Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_5bgLnaW7WZftW

Auszahlungslimit von 15 000 EUR, was bedeutet das?

Hallo Zusammen,

ich verkaufe ca. seit einem Monat auf Amazon mittels FBA und habe bereits meine ersten Auszahlungen erhalten. In meinem Verkäuferkonto steht allerdings folgende Info

“Für Ihr Konto gilt momentan ein Auszahlungslimit von 15 000 EUR.”

Für den Moment ist das natürlich kein Problem, bis ich 15 K Umsatz mache dauert es natürlich etwas allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich diese Grenze erhöhen kann bzw. wie ich diese Grenze “löschen” kann. Passiert das automatisch? Muss ich etwas tun? Laut Verkäuferkonto sind alle Infos bereitgestellt und alles ist aktiv.

Dank schon mal für eure Hilfe

1693 Aufrufe
27 Antworten
Tags:Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_5bgLnaW7WZftW

Auszahlungslimit von 15 000 EUR, was bedeutet das?

Hallo Zusammen,

ich verkaufe ca. seit einem Monat auf Amazon mittels FBA und habe bereits meine ersten Auszahlungen erhalten. In meinem Verkäuferkonto steht allerdings folgende Info

“Für Ihr Konto gilt momentan ein Auszahlungslimit von 15 000 EUR.”

Für den Moment ist das natürlich kein Problem, bis ich 15 K Umsatz mache dauert es natürlich etwas allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich diese Grenze erhöhen kann bzw. wie ich diese Grenze “löschen” kann. Passiert das automatisch? Muss ich etwas tun? Laut Verkäuferkonto sind alle Infos bereitgestellt und alles ist aktiv.

Dank schon mal für eure Hilfe

Tags:Zahlungen
00
1693 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
27 Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Jeder Verkäufer hat ein internes Auszahlungslimit, das von amazon im Hintergrund im Laufe der Zeit erhöht wird - je nach Anzahl der Verkäufe - Einfluss hat man nicht darauf.
Bei neuen Verkäufern sind das eben 15 000€ - reißt man dieses limit, rauscht man in eine Prüfung - dann wird evtl. erst mal gar nichts ausbezahlt - und Prüfungen können dauern, während die Kosten weiterlaufen.
Gerade bei Neuen möchte amazon im Auge behalten, ob alles ordentlich läuft, also pünktlicher Versand, wenig bis keine Rücksendungen, A-Z Anträge usw.
Damit soll verhindert werden, dass ein Verkäufer hier anfängt, evtl, Riesenmengen verkauft, Geld abkassiert und dann kommen jede Menge Kundenbeschwerden in kurzer Zeit.
Vion daher ist es zwar schön, wenn alles gut anfängt, aber es muss auch alles ordentlich abgewickelt werden - außerdem schaut amazon auch auf die Bewertungen - und da hier sehr wenige Bewertungen kommen, kann es sein, dass man eine Nachricht bekommt, dass die Anzahl der Bewertungen nicht in einem Verhältnis zu den Verkäufen stehen.
Also fangt mal an, aber behaltet das limit im Auge, falls es sehr gut anläuft.
Und ihr könnt auch von einer Rücklagenbildung ausgehen, dass also so oder so am Anfang nicht immer alle Verkaufserlöse ausbezahlt werden - zur Sicherheit.

120
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Hallo,

nur rein zur Info…wo findet man denn die Information zum Auszahlungslimit?

10
user profile
Seller_fyJv2RseLbPp5
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bedeutet das Auszahlungslimit, dass im Jahr nicht mehr als 15.000 ausgezahlt werden oder dass alle 2 Wochen bei der regelmäßigen Auszahlung nicht mehr als 15k ausgezahlt werden?

Bei mir stockt der Verkauf fast jeden Monat für 4-5 Tage fast ganz, um danach wieder volle Kanne anzulaufen. Wie wenn Amazon da ein Limit setzen würde. Hat das auch etwas mit dem Auszahlungslimit zu tun? Wobei ich 2-wöchentlich gesehen noch lange nicht darüber bin.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Unter “Informationen zum Verkäuferkonto” - also direkt auf dieser Seite kann auch ich KEIN Auszahlungslimit sehen.
“€” existiert auf der Seite nicht und “Euro” ist nur in “Europe” auf der Seite enthalten.

Nebenbei bis heute KEINE Kreditkarte hinterlegt (und auch nie darum gebeten worden), Umsatzsteuer-Services aktiv, Business aktiv, Professionall-Tarif, Verkauf nur in Deutschland, nur FBM, 6-stelliger Jahresumsatz, 2000 - 6000 Verkäufe/Rechnungen pro Monat, GbR, … keine Ahnung an welchen dieser oder anderer Faktoren ein Auszahlungslimit hängt - genauso wie wir auch keine Kreditkarte benötigen

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ein Auszahlungslimit gibt es ab und an auf den Marktplätzen.
eBay hat sowas auch wenn man “Neu” anfängt und den Tarif für 39€ gewählt hat.
Da liegt die Grenze bei 10.000 EURO. Um das aufzuheben muss man dann durch eine erneute Prüfung.
Bei Amazon ist das genauso. Hatten wir am Anfang auch.
Bei uns waren es damals 12.500 EURO Umsatz. In unserem Fall war es der gesamte monatliche Umsatz. Nach dem der dann erreicht war, wurde eine Nachprüfung fällig. Nochmal Kontoverifizieren, Perso und so weiter. Danach war das Limit dann aufgehoben.
Also nichts dramatisches.

10
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ohne jetzt sagen zu wollen das obiges falsch oder ungenau ist - zumindest eine Prüfung fand bei mir statt und hat mit dem Geldwäschegesetz zu tun.

Bevor Amazon 10.000 (? oder doch 15.000?) an einen auszahlt muss aus gesetzlichen Gründen eine definierte Art von Prüfung stattgefunden haben.
Amazon teilte mir mit dass diese üblicherweise so rechtzeitig angestoßen wird das man eben gerade nicht auf Auszahlungen warten muss = ich sach mal bei mir haben die bei ca. 5000,-€ die Prüfung angestoßen und bei 8000,-€ war die Prüfung erfolgreich abgelegt).

Ob es zusätzliche, amazon interne Limits gibt weis ich nicht.

30
user profile
Seller_0ZJpSWQ65WJk6
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bei mir stand vor kurzem noch 15 K, anschließend kam eine Überprüfung bevor diese erreicht wurde die ging sogar richtig flott ich war schockiert dauerte genau 1 Tag :slight_smile: Jetzt steht nichts mehr da!.

Ich bin sehr sicher die 15K € beziehen sich auf die Auszahlung im gesamten unabhängig vom Zeitraum.

Meine erste Überprüfung hat auf den Tag genau 1 Monat gedauert :D. Inzwischen ist mein Umsatz im hohen 5 stelligen Bereich pro Monat also die 15K längst überschritten nix kam. Die Rücklage ist auch deutlich geringer geworden anfangs mehr als die hälfte inzwischen gute 20% um den dreh. Bei der Überprüfung musste ich auch den voraussichtlichen Umsatz pro Monat angeben. Wenn ich das voraussichtliche Übersteige… Keine Ahnung wahrscheinlich ne Überprüfung :confused:

Lg

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Und ich würde immer noch behaupten, dass das vermutlich von bestimmten Faktoren abhängt, ob man überhaupt so ein Limit bekommt.
Ich hatte bisher noch nie irgendeine Begrenzung, die mir angezeigt wurde, noch habe ich eine derartige Überprüfung kennengelernt noch Fragen oder Ähnliches hierzu von Amazon bekommen (dafür alles andere durch und auch die Umfirmierung letztes Jahr hat mehrere Monate gebraucht, jedoch bei gleichzeitigem Verkauf) ich war mit meinen Produkten nur zur endgültigen Verifizierung der Umfirmierung mal 2-3 Tage vollständig offline.
Es kann maximal sein, dass bei der Umfirmierung die Sperre gleich aufgrund gestiegenen Umsatzes aufgehoben wurde, mitbekommen habe ich jedoch nichts hiervon - auch wird jetzt wie gesagt nichts dergleichen mir sichtbar angezeigt.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

@ Amy, ich beziehe mich nicht nur auf mein Konto, nutze es lediglich als Beispiel was mir nun einmal vorliegt! Eigentlich solle nur mein Konto Beispiel sein, dass die Aussage definitiv nicht so stimmen kann …
@0815
Bei uns waren die Steigerungen keineswegs gleichmäßig - So ist 4. Quartal 2020 zu 1. Quartal 2021 (obwohl noch nicht mal voll, sonst etwa nochmal +weitere 50-80%) bisher +300% (für die die mit Prozenten nicht zurechtkommen: x4) unser Umsatzverlauf ist völlig ungleichmäßig und ohne Kenntnis der Äußeren und eigenen Faktoren absolut nicht nachvollziehbar. Z.B. ist die Harte Steigerung: Dezember-Januar Faktor 4! Wärend Oktober/November jeweils eine 1-Stellige prozentuale Steigerung hatten und September zu Oktober sogar eine deutliche verschlechterung da war.
Das Konto hatte vorher auch niemals Umsätze die einer vorangegangene Hochstufung begründet hätten (Verkauf einzig von Einzelposten, kein aktiver regelmäßiger Verkauf)

Ja das gibts bei Prozent, wieso sollte nicht? Ich vermute du beziehst dich darauf, dass du keine 110% geben kannst, denn mehr als voller Einsatz geht ja nicht. Das Bezugsmaß ist hierbei das dir allgemein mögliche. Änderst du aber das Bezugsmaß, kannst du auch 110% geben: " Ich habe heute 10% mehr geschaft als gestern/Heute habe ich im Vergleich zu gestern 110% gegeben"
So und beim Umsatzvergleich ist das ganz einfach: Wenn ich von einer Steigerung von 6000% rede im Vergleich zum laufenden Vorjahr, dann heißt das nichts anderes, dass ich 61x den gesamten laufenden Vorjahresumsatz habe.
Kurz: wenn du bei Prozent absolut maximale Bezugsgrößen hast, geht mehr als 100% nicht, bei allem anderem schon, da die Bezugsgröße überschritten werden kann.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5bgLnaW7WZftW

Auszahlungslimit von 15 000 EUR, was bedeutet das?

Hallo Zusammen,

ich verkaufe ca. seit einem Monat auf Amazon mittels FBA und habe bereits meine ersten Auszahlungen erhalten. In meinem Verkäuferkonto steht allerdings folgende Info

“Für Ihr Konto gilt momentan ein Auszahlungslimit von 15 000 EUR.”

Für den Moment ist das natürlich kein Problem, bis ich 15 K Umsatz mache dauert es natürlich etwas allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich diese Grenze erhöhen kann bzw. wie ich diese Grenze “löschen” kann. Passiert das automatisch? Muss ich etwas tun? Laut Verkäuferkonto sind alle Infos bereitgestellt und alles ist aktiv.

Dank schon mal für eure Hilfe

1693 Aufrufe
27 Antworten
Tags:Zahlungen
00
Antworten
user profile
Seller_5bgLnaW7WZftW

Auszahlungslimit von 15 000 EUR, was bedeutet das?

Hallo Zusammen,

ich verkaufe ca. seit einem Monat auf Amazon mittels FBA und habe bereits meine ersten Auszahlungen erhalten. In meinem Verkäuferkonto steht allerdings folgende Info

“Für Ihr Konto gilt momentan ein Auszahlungslimit von 15 000 EUR.”

Für den Moment ist das natürlich kein Problem, bis ich 15 K Umsatz mache dauert es natürlich etwas allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich diese Grenze erhöhen kann bzw. wie ich diese Grenze “löschen” kann. Passiert das automatisch? Muss ich etwas tun? Laut Verkäuferkonto sind alle Infos bereitgestellt und alles ist aktiv.

Dank schon mal für eure Hilfe

Tags:Zahlungen
00
1693 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
user profile

Auszahlungslimit von 15 000 EUR, was bedeutet das?

von Seller_5bgLnaW7WZftW

Hallo Zusammen,

ich verkaufe ca. seit einem Monat auf Amazon mittels FBA und habe bereits meine ersten Auszahlungen erhalten. In meinem Verkäuferkonto steht allerdings folgende Info

“Für Ihr Konto gilt momentan ein Auszahlungslimit von 15 000 EUR.”

Für den Moment ist das natürlich kein Problem, bis ich 15 K Umsatz mache dauert es natürlich etwas allerdings ist mir nicht ganz klar wie ich diese Grenze erhöhen kann bzw. wie ich diese Grenze “löschen” kann. Passiert das automatisch? Muss ich etwas tun? Laut Verkäuferkonto sind alle Infos bereitgestellt und alles ist aktiv.

Dank schon mal für eure Hilfe

Tags:Zahlungen
00
1693 Aufrufe
27 Antworten
Antworten
27 Antworten
27 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Jeder Verkäufer hat ein internes Auszahlungslimit, das von amazon im Hintergrund im Laufe der Zeit erhöht wird - je nach Anzahl der Verkäufe - Einfluss hat man nicht darauf.
Bei neuen Verkäufern sind das eben 15 000€ - reißt man dieses limit, rauscht man in eine Prüfung - dann wird evtl. erst mal gar nichts ausbezahlt - und Prüfungen können dauern, während die Kosten weiterlaufen.
Gerade bei Neuen möchte amazon im Auge behalten, ob alles ordentlich läuft, also pünktlicher Versand, wenig bis keine Rücksendungen, A-Z Anträge usw.
Damit soll verhindert werden, dass ein Verkäufer hier anfängt, evtl, Riesenmengen verkauft, Geld abkassiert und dann kommen jede Menge Kundenbeschwerden in kurzer Zeit.
Vion daher ist es zwar schön, wenn alles gut anfängt, aber es muss auch alles ordentlich abgewickelt werden - außerdem schaut amazon auch auf die Bewertungen - und da hier sehr wenige Bewertungen kommen, kann es sein, dass man eine Nachricht bekommt, dass die Anzahl der Bewertungen nicht in einem Verhältnis zu den Verkäufen stehen.
Also fangt mal an, aber behaltet das limit im Auge, falls es sehr gut anläuft.
Und ihr könnt auch von einer Rücklagenbildung ausgehen, dass also so oder so am Anfang nicht immer alle Verkaufserlöse ausbezahlt werden - zur Sicherheit.

120
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Hallo,

nur rein zur Info…wo findet man denn die Information zum Auszahlungslimit?

10
user profile
Seller_fyJv2RseLbPp5
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bedeutet das Auszahlungslimit, dass im Jahr nicht mehr als 15.000 ausgezahlt werden oder dass alle 2 Wochen bei der regelmäßigen Auszahlung nicht mehr als 15k ausgezahlt werden?

Bei mir stockt der Verkauf fast jeden Monat für 4-5 Tage fast ganz, um danach wieder volle Kanne anzulaufen. Wie wenn Amazon da ein Limit setzen würde. Hat das auch etwas mit dem Auszahlungslimit zu tun? Wobei ich 2-wöchentlich gesehen noch lange nicht darüber bin.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Unter “Informationen zum Verkäuferkonto” - also direkt auf dieser Seite kann auch ich KEIN Auszahlungslimit sehen.
“€” existiert auf der Seite nicht und “Euro” ist nur in “Europe” auf der Seite enthalten.

Nebenbei bis heute KEINE Kreditkarte hinterlegt (und auch nie darum gebeten worden), Umsatzsteuer-Services aktiv, Business aktiv, Professionall-Tarif, Verkauf nur in Deutschland, nur FBM, 6-stelliger Jahresumsatz, 2000 - 6000 Verkäufe/Rechnungen pro Monat, GbR, … keine Ahnung an welchen dieser oder anderer Faktoren ein Auszahlungslimit hängt - genauso wie wir auch keine Kreditkarte benötigen

00
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ein Auszahlungslimit gibt es ab und an auf den Marktplätzen.
eBay hat sowas auch wenn man “Neu” anfängt und den Tarif für 39€ gewählt hat.
Da liegt die Grenze bei 10.000 EURO. Um das aufzuheben muss man dann durch eine erneute Prüfung.
Bei Amazon ist das genauso. Hatten wir am Anfang auch.
Bei uns waren es damals 12.500 EURO Umsatz. In unserem Fall war es der gesamte monatliche Umsatz. Nach dem der dann erreicht war, wurde eine Nachprüfung fällig. Nochmal Kontoverifizieren, Perso und so weiter. Danach war das Limit dann aufgehoben.
Also nichts dramatisches.

10
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ohne jetzt sagen zu wollen das obiges falsch oder ungenau ist - zumindest eine Prüfung fand bei mir statt und hat mit dem Geldwäschegesetz zu tun.

Bevor Amazon 10.000 (? oder doch 15.000?) an einen auszahlt muss aus gesetzlichen Gründen eine definierte Art von Prüfung stattgefunden haben.
Amazon teilte mir mit dass diese üblicherweise so rechtzeitig angestoßen wird das man eben gerade nicht auf Auszahlungen warten muss = ich sach mal bei mir haben die bei ca. 5000,-€ die Prüfung angestoßen und bei 8000,-€ war die Prüfung erfolgreich abgelegt).

Ob es zusätzliche, amazon interne Limits gibt weis ich nicht.

30
user profile
Seller_0ZJpSWQ65WJk6
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bei mir stand vor kurzem noch 15 K, anschließend kam eine Überprüfung bevor diese erreicht wurde die ging sogar richtig flott ich war schockiert dauerte genau 1 Tag :slight_smile: Jetzt steht nichts mehr da!.

Ich bin sehr sicher die 15K € beziehen sich auf die Auszahlung im gesamten unabhängig vom Zeitraum.

Meine erste Überprüfung hat auf den Tag genau 1 Monat gedauert :D. Inzwischen ist mein Umsatz im hohen 5 stelligen Bereich pro Monat also die 15K längst überschritten nix kam. Die Rücklage ist auch deutlich geringer geworden anfangs mehr als die hälfte inzwischen gute 20% um den dreh. Bei der Überprüfung musste ich auch den voraussichtlichen Umsatz pro Monat angeben. Wenn ich das voraussichtliche Übersteige… Keine Ahnung wahrscheinlich ne Überprüfung :confused:

Lg

20
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Und ich würde immer noch behaupten, dass das vermutlich von bestimmten Faktoren abhängt, ob man überhaupt so ein Limit bekommt.
Ich hatte bisher noch nie irgendeine Begrenzung, die mir angezeigt wurde, noch habe ich eine derartige Überprüfung kennengelernt noch Fragen oder Ähnliches hierzu von Amazon bekommen (dafür alles andere durch und auch die Umfirmierung letztes Jahr hat mehrere Monate gebraucht, jedoch bei gleichzeitigem Verkauf) ich war mit meinen Produkten nur zur endgültigen Verifizierung der Umfirmierung mal 2-3 Tage vollständig offline.
Es kann maximal sein, dass bei der Umfirmierung die Sperre gleich aufgrund gestiegenen Umsatzes aufgehoben wurde, mitbekommen habe ich jedoch nichts hiervon - auch wird jetzt wie gesagt nichts dergleichen mir sichtbar angezeigt.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

@ Amy, ich beziehe mich nicht nur auf mein Konto, nutze es lediglich als Beispiel was mir nun einmal vorliegt! Eigentlich solle nur mein Konto Beispiel sein, dass die Aussage definitiv nicht so stimmen kann …
@0815
Bei uns waren die Steigerungen keineswegs gleichmäßig - So ist 4. Quartal 2020 zu 1. Quartal 2021 (obwohl noch nicht mal voll, sonst etwa nochmal +weitere 50-80%) bisher +300% (für die die mit Prozenten nicht zurechtkommen: x4) unser Umsatzverlauf ist völlig ungleichmäßig und ohne Kenntnis der Äußeren und eigenen Faktoren absolut nicht nachvollziehbar. Z.B. ist die Harte Steigerung: Dezember-Januar Faktor 4! Wärend Oktober/November jeweils eine 1-Stellige prozentuale Steigerung hatten und September zu Oktober sogar eine deutliche verschlechterung da war.
Das Konto hatte vorher auch niemals Umsätze die einer vorangegangene Hochstufung begründet hätten (Verkauf einzig von Einzelposten, kein aktiver regelmäßiger Verkauf)

Ja das gibts bei Prozent, wieso sollte nicht? Ich vermute du beziehst dich darauf, dass du keine 110% geben kannst, denn mehr als voller Einsatz geht ja nicht. Das Bezugsmaß ist hierbei das dir allgemein mögliche. Änderst du aber das Bezugsmaß, kannst du auch 110% geben: " Ich habe heute 10% mehr geschaft als gestern/Heute habe ich im Vergleich zu gestern 110% gegeben"
So und beim Umsatzvergleich ist das ganz einfach: Wenn ich von einer Steigerung von 6000% rede im Vergleich zum laufenden Vorjahr, dann heißt das nichts anderes, dass ich 61x den gesamten laufenden Vorjahresumsatz habe.
Kurz: wenn du bei Prozent absolut maximale Bezugsgrößen hast, geht mehr als 100% nicht, bei allem anderem schon, da die Bezugsgröße überschritten werden kann.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Jeder Verkäufer hat ein internes Auszahlungslimit, das von amazon im Hintergrund im Laufe der Zeit erhöht wird - je nach Anzahl der Verkäufe - Einfluss hat man nicht darauf.
Bei neuen Verkäufern sind das eben 15 000€ - reißt man dieses limit, rauscht man in eine Prüfung - dann wird evtl. erst mal gar nichts ausbezahlt - und Prüfungen können dauern, während die Kosten weiterlaufen.
Gerade bei Neuen möchte amazon im Auge behalten, ob alles ordentlich läuft, also pünktlicher Versand, wenig bis keine Rücksendungen, A-Z Anträge usw.
Damit soll verhindert werden, dass ein Verkäufer hier anfängt, evtl, Riesenmengen verkauft, Geld abkassiert und dann kommen jede Menge Kundenbeschwerden in kurzer Zeit.
Vion daher ist es zwar schön, wenn alles gut anfängt, aber es muss auch alles ordentlich abgewickelt werden - außerdem schaut amazon auch auf die Bewertungen - und da hier sehr wenige Bewertungen kommen, kann es sein, dass man eine Nachricht bekommt, dass die Anzahl der Bewertungen nicht in einem Verhältnis zu den Verkäufen stehen.
Also fangt mal an, aber behaltet das limit im Auge, falls es sehr gut anläuft.
Und ihr könnt auch von einer Rücklagenbildung ausgehen, dass also so oder so am Anfang nicht immer alle Verkaufserlöse ausbezahlt werden - zur Sicherheit.

120
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Jeder Verkäufer hat ein internes Auszahlungslimit, das von amazon im Hintergrund im Laufe der Zeit erhöht wird - je nach Anzahl der Verkäufe - Einfluss hat man nicht darauf.
Bei neuen Verkäufern sind das eben 15 000€ - reißt man dieses limit, rauscht man in eine Prüfung - dann wird evtl. erst mal gar nichts ausbezahlt - und Prüfungen können dauern, während die Kosten weiterlaufen.
Gerade bei Neuen möchte amazon im Auge behalten, ob alles ordentlich läuft, also pünktlicher Versand, wenig bis keine Rücksendungen, A-Z Anträge usw.
Damit soll verhindert werden, dass ein Verkäufer hier anfängt, evtl, Riesenmengen verkauft, Geld abkassiert und dann kommen jede Menge Kundenbeschwerden in kurzer Zeit.
Vion daher ist es zwar schön, wenn alles gut anfängt, aber es muss auch alles ordentlich abgewickelt werden - außerdem schaut amazon auch auf die Bewertungen - und da hier sehr wenige Bewertungen kommen, kann es sein, dass man eine Nachricht bekommt, dass die Anzahl der Bewertungen nicht in einem Verhältnis zu den Verkäufen stehen.
Also fangt mal an, aber behaltet das limit im Auge, falls es sehr gut anläuft.
Und ihr könnt auch von einer Rücklagenbildung ausgehen, dass also so oder so am Anfang nicht immer alle Verkaufserlöse ausbezahlt werden - zur Sicherheit.

120
Antworten
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Hallo,

nur rein zur Info…wo findet man denn die Information zum Auszahlungslimit?

10
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Hallo,

nur rein zur Info…wo findet man denn die Information zum Auszahlungslimit?

10
Antworten
user profile
Seller_fyJv2RseLbPp5
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bedeutet das Auszahlungslimit, dass im Jahr nicht mehr als 15.000 ausgezahlt werden oder dass alle 2 Wochen bei der regelmäßigen Auszahlung nicht mehr als 15k ausgezahlt werden?

Bei mir stockt der Verkauf fast jeden Monat für 4-5 Tage fast ganz, um danach wieder volle Kanne anzulaufen. Wie wenn Amazon da ein Limit setzen würde. Hat das auch etwas mit dem Auszahlungslimit zu tun? Wobei ich 2-wöchentlich gesehen noch lange nicht darüber bin.

00
user profile
Seller_fyJv2RseLbPp5
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bedeutet das Auszahlungslimit, dass im Jahr nicht mehr als 15.000 ausgezahlt werden oder dass alle 2 Wochen bei der regelmäßigen Auszahlung nicht mehr als 15k ausgezahlt werden?

Bei mir stockt der Verkauf fast jeden Monat für 4-5 Tage fast ganz, um danach wieder volle Kanne anzulaufen. Wie wenn Amazon da ein Limit setzen würde. Hat das auch etwas mit dem Auszahlungslimit zu tun? Wobei ich 2-wöchentlich gesehen noch lange nicht darüber bin.

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Unter “Informationen zum Verkäuferkonto” - also direkt auf dieser Seite kann auch ich KEIN Auszahlungslimit sehen.
“€” existiert auf der Seite nicht und “Euro” ist nur in “Europe” auf der Seite enthalten.

Nebenbei bis heute KEINE Kreditkarte hinterlegt (und auch nie darum gebeten worden), Umsatzsteuer-Services aktiv, Business aktiv, Professionall-Tarif, Verkauf nur in Deutschland, nur FBM, 6-stelliger Jahresumsatz, 2000 - 6000 Verkäufe/Rechnungen pro Monat, GbR, … keine Ahnung an welchen dieser oder anderer Faktoren ein Auszahlungslimit hängt - genauso wie wir auch keine Kreditkarte benötigen

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Unter “Informationen zum Verkäuferkonto” - also direkt auf dieser Seite kann auch ich KEIN Auszahlungslimit sehen.
“€” existiert auf der Seite nicht und “Euro” ist nur in “Europe” auf der Seite enthalten.

Nebenbei bis heute KEINE Kreditkarte hinterlegt (und auch nie darum gebeten worden), Umsatzsteuer-Services aktiv, Business aktiv, Professionall-Tarif, Verkauf nur in Deutschland, nur FBM, 6-stelliger Jahresumsatz, 2000 - 6000 Verkäufe/Rechnungen pro Monat, GbR, … keine Ahnung an welchen dieser oder anderer Faktoren ein Auszahlungslimit hängt - genauso wie wir auch keine Kreditkarte benötigen

00
Antworten
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ein Auszahlungslimit gibt es ab und an auf den Marktplätzen.
eBay hat sowas auch wenn man “Neu” anfängt und den Tarif für 39€ gewählt hat.
Da liegt die Grenze bei 10.000 EURO. Um das aufzuheben muss man dann durch eine erneute Prüfung.
Bei Amazon ist das genauso. Hatten wir am Anfang auch.
Bei uns waren es damals 12.500 EURO Umsatz. In unserem Fall war es der gesamte monatliche Umsatz. Nach dem der dann erreicht war, wurde eine Nachprüfung fällig. Nochmal Kontoverifizieren, Perso und so weiter. Danach war das Limit dann aufgehoben.
Also nichts dramatisches.

10
user profile
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ein Auszahlungslimit gibt es ab und an auf den Marktplätzen.
eBay hat sowas auch wenn man “Neu” anfängt und den Tarif für 39€ gewählt hat.
Da liegt die Grenze bei 10.000 EURO. Um das aufzuheben muss man dann durch eine erneute Prüfung.
Bei Amazon ist das genauso. Hatten wir am Anfang auch.
Bei uns waren es damals 12.500 EURO Umsatz. In unserem Fall war es der gesamte monatliche Umsatz. Nach dem der dann erreicht war, wurde eine Nachprüfung fällig. Nochmal Kontoverifizieren, Perso und so weiter. Danach war das Limit dann aufgehoben.
Also nichts dramatisches.

10
Antworten
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ohne jetzt sagen zu wollen das obiges falsch oder ungenau ist - zumindest eine Prüfung fand bei mir statt und hat mit dem Geldwäschegesetz zu tun.

Bevor Amazon 10.000 (? oder doch 15.000?) an einen auszahlt muss aus gesetzlichen Gründen eine definierte Art von Prüfung stattgefunden haben.
Amazon teilte mir mit dass diese üblicherweise so rechtzeitig angestoßen wird das man eben gerade nicht auf Auszahlungen warten muss = ich sach mal bei mir haben die bei ca. 5000,-€ die Prüfung angestoßen und bei 8000,-€ war die Prüfung erfolgreich abgelegt).

Ob es zusätzliche, amazon interne Limits gibt weis ich nicht.

30
user profile
Seller_esiCvH26Ws8yF
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Ohne jetzt sagen zu wollen das obiges falsch oder ungenau ist - zumindest eine Prüfung fand bei mir statt und hat mit dem Geldwäschegesetz zu tun.

Bevor Amazon 10.000 (? oder doch 15.000?) an einen auszahlt muss aus gesetzlichen Gründen eine definierte Art von Prüfung stattgefunden haben.
Amazon teilte mir mit dass diese üblicherweise so rechtzeitig angestoßen wird das man eben gerade nicht auf Auszahlungen warten muss = ich sach mal bei mir haben die bei ca. 5000,-€ die Prüfung angestoßen und bei 8000,-€ war die Prüfung erfolgreich abgelegt).

Ob es zusätzliche, amazon interne Limits gibt weis ich nicht.

30
Antworten
user profile
Seller_0ZJpSWQ65WJk6
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bei mir stand vor kurzem noch 15 K, anschließend kam eine Überprüfung bevor diese erreicht wurde die ging sogar richtig flott ich war schockiert dauerte genau 1 Tag :slight_smile: Jetzt steht nichts mehr da!.

Ich bin sehr sicher die 15K € beziehen sich auf die Auszahlung im gesamten unabhängig vom Zeitraum.

Meine erste Überprüfung hat auf den Tag genau 1 Monat gedauert :D. Inzwischen ist mein Umsatz im hohen 5 stelligen Bereich pro Monat also die 15K längst überschritten nix kam. Die Rücklage ist auch deutlich geringer geworden anfangs mehr als die hälfte inzwischen gute 20% um den dreh. Bei der Überprüfung musste ich auch den voraussichtlichen Umsatz pro Monat angeben. Wenn ich das voraussichtliche Übersteige… Keine Ahnung wahrscheinlich ne Überprüfung :confused:

Lg

20
user profile
Seller_0ZJpSWQ65WJk6
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Bei mir stand vor kurzem noch 15 K, anschließend kam eine Überprüfung bevor diese erreicht wurde die ging sogar richtig flott ich war schockiert dauerte genau 1 Tag :slight_smile: Jetzt steht nichts mehr da!.

Ich bin sehr sicher die 15K € beziehen sich auf die Auszahlung im gesamten unabhängig vom Zeitraum.

Meine erste Überprüfung hat auf den Tag genau 1 Monat gedauert :D. Inzwischen ist mein Umsatz im hohen 5 stelligen Bereich pro Monat also die 15K längst überschritten nix kam. Die Rücklage ist auch deutlich geringer geworden anfangs mehr als die hälfte inzwischen gute 20% um den dreh. Bei der Überprüfung musste ich auch den voraussichtlichen Umsatz pro Monat angeben. Wenn ich das voraussichtliche Übersteige… Keine Ahnung wahrscheinlich ne Überprüfung :confused:

Lg

20
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Und ich würde immer noch behaupten, dass das vermutlich von bestimmten Faktoren abhängt, ob man überhaupt so ein Limit bekommt.
Ich hatte bisher noch nie irgendeine Begrenzung, die mir angezeigt wurde, noch habe ich eine derartige Überprüfung kennengelernt noch Fragen oder Ähnliches hierzu von Amazon bekommen (dafür alles andere durch und auch die Umfirmierung letztes Jahr hat mehrere Monate gebraucht, jedoch bei gleichzeitigem Verkauf) ich war mit meinen Produkten nur zur endgültigen Verifizierung der Umfirmierung mal 2-3 Tage vollständig offline.
Es kann maximal sein, dass bei der Umfirmierung die Sperre gleich aufgrund gestiegenen Umsatzes aufgehoben wurde, mitbekommen habe ich jedoch nichts hiervon - auch wird jetzt wie gesagt nichts dergleichen mir sichtbar angezeigt.

00
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

Und ich würde immer noch behaupten, dass das vermutlich von bestimmten Faktoren abhängt, ob man überhaupt so ein Limit bekommt.
Ich hatte bisher noch nie irgendeine Begrenzung, die mir angezeigt wurde, noch habe ich eine derartige Überprüfung kennengelernt noch Fragen oder Ähnliches hierzu von Amazon bekommen (dafür alles andere durch und auch die Umfirmierung letztes Jahr hat mehrere Monate gebraucht, jedoch bei gleichzeitigem Verkauf) ich war mit meinen Produkten nur zur endgültigen Verifizierung der Umfirmierung mal 2-3 Tage vollständig offline.
Es kann maximal sein, dass bei der Umfirmierung die Sperre gleich aufgrund gestiegenen Umsatzes aufgehoben wurde, mitbekommen habe ich jedoch nichts hiervon - auch wird jetzt wie gesagt nichts dergleichen mir sichtbar angezeigt.

00
Antworten
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

@ Amy, ich beziehe mich nicht nur auf mein Konto, nutze es lediglich als Beispiel was mir nun einmal vorliegt! Eigentlich solle nur mein Konto Beispiel sein, dass die Aussage definitiv nicht so stimmen kann …
@0815
Bei uns waren die Steigerungen keineswegs gleichmäßig - So ist 4. Quartal 2020 zu 1. Quartal 2021 (obwohl noch nicht mal voll, sonst etwa nochmal +weitere 50-80%) bisher +300% (für die die mit Prozenten nicht zurechtkommen: x4) unser Umsatzverlauf ist völlig ungleichmäßig und ohne Kenntnis der Äußeren und eigenen Faktoren absolut nicht nachvollziehbar. Z.B. ist die Harte Steigerung: Dezember-Januar Faktor 4! Wärend Oktober/November jeweils eine 1-Stellige prozentuale Steigerung hatten und September zu Oktober sogar eine deutliche verschlechterung da war.
Das Konto hatte vorher auch niemals Umsätze die einer vorangegangene Hochstufung begründet hätten (Verkauf einzig von Einzelposten, kein aktiver regelmäßiger Verkauf)

Ja das gibts bei Prozent, wieso sollte nicht? Ich vermute du beziehst dich darauf, dass du keine 110% geben kannst, denn mehr als voller Einsatz geht ja nicht. Das Bezugsmaß ist hierbei das dir allgemein mögliche. Änderst du aber das Bezugsmaß, kannst du auch 110% geben: " Ich habe heute 10% mehr geschaft als gestern/Heute habe ich im Vergleich zu gestern 110% gegeben"
So und beim Umsatzvergleich ist das ganz einfach: Wenn ich von einer Steigerung von 6000% rede im Vergleich zum laufenden Vorjahr, dann heißt das nichts anderes, dass ich 61x den gesamten laufenden Vorjahresumsatz habe.
Kurz: wenn du bei Prozent absolut maximale Bezugsgrößen hast, geht mehr als 100% nicht, bei allem anderem schon, da die Bezugsgröße überschritten werden kann.

10
user profile
Seller_BX3FOYou3m66V
In Antwort auf: Post von: Seller_5bgLnaW7WZftW

@ Amy, ich beziehe mich nicht nur auf mein Konto, nutze es lediglich als Beispiel was mir nun einmal vorliegt! Eigentlich solle nur mein Konto Beispiel sein, dass die Aussage definitiv nicht so stimmen kann …
@0815
Bei uns waren die Steigerungen keineswegs gleichmäßig - So ist 4. Quartal 2020 zu 1. Quartal 2021 (obwohl noch nicht mal voll, sonst etwa nochmal +weitere 50-80%) bisher +300% (für die die mit Prozenten nicht zurechtkommen: x4) unser Umsatzverlauf ist völlig ungleichmäßig und ohne Kenntnis der Äußeren und eigenen Faktoren absolut nicht nachvollziehbar. Z.B. ist die Harte Steigerung: Dezember-Januar Faktor 4! Wärend Oktober/November jeweils eine 1-Stellige prozentuale Steigerung hatten und September zu Oktober sogar eine deutliche verschlechterung da war.
Das Konto hatte vorher auch niemals Umsätze die einer vorangegangene Hochstufung begründet hätten (Verkauf einzig von Einzelposten, kein aktiver regelmäßiger Verkauf)

Ja das gibts bei Prozent, wieso sollte nicht? Ich vermute du beziehst dich darauf, dass du keine 110% geben kannst, denn mehr als voller Einsatz geht ja nicht. Das Bezugsmaß ist hierbei das dir allgemein mögliche. Änderst du aber das Bezugsmaß, kannst du auch 110% geben: " Ich habe heute 10% mehr geschaft als gestern/Heute habe ich im Vergleich zu gestern 110% gegeben"
So und beim Umsatzvergleich ist das ganz einfach: Wenn ich von einer Steigerung von 6000% rede im Vergleich zum laufenden Vorjahr, dann heißt das nichts anderes, dass ich 61x den gesamten laufenden Vorjahresumsatz habe.
Kurz: wenn du bei Prozent absolut maximale Bezugsgrößen hast, geht mehr als 100% nicht, bei allem anderem schon, da die Bezugsgröße überschritten werden kann.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden