Richtlinien zur Entfernung von Rezensionen
Käufer hinterließ ein Feedback zu unserer Bestellung 028-0233081-6611576. Der Kommentar lautet:
"Trotz bewusst langsamen Erwärmens kam es nach wenigen Minuten zu eine lauten Knall und die Grillplatte riss wie auf dem Foto zu sehen. Vielleicht sollte der Inverkehrbringer dieses Gerätes mal die Aussage "für 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐆𝐫𝐢𝐥𝐥- 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐞𝐫𝐝𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 , inklusive Induktion" überdenken. 2 Sterne nur, weil der Artikel selbst sehr wertig erscheint und auf anderen Wärmequellen sicherlich eine gute Figur macht - aber für Induktion, wie gesagt, nur bei starken Nerven geeignet.
Nachtrag: das "testsieger-online"-Logo auf dem Produktbild war übrigens kein Kaufgrund, ich habe es tatsächlich erst gesehen, als ich nach dem Schaden und vor der Reklamation noch mal explizit nachgesehen habe, ob der Artikel für Induktion zugelassen ist. Hätte ich es früher gesehen hätte es mich warscheinlich sogar vom Kauf abgehalten - einfach mal nach der Webseite googeln... ;)"
Das Problem, welches er anspricht, wurde bereits behoben. Amazon weigert sich dennoch die Rezension zu löschen. Unserer Meinung nach hat der 2. Absatz der Bewertung auch nichts in der Rezension verloren, da hier nicht auf das Produkt eingegangen wird, sondern auf eine Website verwiesen wird. Hinter dieser Seite steckt jedoch auch ein rechtlich anerkanntes Prüfsystem, weshalb die Nutzung solcher Siegel legitim sind. Sein Kommentar erscheint uns als unpassend.
Der dazugehörige Amazon Fall ist 10746964162. Das Feedback sollte entfernt werden. Ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen wird.
Richtlinien zur Entfernung von Rezensionen
Käufer hinterließ ein Feedback zu unserer Bestellung 028-0233081-6611576. Der Kommentar lautet:
"Trotz bewusst langsamen Erwärmens kam es nach wenigen Minuten zu eine lauten Knall und die Grillplatte riss wie auf dem Foto zu sehen. Vielleicht sollte der Inverkehrbringer dieses Gerätes mal die Aussage "für 𝐚𝐥𝐥𝐞 𝐆𝐫𝐢𝐥𝐥- 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐞𝐫𝐝𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧 , inklusive Induktion" überdenken. 2 Sterne nur, weil der Artikel selbst sehr wertig erscheint und auf anderen Wärmequellen sicherlich eine gute Figur macht - aber für Induktion, wie gesagt, nur bei starken Nerven geeignet.
Nachtrag: das "testsieger-online"-Logo auf dem Produktbild war übrigens kein Kaufgrund, ich habe es tatsächlich erst gesehen, als ich nach dem Schaden und vor der Reklamation noch mal explizit nachgesehen habe, ob der Artikel für Induktion zugelassen ist. Hätte ich es früher gesehen hätte es mich warscheinlich sogar vom Kauf abgehalten - einfach mal nach der Webseite googeln... ;)"
Das Problem, welches er anspricht, wurde bereits behoben. Amazon weigert sich dennoch die Rezension zu löschen. Unserer Meinung nach hat der 2. Absatz der Bewertung auch nichts in der Rezension verloren, da hier nicht auf das Produkt eingegangen wird, sondern auf eine Website verwiesen wird. Hinter dieser Seite steckt jedoch auch ein rechtlich anerkanntes Prüfsystem, weshalb die Nutzung solcher Siegel legitim sind. Sein Kommentar erscheint uns als unpassend.
Der dazugehörige Amazon Fall ist 10746964162. Das Feedback sollte entfernt werden. Ich hoffe, dass mir hier weitergeholfen wird.
1 Antwort
Emma_Amazon
Hallo @Seller_tnJJbQ8Hj7cph,
wenn ich dich richtig verstehe, gab es also tatsächlich das Problem mit dem Produkt, wovon der Kunde in seiner Bewertung berichtet?
Da sich die Bewertung auf das Produkt bezieht stehen hier kurz gesagt die Chancen schlecht, diese Bewertung entfernen zu lassen.
Das Einzige was du hier noch machen könntest, ist wie auf der Seite Produktrezensionen: Antworten auf häufig gestellte Fragen beschrieben die Bewertung zu melden, damit diese geprüft wird:
"Wenn Sie der Meinung sind, dass eine Rezension gegen unsere Richtlinien verstößt, können Sie sie über den Link Missbrauch melden neben der Rezension melden."
Beste Grüße,
Emma