Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_AB6PbSvJwPRu3

Amazon verweigert Nachforschung zu verlorener Ware

Hallo,

der Verkäuferservice treibt mich in den Wahnsinn.

Ich nutze das Amazon-Transportprogramm, um meine Ware vom Hersteller zum Amazon-Depot zu senden - mit UPS.
Nun sind beim letzten Transport 3 Pakete verschwunden. Laut Tracking sind sie bis zum Verteilerzentrum in der Nähe des Amazon-Depots gelangt. Danach gab es keine weiteren Bewegungen.
Amazon hat die Sendung geschlossen - Abgleich ist nicht mehr möglich.
UPS gibt mir keine Auskünfte und gestattet keine Nachforschung, da Amazon als Kunde auftritt.

Amazon wiederum verlangt ein Übergabebeleg, obwohl im Tracking völlig klar ist, dass die Ware bereits unterwegs war.
Der Hersteller hat mir nun eine schriftliche Bestätigung gesendet und bestätigt damit die ordnungsgemäße Übergabe.
Die Antwort von Amazon ist wir stellen den Fall ein, da sie keinen Übergabebeleg vorlegen können.

Ich könnte platzen. Der Wert der Ware ist hoch und ich kann es mir nicht leisten hier erneut den Fall versickern zu lassen.

Ich hatte diesen Fall bereits einmal mit gleichem Ablauf und hatte kurz danach einen anderen Verkäufer der meine Ware via Lost&Found bei UPS ersteigert hatte und nun meinen Preis angriff.

Habt ihr Erfahrung oder Ideen wie ich noch irgendwie an meine Ware kommen kann oder ist das Amazon-Transportprogramm einfach eine schlechte Idee?

Bestes

Piet

801 Aufrufe
29 Antworten
Tags:Logistikzentrum, UPS, Verlorene Sendung, Verpackung
00
Antworten
user profile
Seller_AB6PbSvJwPRu3

Amazon verweigert Nachforschung zu verlorener Ware

Hallo,

der Verkäuferservice treibt mich in den Wahnsinn.

Ich nutze das Amazon-Transportprogramm, um meine Ware vom Hersteller zum Amazon-Depot zu senden - mit UPS.
Nun sind beim letzten Transport 3 Pakete verschwunden. Laut Tracking sind sie bis zum Verteilerzentrum in der Nähe des Amazon-Depots gelangt. Danach gab es keine weiteren Bewegungen.
Amazon hat die Sendung geschlossen - Abgleich ist nicht mehr möglich.
UPS gibt mir keine Auskünfte und gestattet keine Nachforschung, da Amazon als Kunde auftritt.

Amazon wiederum verlangt ein Übergabebeleg, obwohl im Tracking völlig klar ist, dass die Ware bereits unterwegs war.
Der Hersteller hat mir nun eine schriftliche Bestätigung gesendet und bestätigt damit die ordnungsgemäße Übergabe.
Die Antwort von Amazon ist wir stellen den Fall ein, da sie keinen Übergabebeleg vorlegen können.

Ich könnte platzen. Der Wert der Ware ist hoch und ich kann es mir nicht leisten hier erneut den Fall versickern zu lassen.

Ich hatte diesen Fall bereits einmal mit gleichem Ablauf und hatte kurz danach einen anderen Verkäufer der meine Ware via Lost&Found bei UPS ersteigert hatte und nun meinen Preis angriff.

Habt ihr Erfahrung oder Ideen wie ich noch irgendwie an meine Ware kommen kann oder ist das Amazon-Transportprogramm einfach eine schlechte Idee?

Bestes

Piet

Tags:Logistikzentrum, UPS, Verlorene Sendung, Verpackung
00
801 Aufrufe
29 Antworten
Antworten
29 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

an wen?

wurde nun eine ordnungsgemäße Übergabe dokumentiert, oder nicht.

Eine Nachforschung kann eigentlich immer nur der Versender anstoßen (Sie, oder der Hersteller), Amazon als Empfänger kann Ihnen da wenig helfen, wenn es nicht irgendwo einen unterschriflichen Empfangsbeleg gibt.

00
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Wir haben bisher ausschließlich DHL genutzt. Es hat immer alles hervorragend funktioniert. Berechnet werden mir 3,31€ pro Paket. Wenn ich wieder auftretende Probleme hätte, würde ich meinen eigenen DHL Vertrag nutzen, das wären dann ein paar Cent mehr, aber das spielt keine Rolle.

20
user profile
Seller_CgewIutPiQO93
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Oh…das Problem hatte ich auch. Sendung wurde plötzlich geschlossen mit 0 Einheiten empfangen. Viele Emails an VKS und Diskussionen…irgendwann wurde nicht mehr geantwortet
Ware per DHL versendet, wurde auch zugestellt…habe Abliefernachweise eingreicht, Nachforschungsauftrag eingeleitet, da Amazon trotz Abliefernachweis behauptete die Sendung sei noch bei DHL im Depot…bla, bla, bla…es war zum verzweifeln.
Und plötzlich …siehe da…vorgestern waren die Einheiten plötzlich in meinem Bestand…Sendung wurde am 28.7 angeliefert und am 15.8 plötzlich geschlossen…
Hoffe, deine Ware wird auch noch wieder auftauchen … soll wohl vielen schon gegangen sein wie mir.
Die Ware wurde dann noch mit reichlich Verspätung eingebucht
Drück dir die Daumen

00
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Dafür wird weder Amazon noch UPS erstatten - so zumindest unsere Erfahrung.

00
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Hallo Piet,
wenn ich es richtig verstehe, hat in beiden Fällen wohl keine Übergabe an Amazon stattgefunden. Solange Amazon als Empfängen aber nichts bekommen hat, sind die für mein Verständnis auch nicht im Boot. Hier können dir nur der Hersteller (als Versender) oder UPS (als Beförderer (und vermutlich auch als Verursacher)) helfen.
Ich habe häufig kein Verständnis für das Vorgehen Amazons, hier aber schon.

Anscheinend verstehe ich das Wesen vom “Amazon-Transportprogramm” nicht.

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Da läuft doch ständig was schief.

Kennt hier jemand die Mail-Adresse Amazon Seller Central ({Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}) ???

Von denen bekam ich als eMail:

Guten Tag service,
es wurde folgender Remissionsauftrag für unverkaufbare Einheiten automatisch erstellt:
26992382
Sie können diesen Auftrag in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}
Der nächste geplante Remissionsauftrag wird am 9/1/2020 7:30:04 a.m. erstellt.

Sie können die Zieladresse, die Häufigkeit automatischer Remissionen und andere Einstellungen in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}

Freundliche Grüße

Ich mache aber überhaupt kein FBA,
Amazon hat also keine Ware von mir,
und kann auch nichts “remissionieren”.
:woman_facepalming:
(Ich werde garantiert nirgends drauf klicken.)

00
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Ich habe im Moment das exakt gleiche Problem - sogar die Zahl der betroffenen Pakete ist die gleiche. Allerdings war es bei mir nicht UPS sondern DHL. Auch ich habe mit dem Transportpartner- Programm frankiert. Ich habe den Einlieferbeleg an DHL und die Sendungsverfolgung sagt, dass alle Pakete zugestellt wurden.
Amazon setzt sich da mit dem Ars*ch drauf und schickt auto replies a la: “Wir haben drei Nachforschungen angestellt und haben keinen Beleg dafür, dass die Pakete bei uns angekommen sind”.
Solche Belege kann es natürlich auch nicht geben, wenn Amazon den Empfang von Sendungen nicht quittiert. Wenn aber Amazon mit DHL die Regelung vereinbart, dass Pakete einfach in eine große Halle gekippt werden, kann man dem Verkäufer doch nicht anlasten, dass man den Eingang bei Amazon nicht belegen kann. Wenn ich die Amazon Richtlinie zur Erstattung von beschädigtem oder verloren gegangenem Lagerbestand richtig verstehe, ist der Nachweis der Ankunft bei Amazon auch gar nicht nötig sondern nur der Nachweis der Übergabe an den Transportpartner.
Abtretungserklärungen für die Nachforschung bei DHL werden von Amazon verweigert.
Immerhin kann man nach dem Kartellrechtsverfahren im letzten Jahr nun vor dem Gericht am Ort der (nicht) erbrachten Leistung klagen - allerdings muss das deutsche Gericht dabei luxemburgisches Recht anwenden. Und da beginnt die Sache teuer zu werden. Es ist nämlich nicht einfach nur eine Haftungsfrage sondern man braucht einen Fachanwalt, der sich mit internationalem Recht auskennt.
Ich habe einen gefunden, der allerdings keine kostenlose Erstberatung anbietet sondern sofort zu einem Stundensatz von ca. 400 Euro arbeitet… Rechtsschutzversicherung winkt sofort ab.

Wenn exakt die gleiche Masche nun gehäuft auftritt, ist das schon einigermaßen merkwürdig. Welches FC war denn bei euch betroffen? Bei mir war es Werne.
Vielleicht muss Amazon ja für die nächste Scheidung von Bezos ein paar Extra- Gulden einspielen…

00
user profile
Seller_dRQSXXpZuOpVw
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Vielleicht verstehe ich das grundsätzliche Vorgehen nicht… Aber DU hast AMAZON beauftragt die Ware zu transportieren? Richtig. Dafür bezhalst du an AMAZON.

Lass Dir von AMAZON einen Abliefernachweis zustellen - das ist doch deren aufgabe/verplichtung.

00
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Meine fehlende Ware im Verkaufswert von über 1000 Euro wurde vor ein paar Tagen heimlich, still und leise in DTM1 eingebucht - nachdem sie vor über 6 Wochen in Werne nachweislich angeliefert worden war und Amazon den Fall wochenlang immer wieder mit der einsilbigen Begründung geschlossen hatte, es gäbe keinen Hinweis, dass die Einheiten bei Amazon eingegangen seien…
Zum Glück kann nicht mal Amazon das einfache physikalische Grundgesetz außer Kraft setzen, dass sich Materie nicht in Luft auflösen kann.
Drei Wochen Ärger nur weil irgendein Lagerdödel den Scanner nicht richtig gegen das Paket gehalten hat…

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_AB6PbSvJwPRu3

Amazon verweigert Nachforschung zu verlorener Ware

Hallo,

der Verkäuferservice treibt mich in den Wahnsinn.

Ich nutze das Amazon-Transportprogramm, um meine Ware vom Hersteller zum Amazon-Depot zu senden - mit UPS.
Nun sind beim letzten Transport 3 Pakete verschwunden. Laut Tracking sind sie bis zum Verteilerzentrum in der Nähe des Amazon-Depots gelangt. Danach gab es keine weiteren Bewegungen.
Amazon hat die Sendung geschlossen - Abgleich ist nicht mehr möglich.
UPS gibt mir keine Auskünfte und gestattet keine Nachforschung, da Amazon als Kunde auftritt.

Amazon wiederum verlangt ein Übergabebeleg, obwohl im Tracking völlig klar ist, dass die Ware bereits unterwegs war.
Der Hersteller hat mir nun eine schriftliche Bestätigung gesendet und bestätigt damit die ordnungsgemäße Übergabe.
Die Antwort von Amazon ist wir stellen den Fall ein, da sie keinen Übergabebeleg vorlegen können.

Ich könnte platzen. Der Wert der Ware ist hoch und ich kann es mir nicht leisten hier erneut den Fall versickern zu lassen.

Ich hatte diesen Fall bereits einmal mit gleichem Ablauf und hatte kurz danach einen anderen Verkäufer der meine Ware via Lost&Found bei UPS ersteigert hatte und nun meinen Preis angriff.

Habt ihr Erfahrung oder Ideen wie ich noch irgendwie an meine Ware kommen kann oder ist das Amazon-Transportprogramm einfach eine schlechte Idee?

Bestes

Piet

801 Aufrufe
29 Antworten
Tags:Logistikzentrum, UPS, Verlorene Sendung, Verpackung
00
Antworten
user profile
Seller_AB6PbSvJwPRu3

Amazon verweigert Nachforschung zu verlorener Ware

Hallo,

der Verkäuferservice treibt mich in den Wahnsinn.

Ich nutze das Amazon-Transportprogramm, um meine Ware vom Hersteller zum Amazon-Depot zu senden - mit UPS.
Nun sind beim letzten Transport 3 Pakete verschwunden. Laut Tracking sind sie bis zum Verteilerzentrum in der Nähe des Amazon-Depots gelangt. Danach gab es keine weiteren Bewegungen.
Amazon hat die Sendung geschlossen - Abgleich ist nicht mehr möglich.
UPS gibt mir keine Auskünfte und gestattet keine Nachforschung, da Amazon als Kunde auftritt.

Amazon wiederum verlangt ein Übergabebeleg, obwohl im Tracking völlig klar ist, dass die Ware bereits unterwegs war.
Der Hersteller hat mir nun eine schriftliche Bestätigung gesendet und bestätigt damit die ordnungsgemäße Übergabe.
Die Antwort von Amazon ist wir stellen den Fall ein, da sie keinen Übergabebeleg vorlegen können.

Ich könnte platzen. Der Wert der Ware ist hoch und ich kann es mir nicht leisten hier erneut den Fall versickern zu lassen.

Ich hatte diesen Fall bereits einmal mit gleichem Ablauf und hatte kurz danach einen anderen Verkäufer der meine Ware via Lost&Found bei UPS ersteigert hatte und nun meinen Preis angriff.

Habt ihr Erfahrung oder Ideen wie ich noch irgendwie an meine Ware kommen kann oder ist das Amazon-Transportprogramm einfach eine schlechte Idee?

Bestes

Piet

Tags:Logistikzentrum, UPS, Verlorene Sendung, Verpackung
00
801 Aufrufe
29 Antworten
Antworten
user profile

Amazon verweigert Nachforschung zu verlorener Ware

von Seller_AB6PbSvJwPRu3

Hallo,

der Verkäuferservice treibt mich in den Wahnsinn.

Ich nutze das Amazon-Transportprogramm, um meine Ware vom Hersteller zum Amazon-Depot zu senden - mit UPS.
Nun sind beim letzten Transport 3 Pakete verschwunden. Laut Tracking sind sie bis zum Verteilerzentrum in der Nähe des Amazon-Depots gelangt. Danach gab es keine weiteren Bewegungen.
Amazon hat die Sendung geschlossen - Abgleich ist nicht mehr möglich.
UPS gibt mir keine Auskünfte und gestattet keine Nachforschung, da Amazon als Kunde auftritt.

Amazon wiederum verlangt ein Übergabebeleg, obwohl im Tracking völlig klar ist, dass die Ware bereits unterwegs war.
Der Hersteller hat mir nun eine schriftliche Bestätigung gesendet und bestätigt damit die ordnungsgemäße Übergabe.
Die Antwort von Amazon ist wir stellen den Fall ein, da sie keinen Übergabebeleg vorlegen können.

Ich könnte platzen. Der Wert der Ware ist hoch und ich kann es mir nicht leisten hier erneut den Fall versickern zu lassen.

Ich hatte diesen Fall bereits einmal mit gleichem Ablauf und hatte kurz danach einen anderen Verkäufer der meine Ware via Lost&Found bei UPS ersteigert hatte und nun meinen Preis angriff.

Habt ihr Erfahrung oder Ideen wie ich noch irgendwie an meine Ware kommen kann oder ist das Amazon-Transportprogramm einfach eine schlechte Idee?

Bestes

Piet

Tags:Logistikzentrum, UPS, Verlorene Sendung, Verpackung
00
801 Aufrufe
29 Antworten
Antworten
29 Antworten
29 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

an wen?

wurde nun eine ordnungsgemäße Übergabe dokumentiert, oder nicht.

Eine Nachforschung kann eigentlich immer nur der Versender anstoßen (Sie, oder der Hersteller), Amazon als Empfänger kann Ihnen da wenig helfen, wenn es nicht irgendwo einen unterschriflichen Empfangsbeleg gibt.

00
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Wir haben bisher ausschließlich DHL genutzt. Es hat immer alles hervorragend funktioniert. Berechnet werden mir 3,31€ pro Paket. Wenn ich wieder auftretende Probleme hätte, würde ich meinen eigenen DHL Vertrag nutzen, das wären dann ein paar Cent mehr, aber das spielt keine Rolle.

20
user profile
Seller_CgewIutPiQO93
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Oh…das Problem hatte ich auch. Sendung wurde plötzlich geschlossen mit 0 Einheiten empfangen. Viele Emails an VKS und Diskussionen…irgendwann wurde nicht mehr geantwortet
Ware per DHL versendet, wurde auch zugestellt…habe Abliefernachweise eingreicht, Nachforschungsauftrag eingeleitet, da Amazon trotz Abliefernachweis behauptete die Sendung sei noch bei DHL im Depot…bla, bla, bla…es war zum verzweifeln.
Und plötzlich …siehe da…vorgestern waren die Einheiten plötzlich in meinem Bestand…Sendung wurde am 28.7 angeliefert und am 15.8 plötzlich geschlossen…
Hoffe, deine Ware wird auch noch wieder auftauchen … soll wohl vielen schon gegangen sein wie mir.
Die Ware wurde dann noch mit reichlich Verspätung eingebucht
Drück dir die Daumen

00
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Dafür wird weder Amazon noch UPS erstatten - so zumindest unsere Erfahrung.

00
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Hallo Piet,
wenn ich es richtig verstehe, hat in beiden Fällen wohl keine Übergabe an Amazon stattgefunden. Solange Amazon als Empfängen aber nichts bekommen hat, sind die für mein Verständnis auch nicht im Boot. Hier können dir nur der Hersteller (als Versender) oder UPS (als Beförderer (und vermutlich auch als Verursacher)) helfen.
Ich habe häufig kein Verständnis für das Vorgehen Amazons, hier aber schon.

Anscheinend verstehe ich das Wesen vom “Amazon-Transportprogramm” nicht.

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Da läuft doch ständig was schief.

Kennt hier jemand die Mail-Adresse Amazon Seller Central ({Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}) ???

Von denen bekam ich als eMail:

Guten Tag service,
es wurde folgender Remissionsauftrag für unverkaufbare Einheiten automatisch erstellt:
26992382
Sie können diesen Auftrag in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}
Der nächste geplante Remissionsauftrag wird am 9/1/2020 7:30:04 a.m. erstellt.

Sie können die Zieladresse, die Häufigkeit automatischer Remissionen und andere Einstellungen in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}

Freundliche Grüße

Ich mache aber überhaupt kein FBA,
Amazon hat also keine Ware von mir,
und kann auch nichts “remissionieren”.
:woman_facepalming:
(Ich werde garantiert nirgends drauf klicken.)

00
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Ich habe im Moment das exakt gleiche Problem - sogar die Zahl der betroffenen Pakete ist die gleiche. Allerdings war es bei mir nicht UPS sondern DHL. Auch ich habe mit dem Transportpartner- Programm frankiert. Ich habe den Einlieferbeleg an DHL und die Sendungsverfolgung sagt, dass alle Pakete zugestellt wurden.
Amazon setzt sich da mit dem Ars*ch drauf und schickt auto replies a la: “Wir haben drei Nachforschungen angestellt und haben keinen Beleg dafür, dass die Pakete bei uns angekommen sind”.
Solche Belege kann es natürlich auch nicht geben, wenn Amazon den Empfang von Sendungen nicht quittiert. Wenn aber Amazon mit DHL die Regelung vereinbart, dass Pakete einfach in eine große Halle gekippt werden, kann man dem Verkäufer doch nicht anlasten, dass man den Eingang bei Amazon nicht belegen kann. Wenn ich die Amazon Richtlinie zur Erstattung von beschädigtem oder verloren gegangenem Lagerbestand richtig verstehe, ist der Nachweis der Ankunft bei Amazon auch gar nicht nötig sondern nur der Nachweis der Übergabe an den Transportpartner.
Abtretungserklärungen für die Nachforschung bei DHL werden von Amazon verweigert.
Immerhin kann man nach dem Kartellrechtsverfahren im letzten Jahr nun vor dem Gericht am Ort der (nicht) erbrachten Leistung klagen - allerdings muss das deutsche Gericht dabei luxemburgisches Recht anwenden. Und da beginnt die Sache teuer zu werden. Es ist nämlich nicht einfach nur eine Haftungsfrage sondern man braucht einen Fachanwalt, der sich mit internationalem Recht auskennt.
Ich habe einen gefunden, der allerdings keine kostenlose Erstberatung anbietet sondern sofort zu einem Stundensatz von ca. 400 Euro arbeitet… Rechtsschutzversicherung winkt sofort ab.

Wenn exakt die gleiche Masche nun gehäuft auftritt, ist das schon einigermaßen merkwürdig. Welches FC war denn bei euch betroffen? Bei mir war es Werne.
Vielleicht muss Amazon ja für die nächste Scheidung von Bezos ein paar Extra- Gulden einspielen…

00
user profile
Seller_dRQSXXpZuOpVw
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Vielleicht verstehe ich das grundsätzliche Vorgehen nicht… Aber DU hast AMAZON beauftragt die Ware zu transportieren? Richtig. Dafür bezhalst du an AMAZON.

Lass Dir von AMAZON einen Abliefernachweis zustellen - das ist doch deren aufgabe/verplichtung.

00
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Meine fehlende Ware im Verkaufswert von über 1000 Euro wurde vor ein paar Tagen heimlich, still und leise in DTM1 eingebucht - nachdem sie vor über 6 Wochen in Werne nachweislich angeliefert worden war und Amazon den Fall wochenlang immer wieder mit der einsilbigen Begründung geschlossen hatte, es gäbe keinen Hinweis, dass die Einheiten bei Amazon eingegangen seien…
Zum Glück kann nicht mal Amazon das einfache physikalische Grundgesetz außer Kraft setzen, dass sich Materie nicht in Luft auflösen kann.
Drei Wochen Ärger nur weil irgendein Lagerdödel den Scanner nicht richtig gegen das Paket gehalten hat…

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

an wen?

wurde nun eine ordnungsgemäße Übergabe dokumentiert, oder nicht.

Eine Nachforschung kann eigentlich immer nur der Versender anstoßen (Sie, oder der Hersteller), Amazon als Empfänger kann Ihnen da wenig helfen, wenn es nicht irgendwo einen unterschriflichen Empfangsbeleg gibt.

00
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

an wen?

wurde nun eine ordnungsgemäße Übergabe dokumentiert, oder nicht.

Eine Nachforschung kann eigentlich immer nur der Versender anstoßen (Sie, oder der Hersteller), Amazon als Empfänger kann Ihnen da wenig helfen, wenn es nicht irgendwo einen unterschriflichen Empfangsbeleg gibt.

00
Antworten
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Wir haben bisher ausschließlich DHL genutzt. Es hat immer alles hervorragend funktioniert. Berechnet werden mir 3,31€ pro Paket. Wenn ich wieder auftretende Probleme hätte, würde ich meinen eigenen DHL Vertrag nutzen, das wären dann ein paar Cent mehr, aber das spielt keine Rolle.

20
user profile
Seller_7qpYmpUCIIfYC
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Wir haben bisher ausschließlich DHL genutzt. Es hat immer alles hervorragend funktioniert. Berechnet werden mir 3,31€ pro Paket. Wenn ich wieder auftretende Probleme hätte, würde ich meinen eigenen DHL Vertrag nutzen, das wären dann ein paar Cent mehr, aber das spielt keine Rolle.

20
Antworten
user profile
Seller_CgewIutPiQO93
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Oh…das Problem hatte ich auch. Sendung wurde plötzlich geschlossen mit 0 Einheiten empfangen. Viele Emails an VKS und Diskussionen…irgendwann wurde nicht mehr geantwortet
Ware per DHL versendet, wurde auch zugestellt…habe Abliefernachweise eingreicht, Nachforschungsauftrag eingeleitet, da Amazon trotz Abliefernachweis behauptete die Sendung sei noch bei DHL im Depot…bla, bla, bla…es war zum verzweifeln.
Und plötzlich …siehe da…vorgestern waren die Einheiten plötzlich in meinem Bestand…Sendung wurde am 28.7 angeliefert und am 15.8 plötzlich geschlossen…
Hoffe, deine Ware wird auch noch wieder auftauchen … soll wohl vielen schon gegangen sein wie mir.
Die Ware wurde dann noch mit reichlich Verspätung eingebucht
Drück dir die Daumen

00
user profile
Seller_CgewIutPiQO93
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Oh…das Problem hatte ich auch. Sendung wurde plötzlich geschlossen mit 0 Einheiten empfangen. Viele Emails an VKS und Diskussionen…irgendwann wurde nicht mehr geantwortet
Ware per DHL versendet, wurde auch zugestellt…habe Abliefernachweise eingreicht, Nachforschungsauftrag eingeleitet, da Amazon trotz Abliefernachweis behauptete die Sendung sei noch bei DHL im Depot…bla, bla, bla…es war zum verzweifeln.
Und plötzlich …siehe da…vorgestern waren die Einheiten plötzlich in meinem Bestand…Sendung wurde am 28.7 angeliefert und am 15.8 plötzlich geschlossen…
Hoffe, deine Ware wird auch noch wieder auftauchen … soll wohl vielen schon gegangen sein wie mir.
Die Ware wurde dann noch mit reichlich Verspätung eingebucht
Drück dir die Daumen

00
Antworten
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Dafür wird weder Amazon noch UPS erstatten - so zumindest unsere Erfahrung.

00
user profile
Seller_iRNSqtYH1ewPJ
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Dafür wird weder Amazon noch UPS erstatten - so zumindest unsere Erfahrung.

00
Antworten
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Hallo Piet,
wenn ich es richtig verstehe, hat in beiden Fällen wohl keine Übergabe an Amazon stattgefunden. Solange Amazon als Empfängen aber nichts bekommen hat, sind die für mein Verständnis auch nicht im Boot. Hier können dir nur der Hersteller (als Versender) oder UPS (als Beförderer (und vermutlich auch als Verursacher)) helfen.
Ich habe häufig kein Verständnis für das Vorgehen Amazons, hier aber schon.

Anscheinend verstehe ich das Wesen vom “Amazon-Transportprogramm” nicht.

00
user profile
Seller_APnphUgx3bJYr
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Hallo Piet,
wenn ich es richtig verstehe, hat in beiden Fällen wohl keine Übergabe an Amazon stattgefunden. Solange Amazon als Empfängen aber nichts bekommen hat, sind die für mein Verständnis auch nicht im Boot. Hier können dir nur der Hersteller (als Versender) oder UPS (als Beförderer (und vermutlich auch als Verursacher)) helfen.
Ich habe häufig kein Verständnis für das Vorgehen Amazons, hier aber schon.

Anscheinend verstehe ich das Wesen vom “Amazon-Transportprogramm” nicht.

00
Antworten
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Da läuft doch ständig was schief.

Kennt hier jemand die Mail-Adresse Amazon Seller Central ({Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}) ???

Von denen bekam ich als eMail:

Guten Tag service,
es wurde folgender Remissionsauftrag für unverkaufbare Einheiten automatisch erstellt:
26992382
Sie können diesen Auftrag in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}
Der nächste geplante Remissionsauftrag wird am 9/1/2020 7:30:04 a.m. erstellt.

Sie können die Zieladresse, die Häufigkeit automatischer Remissionen und andere Einstellungen in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}

Freundliche Grüße

Ich mache aber überhaupt kein FBA,
Amazon hat also keine Ware von mir,
und kann auch nichts “remissionieren”.
:woman_facepalming:
(Ich werde garantiert nirgends drauf klicken.)

00
user profile
Seller_dvnbUQTTpt45n
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Da läuft doch ständig was schief.

Kennt hier jemand die Mail-Adresse Amazon Seller Central ({Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}) ???

Von denen bekam ich als eMail:

Guten Tag service,
es wurde folgender Remissionsauftrag für unverkaufbare Einheiten automatisch erstellt:
26992382
Sie können diesen Auftrag in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}
Der nächste geplante Remissionsauftrag wird am 9/1/2020 7:30:04 a.m. erstellt.

Sie können die Zieladresse, die Häufigkeit automatischer Remissionen und andere Einstellungen in {Editiert von der Moderation: Informationen entfernt}

Freundliche Grüße

Ich mache aber überhaupt kein FBA,
Amazon hat also keine Ware von mir,
und kann auch nichts “remissionieren”.
:woman_facepalming:
(Ich werde garantiert nirgends drauf klicken.)

00
Antworten
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Ich habe im Moment das exakt gleiche Problem - sogar die Zahl der betroffenen Pakete ist die gleiche. Allerdings war es bei mir nicht UPS sondern DHL. Auch ich habe mit dem Transportpartner- Programm frankiert. Ich habe den Einlieferbeleg an DHL und die Sendungsverfolgung sagt, dass alle Pakete zugestellt wurden.
Amazon setzt sich da mit dem Ars*ch drauf und schickt auto replies a la: “Wir haben drei Nachforschungen angestellt und haben keinen Beleg dafür, dass die Pakete bei uns angekommen sind”.
Solche Belege kann es natürlich auch nicht geben, wenn Amazon den Empfang von Sendungen nicht quittiert. Wenn aber Amazon mit DHL die Regelung vereinbart, dass Pakete einfach in eine große Halle gekippt werden, kann man dem Verkäufer doch nicht anlasten, dass man den Eingang bei Amazon nicht belegen kann. Wenn ich die Amazon Richtlinie zur Erstattung von beschädigtem oder verloren gegangenem Lagerbestand richtig verstehe, ist der Nachweis der Ankunft bei Amazon auch gar nicht nötig sondern nur der Nachweis der Übergabe an den Transportpartner.
Abtretungserklärungen für die Nachforschung bei DHL werden von Amazon verweigert.
Immerhin kann man nach dem Kartellrechtsverfahren im letzten Jahr nun vor dem Gericht am Ort der (nicht) erbrachten Leistung klagen - allerdings muss das deutsche Gericht dabei luxemburgisches Recht anwenden. Und da beginnt die Sache teuer zu werden. Es ist nämlich nicht einfach nur eine Haftungsfrage sondern man braucht einen Fachanwalt, der sich mit internationalem Recht auskennt.
Ich habe einen gefunden, der allerdings keine kostenlose Erstberatung anbietet sondern sofort zu einem Stundensatz von ca. 400 Euro arbeitet… Rechtsschutzversicherung winkt sofort ab.

Wenn exakt die gleiche Masche nun gehäuft auftritt, ist das schon einigermaßen merkwürdig. Welches FC war denn bei euch betroffen? Bei mir war es Werne.
Vielleicht muss Amazon ja für die nächste Scheidung von Bezos ein paar Extra- Gulden einspielen…

00
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Ich habe im Moment das exakt gleiche Problem - sogar die Zahl der betroffenen Pakete ist die gleiche. Allerdings war es bei mir nicht UPS sondern DHL. Auch ich habe mit dem Transportpartner- Programm frankiert. Ich habe den Einlieferbeleg an DHL und die Sendungsverfolgung sagt, dass alle Pakete zugestellt wurden.
Amazon setzt sich da mit dem Ars*ch drauf und schickt auto replies a la: “Wir haben drei Nachforschungen angestellt und haben keinen Beleg dafür, dass die Pakete bei uns angekommen sind”.
Solche Belege kann es natürlich auch nicht geben, wenn Amazon den Empfang von Sendungen nicht quittiert. Wenn aber Amazon mit DHL die Regelung vereinbart, dass Pakete einfach in eine große Halle gekippt werden, kann man dem Verkäufer doch nicht anlasten, dass man den Eingang bei Amazon nicht belegen kann. Wenn ich die Amazon Richtlinie zur Erstattung von beschädigtem oder verloren gegangenem Lagerbestand richtig verstehe, ist der Nachweis der Ankunft bei Amazon auch gar nicht nötig sondern nur der Nachweis der Übergabe an den Transportpartner.
Abtretungserklärungen für die Nachforschung bei DHL werden von Amazon verweigert.
Immerhin kann man nach dem Kartellrechtsverfahren im letzten Jahr nun vor dem Gericht am Ort der (nicht) erbrachten Leistung klagen - allerdings muss das deutsche Gericht dabei luxemburgisches Recht anwenden. Und da beginnt die Sache teuer zu werden. Es ist nämlich nicht einfach nur eine Haftungsfrage sondern man braucht einen Fachanwalt, der sich mit internationalem Recht auskennt.
Ich habe einen gefunden, der allerdings keine kostenlose Erstberatung anbietet sondern sofort zu einem Stundensatz von ca. 400 Euro arbeitet… Rechtsschutzversicherung winkt sofort ab.

Wenn exakt die gleiche Masche nun gehäuft auftritt, ist das schon einigermaßen merkwürdig. Welches FC war denn bei euch betroffen? Bei mir war es Werne.
Vielleicht muss Amazon ja für die nächste Scheidung von Bezos ein paar Extra- Gulden einspielen…

00
Antworten
user profile
Seller_dRQSXXpZuOpVw
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Vielleicht verstehe ich das grundsätzliche Vorgehen nicht… Aber DU hast AMAZON beauftragt die Ware zu transportieren? Richtig. Dafür bezhalst du an AMAZON.

Lass Dir von AMAZON einen Abliefernachweis zustellen - das ist doch deren aufgabe/verplichtung.

00
user profile
Seller_dRQSXXpZuOpVw
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Vielleicht verstehe ich das grundsätzliche Vorgehen nicht… Aber DU hast AMAZON beauftragt die Ware zu transportieren? Richtig. Dafür bezhalst du an AMAZON.

Lass Dir von AMAZON einen Abliefernachweis zustellen - das ist doch deren aufgabe/verplichtung.

00
Antworten
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Meine fehlende Ware im Verkaufswert von über 1000 Euro wurde vor ein paar Tagen heimlich, still und leise in DTM1 eingebucht - nachdem sie vor über 6 Wochen in Werne nachweislich angeliefert worden war und Amazon den Fall wochenlang immer wieder mit der einsilbigen Begründung geschlossen hatte, es gäbe keinen Hinweis, dass die Einheiten bei Amazon eingegangen seien…
Zum Glück kann nicht mal Amazon das einfache physikalische Grundgesetz außer Kraft setzen, dass sich Materie nicht in Luft auflösen kann.
Drei Wochen Ärger nur weil irgendein Lagerdödel den Scanner nicht richtig gegen das Paket gehalten hat…

20
user profile
Seller_7kdRSxt1P4Et4
In Antwort auf: Post von: Seller_AB6PbSvJwPRu3

Meine fehlende Ware im Verkaufswert von über 1000 Euro wurde vor ein paar Tagen heimlich, still und leise in DTM1 eingebucht - nachdem sie vor über 6 Wochen in Werne nachweislich angeliefert worden war und Amazon den Fall wochenlang immer wieder mit der einsilbigen Begründung geschlossen hatte, es gäbe keinen Hinweis, dass die Einheiten bei Amazon eingegangen seien…
Zum Glück kann nicht mal Amazon das einfache physikalische Grundgesetz außer Kraft setzen, dass sich Materie nicht in Luft auflösen kann.
Drei Wochen Ärger nur weil irgendein Lagerdödel den Scanner nicht richtig gegen das Paket gehalten hat…

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden