Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Gültige Sendungsrate bei Versand (durch Verkäufer) innerhalb Österreich mit öst.Post Erfahrungen

Hallo, derzeit habe ich etwas Probleme mit "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummer", die Amzon nicht akzeptiert. Es wird zwar die Sendungsnummer akzeptiert doch die Sendungsverfolgung nicht. Welche Angaben sind da richtig bei Versand mit Österreich.POst innerhalb Österreich (select) - Label erstellt für uns sendcloud bzw. können wir auch selber über PLC erstellen.

Transportdienst: ATPOST ?

Versandart: ?

Vielen Dank!

53 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Gültige Sendungsrate bei Versand (durch Verkäufer) innerhalb Österreich mit öst.Post Erfahrungen

Hallo, derzeit habe ich etwas Probleme mit "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummer", die Amzon nicht akzeptiert. Es wird zwar die Sendungsnummer akzeptiert doch die Sendungsverfolgung nicht. Welche Angaben sind da richtig bei Versand mit Österreich.POst innerhalb Österreich (select) - Label erstellt für uns sendcloud bzw. können wir auch selber über PLC erstellen.

Transportdienst: ATPOST ?

Versandart: ?

Vielen Dank!

Tags:Versand durch Verkäufer
00
53 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Hallo @Seller_ZtqwPFEyTXbSn,

auf der Hilfeseite Sendungsverfolgung – Häufig gestellte Fragen findest du unter Punkt 7 eine Tabelle dazu, in der unter anderem auch die ÖSTERREICHISCHE POST genannt ist.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Seller_tcGJESY66n2US
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Die Sendungsdaten für Sendungen nach Österreich mit Post AT werden von Amazon nicht richtig ausgelesen.

Wir haben alles gemäß Dokumentation umgesetzt, Carrier Code ATPOST sowie Versandart wird korrekt übergeben, alles schon hundert Mal überprüft. Dennoch steht beim Kunden in der Sendungsverfolgung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", alle AT-Sendungen fallen als ungültig in die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" und wir bekommen bald täglich A-Z wegen "nicht erhaltenen" (aber nachweislich zugstellten) Sendungen, die von Amazon direkt bewilligt werden, weil die bei sich im System offenbar das Tracking nicht nachvollziehen können.

Auch nach Monaten trotz dutzender Tickets, Telefonate, E-Mails keine Lösung von Amazon in Sicht. Keine Chance überhaupt einmal mit jemanden bei Amazon zu sprechen, der wirklich mal zuhört und das Problem an die richtige Stelle weiterleiten kann oder will. Hauptsache SLA eingehalten und irgendeinen zusammenhanglosen Textbaustein an den Verkäufer geschickt in der Hoffnung, dass er sich nicht mehr meldet. So kommt es einem jedenfalls vor.

Gibt hier im Forum ausreichend Beiträge zu dem Thema von anderen Händlern mit dem gleichen Problem. Ist absolut nicht nachvollziehbar, wie ein Problem mit dem größten Carrier im zweitgrößten Markt von Amazon.de so ignoriert werden kann.

@Emma_Amazon@Jona_Amazon@Rachelle_Amazon Wenn Ihr Euch dem Thema annehmen wollt, ich bin gerne bereit, sämtliche Informationen und Beispiele zur Fehleranalyse bereitzustellen. Kommt gerne auf mich zu. Über die üblichen Kanäle war jeder Versuch bisher erfolglos.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Gültige Sendungsrate bei Versand (durch Verkäufer) innerhalb Österreich mit öst.Post Erfahrungen

Hallo, derzeit habe ich etwas Probleme mit "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummer", die Amzon nicht akzeptiert. Es wird zwar die Sendungsnummer akzeptiert doch die Sendungsverfolgung nicht. Welche Angaben sind da richtig bei Versand mit Österreich.POst innerhalb Österreich (select) - Label erstellt für uns sendcloud bzw. können wir auch selber über PLC erstellen.

Transportdienst: ATPOST ?

Versandart: ?

Vielen Dank!

53 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Versand durch Verkäufer
00
Antworten
user profile
Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Gültige Sendungsrate bei Versand (durch Verkäufer) innerhalb Österreich mit öst.Post Erfahrungen

Hallo, derzeit habe ich etwas Probleme mit "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummer", die Amzon nicht akzeptiert. Es wird zwar die Sendungsnummer akzeptiert doch die Sendungsverfolgung nicht. Welche Angaben sind da richtig bei Versand mit Österreich.POst innerhalb Österreich (select) - Label erstellt für uns sendcloud bzw. können wir auch selber über PLC erstellen.

Transportdienst: ATPOST ?

Versandart: ?

Vielen Dank!

Tags:Versand durch Verkäufer
00
53 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Gültige Sendungsrate bei Versand (durch Verkäufer) innerhalb Österreich mit öst.Post Erfahrungen

von Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Hallo, derzeit habe ich etwas Probleme mit "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummer", die Amzon nicht akzeptiert. Es wird zwar die Sendungsnummer akzeptiert doch die Sendungsverfolgung nicht. Welche Angaben sind da richtig bei Versand mit Österreich.POst innerhalb Österreich (select) - Label erstellt für uns sendcloud bzw. können wir auch selber über PLC erstellen.

Transportdienst: ATPOST ?

Versandart: ?

Vielen Dank!

Tags:Versand durch Verkäufer
00
53 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
6 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Hallo @Seller_ZtqwPFEyTXbSn,

auf der Hilfeseite Sendungsverfolgung – Häufig gestellte Fragen findest du unter Punkt 7 eine Tabelle dazu, in der unter anderem auch die ÖSTERREICHISCHE POST genannt ist.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Seller_tcGJESY66n2US
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Die Sendungsdaten für Sendungen nach Österreich mit Post AT werden von Amazon nicht richtig ausgelesen.

Wir haben alles gemäß Dokumentation umgesetzt, Carrier Code ATPOST sowie Versandart wird korrekt übergeben, alles schon hundert Mal überprüft. Dennoch steht beim Kunden in der Sendungsverfolgung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", alle AT-Sendungen fallen als ungültig in die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" und wir bekommen bald täglich A-Z wegen "nicht erhaltenen" (aber nachweislich zugstellten) Sendungen, die von Amazon direkt bewilligt werden, weil die bei sich im System offenbar das Tracking nicht nachvollziehen können.

Auch nach Monaten trotz dutzender Tickets, Telefonate, E-Mails keine Lösung von Amazon in Sicht. Keine Chance überhaupt einmal mit jemanden bei Amazon zu sprechen, der wirklich mal zuhört und das Problem an die richtige Stelle weiterleiten kann oder will. Hauptsache SLA eingehalten und irgendeinen zusammenhanglosen Textbaustein an den Verkäufer geschickt in der Hoffnung, dass er sich nicht mehr meldet. So kommt es einem jedenfalls vor.

Gibt hier im Forum ausreichend Beiträge zu dem Thema von anderen Händlern mit dem gleichen Problem. Ist absolut nicht nachvollziehbar, wie ein Problem mit dem größten Carrier im zweitgrößten Markt von Amazon.de so ignoriert werden kann.

@Emma_Amazon@Jona_Amazon@Rachelle_Amazon Wenn Ihr Euch dem Thema annehmen wollt, ich bin gerne bereit, sämtliche Informationen und Beispiele zur Fehleranalyse bereitzustellen. Kommt gerne auf mich zu. Über die üblichen Kanäle war jeder Versuch bisher erfolglos.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Hallo @Seller_ZtqwPFEyTXbSn,

auf der Hilfeseite Sendungsverfolgung – Häufig gestellte Fragen findest du unter Punkt 7 eine Tabelle dazu, in der unter anderem auch die ÖSTERREICHISCHE POST genannt ist.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
user profile
Emma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Hallo @Seller_ZtqwPFEyTXbSn,

auf der Hilfeseite Sendungsverfolgung – Häufig gestellte Fragen findest du unter Punkt 7 eine Tabelle dazu, in der unter anderem auch die ÖSTERREICHISCHE POST genannt ist.

Ich hoffe das hilft!

Beste Grüße,

Emma

00
Antworten
user profile
Seller_tcGJESY66n2US
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Die Sendungsdaten für Sendungen nach Österreich mit Post AT werden von Amazon nicht richtig ausgelesen.

Wir haben alles gemäß Dokumentation umgesetzt, Carrier Code ATPOST sowie Versandart wird korrekt übergeben, alles schon hundert Mal überprüft. Dennoch steht beim Kunden in der Sendungsverfolgung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", alle AT-Sendungen fallen als ungültig in die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" und wir bekommen bald täglich A-Z wegen "nicht erhaltenen" (aber nachweislich zugstellten) Sendungen, die von Amazon direkt bewilligt werden, weil die bei sich im System offenbar das Tracking nicht nachvollziehen können.

Auch nach Monaten trotz dutzender Tickets, Telefonate, E-Mails keine Lösung von Amazon in Sicht. Keine Chance überhaupt einmal mit jemanden bei Amazon zu sprechen, der wirklich mal zuhört und das Problem an die richtige Stelle weiterleiten kann oder will. Hauptsache SLA eingehalten und irgendeinen zusammenhanglosen Textbaustein an den Verkäufer geschickt in der Hoffnung, dass er sich nicht mehr meldet. So kommt es einem jedenfalls vor.

Gibt hier im Forum ausreichend Beiträge zu dem Thema von anderen Händlern mit dem gleichen Problem. Ist absolut nicht nachvollziehbar, wie ein Problem mit dem größten Carrier im zweitgrößten Markt von Amazon.de so ignoriert werden kann.

@Emma_Amazon@Jona_Amazon@Rachelle_Amazon Wenn Ihr Euch dem Thema annehmen wollt, ich bin gerne bereit, sämtliche Informationen und Beispiele zur Fehleranalyse bereitzustellen. Kommt gerne auf mich zu. Über die üblichen Kanäle war jeder Versuch bisher erfolglos.

10
user profile
Seller_tcGJESY66n2US
In Antwort auf: Post von: Seller_ZtqwPFEyTXbSn

Die Sendungsdaten für Sendungen nach Österreich mit Post AT werden von Amazon nicht richtig ausgelesen.

Wir haben alles gemäß Dokumentation umgesetzt, Carrier Code ATPOST sowie Versandart wird korrekt übergeben, alles schon hundert Mal überprüft. Dennoch steht beim Kunden in der Sendungsverfolgung "Ihr Paket ist möglicherweise verloren gegangen", alle AT-Sendungen fallen als ungültig in die "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" und wir bekommen bald täglich A-Z wegen "nicht erhaltenen" (aber nachweislich zugstellten) Sendungen, die von Amazon direkt bewilligt werden, weil die bei sich im System offenbar das Tracking nicht nachvollziehen können.

Auch nach Monaten trotz dutzender Tickets, Telefonate, E-Mails keine Lösung von Amazon in Sicht. Keine Chance überhaupt einmal mit jemanden bei Amazon zu sprechen, der wirklich mal zuhört und das Problem an die richtige Stelle weiterleiten kann oder will. Hauptsache SLA eingehalten und irgendeinen zusammenhanglosen Textbaustein an den Verkäufer geschickt in der Hoffnung, dass er sich nicht mehr meldet. So kommt es einem jedenfalls vor.

Gibt hier im Forum ausreichend Beiträge zu dem Thema von anderen Händlern mit dem gleichen Problem. Ist absolut nicht nachvollziehbar, wie ein Problem mit dem größten Carrier im zweitgrößten Markt von Amazon.de so ignoriert werden kann.

@Emma_Amazon@Jona_Amazon@Rachelle_Amazon Wenn Ihr Euch dem Thema annehmen wollt, ich bin gerne bereit, sämtliche Informationen und Beispiele zur Fehleranalyse bereitzustellen. Kommt gerne auf mich zu. Über die üblichen Kanäle war jeder Versuch bisher erfolglos.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden