Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie regelt ihr Umtausch bei Retouren?

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Sende nach Erhalt richtige Ware. Kunde bestätigt. Schließe Retoure mit ??? gibt leider keine Option für Austausch. Nicht zurück geschickt geht leider nicht, da dann Amazon die Rücksendung prüft oder schon vorher hat und einfach voll erstattet.

In Zukunft werde ich dem Kunden sagen: neu bestellen, oder?

602 Aufrufe
16 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie regelt ihr Umtausch bei Retouren?

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Sende nach Erhalt richtige Ware. Kunde bestätigt. Schließe Retoure mit ??? gibt leider keine Option für Austausch. Nicht zurück geschickt geht leider nicht, da dann Amazon die Rücksendung prüft oder schon vorher hat und einfach voll erstattet.

In Zukunft werde ich dem Kunden sagen: neu bestellen, oder?

00
602 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Tausch ist nicht vorgesehen. Erstatte und Kunde soll erneut erwerben.

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Beitrag anzeigen
50
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Das Thema hatte ich hier schon mal irgendwo gepostet. Ich habe viele Umtausche, obwohl ich immer wieder mitteile, dass wir nicht nur Händler, sondern auch Berater/Beraterinnen sind. Liest halt niemand.

Da amazon einen Umtausch wegen falscher Größen oder Sonstiges nicht in Errwägung zieht, schließe ich die Rücksendung mit "Erstattung teilweise gewährt". Alles andere muss man dann halt mit dem Kunden klären.

Und nein, mir ist noch nicht aufgefallen, dass amazon über meinem "Kopf" Erstattungen veranlasst, nachdem ich die Rücksendung geschlossen habe.

11
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Hallo,

wir machen das so.

Wenn wir einen Artikel tauschen, hinterlegen wir in unserem System die neue Paketnummer und senden dem Kunden den neuen Artikel zu.

Da Du FBM machst, wird einige Tage nach Erhalt der Rücksendung amazon den Betrag erstatten. Du kannst 15 Tage, nachdem amazon den Betrag erstattet hat, einen Safe-T Antrag stellen. Dort gibst Du an, dass der Artikel getauscht wurde und teilst die neue Paketnummer mit. Zudem möchte amazon einen Zustellbeleg haben. Den holen wir uns aus dem DHL GKP.

Das hat bisher immer gereicht, sodass wir unser Geld zurück bekommen haben.

00
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Da es Missbrauch Tür und Tor öffnet muss der Kunde, wenn er falsch bestellt hat, neu bestellen.

Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen, dennoch hängts auch hier vom Kunden ab.

Sobald ein Kunde einen Retourenantrag gestellt hat muss der Kunde den Retourenantrag stornieren wenn ich etwas neues schicken sollte denn amazon könnte z.B. aufgrund Nachweis der zu mir geschickten Retoure erstatten.

Also Kd. bestellt schwarz, retourniert nach Anmeldung im amazonsystem, ich schicke weiß - Kd. kann Rücksendung anhand Trackingnummer beweisen = amazon wird ihm auf verlangen problemlos erstatten da es keine Ersatzlieferung gibt.

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ja, alles richtig. Und nein, so oft passiert mir das auch nicht.

der muss sein:

well well well ;) 20 Zeichen

user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie regelt ihr Umtausch bei Retouren?

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Sende nach Erhalt richtige Ware. Kunde bestätigt. Schließe Retoure mit ??? gibt leider keine Option für Austausch. Nicht zurück geschickt geht leider nicht, da dann Amazon die Rücksendung prüft oder schon vorher hat und einfach voll erstattet.

In Zukunft werde ich dem Kunden sagen: neu bestellen, oder?

602 Aufrufe
16 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Wie regelt ihr Umtausch bei Retouren?

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Sende nach Erhalt richtige Ware. Kunde bestätigt. Schließe Retoure mit ??? gibt leider keine Option für Austausch. Nicht zurück geschickt geht leider nicht, da dann Amazon die Rücksendung prüft oder schon vorher hat und einfach voll erstattet.

In Zukunft werde ich dem Kunden sagen: neu bestellen, oder?

