Und schon wieder gibt Amazon einem unberechtigtem A-Z Antrag statt
Hallo Zusammen,
Unser erster A-Z Garantieantrag… Kurzfassung: Kunde erhält seine Zustellung am 11.03.2021, die 30 Tage Rückgabefrist endet also am 10.04.2021. Kunde stellt Antrag auf Rücksendung am 11.04.2021, der automatisch genehmigt wird und retourniert erst am 14.04.2021. Gemäß Rückgaberichtlinie ist die Frist nur dann gewahrt, wenn der Kunde den Artikel bis zum letzten Tag der Frist abgesandt hat… Hier ist das ganz offensichtlich erst 4 Tage später passiert, die Retoure wurde deswegen zurück gewiesen und an den Käufer zurück gesandt. Jetzt hat er Ware UND Geld.
Wir fühlen uns betrogen, sowohl vom Kunden, wie auch von Amazon.
Bei Widerspruch wurde die Entscheidung aufrecht erhalten, der Kunde habe die Sendung ordnungsgemäß zurück gesandt und wir haben diese erhalten, aber nicht erstattet. Kein Wort von der 30tägigen Frist, die hier offensichtlich überhaupt keine Rolle spielt, obwohl diese ganz klar um 4 Tage überschritten war. Also warum nicht auch gleich Kunden Waren erstatten, die sie letztes Jahr gekauft haben ? - Sie müssten sie ja demnach einfach nur zurück senden… Was lernen wir daraus ? - Die 30tägige Rückgabefrist kann man sich getrost in den Hintern stecken, die Richtlinien von Amazon sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben stehen.
Also sorry Leute, aber dieses Verhalten von Amazon, hier auch gegen die eigenen Richtlinien zu verstoßen, sind alles andere als seriöse Geschäftsgebaren…
Bis neulich…
Und schon wieder gibt Amazon einem unberechtigtem A-Z Antrag statt
Hallo Zusammen,
Unser erster A-Z Garantieantrag… Kurzfassung: Kunde erhält seine Zustellung am 11.03.2021, die 30 Tage Rückgabefrist endet also am 10.04.2021. Kunde stellt Antrag auf Rücksendung am 11.04.2021, der automatisch genehmigt wird und retourniert erst am 14.04.2021. Gemäß Rückgaberichtlinie ist die Frist nur dann gewahrt, wenn der Kunde den Artikel bis zum letzten Tag der Frist abgesandt hat… Hier ist das ganz offensichtlich erst 4 Tage später passiert, die Retoure wurde deswegen zurück gewiesen und an den Käufer zurück gesandt. Jetzt hat er Ware UND Geld.
Wir fühlen uns betrogen, sowohl vom Kunden, wie auch von Amazon.
Bei Widerspruch wurde die Entscheidung aufrecht erhalten, der Kunde habe die Sendung ordnungsgemäß zurück gesandt und wir haben diese erhalten, aber nicht erstattet. Kein Wort von der 30tägigen Frist, die hier offensichtlich überhaupt keine Rolle spielt, obwohl diese ganz klar um 4 Tage überschritten war. Also warum nicht auch gleich Kunden Waren erstatten, die sie letztes Jahr gekauft haben ? - Sie müssten sie ja demnach einfach nur zurück senden… Was lernen wir daraus ? - Die 30tägige Rückgabefrist kann man sich getrost in den Hintern stecken, die Richtlinien von Amazon sind das Papier nicht wert, auf dem sie geschrieben stehen.
Also sorry Leute, aber dieses Verhalten von Amazon, hier auch gegen die eigenen Richtlinien zu verstoßen, sind alles andere als seriöse Geschäftsgebaren…
Bis neulich…
50 Antworten
Seller_QyiTO9VbIz1DP
Wo hast Du das denn gelesen? Der Widerruf muss nur innerhalb der gesetzten Frist erklärt werden. Für die Rücksendung der Ware hat der Kunde theoretisch unendlich lange Zeit (natürlich kann man das verhindern, indem man aktiv wird).
Der Kunde hat am letzten Tag der Frist seinen Widerruf erklärt, sonst wäre das nicht automatisch durchgegangen (es sind soweit ich weiß nicht 30 Tage, sondern 1 Monat ab dem Tag nach Erhalt)
Und dann hat er Zeit, das Paket zurück zu schicken. Du darfst auf keinen Fall die Annahme verweigern
Der Fehler liegt bei Euch - bitte setze Dich mal mit Rechten und Pflichten im Onlinehandel auseinander
Seller_Dc67h7NSbzUoZ
Wegen 1Tag!!! so einen Aufstand und Erstattung bzw. Annahme der Sendung verweigern oder zurückgehen lassen? Mit der Einstellung auf Amazon verkaufen? In nenne das mal “anspruchsvoll”
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In der Pandemie, während der die Zustellung meist nur durch den Zusteller bestätigt wird, würde ich mich niemals mit einem Kunden um 4 Tage Überschreitung der Rückgabefrist streiten.
Denn woher willst du wissen, wann der Kunde die Ware tatsächlich erhalten hat und somit die Frist begonnen hat bzw. endet?
Außerdem gibt es bei keinem Versandunternehmen bei normaler Versandart einen garantierten Zustelltermin - kein Kunde kann also trotz fristgerechter Absendung die fristgerechte Zustellung einhalten.
Insofern halte ich es für euren eigenen Fehler, dass ihr die Sendung an den Kunden zurückgeschickt habt. Sich darüber aufzuregen, ist… naja, überflüssig!?
Je nachdem um welchen Warenwert es sich handelt, würde ich nochmals Kontakt zum Kunden aufnehmen und ihn um Entschuldigung für euren Irrtum bitten, ihm eine kostenlose Abholung der Ware anbieten oder ein kostenloses Rücksendeetikett zur Verfügung stellen.
Sollte es sich allerdings um einen geringen Warenwert handelt, sieh es als Lehrgeld an.
Seller_IaZQufiZvifGh
Wow, es ist erstaunlich, zu welch gleichgültigen Menschen Amazon bereits viele von Euch erzogen hat… Klar, der Kunde hat immer Recht und hat er mal nicht Recht, lesen wir den Satz einfach noch mal von vorne… Scheiß auf Richtlinien und Fristen, die sind ja sowieso nur da um den Abmahnanwälten genügend Angriffsflächen zu bieten… Alles einfach zu ignorieren, nur damit der Kunde schön recht behält und bloß nicht irritiert wird, das ist in etwa so, wie auf seine Redefreiheit zu verzichten, bloß weil man nichts mehr zu sagen hat… Sehr schön ! Hat Amazon ja bald sein Ziel erreicht… Kopfschüttel
Seller_BX3FOYou3m66V
@Abgemeldet
Euer Fehler liegt schon einmal darin, dass Ihr den Rücksendeantrag genehmigt habt - wenn Ihr hierfür eine Automatik benutzt ist das euer Problem und Ihr müsst den Konsequenzen leben.
Wenn der Kunde nun einen bestätigten Rücksendeantrag hat, muss er davon ausgehen, dass es alles seinen Gang geht und nicht, dass Ihr so einen Schwachsinn veranstaltet.
Punkte die du nicht verstanden hast:
- Kunde hat bestätigten Rücksendeantrag!
- Die 30 Tage sind nur für die Antragsstellung, nicht für den Rückversand - es geht also um max. 1 Tag und nicht 3 oder 4!
- Selbst wenn dir der Kunde erst nach 2 Monaten nach bestätigtem Widerruf die Ware zurücksendet, darfst du diese nicht ablehnen oder einfach zurückschicken - das ist nicht Amazon, sondern deutsches Recht!
Eure Aufstellung passt nicht oder da gabs bei euch einen echten Aussetzer:
11.04. Rücksendeantrag
24 min später A-Z durch Kundenservice -> Erstattung
14.04. Versand an euch
…
Das hieße, dass Ihr den Artikel an den Käufer zurückgesendet habt, nachdem dieser nicht nur einen bestätigten Rücksendeantrag von euch hat, sondern auch bereits über A-Z sein Geld wieder … Entschuldigung, aber wenn das der Fall ist dann wäre mir das an eurer Stelle sogar peinlich hier zu posten … noch hinzu zu den sonst schon völlig falschen Gedankenwirrungen was das Rechtliche angeht.
Selbst wenn der Kunde erst nach eurem Rückversand die A-Z-Karte gezogen hätte, wäre das zurecht gegen euch ausgegangen!
Ihr könnt eigentlich froh sein, dass der Kunde das Paket nach A-Z von alleine überhaupt zurückgeschickt hat und Ihr euch darum nicht noch rechtlich bemühen musstet … und dann sendet Ihr es zurück
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Nein!
Der 10.04.2021 war ein Samstag. Die Frist darf nicht an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen*enden. Es gilt erst der darauffolgende Werktag. Heißt: Der Kunde hatte Zeit bis 12.04.21
Somit ist die Frist gewahrt.
Die Rücksendung sollte dann recht zeitnah erfolgen (14 Tage), was hier auch für den Kunden spricht. Wenn er am letzten Tag die Meldung über seinen Widerruf macht, wie soll die Ware am gleichen Tag bei Dir sein? Er hat also Zeit Dir die Ware zurück zu senden.
Du machst also völlig unnötig ein Fass auf.
Seller_IaZQufiZvifGh
Es ist echt beeindruckend, wie viele vermeintliche Experten sich hier so herum tummeln, die alles glauben besser zu wissen… Hauptsache geblubbert… Angefangen von Fristberechnungsexperten, die gesetzliche Widerrufsregelungen mit freiwilliger Richtlinie durcheinander werfen und das alles dann gut geschüttelt von sich geben, bis hin zu tiefgreifenden Unternehmens- und Verhaltensanalysen, basierend auf Datenlage kleiner gleich Null… Wirklich beeindruckend, ja geradezu faszinierend, was hier so alles zusammen kommt…
Na ja, was hab ich auch erwartet, hier zu hören ? - Vergesst es einfach…
An die ein, zwei konstruktiven Beiträge: Dankeschön.
Bis neulich !
Seller_ExvfkEx76Heq8
Naja die ganze Angelegenheit war doch bereits verloren als du die Rücksendung genehmigt hast.
Das du dann den A-Z verlierst war doch klar. Du hast die Rücksendung genehmigt (es spielt keine Rolle ob die Bestellung vor 30 Tage oder 4 Monate war). Genehmigt ist genehmigt.
Hättest du den Antrag abgelehnt dann wäre es was anderes gewesen.
Seller_Bet9CSktT8aDC
Und darauf beharrt man dann mit Deutscher Gründlichkeit? Kundenfreundlichkeit will wohl gelernt sein…
Seller_Bet9CSktT8aDC
Lustig zu lesen wie schon wieder ein berechtigter A-Z als unberechtigt erachtet und beschrieben wird… Also bisher fand ich hier noch keinen der unberechtigt war - bis auf die von Bastelmaus erwähnten (wobei cih auch nciht glauben kann dass Kunden so dumm sind mit Nachmodus sich Farben anzuschauen etc )