Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk

Öffentliche Beschwerde an das Verkäuferservice Team

Da ja beim Team Unfähigkeit herrscht (zumindest der Mitarbeiter der einfach nur vorgefertigte Antworten runter rattert am Telefon).

Folgendes Problem
Ich hab am Sonntag das Verkäuferkonto eröffnet. Alles getan und gemacht. Für Auszahlungen Bankkarte hinterlegt. Verifizierung ok.
Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden. Kreditkarte ungültig. WAS? Ehm die Kreditkarte ist beim Käuferkonto auch hinterlegt und zahlen dadrüber klappt reibungslos.
Vorallem was wollt ihr abbuchen wenn ich ein Saldo von 0,00€ habe und nix verkauft habe?

Kann einer vom Team mir mal sagen was da los ist?
Der Mitarbeiter auf Nachfrage am Telefon was die abbuchen wollen “Wir wollen Gebühren abbuchen”
Ja wie denn wenn nix verkauft wurde
“Unsere Kreditabteilung prüft wöchentlich jede Kreditkarte”
Was zum Geier? Kennt ihr den Passierschein A38? Ich glaube der ist einfacher zu besorgen.

1271 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Transaktionen, Zahlungen, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk

Öffentliche Beschwerde an das Verkäuferservice Team

Da ja beim Team Unfähigkeit herrscht (zumindest der Mitarbeiter der einfach nur vorgefertigte Antworten runter rattert am Telefon).

Folgendes Problem
Ich hab am Sonntag das Verkäuferkonto eröffnet. Alles getan und gemacht. Für Auszahlungen Bankkarte hinterlegt. Verifizierung ok.
Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden. Kreditkarte ungültig. WAS? Ehm die Kreditkarte ist beim Käuferkonto auch hinterlegt und zahlen dadrüber klappt reibungslos.
Vorallem was wollt ihr abbuchen wenn ich ein Saldo von 0,00€ habe und nix verkauft habe?

Kann einer vom Team mir mal sagen was da los ist?
Der Mitarbeiter auf Nachfrage am Telefon was die abbuchen wollen “Wir wollen Gebühren abbuchen”
Ja wie denn wenn nix verkauft wurde
“Unsere Kreditabteilung prüft wöchentlich jede Kreditkarte”
Was zum Geier? Kennt ihr den Passierschein A38? Ich glaube der ist einfacher zu besorgen.

Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Transaktionen, Zahlungen, Überprüfung
00
1271 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
31 Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das könnte auch zum Problem werden.
Die private KK deines Freundes solltes Du besser nicht mit deinem Verkäuferkonto verknüpfen.
Kann:

  1. zu Problemen mit Amazon führen
  2. wenn Du deinen Freund mal nicht mehr haben willst, oder er Dich :smirk: zum echten Problem werden.
100
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

…und das ist erst der Anfang.

40
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Ich bin als Einzelanbieter eingestuft.

Das kann es nicht sein.

00
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das wird schon. Einfach abwarten

00
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Es wird nicht wirklich abgebucht, sondern versucht einen Betrag zu reservieren um Gültigkeit, Kartentyp und Deckung des Reservierungsbetrags zu prüfen.
Dabei fallen dann auch Debitkarten auf, die Amazon in der Regel für Seller Einzugskonten nicht akzeptiert.
Diese Akzeptanz ist unabhängig von der Akzeptanz beim Käuferkonto zu sehen, da dort der Versand erst freigegeben wird wenn der direkte Einzug als möglich durch das Kartenkonto signalisiert wird und das funktioniert auch mit Debitkarten.

60
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Du musst eine KK hinterlegen, die mit den in deinem Verkäuferkonto angegebenen Daten exakt übereinstimmt. Außerdem sollte es eine normale Kreditkarte sein, keine Debitkarte (Wurde ja schon erklärt.)
Um die KK zu prüfen, reserviert Amazon einen Kleinstbetrag auf der Karte. Es wird aber meines Wissens nicht abgebucht.
Wurde die KK akzeptiert, kannst du zusätzlich zur KK auch dein Bankkonto für die Einzüge hinterlegen. Dieses ist für Deutschland und Österreich möglich.

70
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

:see_no_evil: Das fängt ja schon gut an. Ein Tip: Lese die nächsten Monate vorerst im Forum mit und dann fange an zu verkaufen. Dein Start enthält schon viele Katastrophale Anfängerfehler die zur Lebenslänglichen Sperrung deines Verkäuferkontos führen können. Und da lauern noch mehr Fallen…

Außerdem würde ich in der Öffentlichkeit immer aufpassen wie ich über meinen zukünftigen “Arbeitgeber” (Portalbereitsteller) rede…

00
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Nichts gegen neue Verkäufer / Händler in Deutschland. Aber ich würde erstmal klein auf dem Flohmarkt anfangen. Gleich bei Amazon einzusteigen ist wie wenn man sagt:

“Hee! Gestern bin ich die Treppe runtergeflogen, morgen werde ich Pilot bei der Lufthansa”

20
user profile
Seller_Kgrmmgf3cZCcg
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

[Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden.]

Da liegt wohl der Fehler. Die von deinem Freund darf er gern für sich selbst behalten. Aber wenn du das Konto eröffnest - und Inhaber bist, dann nützt dir die Karte deines Freundes herzlich wenig.

Beantrage selbst eine, dann klappt es. Sonst hast du wohl ein echtes Problem.

30
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk

Öffentliche Beschwerde an das Verkäuferservice Team

Da ja beim Team Unfähigkeit herrscht (zumindest der Mitarbeiter der einfach nur vorgefertigte Antworten runter rattert am Telefon).

Folgendes Problem
Ich hab am Sonntag das Verkäuferkonto eröffnet. Alles getan und gemacht. Für Auszahlungen Bankkarte hinterlegt. Verifizierung ok.
Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden. Kreditkarte ungültig. WAS? Ehm die Kreditkarte ist beim Käuferkonto auch hinterlegt und zahlen dadrüber klappt reibungslos.
Vorallem was wollt ihr abbuchen wenn ich ein Saldo von 0,00€ habe und nix verkauft habe?

Kann einer vom Team mir mal sagen was da los ist?
Der Mitarbeiter auf Nachfrage am Telefon was die abbuchen wollen “Wir wollen Gebühren abbuchen”
Ja wie denn wenn nix verkauft wurde
“Unsere Kreditabteilung prüft wöchentlich jede Kreditkarte”
Was zum Geier? Kennt ihr den Passierschein A38? Ich glaube der ist einfacher zu besorgen.

1271 Aufrufe
31 Antworten
Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Transaktionen, Zahlungen, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk

Öffentliche Beschwerde an das Verkäuferservice Team

Da ja beim Team Unfähigkeit herrscht (zumindest der Mitarbeiter der einfach nur vorgefertigte Antworten runter rattert am Telefon).

Folgendes Problem
Ich hab am Sonntag das Verkäuferkonto eröffnet. Alles getan und gemacht. Für Auszahlungen Bankkarte hinterlegt. Verifizierung ok.
Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden. Kreditkarte ungültig. WAS? Ehm die Kreditkarte ist beim Käuferkonto auch hinterlegt und zahlen dadrüber klappt reibungslos.
Vorallem was wollt ihr abbuchen wenn ich ein Saldo von 0,00€ habe und nix verkauft habe?

Kann einer vom Team mir mal sagen was da los ist?
Der Mitarbeiter auf Nachfrage am Telefon was die abbuchen wollen “Wir wollen Gebühren abbuchen”
Ja wie denn wenn nix verkauft wurde
“Unsere Kreditabteilung prüft wöchentlich jede Kreditkarte”
Was zum Geier? Kennt ihr den Passierschein A38? Ich glaube der ist einfacher zu besorgen.

Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Transaktionen, Zahlungen, Überprüfung
00
1271 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
user profile

Öffentliche Beschwerde an das Verkäuferservice Team

von Seller_pMJo6fTVHYYkk

Da ja beim Team Unfähigkeit herrscht (zumindest der Mitarbeiter der einfach nur vorgefertigte Antworten runter rattert am Telefon).

Folgendes Problem
Ich hab am Sonntag das Verkäuferkonto eröffnet. Alles getan und gemacht. Für Auszahlungen Bankkarte hinterlegt. Verifizierung ok.
Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden. Kreditkarte ungültig. WAS? Ehm die Kreditkarte ist beim Käuferkonto auch hinterlegt und zahlen dadrüber klappt reibungslos.
Vorallem was wollt ihr abbuchen wenn ich ein Saldo von 0,00€ habe und nix verkauft habe?

Kann einer vom Team mir mal sagen was da los ist?
Der Mitarbeiter auf Nachfrage am Telefon was die abbuchen wollen “Wir wollen Gebühren abbuchen”
Ja wie denn wenn nix verkauft wurde
“Unsere Kreditabteilung prüft wöchentlich jede Kreditkarte”
Was zum Geier? Kennt ihr den Passierschein A38? Ich glaube der ist einfacher zu besorgen.

Tags:Bankverbindung, Kreditkarte, Transaktionen, Zahlungen, Überprüfung
00
1271 Aufrufe
31 Antworten
Antworten
31 Antworten
31 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das könnte auch zum Problem werden.
Die private KK deines Freundes solltes Du besser nicht mit deinem Verkäuferkonto verknüpfen.
Kann:

  1. zu Problemen mit Amazon führen
  2. wenn Du deinen Freund mal nicht mehr haben willst, oder er Dich :smirk: zum echten Problem werden.
100
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

…und das ist erst der Anfang.

40
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Ich bin als Einzelanbieter eingestuft.

Das kann es nicht sein.

00
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das wird schon. Einfach abwarten

00
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Es wird nicht wirklich abgebucht, sondern versucht einen Betrag zu reservieren um Gültigkeit, Kartentyp und Deckung des Reservierungsbetrags zu prüfen.
Dabei fallen dann auch Debitkarten auf, die Amazon in der Regel für Seller Einzugskonten nicht akzeptiert.
Diese Akzeptanz ist unabhängig von der Akzeptanz beim Käuferkonto zu sehen, da dort der Versand erst freigegeben wird wenn der direkte Einzug als möglich durch das Kartenkonto signalisiert wird und das funktioniert auch mit Debitkarten.

60
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Du musst eine KK hinterlegen, die mit den in deinem Verkäuferkonto angegebenen Daten exakt übereinstimmt. Außerdem sollte es eine normale Kreditkarte sein, keine Debitkarte (Wurde ja schon erklärt.)
Um die KK zu prüfen, reserviert Amazon einen Kleinstbetrag auf der Karte. Es wird aber meines Wissens nicht abgebucht.
Wurde die KK akzeptiert, kannst du zusätzlich zur KK auch dein Bankkonto für die Einzüge hinterlegen. Dieses ist für Deutschland und Österreich möglich.

70
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

:see_no_evil: Das fängt ja schon gut an. Ein Tip: Lese die nächsten Monate vorerst im Forum mit und dann fange an zu verkaufen. Dein Start enthält schon viele Katastrophale Anfängerfehler die zur Lebenslänglichen Sperrung deines Verkäuferkontos führen können. Und da lauern noch mehr Fallen…

Außerdem würde ich in der Öffentlichkeit immer aufpassen wie ich über meinen zukünftigen “Arbeitgeber” (Portalbereitsteller) rede…

00
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Nichts gegen neue Verkäufer / Händler in Deutschland. Aber ich würde erstmal klein auf dem Flohmarkt anfangen. Gleich bei Amazon einzusteigen ist wie wenn man sagt:

“Hee! Gestern bin ich die Treppe runtergeflogen, morgen werde ich Pilot bei der Lufthansa”

20
user profile
Seller_Kgrmmgf3cZCcg
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

[Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden.]

