Aufrufe der Produktdetailseite pro Geschwindigkeit - Prime durch Verkäufer
Hi!
Wir haben seit Neuestem Probleme mit unserer Metrix. Die Werte im Bereich "Aufrufe der Produktdetailseite pro Geschwindigkeit" sind zu schlecht.
Kann mir irgendjemand erklärung was genau das sein soll? Ich verstehe die Erklärung von Amazon überhaupt nicht.
Und WIE haben wir Einfluss auf die Kennzahlen?
Es gibt doch bestimmt jemanden auf diesem Planeten der das verstanden hat und so lieb ist mir das zu erklären.
DANKE schon mal im Voraus.
Aufrufe der Produktdetailseite pro Geschwindigkeit - Prime durch Verkäufer
Hi!
Wir haben seit Neuestem Probleme mit unserer Metrix. Die Werte im Bereich "Aufrufe der Produktdetailseite pro Geschwindigkeit" sind zu schlecht.
Kann mir irgendjemand erklärung was genau das sein soll? Ich verstehe die Erklärung von Amazon überhaupt nicht.
Und WIE haben wir Einfluss auf die Kennzahlen?
Es gibt doch bestimmt jemanden auf diesem Planeten der das verstanden hat und so lieb ist mir das zu erklären.
DANKE schon mal im Voraus.
8 Antworten
Seller_gSnce4IgPDgUc
Wir haben das gleiche Problem.
Haben bereits alle Werte auf ein Minimum gesetzt, aber bei unseren Angeboten wird immer noch eine Lieferzeit von 3-4 Arbeitstagen angezeigt.
Noch vor wenigen Wochen standen hier maximal 2 Arbeitstage.
Wir haben an dem setup nichts verändert.
Emma_Amazon
Hallo @Seller_Iw01mjV86Uo3b,
welche Erklärung von Amazon genau ist denn unverständlich? Du kannst gerne die betreffende Hilfeseite hier verlinken damit wir genauer schauen können.
Schau dir gerne die Punkte unter Wie können Sie die Statistiken zur Liefergeschwindigkeit verbessern? an, um Beispiele zur Beeinflussung der Werte zu sehen.
Beste Grüße,
Emma
Seller_YFpHUbI0NW6Bn
Wir haben das gleiche Problem und denken das es damit zusammenhängen könnte, dass nur noch Prime-Bestellungen bei denen wir in der Prime-Versandvorlage 1 Tag Lieferzeit hinterlegt haben gewertet werden. Aber das ist nur eine Vermutung. Denn seit 08.01.24 bekommen wir keine Bestellungen mit "Priorität", die mehr als einen Tag Lieferzeit haben. Alles was z. B. 2 Tage Lieferzeit hat kommt als "Standard" Bestellung rein und hat keinen Fixtermin, sondern eine Liefertermin von ... bis.
Wir haben versucht im dem Verkäuferservice das Problem zu lösen. Leider wie so häufig erfolglos.
An unserem Setup haben wir auch nichts verändert und vermuten, dass Amazon wieder ein Up-Date gemacht.
Seller_LQlwItnBN81JO
Hallo,
wir "kämpfen" auch mit dieser Metrik - seit nun 13 Wochen. Diese besagt, bei wie vielen Seitenaufrufen der Kunde die jeweilige Lieferzeit bzw. das Lieferzeitversprechen angezeigt bekommt. Diese kannst du nur über die Bearbeitungszeit und deine Versandprofile indirekt beeinflussen. Wir haben alles nach den Vorgaben gepflegt - Bearbeitungszeit auf 0 Tage, drei PLZ-Bereiche mit einem Tag Lieferzeit und die restlichen PLZ-Bereiche mit zwei Tagen Lieferzeit. Trotzdem werden die Ziele nicht erreicht. Bisher gab es dafür keinerlei Erklärung und es war die Begründung für den Nichterhalt der Primeberechtigung. Mehr als ärgerlich, da wir alle anderen Metriken brav eingehalten haben.
Vor Wochen war dieses Thema im Verkäuferservice unbekannt. Gestern wurde uns mitgeteilt, dass dies im Moment ein großes Thema wäre. Der Verkäuferservice konnte aber bisher den Sachverhalt nur an die Fachabteilung weiterleiten. Diese verwies jedoch wieder nur auf die Unterschreitung der Ziele. Weitere Hilfe wäre angeblich durch den Verkäuferservice nicht möglich.
Seller_DEAMFaVb8XZ3u
Wir haben genau das gleiche Problem. "Aufrufe der Produktdetailseite pro Geschwindigkeit" für grenzüberschreitende LIeferungen.
Die Metrik für <=3 Tage ist zu schlecht also <10%. Allerdings wandert diese Zahl natürlich erst am Ende der Woche nach unten in den roten Bereich. was natürlich klar ist. Denn am Wochenende kann ich nicht unter 3 Tage nach Österreich liefern. Also irgendwas stimmt hier nicht.
Also bitte Amazon, hier ist an der Messung dieser Kennzahl etwas fehlerhaft.