Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_pbT50bWLxhhvM

Artikel International Erstellen und Übersetzen

Hallo liebe Community,

wir erstellen den Großteil unserer Angebote selbst und verkaufen auf allen europäischen Amazon Marktplätzen.

Nun ist uns aufgefallen, dass so gut wie keine unserer Angebote automatisch auf die Marktplätze übersetzt werden.
Woran kann das liegen? Nach tieferer Suche ist mir aufgefallen, dass man die angelegten Listings manuell / maschinell übersetzen lassen kann. Dies ist jedoch nicht von uns gewollt.

Ein paar unserer selbst angelegten Artikel wurden jedoch automatisch an alle europäischen Marktplätze übertragen und übersetzt.

Über Hilfe würde ich mich freuen

Gruß

223 Aufrufe
4 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_pbT50bWLxhhvM

Artikel International Erstellen und Übersetzen

Hallo liebe Community,

wir erstellen den Großteil unserer Angebote selbst und verkaufen auf allen europäischen Amazon Marktplätzen.

Nun ist uns aufgefallen, dass so gut wie keine unserer Angebote automatisch auf die Marktplätze übersetzt werden.
Woran kann das liegen? Nach tieferer Suche ist mir aufgefallen, dass man die angelegten Listings manuell / maschinell übersetzen lassen kann. Dies ist jedoch nicht von uns gewollt.

Ein paar unserer selbst angelegten Artikel wurden jedoch automatisch an alle europäischen Marktplätze übertragen und übersetzt.

Über Hilfe würde ich mich freuen

Gruß

00
223 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Wenn FBA dann macht amazon das gerne und kauft dann als “Amazon WOrld imports” oder so ein.
Die werden “automatisch” übersetzt, dürfte abe rnicht mehr sein, wie die kostenlose Übersetzung, die man auch selber wählen kann.

Das kann man wo unter Einstellungen abschalten (also der Auto-Verkauf auf EU Marktplätzen bei FBA Gedönse)
Mir fällt gerade der Name nicht ein :slight_smile:

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Mach ne EU Flagge als Bild rein :smiley:

Da kann ich Dich nicht zu beraten. nur Du kennst deinen Krams.
Ich lass meine Texte übersetzen und stelle dann “per Hand” ein, aber auch, da ich meine Produkte selbst auch auf die jeweilige Landessprache anpasse(n muss).

Meow

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM
  • Zu Fuß auf den fremden Marktplatz gehen
  • Dort einen neuen Artikel erstellen
  • Die gleiche SKU und EAN verwenden

Spätestens dann merkt Amazon, dass es den Artikel auf DE schon gibt und wirft dir ein fettes Popup-Fenster vor die Nase.

  • Ja sagen, den Rest der Texte usw. eintippen, fertich.

Analog geht’s auch mit Lagerbestandsdateien.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_pbT50bWLxhhvM

Artikel International Erstellen und Übersetzen

Hallo liebe Community,

wir erstellen den Großteil unserer Angebote selbst und verkaufen auf allen europäischen Amazon Marktplätzen.

Nun ist uns aufgefallen, dass so gut wie keine unserer Angebote automatisch auf die Marktplätze übersetzt werden.
Woran kann das liegen? Nach tieferer Suche ist mir aufgefallen, dass man die angelegten Listings manuell / maschinell übersetzen lassen kann. Dies ist jedoch nicht von uns gewollt.

Ein paar unserer selbst angelegten Artikel wurden jedoch automatisch an alle europäischen Marktplätze übertragen und übersetzt.

Über Hilfe würde ich mich freuen

Gruß

223 Aufrufe
4 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_pbT50bWLxhhvM

Artikel International Erstellen und Übersetzen

Hallo liebe Community,

wir erstellen den Großteil unserer Angebote selbst und verkaufen auf allen europäischen Amazon Marktplätzen.

Nun ist uns aufgefallen, dass so gut wie keine unserer Angebote automatisch auf die Marktplätze übersetzt werden.
Woran kann das liegen? Nach tieferer Suche ist mir aufgefallen, dass man die angelegten Listings manuell / maschinell übersetzen lassen kann. Dies ist jedoch nicht von uns gewollt.

Ein paar unserer selbst angelegten Artikel wurden jedoch automatisch an alle europäischen Marktplätze übertragen und übersetzt.

Über Hilfe würde ich mich freuen

Gruß

00
223 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Artikel International Erstellen und Übersetzen

von Seller_pbT50bWLxhhvM

Hallo liebe Community,

wir erstellen den Großteil unserer Angebote selbst und verkaufen auf allen europäischen Amazon Marktplätzen.

Nun ist uns aufgefallen, dass so gut wie keine unserer Angebote automatisch auf die Marktplätze übersetzt werden.
Woran kann das liegen? Nach tieferer Suche ist mir aufgefallen, dass man die angelegten Listings manuell / maschinell übersetzen lassen kann. Dies ist jedoch nicht von uns gewollt.

Ein paar unserer selbst angelegten Artikel wurden jedoch automatisch an alle europäischen Marktplätze übertragen und übersetzt.

Über Hilfe würde ich mich freuen

Gruß

Tags:Angebote
00
223 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Wenn FBA dann macht amazon das gerne und kauft dann als “Amazon WOrld imports” oder so ein.
Die werden “automatisch” übersetzt, dürfte abe rnicht mehr sein, wie die kostenlose Übersetzung, die man auch selber wählen kann.

Das kann man wo unter Einstellungen abschalten (also der Auto-Verkauf auf EU Marktplätzen bei FBA Gedönse)
Mir fällt gerade der Name nicht ein :slight_smile:

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Mach ne EU Flagge als Bild rein :smiley:

Da kann ich Dich nicht zu beraten. nur Du kennst deinen Krams.
Ich lass meine Texte übersetzen und stelle dann “per Hand” ein, aber auch, da ich meine Produkte selbst auch auf die jeweilige Landessprache anpasse(n muss).

Meow

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM
  • Zu Fuß auf den fremden Marktplatz gehen
  • Dort einen neuen Artikel erstellen
  • Die gleiche SKU und EAN verwenden

Spätestens dann merkt Amazon, dass es den Artikel auf DE schon gibt und wirft dir ein fettes Popup-Fenster vor die Nase.

  • Ja sagen, den Rest der Texte usw. eintippen, fertich.

Analog geht’s auch mit Lagerbestandsdateien.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Wenn FBA dann macht amazon das gerne und kauft dann als “Amazon WOrld imports” oder so ein.
Die werden “automatisch” übersetzt, dürfte abe rnicht mehr sein, wie die kostenlose Übersetzung, die man auch selber wählen kann.

Das kann man wo unter Einstellungen abschalten (also der Auto-Verkauf auf EU Marktplätzen bei FBA Gedönse)
Mir fällt gerade der Name nicht ein :slight_smile:

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Wenn FBA dann macht amazon das gerne und kauft dann als “Amazon WOrld imports” oder so ein.
Die werden “automatisch” übersetzt, dürfte abe rnicht mehr sein, wie die kostenlose Übersetzung, die man auch selber wählen kann.

Das kann man wo unter Einstellungen abschalten (also der Auto-Verkauf auf EU Marktplätzen bei FBA Gedönse)
Mir fällt gerade der Name nicht ein :slight_smile:

00
Antworten
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Mach ne EU Flagge als Bild rein :smiley:

Da kann ich Dich nicht zu beraten. nur Du kennst deinen Krams.
Ich lass meine Texte übersetzen und stelle dann “per Hand” ein, aber auch, da ich meine Produkte selbst auch auf die jeweilige Landessprache anpasse(n muss).

Meow

00
user profile
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM

Mach ne EU Flagge als Bild rein :smiley:

Da kann ich Dich nicht zu beraten. nur Du kennst deinen Krams.
Ich lass meine Texte übersetzen und stelle dann “per Hand” ein, aber auch, da ich meine Produkte selbst auch auf die jeweilige Landessprache anpasse(n muss).

Meow

00
Antworten
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM
  • Zu Fuß auf den fremden Marktplatz gehen
  • Dort einen neuen Artikel erstellen
  • Die gleiche SKU und EAN verwenden

Spätestens dann merkt Amazon, dass es den Artikel auf DE schon gibt und wirft dir ein fettes Popup-Fenster vor die Nase.

  • Ja sagen, den Rest der Texte usw. eintippen, fertich.

Analog geht’s auch mit Lagerbestandsdateien.

00
user profile
Seller_4E940kf5bdEnI
In Antwort auf: Post von: Seller_pbT50bWLxhhvM
  • Zu Fuß auf den fremden Marktplatz gehen
  • Dort einen neuen Artikel erstellen
  • Die gleiche SKU und EAN verwenden

Spätestens dann merkt Amazon, dass es den Artikel auf DE schon gibt und wirft dir ein fettes Popup-Fenster vor die Nase.

  • Ja sagen, den Rest der Texte usw. eintippen, fertich.

Analog geht’s auch mit Lagerbestandsdateien.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden