Welches Steuertool :-)
Guten Tag,
ich hab bald einen Neuen jüngeren Steuerberater und muss mich zwischen 2 entscheiden.
Stb 1: sagt, Datev + ein Tool welches er noch sucht für die Amazon Steuer.
Stb 2: sagt, sagt *Agenda* + ein Tool was er noch sucht :-D
Beide haben aus meiner Sicht wenig Erfahrung aber viel willen mich als Kunde zu gewinnen, und hätten Vorteile das sie lokal gut vernetzt sind.
Zudem hab ich noch Ebay und Shopware wo ich aktuell manuell Rechnungen schreibe, wäre natürlich optimal wenn es das auch könnte.
Technisch bin ich fit. Ziel ist es, dass der ganze Spass ohne Finger krum, beim Steuerberater landet.
Könnt ihr mir ein Tool empfehlen / sagen wie ich das am besten aufbaue.
Gruß
Welches Steuertool :-)
Guten Tag,
ich hab bald einen Neuen jüngeren Steuerberater und muss mich zwischen 2 entscheiden.
Stb 1: sagt, Datev + ein Tool welches er noch sucht für die Amazon Steuer.
Stb 2: sagt, sagt *Agenda* + ein Tool was er noch sucht :-D
Beide haben aus meiner Sicht wenig Erfahrung aber viel willen mich als Kunde zu gewinnen, und hätten Vorteile das sie lokal gut vernetzt sind.
Zudem hab ich noch Ebay und Shopware wo ich aktuell manuell Rechnungen schreibe, wäre natürlich optimal wenn es das auch könnte.
Technisch bin ich fit. Ziel ist es, dass der ganze Spass ohne Finger krum, beim Steuerberater landet.
Könnt ihr mir ein Tool empfehlen / sagen wie ich das am besten aufbaue.
Gruß
9 Antworten
Seller_G1PKKllhFr07V
Tool? AccountOne bietet so etwas fuer Steuerberater an.
Wenn man das selbst machen will, z.B. Taxdoo.
Seller_C8XxwTXrjLw11
Das wäre dann im optimalfall amainvoice.
Bei Amazon und generell eCommerce spielt so ein Vorteil imo keinerlei Rolle. Und statt teuren Kafee bei ihnen zu trinken - setzt man sich in ein Kafee mit Zoom :)
Seller_evbnhhlcG46kV
Nimm Datev + Accountone.de
Alle Exporte von Taxdoo und AccountOne sind DATEV Buchungsstapel - daher eher kein Agenda.
Bei AccountOne.de kannst Du auch Shopware6 über die API direkt anbinden. Das geht bei Taxdoo nicht.
Seller_Y1nOOD57yDLFo
Wir nutzen die software von Jera. Sehr empfehlenswert. Schnittstellen zu so ziemlich allem, was im E-Commerce da ist. Jera-software de
Seller_H1ezG3FdKxyaR
Moin,
nachdem mein STB völlig überfordert war... Amazon - Ebay , eigener Shop, Kaufland ( Verbuchung Steuer ( § 13 b und Inland Umsätze) etc. mache ich die Buchhaltung nun komplett selber ... und übergebe es nur noch per mail zum drüberschauen an den STB. Läuft super ... Schau mal bei Lexoffice - ( für die verschiedenen Konten brauchst wahrscheinlich Pay Joe zum einlesen. Nutzt du JTL Wawi ? Dann ist das alles easy , ca. 2 Tage zum Einlesen und Einrichten einplanen. STB kannst du dann nach Lexoffice einladen - und er kann online dran arbeiten. Ich brauche jedes WE ca. 2 - 3 Stunden, für die Buchhaltung zum Bearbeiten. Aber ich habe meine Zahlen immer aktuell und sofort.
Seller_xQjAIQlJ6DzDc
Bei steuerberaten.de wird kompetent mit allen Geschäftsvorfällen umgegangen. Ohne das Rad neu zu erfinden, bzw. ein extra Tool dem Kunden in Rechnung zu stellen.
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
mein Tip wäre da Dreamrobot.
Das ist ne WaWi mit Portalübergreifenden Mengenabgleich, automatisierten Rechnungen. Extrem vielen, gut funktionierende Schnittstellen und super Support.
Benutzen wir seit über 15 Jahren und mittlerweile auf 7 Plattformen. (Amazon Ebay, Shopware sind kein Problem) Da kannst du Quasi alles als Marktplätzen anbinden (ausser Mirakl basierte MP). Mit Dreamrobot kannst du fast alles automatisieren, importieren und exportieren. Auch Versandlabeldruck, Retourenlabel Erstellung ist alles sehr entspannt.
Wir machen mit Datev. Ist am anfang recht komplex, wenn man den Dreh aber mal raus hat, ist das aber echt übersichtlich gestaltet. (Wir erledigen die gesamte vorarbeit für den Stb selber, incl. Eingangsblege scannen, falls nicht digital vorhanden)
Ausserdem ist Dreamrobot recht preiswert.