Da liegt wohl der Fehler. Die von deinem Freund darf er gern für sich selbst behalten. Aber wenn du das Konto eröffnest - und Inhaber bist, dann nützt dir die Karte deines Freundes herzlich wenig.

Beantrage selbst eine, dann klappt es. Sonst hast du wohl ein echtes Problem.

30
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Profi-Tarif gewählt, hm? Dann wollen die die monatliche Gebühren abbuchen:

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help.html?itemID=G200336920&language=de_DE

Kannst dich in deinem Konto auf Einzelleranbieter runterstufen. Nimm dazu mal die Suchfunktion (Lupe oben rechts)

50
user profile
Seller_FOYaHRbWxOrr3
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Profi-Tarif gewählt, hm? Dann wollen die die monatliche Gebühren abbuchen:

https://sellercentral.amazon.de/gp/help/help.html?itemID=G200336920&language=de_DE

Kannst dich in deinem Konto auf Einzelleranbieter runterstufen. Nimm dazu mal die Suchfunktion (Lupe oben rechts)

50
Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das könnte auch zum Problem werden.
Die private KK deines Freundes solltes Du besser nicht mit deinem Verkäuferkonto verknüpfen.
Kann:

  1. zu Problemen mit Amazon führen
  2. wenn Du deinen Freund mal nicht mehr haben willst, oder er Dich :smirk: zum echten Problem werden.
100
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das könnte auch zum Problem werden.
Die private KK deines Freundes solltes Du besser nicht mit deinem Verkäuferkonto verknüpfen.
Kann:

  1. zu Problemen mit Amazon führen
  2. wenn Du deinen Freund mal nicht mehr haben willst, oder er Dich :smirk: zum echten Problem werden.
100
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

…und das ist erst der Anfang.

40
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

…und das ist erst der Anfang.

40
Antworten
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Ich bin als Einzelanbieter eingestuft.

Das kann es nicht sein.

00
user profile
Seller_pMJo6fTVHYYkk
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Ich bin als Einzelanbieter eingestuft.

Das kann es nicht sein.

00
Antworten
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das wird schon. Einfach abwarten

00
user profile
Seller_WrR0xBY5MgVuU
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Das wird schon. Einfach abwarten

00
Antworten
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Es wird nicht wirklich abgebucht, sondern versucht einen Betrag zu reservieren um Gültigkeit, Kartentyp und Deckung des Reservierungsbetrags zu prüfen.
Dabei fallen dann auch Debitkarten auf, die Amazon in der Regel für Seller Einzugskonten nicht akzeptiert.
Diese Akzeptanz ist unabhängig von der Akzeptanz beim Käuferkonto zu sehen, da dort der Versand erst freigegeben wird wenn der direkte Einzug als möglich durch das Kartenkonto signalisiert wird und das funktioniert auch mit Debitkarten.

60
user profile
Seller_g49byUIvxncvX
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Es wird nicht wirklich abgebucht, sondern versucht einen Betrag zu reservieren um Gültigkeit, Kartentyp und Deckung des Reservierungsbetrags zu prüfen.
Dabei fallen dann auch Debitkarten auf, die Amazon in der Regel für Seller Einzugskonten nicht akzeptiert.
Diese Akzeptanz ist unabhängig von der Akzeptanz beim Käuferkonto zu sehen, da dort der Versand erst freigegeben wird wenn der direkte Einzug als möglich durch das Kartenkonto signalisiert wird und das funktioniert auch mit Debitkarten.

60
Antworten
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Du musst eine KK hinterlegen, die mit den in deinem Verkäuferkonto angegebenen Daten exakt übereinstimmt. Außerdem sollte es eine normale Kreditkarte sein, keine Debitkarte (Wurde ja schon erklärt.)
Um die KK zu prüfen, reserviert Amazon einen Kleinstbetrag auf der Karte. Es wird aber meines Wissens nicht abgebucht.
Wurde die KK akzeptiert, kannst du zusätzlich zur KK auch dein Bankkonto für die Einzüge hinterlegen. Dieses ist für Deutschland und Österreich möglich.

70
user profile
Seller_dKGV7iFkpPRAH
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Du musst eine KK hinterlegen, die mit den in deinem Verkäuferkonto angegebenen Daten exakt übereinstimmt. Außerdem sollte es eine normale Kreditkarte sein, keine Debitkarte (Wurde ja schon erklärt.)
Um die KK zu prüfen, reserviert Amazon einen Kleinstbetrag auf der Karte. Es wird aber meines Wissens nicht abgebucht.
Wurde die KK akzeptiert, kannst du zusätzlich zur KK auch dein Bankkonto für die Einzüge hinterlegen. Dieses ist für Deutschland und Österreich möglich.

70
Antworten
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

:see_no_evil: Das fängt ja schon gut an. Ein Tip: Lese die nächsten Monate vorerst im Forum mit und dann fange an zu verkaufen. Dein Start enthält schon viele Katastrophale Anfängerfehler die zur Lebenslänglichen Sperrung deines Verkäuferkontos führen können. Und da lauern noch mehr Fallen…

Außerdem würde ich in der Öffentlichkeit immer aufpassen wie ich über meinen zukünftigen “Arbeitgeber” (Portalbereitsteller) rede…

00
user profile
Seller_VSnilu8nQnMoB
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

:see_no_evil: Das fängt ja schon gut an. Ein Tip: Lese die nächsten Monate vorerst im Forum mit und dann fange an zu verkaufen. Dein Start enthält schon viele Katastrophale Anfängerfehler die zur Lebenslänglichen Sperrung deines Verkäuferkontos führen können. Und da lauern noch mehr Fallen…

Außerdem würde ich in der Öffentlichkeit immer aufpassen wie ich über meinen zukünftigen “Arbeitgeber” (Portalbereitsteller) rede…

00
Antworten
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Nichts gegen neue Verkäufer / Händler in Deutschland. Aber ich würde erstmal klein auf dem Flohmarkt anfangen. Gleich bei Amazon einzusteigen ist wie wenn man sagt:

“Hee! Gestern bin ich die Treppe runtergeflogen, morgen werde ich Pilot bei der Lufthansa”

20
user profile
Seller_DnTBBKF6iQgf9
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

Nichts gegen neue Verkäufer / Händler in Deutschland. Aber ich würde erstmal klein auf dem Flohmarkt anfangen. Gleich bei Amazon einzusteigen ist wie wenn man sagt:

“Hee! Gestern bin ich die Treppe runtergeflogen, morgen werde ich Pilot bei der Lufthansa”

20
Antworten
user profile
Seller_Kgrmmgf3cZCcg
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

[Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden.]

Da liegt wohl der Fehler. Die von deinem Freund darf er gern für sich selbst behalten. Aber wenn du das Konto eröffnest - und Inhaber bist, dann nützt dir die Karte deines Freundes herzlich wenig.

Beantrage selbst eine, dann klappt es. Sonst hast du wohl ein echtes Problem.

30
user profile
Seller_Kgrmmgf3cZCcg
In Antwort auf: Post von: Seller_pMJo6fTVHYYkk

[Für die Gebühren meine Kreditkarte (bzw die von meinem Freund) hinterlegt.
Es konnten keine Gebühren abgebucht werden.]

Da liegt wohl der Fehler. Die von deinem Freund darf er gern für sich selbst behalten. Aber wenn du das Konto eröffnest - und Inhaber bist, dann nützt dir die Karte deines Freundes herzlich wenig.

Beantrage selbst eine, dann klappt es. Sonst hast du wohl ein echtes Problem.

30
Antworten