wieder auf. Hier gibt es außergerichtlich wie auch gerichtlich verschiedene Möglichkeiten, die Löschung dieser Bewertungen herbeizuführen.

Durch unsere guten Kontakte zu Amazon und deren Prozessbevollmächtigten können wir viele Angelegenheiten auch außergerichtlich lösen. So konnten wir in der Vergangenheit in zahlreichen Fällen eine Löschung direkt beim Verfasser durchsetzen oder aber auch über Amazon.

Bezüglich der Kosten für unsere Tätigkeit möchte ich Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir unsere Tätigkeiten auf der Basis unseres Stundenhonorars in Höhe von 350,00 EUR zzgl. MwSt abrechnen. Die Abrechnung erfolgt dabei minutengenau für die tatsächlich erbrachten Leistungen. Bei neuen Mandanten erlauben wir uns, erst nach Ausgleich einer Vorschussrechnung tätig zu werden. In der Regel fällt für die Prüfung der Sach- und Rechtslage in Bezug auf die Rezension bzw. Bewertung sowie den Entwurf eines Anschreibens an den Verfasser (falls bekannt) oder aber an Amazon (falls Verfasser unbekannt) ein Zeitaufwand von ca. 2 Stunden an. Bei mehreren zu beanstandenden Bewertungen reduziert sich der Aufwand pro Bewertung in der Regel.
Die Einzelheiten können wir gerne in dem persönlichen Telefonat besprechen.

90
user profile
Seller_NWXX0yJOGxMNo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Meine Erfahrung zeigt, dass Amazon solche Bewertungen sehrwohl mit richtiger Begründung wieder entfernt…

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Beim Verkäufer Feedback kannst du doch noch kommentieren?

Einfach ein “Es tut uns wahnsinnig leid, dass DHL nicht zustellen konnte…” (und je nach erlaubter Zeichenlänge noch andere Nettigkeiten) dazuschreiben und fertig. Dann sieht das für alle anderen Kunden professionell aus. Entscheidend ist NUR wie die Reaktion für ANDERE Kunden wirkt.

Alternativ einfach nichts machen. Wie bei Produktbewertungen (die man nicht mehr kommentieren kann). Da haben wir auch bei einem Produkt ein “Achtung Betrug” drin, weil der Kunde das Produkt nicht verstanden hat, mit einem “Meldet sich der Verkäufer nicht innerhalb einer Woche zur Abholung bzw. erstattet von vollen Betrag, wird sich die Rechtsschutzversicherung darum kümmern.”, weil er den Amazon Rückgabeprozess auch nicht verstanden hat (er hat es dann aber geschafft zurückzusenden und die automatische Erstattung bekommen).
Da die anderen Bewertungen recht positiv sind ist diese Bewertung auch ziemlich irrelevant. Gehört halt dazu wenn man etwas auf einem Marktplatz verkauft.

10
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Wir sind doch eigentlich handlungsunfähig.

Wenn wir gegen solche Dinge vorgehen, würden wir gegen den Solution Vertrag verstoßen und eine Sperre droht oder sehe ich das falsch?

00
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

@polli Bitte was? Wucher? Das ist ein absolut gängiger Stundensatz eines Fachanwaltes!

10
user profile
Seller_1to6LhRn3Mo53
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ja, kann man!
Ich habe einen ähnlichen Wortlaut meinen Anwalt übergeben.
Käufer musste die Bewertung löschen und für die Abmahnung 973,-€ an den Anwalt zahlen.

30
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Da die Bezeichnung als Betrüger evtl. strafbar sein kann, würde ich bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafantrag stellen. Vielleicht hilft das ja.

10
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Hier sind ja wieder “Rechtskundige” unterwegs. Du meine Güte.

350 EUR als Wucher zu bezeichnen und im gleichen Text zu schreiben, dass man in bestimmten Fällen eine “teuren” Anwalt benötigt, grenzt schon an… Nee, ich lass es.

350 EUR sind bei einer ordentlichen Kanzlei normaler Stundensatz. Der/die/das Anwält/innen muss davon etwas mehr als nur den eigenen Kaffee bezahlen. Die Kosten für eine gute Kanzlei sind nicht ohne.
Eigentlich sollte das jedem Unternehmer inzwischen klar sein, wie die Kosten für ein Produkt bzw. Dienstleistung entstehen.

Du bezahlst auch nicht die eigentliche Leistung (Raussuchen eine Formulars), sondern das Wissen und Können. Dieses Formular, um bei dem Beispiel zu bleiben, sollte irgendwann mal rechtssicher erstellt worden sein und immer wieder aktualisiert. Dafür haben die Anwälte ein sauteures Studium hoffentlich erfolgreich abgeschlossen und sich immer wieder weiter gebildet.

Natürlich kannst du auch zu einem billigen Anwalt gehen. Den Fehler habe ich einmal in jungen Jahren gemacht. Der Mann hat in einem notariellen Kaufvertrag sogar Käufer und Verkäufer verwechselt, neben vielen anderen Rechtsfehlern.

Just my 2 cents

10
user profile
Seller_cEZcyH9IkBhmS

Verkäufer Feedback Rechtsfrage

Moin,

kurze Frage an die Expert/innen hier.
Haben gerade ein “nettes” Verkäufer Feedback erhalten.
Kundin hat 2 Artikel bestellt, beide konnten von DHL nicht zugestellt werden (falsche Adresse).

Verkäufer Feedback lautet: “Betrüger”

Amazon löscht das natürlich nicht.
Jemand eine Ahnung, ob man das juristisch belangen kann?
Besten Dank vorab!

99 Aufrufe
44 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_cEZcyH9IkBhmS

Verkäufer Feedback Rechtsfrage

Moin,

kurze Frage an die Expert/innen hier.
Haben gerade ein “nettes” Verkäufer Feedback erhalten.
Kundin hat 2 Artikel bestellt, beide konnten von DHL nicht zugestellt werden (falsche Adresse).

Verkäufer Feedback lautet: “Betrüger”

Amazon löscht das natürlich nicht.
Jemand eine Ahnung, ob man das juristisch belangen kann?
Besten Dank vorab!

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
99 Aufrufe
44 Antworten
Antworten
user profile

Verkäufer Feedback Rechtsfrage

von Seller_cEZcyH9IkBhmS

Moin,

kurze Frage an die Expert/innen hier.
Haben gerade ein “nettes” Verkäufer Feedback erhalten.
Kundin hat 2 Artikel bestellt, beide konnten von DHL nicht zugestellt werden (falsche Adresse).

Verkäufer Feedback lautet: “Betrüger”

Amazon löscht das natürlich nicht.
Jemand eine Ahnung, ob man das juristisch belangen kann?
Besten Dank vorab!

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
99 Aufrufe
44 Antworten
Antworten
44 Antworten
44 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Natürlich kann man das.

Ich würde aber erstmal versuchen Kontakt zum Käufer aufzunehmen und das so zu klären.
Vielleicht ist es ja nur ein Missverständnis.

10
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ich habe vor kurzem mal so einen Amazon-Bewertungen-Rechtsanwalt angefragt. Vielleicht hilft dir das, die Kosten einzuschätzen. Alternativ Kunden anrufen oder Brief schreiben und freundlich fragen, bitten, betteln. Aber keine finanzielle Gegenleistung anbieten.

Sehr geehrtes @pou

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unserer Kanzlei. Vorab kurz zu meiner Person: Mein Name ist Thomas Herro, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR. Als Leiter der LHR-“Fokusgruppe Amazon” bin ich schwerpunktmäßig auf alle Rechtsfragen rund um die Amazon-Plattform, insbesondere Amazon-Sperren spezialisiert. Weitere Informationen zu meiner Person erhalten Sie hier.

Die Problematik negativer Kundenrezensionen oder Verkäuferbewertungen auf dem Amazon-Marketplace ist uns bestens bekannt und taucht in der Praxis immer wieder auf. Hier gibt es außergerichtlich wie auch gerichtlich verschiedene Möglichkeiten, die Löschung dieser Bewertungen herbeizuführen.

Durch unsere guten Kontakte zu Amazon und deren Prozessbevollmächtigten können wir viele Angelegenheiten auch außergerichtlich lösen. So konnten wir in der Vergangenheit in zahlreichen Fällen eine Löschung direkt beim Verfasser durchsetzen oder aber auch über Amazon.

Bezüglich der Kosten für unsere Tätigkeit möchte ich Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir unsere Tätigkeiten auf der Basis unseres Stundenhonorars in Höhe von 350,00 EUR zzgl. MwSt abrechnen. Die Abrechnung erfolgt dabei minutengenau für die tatsächlich erbrachten Leistungen. Bei neuen Mandanten erlauben wir uns, erst nach Ausgleich einer Vorschussrechnung tätig zu werden. In der Regel fällt für die Prüfung der Sach- und Rechtslage in Bezug auf die Rezension bzw. Bewertung sowie den Entwurf eines Anschreibens an den Verfasser (falls bekannt) oder aber an Amazon (falls Verfasser unbekannt) ein Zeitaufwand von ca. 2 Stunden an. Bei mehreren zu beanstandenden Bewertungen reduziert sich der Aufwand pro Bewertung in der Regel.
Die Einzelheiten können wir gerne in dem persönlichen Telefonat besprechen.

90
user profile
Seller_NWXX0yJOGxMNo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Meine Erfahrung zeigt, dass Amazon solche Bewertungen sehrwohl mit richtiger Begründung wieder entfernt…

00
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Beim Verkäufer Feedback kannst du doch noch kommentieren?

Einfach ein “Es tut uns wahnsinnig leid, dass DHL nicht zustellen konnte…” (und je nach erlaubter Zeichenlänge noch andere Nettigkeiten) dazuschreiben und fertig. Dann sieht das für alle anderen Kunden professionell aus. Entscheidend ist NUR wie die Reaktion für ANDERE Kunden wirkt.

Alternativ einfach nichts machen. Wie bei Produktbewertungen (die man nicht mehr kommentieren kann). Da haben wir auch bei einem Produkt ein “Achtung Betrug” drin, weil der Kunde das Produkt nicht verstanden hat, mit einem “Meldet sich der Verkäufer nicht innerhalb einer Woche zur Abholung bzw. erstattet von vollen Betrag, wird sich die Rechtsschutzversicherung darum kümmern.”, weil er den Amazon Rückgabeprozess auch nicht verstanden hat (er hat es dann aber geschafft zurückzusenden und die automatische Erstattung bekommen).
Da die anderen Bewertungen recht positiv sind ist diese Bewertung auch ziemlich irrelevant. Gehört halt dazu wenn man etwas auf einem Marktplatz verkauft.

10
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Wir sind doch eigentlich handlungsunfähig.

Wenn wir gegen solche Dinge vorgehen, würden wir gegen den Solution Vertrag verstoßen und eine Sperre droht oder sehe ich das falsch?

00
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

@polli Bitte was? Wucher? Das ist ein absolut gängiger Stundensatz eines Fachanwaltes!

10
user profile
Seller_1to6LhRn3Mo53
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ja, kann man!
Ich habe einen ähnlichen Wortlaut meinen Anwalt übergeben.
Käufer musste die Bewertung löschen und für die Abmahnung 973,-€ an den Anwalt zahlen.

30
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Da die Bezeichnung als Betrüger evtl. strafbar sein kann, würde ich bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafantrag stellen. Vielleicht hilft das ja.

10
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Hier sind ja wieder “Rechtskundige” unterwegs. Du meine Güte.

350 EUR als Wucher zu bezeichnen und im gleichen Text zu schreiben, dass man in bestimmten Fällen eine “teuren” Anwalt benötigt, grenzt schon an… Nee, ich lass es.

350 EUR sind bei einer ordentlichen Kanzlei normaler Stundensatz. Der/die/das Anwält/innen muss davon etwas mehr als nur den eigenen Kaffee bezahlen. Die Kosten für eine gute Kanzlei sind nicht ohne.
Eigentlich sollte das jedem Unternehmer inzwischen klar sein, wie die Kosten für ein Produkt bzw. Dienstleistung entstehen.

Du bezahlst auch nicht die eigentliche Leistung (Raussuchen eine Formulars), sondern das Wissen und Können. Dieses Formular, um bei dem Beispiel zu bleiben, sollte irgendwann mal rechtssicher erstellt worden sein und immer wieder aktualisiert. Dafür haben die Anwälte ein sauteures Studium hoffentlich erfolgreich abgeschlossen und sich immer wieder weiter gebildet.

Natürlich kannst du auch zu einem billigen Anwalt gehen. Den Fehler habe ich einmal in jungen Jahren gemacht. Der Mann hat in einem notariellen Kaufvertrag sogar Käufer und Verkäufer verwechselt, neben vielen anderen Rechtsfehlern.

Just my 2 cents

10
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Natürlich kann man das.

Ich würde aber erstmal versuchen Kontakt zum Käufer aufzunehmen und das so zu klären.
Vielleicht ist es ja nur ein Missverständnis.

10
user profile
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Natürlich kann man das.

Ich würde aber erstmal versuchen Kontakt zum Käufer aufzunehmen und das so zu klären.
Vielleicht ist es ja nur ein Missverständnis.

10
Antworten
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ich habe vor kurzem mal so einen Amazon-Bewertungen-Rechtsanwalt angefragt. Vielleicht hilft dir das, die Kosten einzuschätzen. Alternativ Kunden anrufen oder Brief schreiben und freundlich fragen, bitten, betteln. Aber keine finanzielle Gegenleistung anbieten.

Sehr geehrtes @pou

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unserer Kanzlei. Vorab kurz zu meiner Person: Mein Name ist Thomas Herro, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR. Als Leiter der LHR-“Fokusgruppe Amazon” bin ich schwerpunktmäßig auf alle Rechtsfragen rund um die Amazon-Plattform, insbesondere Amazon-Sperren spezialisiert. Weitere Informationen zu meiner Person erhalten Sie hier.

Die Problematik negativer Kundenrezensionen oder Verkäuferbewertungen auf dem Amazon-Marketplace ist uns bestens bekannt und taucht in der Praxis immer wieder auf. Hier gibt es außergerichtlich wie auch gerichtlich verschiedene Möglichkeiten, die Löschung dieser Bewertungen herbeizuführen.

Durch unsere guten Kontakte zu Amazon und deren Prozessbevollmächtigten können wir viele Angelegenheiten auch außergerichtlich lösen. So konnten wir in der Vergangenheit in zahlreichen Fällen eine Löschung direkt beim Verfasser durchsetzen oder aber auch über Amazon.

Bezüglich der Kosten für unsere Tätigkeit möchte ich Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir unsere Tätigkeiten auf der Basis unseres Stundenhonorars in Höhe von 350,00 EUR zzgl. MwSt abrechnen. Die Abrechnung erfolgt dabei minutengenau für die tatsächlich erbrachten Leistungen. Bei neuen Mandanten erlauben wir uns, erst nach Ausgleich einer Vorschussrechnung tätig zu werden. In der Regel fällt für die Prüfung der Sach- und Rechtslage in Bezug auf die Rezension bzw. Bewertung sowie den Entwurf eines Anschreibens an den Verfasser (falls bekannt) oder aber an Amazon (falls Verfasser unbekannt) ein Zeitaufwand von ca. 2 Stunden an. Bei mehreren zu beanstandenden Bewertungen reduziert sich der Aufwand pro Bewertung in der Regel.
Die Einzelheiten können wir gerne in dem persönlichen Telefonat besprechen.

90
user profile
Seller_mtd5Cj4PzaFDM
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ich habe vor kurzem mal so einen Amazon-Bewertungen-Rechtsanwalt angefragt. Vielleicht hilft dir das, die Kosten einzuschätzen. Alternativ Kunden anrufen oder Brief schreiben und freundlich fragen, bitten, betteln. Aber keine finanzielle Gegenleistung anbieten.

Sehr geehrtes @pou

vielen Dank für Ihre Anfrage und das damit verbundene Interesse an unserer Kanzlei. Vorab kurz zu meiner Person: Mein Name ist Thomas Herro, Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz und Partner bei LHR. Als Leiter der LHR-“Fokusgruppe Amazon” bin ich schwerpunktmäßig auf alle Rechtsfragen rund um die Amazon-Plattform, insbesondere Amazon-Sperren spezialisiert. Weitere Informationen zu meiner Person erhalten Sie hier.

Die Problematik negativer Kundenrezensionen oder Verkäuferbewertungen auf dem Amazon-Marketplace ist uns bestens bekannt und taucht in der Praxis immer wieder auf. Hier gibt es außergerichtlich wie auch gerichtlich verschiedene Möglichkeiten, die Löschung dieser Bewertungen herbeizuführen.

Durch unsere guten Kontakte zu Amazon und deren Prozessbevollmächtigten können wir viele Angelegenheiten auch außergerichtlich lösen. So konnten wir in der Vergangenheit in zahlreichen Fällen eine Löschung direkt beim Verfasser durchsetzen oder aber auch über Amazon.

Bezüglich der Kosten für unsere Tätigkeit möchte ich Sie bereits jetzt darauf hinweisen, dass wir unsere Tätigkeiten auf der Basis unseres Stundenhonorars in Höhe von 350,00 EUR zzgl. MwSt abrechnen. Die Abrechnung erfolgt dabei minutengenau für die tatsächlich erbrachten Leistungen. Bei neuen Mandanten erlauben wir uns, erst nach Ausgleich einer Vorschussrechnung tätig zu werden. In der Regel fällt für die Prüfung der Sach- und Rechtslage in Bezug auf die Rezension bzw. Bewertung sowie den Entwurf eines Anschreibens an den Verfasser (falls bekannt) oder aber an Amazon (falls Verfasser unbekannt) ein Zeitaufwand von ca. 2 Stunden an. Bei mehreren zu beanstandenden Bewertungen reduziert sich der Aufwand pro Bewertung in der Regel.
Die Einzelheiten können wir gerne in dem persönlichen Telefonat besprechen.

90
Antworten
user profile
Seller_NWXX0yJOGxMNo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Meine Erfahrung zeigt, dass Amazon solche Bewertungen sehrwohl mit richtiger Begründung wieder entfernt…

00
user profile
Seller_NWXX0yJOGxMNo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Meine Erfahrung zeigt, dass Amazon solche Bewertungen sehrwohl mit richtiger Begründung wieder entfernt…

00
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Beim Verkäufer Feedback kannst du doch noch kommentieren?

Einfach ein “Es tut uns wahnsinnig leid, dass DHL nicht zustellen konnte…” (und je nach erlaubter Zeichenlänge noch andere Nettigkeiten) dazuschreiben und fertig. Dann sieht das für alle anderen Kunden professionell aus. Entscheidend ist NUR wie die Reaktion für ANDERE Kunden wirkt.

Alternativ einfach nichts machen. Wie bei Produktbewertungen (die man nicht mehr kommentieren kann). Da haben wir auch bei einem Produkt ein “Achtung Betrug” drin, weil der Kunde das Produkt nicht verstanden hat, mit einem “Meldet sich der Verkäufer nicht innerhalb einer Woche zur Abholung bzw. erstattet von vollen Betrag, wird sich die Rechtsschutzversicherung darum kümmern.”, weil er den Amazon Rückgabeprozess auch nicht verstanden hat (er hat es dann aber geschafft zurückzusenden und die automatische Erstattung bekommen).
Da die anderen Bewertungen recht positiv sind ist diese Bewertung auch ziemlich irrelevant. Gehört halt dazu wenn man etwas auf einem Marktplatz verkauft.

10
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Beim Verkäufer Feedback kannst du doch noch kommentieren?

Einfach ein “Es tut uns wahnsinnig leid, dass DHL nicht zustellen konnte…” (und je nach erlaubter Zeichenlänge noch andere Nettigkeiten) dazuschreiben und fertig. Dann sieht das für alle anderen Kunden professionell aus. Entscheidend ist NUR wie die Reaktion für ANDERE Kunden wirkt.

Alternativ einfach nichts machen. Wie bei Produktbewertungen (die man nicht mehr kommentieren kann). Da haben wir auch bei einem Produkt ein “Achtung Betrug” drin, weil der Kunde das Produkt nicht verstanden hat, mit einem “Meldet sich der Verkäufer nicht innerhalb einer Woche zur Abholung bzw. erstattet von vollen Betrag, wird sich die Rechtsschutzversicherung darum kümmern.”, weil er den Amazon Rückgabeprozess auch nicht verstanden hat (er hat es dann aber geschafft zurückzusenden und die automatische Erstattung bekommen).
Da die anderen Bewertungen recht positiv sind ist diese Bewertung auch ziemlich irrelevant. Gehört halt dazu wenn man etwas auf einem Marktplatz verkauft.

10
Antworten
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Wir sind doch eigentlich handlungsunfähig.

Wenn wir gegen solche Dinge vorgehen, würden wir gegen den Solution Vertrag verstoßen und eine Sperre droht oder sehe ich das falsch?

00
user profile
Seller_8mWzHx99tvOAo
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Wir sind doch eigentlich handlungsunfähig.

Wenn wir gegen solche Dinge vorgehen, würden wir gegen den Solution Vertrag verstoßen und eine Sperre droht oder sehe ich das falsch?

00
Antworten
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

@polli Bitte was? Wucher? Das ist ein absolut gängiger Stundensatz eines Fachanwaltes!

10
user profile
Seller_wVFJkAkY5W5Zx
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

@polli Bitte was? Wucher? Das ist ein absolut gängiger Stundensatz eines Fachanwaltes!

10
Antworten
user profile
Seller_1to6LhRn3Mo53
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ja, kann man!
Ich habe einen ähnlichen Wortlaut meinen Anwalt übergeben.
Käufer musste die Bewertung löschen und für die Abmahnung 973,-€ an den Anwalt zahlen.

30
user profile
Seller_1to6LhRn3Mo53
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Ja, kann man!
Ich habe einen ähnlichen Wortlaut meinen Anwalt übergeben.
Käufer musste die Bewertung löschen und für die Abmahnung 973,-€ an den Anwalt zahlen.

30
Antworten
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Genau…Abmahnung durch einen Anwalt.

10
user profile
Seller_HKKJ2OhukABSh
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Genau…Abmahnung durch einen Anwalt.

10
Antworten
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Da die Bezeichnung als Betrüger evtl. strafbar sein kann, würde ich bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafantrag stellen. Vielleicht hilft das ja.

10
user profile
Seller_F2mEDnq2ZBGdu
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Da die Bezeichnung als Betrüger evtl. strafbar sein kann, würde ich bei der zuständigen Staatsanwaltschaft Strafantrag stellen. Vielleicht hilft das ja.

10
Antworten
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Hier sind ja wieder “Rechtskundige” unterwegs. Du meine Güte.

350 EUR als Wucher zu bezeichnen und im gleichen Text zu schreiben, dass man in bestimmten Fällen eine “teuren” Anwalt benötigt, grenzt schon an… Nee, ich lass es.

350 EUR sind bei einer ordentlichen Kanzlei normaler Stundensatz. Der/die/das Anwält/innen muss davon etwas mehr als nur den eigenen Kaffee bezahlen. Die Kosten für eine gute Kanzlei sind nicht ohne.
Eigentlich sollte das jedem Unternehmer inzwischen klar sein, wie die Kosten für ein Produkt bzw. Dienstleistung entstehen.

Du bezahlst auch nicht die eigentliche Leistung (Raussuchen eine Formulars), sondern das Wissen und Können. Dieses Formular, um bei dem Beispiel zu bleiben, sollte irgendwann mal rechtssicher erstellt worden sein und immer wieder aktualisiert. Dafür haben die Anwälte ein sauteures Studium hoffentlich erfolgreich abgeschlossen und sich immer wieder weiter gebildet.

Natürlich kannst du auch zu einem billigen Anwalt gehen. Den Fehler habe ich einmal in jungen Jahren gemacht. Der Mann hat in einem notariellen Kaufvertrag sogar Käufer und Verkäufer verwechselt, neben vielen anderen Rechtsfehlern.

Just my 2 cents

10
user profile
Seller_46EMa0JpTgDFl
In Antwort auf: Post von: Seller_cEZcyH9IkBhmS

Hier sind ja wieder “Rechtskundige” unterwegs. Du meine Güte.

350 EUR als Wucher zu bezeichnen und im gleichen Text zu schreiben, dass man in bestimmten Fällen eine “teuren” Anwalt benötigt, grenzt schon an… Nee, ich lass es.

350 EUR sind bei einer ordentlichen Kanzlei normaler Stundensatz. Der/die/das Anwält/innen muss davon etwas mehr als nur den eigenen Kaffee bezahlen. Die Kosten für eine gute Kanzlei sind nicht ohne.
Eigentlich sollte das jedem Unternehmer inzwischen klar sein, wie die Kosten für ein Produkt bzw. Dienstleistung entstehen.

Du bezahlst auch nicht die eigentliche Leistung (Raussuchen eine Formulars), sondern das Wissen und Können. Dieses Formular, um bei dem Beispiel zu bleiben, sollte irgendwann mal rechtssicher erstellt worden sein und immer wieder aktualisiert. Dafür haben die Anwälte ein sauteures Studium hoffentlich erfolgreich abgeschlossen und sich immer wieder weiter gebildet.

Natürlich kannst du auch zu einem billigen Anwalt gehen. Den Fehler habe ich einmal in jungen Jahren gemacht. Der Mann hat in einem notariellen Kaufvertrag sogar Käufer und Verkäufer verwechselt, neben vielen anderen Rechtsfehlern.

Just my 2 cents

10
Antworten