Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Maßnahmenplan abgelehnt - was kann man tun?

Unsere Angebote wurden wegen einer zu niedrigen Rate von Bestellungen mit Sendungsverfolgung deaktiviert. Unser Maßahmenplan wurde abgelehnt. Ein neuer Maßnahmenplan vom 01.11.21 blieb bis heute unbeantwortet.
Bringt es etwas, hier seinen Maßnahmenplan einzustellen - in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat, wie dieser verändert oder verbessert werden muss?
Oder ist das genauso “sinnvoll” wie die Amazon Verkäuferhilfe zu kontaktieren, die offenbar nichts entscheiden darf und keinen Kontakt zu eigentlichen Entscheidungsstelle hat?
Wir haben seit ca. 20 Jahren problemlos bei Amazon verkauft - die Kunden waren zufrieden, die Amazon Vorgaben wurden eingehalten. Jetzt gab es ein bedauerliches Missverständnis bezüglich der Sendungen mit Tracking - und das reicht für ein endgültiges Aus?
Hat - außer den offenbar vielen, denen es ähnlich ergangen ist - jemand auch erlebt, dass es am Ende doch wieder funktioniert hat?

337 Aufrufe
20 Antworten
Tags:Kunde, SAFE-T
00
Antworten
user profile
Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Maßnahmenplan abgelehnt - was kann man tun?

Unsere Angebote wurden wegen einer zu niedrigen Rate von Bestellungen mit Sendungsverfolgung deaktiviert. Unser Maßahmenplan wurde abgelehnt. Ein neuer Maßnahmenplan vom 01.11.21 blieb bis heute unbeantwortet.
Bringt es etwas, hier seinen Maßnahmenplan einzustellen - in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat, wie dieser verändert oder verbessert werden muss?
Oder ist das genauso “sinnvoll” wie die Amazon Verkäuferhilfe zu kontaktieren, die offenbar nichts entscheiden darf und keinen Kontakt zu eigentlichen Entscheidungsstelle hat?
Wir haben seit ca. 20 Jahren problemlos bei Amazon verkauft - die Kunden waren zufrieden, die Amazon Vorgaben wurden eingehalten. Jetzt gab es ein bedauerliches Missverständnis bezüglich der Sendungen mit Tracking - und das reicht für ein endgültiges Aus?
Hat - außer den offenbar vielen, denen es ähnlich ergangen ist - jemand auch erlebt, dass es am Ende doch wieder funktioniert hat?

Tags:Kunde, SAFE-T
00
337 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
20 Antworten
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hallo,
wie lange hat es den Gedauert von der Ankündigung/ersten Problem bis zur Deaktivierung…

Beste Grüße…

00
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

…hast im Dashboard unter Verkäuferleistung oben rechts keinen gelben Button mit Text jetzt anrufen? in diesem Forum sind MOD`s unterwegs…kopiere einfach die Namen angeführt mit @name in die Frage mit ein vielleicht können die Dir helfen…

00
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Halo @baldreit,

Hier ist Rob von Amazon und ich würde dir gerne nochmal bei deiner Frage helfen.

Ich verstehe, dass es bei dir ein paar Herausforderungen gab, die Sendungsinformationen richtig einzugeben.

Leider haben wir vom Forum keinen Zugriff auf dein Konto um uns deinen Maßnahmenplan mal anzusehen.
Magst du uns den bitte mal hier im Forum zur Verfügung stellen?

Ein gültiger Maßnahmenplan sollte folgende Kernpunkte so detailliert wie möglich ansprechen (ich empfehle dir den Plan in diese 3 Abschnitte zu gliedern)

Bitte beschreibe alle 3 Punkte sehr ausführlich, nicht nur in 1-2 Sätzen:

  1. Grundursachen des Problems (diese müssen nach Überprüfung deines aktuellen Geschäftsmodells und der aktuellen Prozesse gründlich erläutert werden. WARUM ist der Fehler passiert? Welchen Kurierdienst hast du genutzt? Was ist schief gelaufen?)

  2. Die Schritte, die du sofort unternommen hast, um die identifizierten Grundursachen zu beheben. (Was hast du getan und was hast du in deinem Geschäftsmodell oder in deinen Geschäftsprozessen geändert, um diese Ursachen zu beseitigen? Hast du den Kurierdienst geändert? Wenn ja, zu welchem? Hast du überlegt auf FBA umzustellen?)

  3. Wie vermeidest du, dass ähnliche Probleme erneut in der Zukunft auftreten (Gebe einen Zeitplan an. Denk langfristig). WIE werden die Sendungsverfolgungsnummern in Seller Central übermittelt? Welches System nutzt du dafür oder machst du es manuell?Wirst du in Zukunft auf FBA umsteigen damit das Problem nicht wieder auftritt?

Erkläre bei der Erstellung des Aktionsplans das Problem und die Schritte, die du unternommen hast, um ähnliche Beschwerden zu vermeiden.

Bitte stelle weitere proaktive Schritte vor und beschreibe diese klar und ausführlich, damit die Korrespondenzabteilung deine Situation genau verstehen kann.

Die Überprüfung des Plans kann einige Tage dauern, das Team der Verkäuferleistung wird sich dann bei dir zurückmelden, sobald die Evalulierung abgeschlossen ist.

Liebe Grüße,
Rob

00
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hi militaerbuechersamm1,

danke auch für deinen Beitrag hier im Forum.

Wie @miro völlig richtig schreibt, ist der Wert beim Eintragen der Versandbestätigung sehr wichtig. Ich empfehle dir, lade dir mal den Fehlerbericht herunter in der Verkäuferleistung.
Da kannst du auch einsehen, welche Bestellnummern einen Fehler verursacht haben und was deine Daten waren, die du da eingeben hast.
Wenn du dir bei einigen Sachen nicht ganz sicher bist, je nachdem wie du Sendungsbestätigung in Seller Central abschickst, achte immer auf den Eintrag bei “Transporteur” und “Versandart”.
Ich würde empfehlen, das nach der Dropdown Liste auszuwählen und nicht das Feld “Andere” zu benutzen und dann einen Freitext einzugeben. Das führt zu häufig zu Tippfehlern etc.

Gerne kannst du auch mal einen Screenshot von deinem Fehlerbericht hiereinstellen (bitte schwärze aber unbedingt Bestell- und Sendungsnummern aus Datenschutzgründen), dann können wir uns das einmal gemeinsam ansehen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Rob

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Maßnahmenplan abgelehnt - was kann man tun?

Unsere Angebote wurden wegen einer zu niedrigen Rate von Bestellungen mit Sendungsverfolgung deaktiviert. Unser Maßahmenplan wurde abgelehnt. Ein neuer Maßnahmenplan vom 01.11.21 blieb bis heute unbeantwortet.
Bringt es etwas, hier seinen Maßnahmenplan einzustellen - in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat, wie dieser verändert oder verbessert werden muss?
Oder ist das genauso “sinnvoll” wie die Amazon Verkäuferhilfe zu kontaktieren, die offenbar nichts entscheiden darf und keinen Kontakt zu eigentlichen Entscheidungsstelle hat?
Wir haben seit ca. 20 Jahren problemlos bei Amazon verkauft - die Kunden waren zufrieden, die Amazon Vorgaben wurden eingehalten. Jetzt gab es ein bedauerliches Missverständnis bezüglich der Sendungen mit Tracking - und das reicht für ein endgültiges Aus?
Hat - außer den offenbar vielen, denen es ähnlich ergangen ist - jemand auch erlebt, dass es am Ende doch wieder funktioniert hat?

337 Aufrufe
20 Antworten
Tags:Kunde, SAFE-T
00
Antworten
user profile
Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Maßnahmenplan abgelehnt - was kann man tun?

Unsere Angebote wurden wegen einer zu niedrigen Rate von Bestellungen mit Sendungsverfolgung deaktiviert. Unser Maßahmenplan wurde abgelehnt. Ein neuer Maßnahmenplan vom 01.11.21 blieb bis heute unbeantwortet.
Bringt es etwas, hier seinen Maßnahmenplan einzustellen - in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat, wie dieser verändert oder verbessert werden muss?
Oder ist das genauso “sinnvoll” wie die Amazon Verkäuferhilfe zu kontaktieren, die offenbar nichts entscheiden darf und keinen Kontakt zu eigentlichen Entscheidungsstelle hat?
Wir haben seit ca. 20 Jahren problemlos bei Amazon verkauft - die Kunden waren zufrieden, die Amazon Vorgaben wurden eingehalten. Jetzt gab es ein bedauerliches Missverständnis bezüglich der Sendungen mit Tracking - und das reicht für ein endgültiges Aus?
Hat - außer den offenbar vielen, denen es ähnlich ergangen ist - jemand auch erlebt, dass es am Ende doch wieder funktioniert hat?

Tags:Kunde, SAFE-T
00
337 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
user profile

Maßnahmenplan abgelehnt - was kann man tun?

von Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Unsere Angebote wurden wegen einer zu niedrigen Rate von Bestellungen mit Sendungsverfolgung deaktiviert. Unser Maßahmenplan wurde abgelehnt. Ein neuer Maßnahmenplan vom 01.11.21 blieb bis heute unbeantwortet.
Bringt es etwas, hier seinen Maßnahmenplan einzustellen - in der Hoffnung, dass jemand einen Tipp hat, wie dieser verändert oder verbessert werden muss?
Oder ist das genauso “sinnvoll” wie die Amazon Verkäuferhilfe zu kontaktieren, die offenbar nichts entscheiden darf und keinen Kontakt zu eigentlichen Entscheidungsstelle hat?
Wir haben seit ca. 20 Jahren problemlos bei Amazon verkauft - die Kunden waren zufrieden, die Amazon Vorgaben wurden eingehalten. Jetzt gab es ein bedauerliches Missverständnis bezüglich der Sendungen mit Tracking - und das reicht für ein endgültiges Aus?
Hat - außer den offenbar vielen, denen es ähnlich ergangen ist - jemand auch erlebt, dass es am Ende doch wieder funktioniert hat?

Tags:Kunde, SAFE-T
00
337 Aufrufe
20 Antworten
Antworten
20 Antworten
20 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hallo,
wie lange hat es den Gedauert von der Ankündigung/ersten Problem bis zur Deaktivierung…

Beste Grüße…

00
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

…hast im Dashboard unter Verkäuferleistung oben rechts keinen gelben Button mit Text jetzt anrufen? in diesem Forum sind MOD`s unterwegs…kopiere einfach die Namen angeführt mit @name in die Frage mit ein vielleicht können die Dir helfen…

00
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Halo @baldreit,

Hier ist Rob von Amazon und ich würde dir gerne nochmal bei deiner Frage helfen.

Ich verstehe, dass es bei dir ein paar Herausforderungen gab, die Sendungsinformationen richtig einzugeben.

Leider haben wir vom Forum keinen Zugriff auf dein Konto um uns deinen Maßnahmenplan mal anzusehen.
Magst du uns den bitte mal hier im Forum zur Verfügung stellen?

Ein gültiger Maßnahmenplan sollte folgende Kernpunkte so detailliert wie möglich ansprechen (ich empfehle dir den Plan in diese 3 Abschnitte zu gliedern)

Bitte beschreibe alle 3 Punkte sehr ausführlich, nicht nur in 1-2 Sätzen:

  1. Grundursachen des Problems (diese müssen nach Überprüfung deines aktuellen Geschäftsmodells und der aktuellen Prozesse gründlich erläutert werden. WARUM ist der Fehler passiert? Welchen Kurierdienst hast du genutzt? Was ist schief gelaufen?)

  2. Die Schritte, die du sofort unternommen hast, um die identifizierten Grundursachen zu beheben. (Was hast du getan und was hast du in deinem Geschäftsmodell oder in deinen Geschäftsprozessen geändert, um diese Ursachen zu beseitigen? Hast du den Kurierdienst geändert? Wenn ja, zu welchem? Hast du überlegt auf FBA umzustellen?)

  3. Wie vermeidest du, dass ähnliche Probleme erneut in der Zukunft auftreten (Gebe einen Zeitplan an. Denk langfristig). WIE werden die Sendungsverfolgungsnummern in Seller Central übermittelt? Welches System nutzt du dafür oder machst du es manuell?Wirst du in Zukunft auf FBA umsteigen damit das Problem nicht wieder auftritt?

Erkläre bei der Erstellung des Aktionsplans das Problem und die Schritte, die du unternommen hast, um ähnliche Beschwerden zu vermeiden.

Bitte stelle weitere proaktive Schritte vor und beschreibe diese klar und ausführlich, damit die Korrespondenzabteilung deine Situation genau verstehen kann.

Die Überprüfung des Plans kann einige Tage dauern, das Team der Verkäuferleistung wird sich dann bei dir zurückmelden, sobald die Evalulierung abgeschlossen ist.

Liebe Grüße,
Rob

00
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hi militaerbuechersamm1,

danke auch für deinen Beitrag hier im Forum.

Wie @miro völlig richtig schreibt, ist der Wert beim Eintragen der Versandbestätigung sehr wichtig. Ich empfehle dir, lade dir mal den Fehlerbericht herunter in der Verkäuferleistung.
Da kannst du auch einsehen, welche Bestellnummern einen Fehler verursacht haben und was deine Daten waren, die du da eingeben hast.
Wenn du dir bei einigen Sachen nicht ganz sicher bist, je nachdem wie du Sendungsbestätigung in Seller Central abschickst, achte immer auf den Eintrag bei “Transporteur” und “Versandart”.
Ich würde empfehlen, das nach der Dropdown Liste auszuwählen und nicht das Feld “Andere” zu benutzen und dann einen Freitext einzugeben. Das führt zu häufig zu Tippfehlern etc.

Gerne kannst du auch mal einen Screenshot von deinem Fehlerbericht hiereinstellen (bitte schwärze aber unbedingt Bestell- und Sendungsnummern aus Datenschutzgründen), dann können wir uns das einmal gemeinsam ansehen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Rob

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hallo,
wie lange hat es den Gedauert von der Ankündigung/ersten Problem bis zur Deaktivierung…

Beste Grüße…

00
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hallo,
wie lange hat es den Gedauert von der Ankündigung/ersten Problem bis zur Deaktivierung…

Beste Grüße…

00
Antworten
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

…hast im Dashboard unter Verkäuferleistung oben rechts keinen gelben Button mit Text jetzt anrufen? in diesem Forum sind MOD`s unterwegs…kopiere einfach die Namen angeführt mit @name in die Frage mit ein vielleicht können die Dir helfen…

00
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

…hast im Dashboard unter Verkäuferleistung oben rechts keinen gelben Button mit Text jetzt anrufen? in diesem Forum sind MOD`s unterwegs…kopiere einfach die Namen angeführt mit @name in die Frage mit ein vielleicht können die Dir helfen…

00
Antworten
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Halo @baldreit,

Hier ist Rob von Amazon und ich würde dir gerne nochmal bei deiner Frage helfen.

Ich verstehe, dass es bei dir ein paar Herausforderungen gab, die Sendungsinformationen richtig einzugeben.

Leider haben wir vom Forum keinen Zugriff auf dein Konto um uns deinen Maßnahmenplan mal anzusehen.
Magst du uns den bitte mal hier im Forum zur Verfügung stellen?

Ein gültiger Maßnahmenplan sollte folgende Kernpunkte so detailliert wie möglich ansprechen (ich empfehle dir den Plan in diese 3 Abschnitte zu gliedern)

Bitte beschreibe alle 3 Punkte sehr ausführlich, nicht nur in 1-2 Sätzen:

  1. Grundursachen des Problems (diese müssen nach Überprüfung deines aktuellen Geschäftsmodells und der aktuellen Prozesse gründlich erläutert werden. WARUM ist der Fehler passiert? Welchen Kurierdienst hast du genutzt? Was ist schief gelaufen?)

  2. Die Schritte, die du sofort unternommen hast, um die identifizierten Grundursachen zu beheben. (Was hast du getan und was hast du in deinem Geschäftsmodell oder in deinen Geschäftsprozessen geändert, um diese Ursachen zu beseitigen? Hast du den Kurierdienst geändert? Wenn ja, zu welchem? Hast du überlegt auf FBA umzustellen?)

  3. Wie vermeidest du, dass ähnliche Probleme erneut in der Zukunft auftreten (Gebe einen Zeitplan an. Denk langfristig). WIE werden die Sendungsverfolgungsnummern in Seller Central übermittelt? Welches System nutzt du dafür oder machst du es manuell?Wirst du in Zukunft auf FBA umsteigen damit das Problem nicht wieder auftritt?

Erkläre bei der Erstellung des Aktionsplans das Problem und die Schritte, die du unternommen hast, um ähnliche Beschwerden zu vermeiden.

Bitte stelle weitere proaktive Schritte vor und beschreibe diese klar und ausführlich, damit die Korrespondenzabteilung deine Situation genau verstehen kann.

Die Überprüfung des Plans kann einige Tage dauern, das Team der Verkäuferleistung wird sich dann bei dir zurückmelden, sobald die Evalulierung abgeschlossen ist.

Liebe Grüße,
Rob

00
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Halo @baldreit,

Hier ist Rob von Amazon und ich würde dir gerne nochmal bei deiner Frage helfen.

Ich verstehe, dass es bei dir ein paar Herausforderungen gab, die Sendungsinformationen richtig einzugeben.

Leider haben wir vom Forum keinen Zugriff auf dein Konto um uns deinen Maßnahmenplan mal anzusehen.
Magst du uns den bitte mal hier im Forum zur Verfügung stellen?

Ein gültiger Maßnahmenplan sollte folgende Kernpunkte so detailliert wie möglich ansprechen (ich empfehle dir den Plan in diese 3 Abschnitte zu gliedern)

Bitte beschreibe alle 3 Punkte sehr ausführlich, nicht nur in 1-2 Sätzen:

  1. Grundursachen des Problems (diese müssen nach Überprüfung deines aktuellen Geschäftsmodells und der aktuellen Prozesse gründlich erläutert werden. WARUM ist der Fehler passiert? Welchen Kurierdienst hast du genutzt? Was ist schief gelaufen?)

  2. Die Schritte, die du sofort unternommen hast, um die identifizierten Grundursachen zu beheben. (Was hast du getan und was hast du in deinem Geschäftsmodell oder in deinen Geschäftsprozessen geändert, um diese Ursachen zu beseitigen? Hast du den Kurierdienst geändert? Wenn ja, zu welchem? Hast du überlegt auf FBA umzustellen?)

  3. Wie vermeidest du, dass ähnliche Probleme erneut in der Zukunft auftreten (Gebe einen Zeitplan an. Denk langfristig). WIE werden die Sendungsverfolgungsnummern in Seller Central übermittelt? Welches System nutzt du dafür oder machst du es manuell?Wirst du in Zukunft auf FBA umsteigen damit das Problem nicht wieder auftritt?

Erkläre bei der Erstellung des Aktionsplans das Problem und die Schritte, die du unternommen hast, um ähnliche Beschwerden zu vermeiden.

Bitte stelle weitere proaktive Schritte vor und beschreibe diese klar und ausführlich, damit die Korrespondenzabteilung deine Situation genau verstehen kann.

Die Überprüfung des Plans kann einige Tage dauern, das Team der Verkäuferleistung wird sich dann bei dir zurückmelden, sobald die Evalulierung abgeschlossen ist.

Liebe Grüße,
Rob

00
Antworten
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hi militaerbuechersamm1,

danke auch für deinen Beitrag hier im Forum.

Wie @miro völlig richtig schreibt, ist der Wert beim Eintragen der Versandbestätigung sehr wichtig. Ich empfehle dir, lade dir mal den Fehlerbericht herunter in der Verkäuferleistung.
Da kannst du auch einsehen, welche Bestellnummern einen Fehler verursacht haben und was deine Daten waren, die du da eingeben hast.
Wenn du dir bei einigen Sachen nicht ganz sicher bist, je nachdem wie du Sendungsbestätigung in Seller Central abschickst, achte immer auf den Eintrag bei “Transporteur” und “Versandart”.
Ich würde empfehlen, das nach der Dropdown Liste auszuwählen und nicht das Feld “Andere” zu benutzen und dann einen Freitext einzugeben. Das führt zu häufig zu Tippfehlern etc.

Gerne kannst du auch mal einen Screenshot von deinem Fehlerbericht hiereinstellen (bitte schwärze aber unbedingt Bestell- und Sendungsnummern aus Datenschutzgründen), dann können wir uns das einmal gemeinsam ansehen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Rob

00
user profile
Rob_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_Wb5hYzf4GbkVa

Hi militaerbuechersamm1,

danke auch für deinen Beitrag hier im Forum.

Wie @miro völlig richtig schreibt, ist der Wert beim Eintragen der Versandbestätigung sehr wichtig. Ich empfehle dir, lade dir mal den Fehlerbericht herunter in der Verkäuferleistung.
Da kannst du auch einsehen, welche Bestellnummern einen Fehler verursacht haben und was deine Daten waren, die du da eingeben hast.
Wenn du dir bei einigen Sachen nicht ganz sicher bist, je nachdem wie du Sendungsbestätigung in Seller Central abschickst, achte immer auf den Eintrag bei “Transporteur” und “Versandart”.
Ich würde empfehlen, das nach der Dropdown Liste auszuwählen und nicht das Feld “Andere” zu benutzen und dann einen Freitext einzugeben. Das führt zu häufig zu Tippfehlern etc.

Gerne kannst du auch mal einen Screenshot von deinem Fehlerbericht hiereinstellen (bitte schwärze aber unbedingt Bestell- und Sendungsnummern aus Datenschutzgründen), dann können wir uns das einmal gemeinsam ansehen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Liebe Grüße,
Rob

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden