Falsche Marke im Listing von Amazon
Wir sind Wiederverkäufer eines Druckers.
Der Hersteller dieses Druckers ist mit seiner Marke entsprechend ElektroG registriert und hat die WEEE-Reg.-Nr. DE . Der Drucker wird seit Jahren bei Amazon verkauft. Leider ist dort auch seit Jahren die falsche Marke eingetragen. Für die Kombination aus Hersteller und falscher Marke gibt es keine WEEE-Reg.-Nr. . Somit können wir diese Nr. auch nicht eintragen und den Artikel nicht mehr verkaufen. Dieses betrifft auch diverse andere Wiederverkäufer deses Artikels.
Die richtige WEEE-Reg.-Nr. DE wird von Amazon nicht akzepiert, weil sie halt nicht zu der falschen Marke passt. Was kann man machen, damit Amzon die Marke korrigiert?
Bisher nicht funktioniert hat:
- Artikel löschen ( können/dürfen wir nicht)
- Artikel ändern ( auch nicht mit Links, Bidern usw..)
- Neuen Artikel/ Asin anlegen ( scheitert natürlich an der gleichen EAN )
- Einen Verstoss gegen Richtlinen ( wg. falscher Marke) melden.
Falsche Marke im Listing von Amazon
Wir sind Wiederverkäufer eines Druckers.
Der Hersteller dieses Druckers ist mit seiner Marke entsprechend ElektroG registriert und hat die WEEE-Reg.-Nr. DE . Der Drucker wird seit Jahren bei Amazon verkauft. Leider ist dort auch seit Jahren die falsche Marke eingetragen. Für die Kombination aus Hersteller und falscher Marke gibt es keine WEEE-Reg.-Nr. . Somit können wir diese Nr. auch nicht eintragen und den Artikel nicht mehr verkaufen. Dieses betrifft auch diverse andere Wiederverkäufer deses Artikels.
Die richtige WEEE-Reg.-Nr. DE wird von Amazon nicht akzepiert, weil sie halt nicht zu der falschen Marke passt. Was kann man machen, damit Amzon die Marke korrigiert?
Bisher nicht funktioniert hat:
- Artikel löschen ( können/dürfen wir nicht)
- Artikel ändern ( auch nicht mit Links, Bidern usw..)
- Neuen Artikel/ Asin anlegen ( scheitert natürlich an der gleichen EAN )
- Einen Verstoss gegen Richtlinen ( wg. falscher Marke) melden.
1 Antwort
Seller_dofn8C0ZYCYbO
Weil mir das Problem so unglaublich bekannt vor kommt: Geht es zufällig um Drucker der Marke G&G die dem Waagenhersteller G&G zugeordnet sind? Falls ja, mit dem gleichen Problem kämpfen wir auf der anderen Seite seit Jahren, wir leiden mit dir :D
//Artikel löschen ( können/dürfen wir nicht)
Das war das einige, dass bei dem gleichen Problem bei uns zu ca. 50% funktioniert hat. Dann über 24h warten, dann neu einstellen. Das muss aber der Markenbesitzer machen, bzw. wenn einer der Wiederverkäufer die Genehmigung von dem Markenbesitzer zur Nutzung der Brand-Registry hat, dann der. Ganz wichtig: Unbedingt mit dem korrekten Browse-Node + Produkttyp neu einstellen, nur damit kann das System Artikel von G&G von G&G unterscheiden.
Für den Rest mussten wir die Fälle auf Amazon über die Brand-Registry starten und manuell ändern lassen.
Du brauchst also entweder Schreibrechte vom Markeninhaber oder die Marke muss sich selbst drum kümmern. Falls es nicht um G&G geht, ist das Vorgehen trotzdem das gleiche.