00
602 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
user profile

Wie regelt ihr Umtausch bei Retouren?

von Seller_yI3dcEIYCtClF

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Sende nach Erhalt richtige Ware. Kunde bestätigt. Schließe Retoure mit ??? gibt leider keine Option für Austausch. Nicht zurück geschickt geht leider nicht, da dann Amazon die Rücksendung prüft oder schon vorher hat und einfach voll erstattet.

In Zukunft werde ich dem Kunden sagen: neu bestellen, oder?

Tags:Rücksendung
00
602 Aufrufe
16 Antworten
Antworten
16 Antworten
16 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Tausch ist nicht vorgesehen. Erstatte und Kunde soll erneut erwerben.

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Beitrag anzeigen
50
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Das Thema hatte ich hier schon mal irgendwo gepostet. Ich habe viele Umtausche, obwohl ich immer wieder mitteile, dass wir nicht nur Händler, sondern auch Berater/Beraterinnen sind. Liest halt niemand.

Da amazon einen Umtausch wegen falscher Größen oder Sonstiges nicht in Errwägung zieht, schließe ich die Rücksendung mit "Erstattung teilweise gewährt". Alles andere muss man dann halt mit dem Kunden klären.

Und nein, mir ist noch nicht aufgefallen, dass amazon über meinem "Kopf" Erstattungen veranlasst, nachdem ich die Rücksendung geschlossen habe.

11
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Hallo,

wir machen das so.

Wenn wir einen Artikel tauschen, hinterlegen wir in unserem System die neue Paketnummer und senden dem Kunden den neuen Artikel zu.

Da Du FBM machst, wird einige Tage nach Erhalt der Rücksendung amazon den Betrag erstatten. Du kannst 15 Tage, nachdem amazon den Betrag erstattet hat, einen Safe-T Antrag stellen. Dort gibst Du an, dass der Artikel getauscht wurde und teilst die neue Paketnummer mit. Zudem möchte amazon einen Zustellbeleg haben. Den holen wir uns aus dem DHL GKP.

Das hat bisher immer gereicht, sodass wir unser Geld zurück bekommen haben.

00
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Da es Missbrauch Tür und Tor öffnet muss der Kunde, wenn er falsch bestellt hat, neu bestellen.

Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen, dennoch hängts auch hier vom Kunden ab.

Sobald ein Kunde einen Retourenantrag gestellt hat muss der Kunde den Retourenantrag stornieren wenn ich etwas neues schicken sollte denn amazon könnte z.B. aufgrund Nachweis der zu mir geschickten Retoure erstatten.

Also Kd. bestellt schwarz, retourniert nach Anmeldung im amazonsystem, ich schicke weiß - Kd. kann Rücksendung anhand Trackingnummer beweisen = amazon wird ihm auf verlangen problemlos erstatten da es keine Ersatzlieferung gibt.

00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ja, alles richtig. Und nein, so oft passiert mir das auch nicht.

der muss sein:

well well well ;) 20 Zeichen

user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen
Beitrag anzeigen
10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Tausch ist nicht vorgesehen. Erstatte und Kunde soll erneut erwerben.

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Beitrag anzeigen
50
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Tausch ist nicht vorgesehen. Erstatte und Kunde soll erneut erwerben.

user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF

Problem, Artikel vertauscht. Kunde A öffnet Retoure mit Rücksende-Schein über Amazon. Ich sende ihm Ersatz, wenn Retoure hier. FBM, Rücksendegrund: falscher Artikel.

Beitrag anzeigen
50
Antworten
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Das Thema hatte ich hier schon mal irgendwo gepostet. Ich habe viele Umtausche, obwohl ich immer wieder mitteile, dass wir nicht nur Händler, sondern auch Berater/Beraterinnen sind. Liest halt niemand.

Da amazon einen Umtausch wegen falscher Größen oder Sonstiges nicht in Errwägung zieht, schließe ich die Rücksendung mit "Erstattung teilweise gewährt". Alles andere muss man dann halt mit dem Kunden klären.

Und nein, mir ist noch nicht aufgefallen, dass amazon über meinem "Kopf" Erstattungen veranlasst, nachdem ich die Rücksendung geschlossen habe.

11
user profile
Seller_XSDYvCic57FLE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Das Thema hatte ich hier schon mal irgendwo gepostet. Ich habe viele Umtausche, obwohl ich immer wieder mitteile, dass wir nicht nur Händler, sondern auch Berater/Beraterinnen sind. Liest halt niemand.

Da amazon einen Umtausch wegen falscher Größen oder Sonstiges nicht in Errwägung zieht, schließe ich die Rücksendung mit "Erstattung teilweise gewährt". Alles andere muss man dann halt mit dem Kunden klären.

Und nein, mir ist noch nicht aufgefallen, dass amazon über meinem "Kopf" Erstattungen veranlasst, nachdem ich die Rücksendung geschlossen habe.

11
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Hallo,

wir machen das so.

Wenn wir einen Artikel tauschen, hinterlegen wir in unserem System die neue Paketnummer und senden dem Kunden den neuen Artikel zu.

Da Du FBM machst, wird einige Tage nach Erhalt der Rücksendung amazon den Betrag erstatten. Du kannst 15 Tage, nachdem amazon den Betrag erstattet hat, einen Safe-T Antrag stellen. Dort gibst Du an, dass der Artikel getauscht wurde und teilst die neue Paketnummer mit. Zudem möchte amazon einen Zustellbeleg haben. Den holen wir uns aus dem DHL GKP.

Das hat bisher immer gereicht, sodass wir unser Geld zurück bekommen haben.

00
user profile
Seller_bis6rTZDYxpiI
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Hallo,

wir machen das so.

Wenn wir einen Artikel tauschen, hinterlegen wir in unserem System die neue Paketnummer und senden dem Kunden den neuen Artikel zu.

Da Du FBM machst, wird einige Tage nach Erhalt der Rücksendung amazon den Betrag erstatten. Du kannst 15 Tage, nachdem amazon den Betrag erstattet hat, einen Safe-T Antrag stellen. Dort gibst Du an, dass der Artikel getauscht wurde und teilst die neue Paketnummer mit. Zudem möchte amazon einen Zustellbeleg haben. Den holen wir uns aus dem DHL GKP.

Das hat bisher immer gereicht, sodass wir unser Geld zurück bekommen haben.

00
Antworten
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Da es Missbrauch Tür und Tor öffnet muss der Kunde, wenn er falsch bestellt hat, neu bestellen.

Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen, dennoch hängts auch hier vom Kunden ab.

Sobald ein Kunde einen Retourenantrag gestellt hat muss der Kunde den Retourenantrag stornieren wenn ich etwas neues schicken sollte denn amazon könnte z.B. aufgrund Nachweis der zu mir geschickten Retoure erstatten.

Also Kd. bestellt schwarz, retourniert nach Anmeldung im amazonsystem, ich schicke weiß - Kd. kann Rücksendung anhand Trackingnummer beweisen = amazon wird ihm auf verlangen problemlos erstatten da es keine Ersatzlieferung gibt.

00
user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Da es Missbrauch Tür und Tor öffnet muss der Kunde, wenn er falsch bestellt hat, neu bestellen.

Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen, dennoch hängts auch hier vom Kunden ab.

Sobald ein Kunde einen Retourenantrag gestellt hat muss der Kunde den Retourenantrag stornieren wenn ich etwas neues schicken sollte denn amazon könnte z.B. aufgrund Nachweis der zu mir geschickten Retoure erstatten.

Also Kd. bestellt schwarz, retourniert nach Anmeldung im amazonsystem, ich schicke weiß - Kd. kann Rücksendung anhand Trackingnummer beweisen = amazon wird ihm auf verlangen problemlos erstatten da es keine Ersatzlieferung gibt.

00
Antworten
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ja, alles richtig. Und nein, so oft passiert mir das auch nicht.

der muss sein:

well well well ;) 20 Zeichen

user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen
Beitrag anzeigen
10
user profile
Seller_yI3dcEIYCtClF
In Antwort auf: Post von: Seller_yI3dcEIYCtClF

Ja, alles richtig. Und nein, so oft passiert mir das auch nicht.

der muss sein:

well well well ;) 20 Zeichen

user profile
Seller_3r8cc6dXpFYiE
Ich mache nie Fehler - ein Umtausch "auf meine Kappe" ist somit ansich ausgeschlossen
Beitrag anzeigen
10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden