Steuerunterlagen richtig einreichen
Hallo, mein Steuerberater sagt er benötigt einen Nachweis (Rechnung) wer gekauft hat und wie die Steuer ausgewiesen wird.
Wo finde ich das ?
…oder wie regelt ihr das?
Besten Dank
Steuerunterlagen richtig einreichen
Hallo, mein Steuerberater sagt er benötigt einen Nachweis (Rechnung) wer gekauft hat und wie die Steuer ausgewiesen wird.
Wo finde ich das ?
…oder wie regelt ihr das?
Besten Dank
30 Antworten
Seller_iVZ814C8ZJYeR
Als Verkäufer sollte man wissen, wer gekauft hat. Das ist doch hier das Verkäuferforum!?
und wie die Steuer ausgewiesen wird.
Wie hast du sie denn ausgewiesen (oder ausweisen lassen)?
Oder bin ich im falschen Film?
Seller_fUC1S5MsJDWYk
Das ist davon abhängig, wie Du Deine Rechnungen erstellst: Eigene Software oder Amazon-Umsatzsteuer-Berechnungsservice.
Und weiterhin davon abhängig, ob Du selber versendest oder FBA nutzt.
Du müsstest schon ein paar mehr Details angeben.
Vorher.
Wir regeln das, bevor das erste Paket versandt wird, denn das Thema ist komplex, fehleranfällig und kann zwischen teuer und existenzbedrohend sein.
Seller_lHA0lpHsJp0jD
Vermutlich ist das bei euch Germanen anders. Wir jedoch im Ösiland sind verpflichtet Rechnungen zu erstellen. Sowohl B2B als auch B2C bei grenzüberschreitendem Warenverkehr sowieso.
Da möcht ich mal nen deutschen Kollegen hören der bei einer Steuerprüfung keine Ausgangsrechnungen vorlegen kann, und mit einer bloßen Excel Aufstellung herumwedelt ( ohne Registrierkasse )
Klar, auch wir sind nicht nur hinterm Berg, auch bei uns nimmt der Prüfer die Excel Liste am Stick entgegen, saugt sie ein und nach 2 Tagen kommt er mit einer Liste von Rechnungsnummern die ich ihm auf Papier oder PDF vorlegen muss…
Demnach ist der Kollege WellZell ohnehin ziemlich am Ende wenn nix Wissen von Rechnung oder Steuer …
Seller_dDgeBsFxyKkzY
hi WellZell,
mhm… stell dir Amazon lediglich als Vermieter eines Ladengeschäftes vor.
Die Rechnungen für dich und deine Kunden musst du also selber schreiben. Das übernimmt nicht dein Vermieter, auch wenn der mittlerweile in kleinen Teilen zur Verantwortung gezogen wird.
Praktischer Weise schließt du deinen Seller Acount mit einem Warenwirtschaftsprogramm kurz, damit Rechnungen automatisch generiert, zu Amazon hochgeladen und auch für deine Buchhaltung bereitgestellt werden.
Du kannst sicher auch für jeden einzelnen Verkauf eine Rechnung schreiben aber ich will bezweifeln, daß das der goldene Weg ist.
Ein Wawi Programm bietet sehr viele Vorteile. Aber geht es allein um Rechnungstellung reicht dir viellleicht auch der Amazon-Umsatzsteuer-Berechnungsservice. Vermag ich nicht zu beurteilen.
May the force…
Seller_mptzYnp1VOBPx
Hallo, da anscheinend nur doofe Sprüche kommen, helfe ich dir mal lieber,
Geh in deinen Seller Account, rechts oben klicke auf Auszahlungen. Dort siehst du nun mehrere Reiter.
Gehe auf Auszahlungsbericht: Hier musst du immer diesen zwei Wochen Turnus als PDF brennen und in deinen Ordner Steuerberater legen.
Dann gehst du auf “Berichte Zeitraum”
Dort klickst du auf Bericht erstellen und wählst dann Transaktion und den Monat aus.
Hier erhälst du eine Haben Soll Aufstellung.
Diese gibst du deinem Steuerberater.
Bitte gerne
Seller_C8h4Nw9mDkWNH
Ich habe wirklich gemerkt, es verkaufen hier viele Händler als gewerblich, stellen aber nichts in Rechnung, haben keine Steuerberater, zahlen keine Steuern, haben aber eine Steuernummer beantragt und das war es dann auch, mehr nicht.
Sind viele sehr blauäugig und steigen mit null Ahnung ein, nachdem irgendein Amazonexperte auf Youtube denen erzählt hat, man kann ruckzuck Millionär auf Amazon werden.
Ja kann man vielleicht noch in Nischen, kann sein, aber dann eben darf man, was die auch machen, keine Steuern zahlen und auch keine Rechnungen stellen.
Ich muss ehrlich sagen, bin jetzt von Anfang an dabei auf Amazon und was aus der Plattform geworden ist, ist schrecklich.
Nichts funktioniert mehr, wenn man es auf legale Art und wie früher machen will, überall klemmt es, aber die ganzen Neueinsteiger finden tausende Lücken in Amazon und setzen hier Artikel rein, die es überhaupt nicht geben dürfte, betrügen ohne Ende, denken sich was aus und komischer Weise funktioniert es dann auch noch, während der ehrliche Händler sich mit dem indischen VS rumschlagen muss, der einen so oder so nicht versteht, egal was man schreibt.
Neuerdings regt sich Amazon ja sogar drüber auf, das man Pakete zu FBA schickt und sammelt Minuspunkte für einen, wenn man zu viel Klebeband (lieber bisschen mehr, als zu wenig dachte ich eigentlich immer bisher, weil die Pakete so schlecht behandelt werden) bei FBA verwendet außen am Paket.
Haben die keine anderen Sorgen, bspw. die vielen Ganoven, Chinesen, … die hier die gesamte Plattform zu einem 2. Ebay auf dem alles drunter und drüber geht gemacht haben?
Die Gebühren sollen ja ab April erneut steigen, der Service aber noch mal deutlich mehr sinken (für Händler, nicht für Kunden, die können sich natürlich noch mal deutlich mehr als eh schon erlauben), prost Mahlzeit.