Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2

Gebühren mit 0,02 EUR in IT, ES und GB obwohl wir dort nicht lagern und auch nicht verkaufen

Hallo zusammen,

wir verkaufen und lagern seit 1,5 Jahren ausschließlich in Deutschland. Seit Oktober haben wir für die Länder IT, ES und GB ein Saldo mit ein paar Cent, und auch entsprechend Rechnungen erhalten mit dem Vermerk "Versand durch Amazon-Gebühren". Diesen Monat sind wieder ein paar Cent dazu gekommen. Der Support konnte mir bisher leider nicht helfen, er meinte ich muss zuerst in den Ländern das Konto aktivieren damit die nachschauen können woher das kommt. Aber ich möchte in den Ländern keine Lagerung, kein Verkauf und auch kein aktivers Konto. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann hier weiterhelfen, das nervt mittlerweile richtig für so etwas unnötiges viel Zeit aufzubringen. Die Lagerberichte haben wir schon angeschaut, da ist nichts in den Ländern gelagert.

Vielen Dank euch schonmal :)

62 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2

Gebühren mit 0,02 EUR in IT, ES und GB obwohl wir dort nicht lagern und auch nicht verkaufen

Hallo zusammen,

wir verkaufen und lagern seit 1,5 Jahren ausschließlich in Deutschland. Seit Oktober haben wir für die Länder IT, ES und GB ein Saldo mit ein paar Cent, und auch entsprechend Rechnungen erhalten mit dem Vermerk "Versand durch Amazon-Gebühren". Diesen Monat sind wieder ein paar Cent dazu gekommen. Der Support konnte mir bisher leider nicht helfen, er meinte ich muss zuerst in den Ländern das Konto aktivieren damit die nachschauen können woher das kommt. Aber ich möchte in den Ländern keine Lagerung, kein Verkauf und auch kein aktivers Konto. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann hier weiterhelfen, das nervt mittlerweile richtig für so etwas unnötiges viel Zeit aufzubringen. Die Lagerberichte haben wir schon angeschaut, da ist nichts in den Ländern gelagert.

Vielen Dank euch schonmal :)

Tags:Lagerbestand
00
62 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Hatten wir auch über Monate (UK).

Im Rahmen von FBA kann es passieren, dass Jemand aus einem anderen Land auf dem DE-Marktplatz bestellt und dann im eigenen Land an Amazon returniert. Das lagert dann dort und verursacht diese Kosten.

Fälle aufmachen, hartnäckig bleiben. Wurde uns letztendlich erlassen und die Ware vernichtet.

30
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Bei mir war das gleich wie bei @Seller_CJjIUGWJZIDbW:

vor vielleicht zwei Jahren war plötzlich mein Saldo in Großbritannien (co.uk) plötzlich negativ: ich musste ungefähr 0,12 EUR zahlen. Einen Monat später dann 0,24. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies Lagergebühren sind: jemand aus England hatte die Ware auf amazon.de gekauft und an amazon.co.uk retourniert, wo sie dann gelagert wurde. Verkauft konnte sie nicht (ich verkaufe über co.uk nichts) und umgelagert auch nicht weil nicht EU.

Erst 2-3 Monate später wurde mir der Artikelpreis (!) und die Lagerungskosten erstattet.

Dagegen hilft, nicht nur Lagerung in diesem Land, sondern auch Verkauf in dieses Land (in meinem Fall Export ins Vereinigte Königreich) zu deaktivieren.

Merke dabei, dass z.B. "Deaktivierung von amazon.IT" nicht gleich "kein Verkauf nach Italien" ist.

50
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Danke euch beiden für die Antworten. Tatsächlich verkaufe ich aber gar nicht in diese Länder, ich verkaufe nur nach Deutschland und lagere auch nur in Deutschland. Irgendwo müsste ich doch sehen wenn ein Artikel in einem anderen Land gelagert ist. Habe jetzt schon einige Berichte durchgeschaut und finde nichts. Werde wohl mal wieder meinen xten Fall dazu aufmachen, mit der Hoffnung irgendwann mal jemand zu haben der das lösen kann. In welchem Bericht konntet ihr das nachvollziehen dass ihr Artikel habt die dort gelagert wurden? :)

00
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Das hatten wir auch schon. Obwohl wir weder Export noch Lagerung in IT, ES und FR aktiviert haben, sind einzelne Einheiten dort aufgetaucht. Normalerweise sind die Bestände im Bericht Lagerbestand im Marktplatz-Land ersichtlich. Wir haben den Verkäuferservice angeschrieben und um Umlagerung nach DE gebeten, was auch funktioniert hat. In den genannten Ländern besteht nun bereits seit mehreren Jahren ein negativer Saldo von einigen Cent. Dieser wird aber auch nicht automatisch ausgeglichen, obwohl eine gültige Zahlungsart hinterlegt ist. Ich nehme an, das passiert erst ab einem höheren Betrag.

Gedanken über zu hohe Lagergebühren muss man sich nicht machen, denn sie wären ja in gleicher bzw. ähnlicher Höhe auch im deutschen Lager angefallen. Eine nervige Sache ist es aber allemal.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2

Gebühren mit 0,02 EUR in IT, ES und GB obwohl wir dort nicht lagern und auch nicht verkaufen

Hallo zusammen,

wir verkaufen und lagern seit 1,5 Jahren ausschließlich in Deutschland. Seit Oktober haben wir für die Länder IT, ES und GB ein Saldo mit ein paar Cent, und auch entsprechend Rechnungen erhalten mit dem Vermerk "Versand durch Amazon-Gebühren". Diesen Monat sind wieder ein paar Cent dazu gekommen. Der Support konnte mir bisher leider nicht helfen, er meinte ich muss zuerst in den Ländern das Konto aktivieren damit die nachschauen können woher das kommt. Aber ich möchte in den Ländern keine Lagerung, kein Verkauf und auch kein aktivers Konto. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann hier weiterhelfen, das nervt mittlerweile richtig für so etwas unnötiges viel Zeit aufzubringen. Die Lagerberichte haben wir schon angeschaut, da ist nichts in den Ländern gelagert.

Vielen Dank euch schonmal :)

62 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Lagerbestand
00
Antworten
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2

Gebühren mit 0,02 EUR in IT, ES und GB obwohl wir dort nicht lagern und auch nicht verkaufen

Hallo zusammen,

wir verkaufen und lagern seit 1,5 Jahren ausschließlich in Deutschland. Seit Oktober haben wir für die Länder IT, ES und GB ein Saldo mit ein paar Cent, und auch entsprechend Rechnungen erhalten mit dem Vermerk "Versand durch Amazon-Gebühren". Diesen Monat sind wieder ein paar Cent dazu gekommen. Der Support konnte mir bisher leider nicht helfen, er meinte ich muss zuerst in den Ländern das Konto aktivieren damit die nachschauen können woher das kommt. Aber ich möchte in den Ländern keine Lagerung, kein Verkauf und auch kein aktivers Konto. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann hier weiterhelfen, das nervt mittlerweile richtig für so etwas unnötiges viel Zeit aufzubringen. Die Lagerberichte haben wir schon angeschaut, da ist nichts in den Ländern gelagert.

Vielen Dank euch schonmal :)

Tags:Lagerbestand
00
62 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Gebühren mit 0,02 EUR in IT, ES und GB obwohl wir dort nicht lagern und auch nicht verkaufen

von Seller_7rm6OW3zfziW2

Hallo zusammen,

wir verkaufen und lagern seit 1,5 Jahren ausschließlich in Deutschland. Seit Oktober haben wir für die Länder IT, ES und GB ein Saldo mit ein paar Cent, und auch entsprechend Rechnungen erhalten mit dem Vermerk "Versand durch Amazon-Gebühren". Diesen Monat sind wieder ein paar Cent dazu gekommen. Der Support konnte mir bisher leider nicht helfen, er meinte ich muss zuerst in den Ländern das Konto aktivieren damit die nachschauen können woher das kommt. Aber ich möchte in den Ländern keine Lagerung, kein Verkauf und auch kein aktivers Konto. Vielleicht hat jemand das gleiche Problem und kann hier weiterhelfen, das nervt mittlerweile richtig für so etwas unnötiges viel Zeit aufzubringen. Die Lagerberichte haben wir schon angeschaut, da ist nichts in den Ländern gelagert.

Vielen Dank euch schonmal :)

Tags:Lagerbestand
00
62 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Hatten wir auch über Monate (UK).

Im Rahmen von FBA kann es passieren, dass Jemand aus einem anderen Land auf dem DE-Marktplatz bestellt und dann im eigenen Land an Amazon returniert. Das lagert dann dort und verursacht diese Kosten.

Fälle aufmachen, hartnäckig bleiben. Wurde uns letztendlich erlassen und die Ware vernichtet.

30
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Bei mir war das gleich wie bei @Seller_CJjIUGWJZIDbW:

vor vielleicht zwei Jahren war plötzlich mein Saldo in Großbritannien (co.uk) plötzlich negativ: ich musste ungefähr 0,12 EUR zahlen. Einen Monat später dann 0,24. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies Lagergebühren sind: jemand aus England hatte die Ware auf amazon.de gekauft und an amazon.co.uk retourniert, wo sie dann gelagert wurde. Verkauft konnte sie nicht (ich verkaufe über co.uk nichts) und umgelagert auch nicht weil nicht EU.

Erst 2-3 Monate später wurde mir der Artikelpreis (!) und die Lagerungskosten erstattet.

Dagegen hilft, nicht nur Lagerung in diesem Land, sondern auch Verkauf in dieses Land (in meinem Fall Export ins Vereinigte Königreich) zu deaktivieren.

Merke dabei, dass z.B. "Deaktivierung von amazon.IT" nicht gleich "kein Verkauf nach Italien" ist.

50
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Danke euch beiden für die Antworten. Tatsächlich verkaufe ich aber gar nicht in diese Länder, ich verkaufe nur nach Deutschland und lagere auch nur in Deutschland. Irgendwo müsste ich doch sehen wenn ein Artikel in einem anderen Land gelagert ist. Habe jetzt schon einige Berichte durchgeschaut und finde nichts. Werde wohl mal wieder meinen xten Fall dazu aufmachen, mit der Hoffnung irgendwann mal jemand zu haben der das lösen kann. In welchem Bericht konntet ihr das nachvollziehen dass ihr Artikel habt die dort gelagert wurden? :)

00
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Das hatten wir auch schon. Obwohl wir weder Export noch Lagerung in IT, ES und FR aktiviert haben, sind einzelne Einheiten dort aufgetaucht. Normalerweise sind die Bestände im Bericht Lagerbestand im Marktplatz-Land ersichtlich. Wir haben den Verkäuferservice angeschrieben und um Umlagerung nach DE gebeten, was auch funktioniert hat. In den genannten Ländern besteht nun bereits seit mehreren Jahren ein negativer Saldo von einigen Cent. Dieser wird aber auch nicht automatisch ausgeglichen, obwohl eine gültige Zahlungsart hinterlegt ist. Ich nehme an, das passiert erst ab einem höheren Betrag.

Gedanken über zu hohe Lagergebühren muss man sich nicht machen, denn sie wären ja in gleicher bzw. ähnlicher Höhe auch im deutschen Lager angefallen. Eine nervige Sache ist es aber allemal.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Hatten wir auch über Monate (UK).

Im Rahmen von FBA kann es passieren, dass Jemand aus einem anderen Land auf dem DE-Marktplatz bestellt und dann im eigenen Land an Amazon returniert. Das lagert dann dort und verursacht diese Kosten.

Fälle aufmachen, hartnäckig bleiben. Wurde uns letztendlich erlassen und die Ware vernichtet.

30
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Hatten wir auch über Monate (UK).

Im Rahmen von FBA kann es passieren, dass Jemand aus einem anderen Land auf dem DE-Marktplatz bestellt und dann im eigenen Land an Amazon returniert. Das lagert dann dort und verursacht diese Kosten.

Fälle aufmachen, hartnäckig bleiben. Wurde uns letztendlich erlassen und die Ware vernichtet.

30
Antworten
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Bei mir war das gleich wie bei @Seller_CJjIUGWJZIDbW:

vor vielleicht zwei Jahren war plötzlich mein Saldo in Großbritannien (co.uk) plötzlich negativ: ich musste ungefähr 0,12 EUR zahlen. Einen Monat später dann 0,24. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies Lagergebühren sind: jemand aus England hatte die Ware auf amazon.de gekauft und an amazon.co.uk retourniert, wo sie dann gelagert wurde. Verkauft konnte sie nicht (ich verkaufe über co.uk nichts) und umgelagert auch nicht weil nicht EU.

Erst 2-3 Monate später wurde mir der Artikelpreis (!) und die Lagerungskosten erstattet.

Dagegen hilft, nicht nur Lagerung in diesem Land, sondern auch Verkauf in dieses Land (in meinem Fall Export ins Vereinigte Königreich) zu deaktivieren.

Merke dabei, dass z.B. "Deaktivierung von amazon.IT" nicht gleich "kein Verkauf nach Italien" ist.

50
user profile
Seller_LCU2TCOJ7nF6r
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Bei mir war das gleich wie bei @Seller_CJjIUGWJZIDbW:

vor vielleicht zwei Jahren war plötzlich mein Saldo in Großbritannien (co.uk) plötzlich negativ: ich musste ungefähr 0,12 EUR zahlen. Einen Monat später dann 0,24. Auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass dies Lagergebühren sind: jemand aus England hatte die Ware auf amazon.de gekauft und an amazon.co.uk retourniert, wo sie dann gelagert wurde. Verkauft konnte sie nicht (ich verkaufe über co.uk nichts) und umgelagert auch nicht weil nicht EU.

Erst 2-3 Monate später wurde mir der Artikelpreis (!) und die Lagerungskosten erstattet.

Dagegen hilft, nicht nur Lagerung in diesem Land, sondern auch Verkauf in dieses Land (in meinem Fall Export ins Vereinigte Königreich) zu deaktivieren.

Merke dabei, dass z.B. "Deaktivierung von amazon.IT" nicht gleich "kein Verkauf nach Italien" ist.

50
Antworten
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Danke euch beiden für die Antworten. Tatsächlich verkaufe ich aber gar nicht in diese Länder, ich verkaufe nur nach Deutschland und lagere auch nur in Deutschland. Irgendwo müsste ich doch sehen wenn ein Artikel in einem anderen Land gelagert ist. Habe jetzt schon einige Berichte durchgeschaut und finde nichts. Werde wohl mal wieder meinen xten Fall dazu aufmachen, mit der Hoffnung irgendwann mal jemand zu haben der das lösen kann. In welchem Bericht konntet ihr das nachvollziehen dass ihr Artikel habt die dort gelagert wurden? :)

00
user profile
Seller_7rm6OW3zfziW2
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Danke euch beiden für die Antworten. Tatsächlich verkaufe ich aber gar nicht in diese Länder, ich verkaufe nur nach Deutschland und lagere auch nur in Deutschland. Irgendwo müsste ich doch sehen wenn ein Artikel in einem anderen Land gelagert ist. Habe jetzt schon einige Berichte durchgeschaut und finde nichts. Werde wohl mal wieder meinen xten Fall dazu aufmachen, mit der Hoffnung irgendwann mal jemand zu haben der das lösen kann. In welchem Bericht konntet ihr das nachvollziehen dass ihr Artikel habt die dort gelagert wurden? :)

00
Antworten
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Das hatten wir auch schon. Obwohl wir weder Export noch Lagerung in IT, ES und FR aktiviert haben, sind einzelne Einheiten dort aufgetaucht. Normalerweise sind die Bestände im Bericht Lagerbestand im Marktplatz-Land ersichtlich. Wir haben den Verkäuferservice angeschrieben und um Umlagerung nach DE gebeten, was auch funktioniert hat. In den genannten Ländern besteht nun bereits seit mehreren Jahren ein negativer Saldo von einigen Cent. Dieser wird aber auch nicht automatisch ausgeglichen, obwohl eine gültige Zahlungsart hinterlegt ist. Ich nehme an, das passiert erst ab einem höheren Betrag.

Gedanken über zu hohe Lagergebühren muss man sich nicht machen, denn sie wären ja in gleicher bzw. ähnlicher Höhe auch im deutschen Lager angefallen. Eine nervige Sache ist es aber allemal.

10
user profile
Seller_3wgjJadjFACP6
In Antwort auf: Post von: Seller_7rm6OW3zfziW2

Das hatten wir auch schon. Obwohl wir weder Export noch Lagerung in IT, ES und FR aktiviert haben, sind einzelne Einheiten dort aufgetaucht. Normalerweise sind die Bestände im Bericht Lagerbestand im Marktplatz-Land ersichtlich. Wir haben den Verkäuferservice angeschrieben und um Umlagerung nach DE gebeten, was auch funktioniert hat. In den genannten Ländern besteht nun bereits seit mehreren Jahren ein negativer Saldo von einigen Cent. Dieser wird aber auch nicht automatisch ausgeglichen, obwohl eine gültige Zahlungsart hinterlegt ist. Ich nehme an, das passiert erst ab einem höheren Betrag.

Gedanken über zu hohe Lagergebühren muss man sich nicht machen, denn sie wären ja in gleicher bzw. ähnlicher Höhe auch im deutschen Lager angefallen. Eine nervige Sache ist es aber allemal.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden

Ähnliche Diskussionen

Ähnliche Diskussionen