Verkauf von Waren aus Deutschland in die USA
Hallo,
wir sind Seller mit FBA und möchten gerne auch unsere Ware in die USA verkaufen.
Ich sehe verstärkt, dass Verkäufer mit Sitz in China und sonstwo ihre Ware auf der deutschen Plattform anbieten und ich stelle mir nun die Frage, ist das so einfach machbar und wie funktioniert z.B. dann ein Verkauf von hier nach USA.
Sollte doch dann auf über FBA machbar sein.
Kennt sich jemand hier aus?
Dankeschön
Verkauf von Waren aus Deutschland in die USA
Hallo,
wir sind Seller mit FBA und möchten gerne auch unsere Ware in die USA verkaufen.
Ich sehe verstärkt, dass Verkäufer mit Sitz in China und sonstwo ihre Ware auf der deutschen Plattform anbieten und ich stelle mir nun die Frage, ist das so einfach machbar und wie funktioniert z.B. dann ein Verkauf von hier nach USA.
Sollte doch dann auf über FBA machbar sein.
Kennt sich jemand hier aus?
Dankeschön
12 Antworten
Seller_I8GXsEPWM05Dx
Immer diese pauschalen Fragen.
Für uns zu mindestens extrem schwierig wegen US Recht, FDA Zertifizierung etc. Da wirst du schnell auf Unsummen verklagt.
Ich sage: Finger weg.
Seller_Jv4H8E20DTkdF
Jupp. Hauptsache die Amis können hier ihren Krempel schön einfach unter die Leute bringen. Lieferschwellen, Ust-Steuer etc.? Braucht (und juckt) kein(en) Ami.
Seller_Et9bt4lakQ67j
Hallo,
erstmal Danke für die Antworten.
Wir haben keine Lebensmittel oder Produkte, die von der FBA zugelassen werden müssen.
Es handelt sich um Mobilitätsartikel, die jeder im Geschäft kaufen kann.
Gibrt es hier irgendjemand, der nicht nur “Finger weg” meint, sondern auch Ideen oder Erfahrungen mit dem Verkauf in USA oder Mexico hat?
Mir ist schon klar, dass die Amis schnell im Verklagen sein können. Wenn jedoch jeder so denkt, dann würde in USA kein Geschäft irgendwas verkaufen.
Also, bin ich hier richtig mit meiner Frage oder weiß jemand, wo ich mich auch bei Amazon oder bei anderen Anlaufstellen erkundigen kann.
Danke
Seller_Et9bt4lakQ67j
Hallo,
bei der IHK habe ich mir schon die Infos besorgt.
Dachte nur, dass es hier jemanden gibt, der entsprechende Erfahrungen hat.
Scheint nicht der Fall zu sein.
Schade, aber ist nun mal so.
Danke für die konstruktiven Antworten.
Seller_TTGdl6uqLPBBM
Hi,
du müsstest deine Artikel dann am besten in ein fba center in den usa senden.
Mit Handelsbedingung DDP, also, dass du Porto und zollkosten übernimmst, sonst nimmt Amazon das natürlich nicht an.
Ne Firma dort brauchst du nicht zwingend gründen um über Amazon.com FBA zu verkaufen, aber durch das einlagern der Waren in den USA bist du da natürlich dann steuerpflichtig und musst dort sales tax zahlen…
Seller_cuDPcnq6bkq5n
Hallo,
erstmal der Link für die Infos der IHK bzw. AHK vom Dezember 2017.
https://www.braunschweig.ihk.de/fileadmin/v1/images/content/inhaltsbereich/02_artikelbilder/01_geschaeftsfelder/05_international/01_newsticker/00_Downloads_artikel/2017/20170106_Merkblatt_AHK_Sales_Tax_Fullfillment_by_Amazon.pdf
Ich habe die Info erhalten, dass man auf alle Fälle besser rechtlich abgesichert ist, wenn man ein Unternehmen in den USA gründet. Das kann eine Cooperation also AG sein, die ohne großen Aufwand zu gründen ist.
Man braucht das aber nicht zwingend zu machen, da vielfach das Warenlager in den USA ausreichend ist.
Ist aber von Bundesstaat unterschiedlich. Hier vorab bei der IHK oder AHK informieren.
Zu zahlen hat man in jedem Fall die Sales Tax.
Es wird noch irgendwann eine Änderung kommen, da alle Bundenstaaten das Problem mit Amazon FBA kennen und dem einen einheitlichen Riegel für den Versand von Nicht-US-Firmen vorschieben möchten.
Die beste Info, bekommt man von der AHK. Sollte aber schon vorab wissen, in welchem Bundesstaat man Amazon beliefern möchte.
So einfach, wie das gerne dargestellt wird, ist es leider nicht, außer man macht es so wie die Chinesen bei uns und kümmert sich um keine Gesetze.
Bin für jede weitere Info sehr dankbar. Evtl. gibt es ja noch einige Verkäufer, die das schon machen und sich mit mir dann in Verbindung setzen wollen.
Dankeschön