Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP

undefined

Hallo Guten Tag,ich habe seit diesem Jahr einen Seller Account und stehe vor dem ersten großen Problem, was FBA betrifft.

Amazon hat bereits zum zweiten Mal die Annahme meiner Pakete im KDE9 verweigert.

Beim ersten Versuch hatte ich 2 Pakete mit je 20 kg und dachte zunächst, dass die Ablehnung aufgrund des Gewichtes passiert ist.

Daraufhin habe ich diesmal auf 3 Pakete aufgeteilt und erneut versendet.

Bislang habe bei Hilfen nur vorgefertigte Rückmeldungen erhalten, die in keiner Weise mein erläutertes Problem betreffen.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Letztendlich entstehen Kosten, die ich beim 3ten Versuch vermeiden will.

Vielen Dank im Voraus!

imgimg


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

191 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Versand an Logistikzentrum
00
Antworten
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP

undefined

Hallo Guten Tag,ich habe seit diesem Jahr einen Seller Account und stehe vor dem ersten großen Problem, was FBA betrifft.

Amazon hat bereits zum zweiten Mal die Annahme meiner Pakete im KDE9 verweigert.

Beim ersten Versuch hatte ich 2 Pakete mit je 20 kg und dachte zunächst, dass die Ablehnung aufgrund des Gewichtes passiert ist.

Daraufhin habe ich diesmal auf 3 Pakete aufgeteilt und erneut versendet.

Bislang habe bei Hilfen nur vorgefertigte Rückmeldungen erhalten, die in keiner Weise mein erläutertes Problem betreffen.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Letztendlich entstehen Kosten, die ich beim 3ten Versuch vermeiden will.

Vielen Dank im Voraus!

imgimg


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

Tags:Versand an Logistikzentrum
00
191 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Die persönlichen Daten würde ich nicht posten (...).

Ich sehe kein Amazon-FBA Etikett, ohne das wird die Ware nicht angenommen.

10
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

1. Adresse möglicherweise Fehlerhaft.

Ich glaube kaum, daß dort nur "KDE9" stehen soll.

2. kein Amazon FBA Aufkleber drauf, so wie es aussieht, so wir das Paket nicht angenommen

3. Hermes "Privat Paketservice". könnte ein Problem sein, da Du ja gewerblich einlieferst

Nimm doch die Amazon Transportpartner, also aktuell UPS. Ist doch eh günstiger, ich kenne niemanden, der mit Hermes Privat dort was hin sendet.

30
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Danke erstmal für eure Antworten.

Die persönlichen Daten in dem einen Foto habe ich wohl übersehen aber letztendlich steht meine Adresse ohnehin im Impressum.

Mittlerweile ist auch das zweite Paket aufgrund der Annahmeverweigerung an mich zurück gegangen.

Anbei mal ein Foto des einen Paketes (das zweite Paket ist identisch). Die FBA Aufkleber sind selbstverständlich drauf.

Bei vergangenen Lieferungen an andere Zentren habe ich diese Probleme noch nicht gehabt.

Die Verweigerung betrifft nur das KDE9.

Bei der Vorbereitung habe ich keine "keine Vorbereitungsarbeit" ausgewählt aber aus Sicherheitsgründen den roten Aufkleber auf die Pakete geklebt. In der Hoffnung, dass Hermes vernünftig mit den Lieferungen umgeht.

Könnte das eventuell das Problem sein?

Amazon selber kann mir weiterhin nicht helfen.

Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt noch ändern kann/muss.


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

00
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Das Problem ist der verwendete Versandart. Das ist ein Privatkundenpaket. Das wird von den normalen Hermes-Fahrern ausgeliefert, die den Privatkunden die Pakete zustellen. Auch erkennbar am Rücksendetikett.

Ich glaube nicht, dass diese eine Zustellslot bei Amazon buchen und daher werden die dann abgewiesen.

20
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Soviel ich weiß werden die FBA-Sendungen direkt an den Geschäftskunden zugestellt, sprich in irgendeinen Container bei DHL und Co gelegt und Amazon holt die Wareneingangspakete selbst täglich ab.

Hier erkenne ich eine Verweigerung aufgrund eines Privatlabels bei Hermes (Hierbei ist der Empfänger aber kein Privater). Ähnlich wie bei DHL trennt auch Hermes Privat von Business. Das sind zwei unterschiedliche Sendungsnummern und die werden auch unterschiedlich behandelt. Business-Pakete werden in der Regel priorisiert behandelt.

Ich gehe deshalb davon aus, dass der Fehler hierin liegt. Du holst dir entweder ein Geschäftskonto bei Hermes oder nutzt die Amazon eigenen Dienste wie DHL oder UPS - meiner Meinung nach sowieso günstig.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP

undefined

Hallo Guten Tag,ich habe seit diesem Jahr einen Seller Account und stehe vor dem ersten großen Problem, was FBA betrifft.

Amazon hat bereits zum zweiten Mal die Annahme meiner Pakete im KDE9 verweigert.

Beim ersten Versuch hatte ich 2 Pakete mit je 20 kg und dachte zunächst, dass die Ablehnung aufgrund des Gewichtes passiert ist.

Daraufhin habe ich diesmal auf 3 Pakete aufgeteilt und erneut versendet.

Bislang habe bei Hilfen nur vorgefertigte Rückmeldungen erhalten, die in keiner Weise mein erläutertes Problem betreffen.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Letztendlich entstehen Kosten, die ich beim 3ten Versuch vermeiden will.

Vielen Dank im Voraus!

imgimg


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

191 Aufrufe
9 Antworten
Tags:Versand an Logistikzentrum
00
Antworten
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP

undefined

Hallo Guten Tag,ich habe seit diesem Jahr einen Seller Account und stehe vor dem ersten großen Problem, was FBA betrifft.

Amazon hat bereits zum zweiten Mal die Annahme meiner Pakete im KDE9 verweigert.

Beim ersten Versuch hatte ich 2 Pakete mit je 20 kg und dachte zunächst, dass die Ablehnung aufgrund des Gewichtes passiert ist.

Daraufhin habe ich diesmal auf 3 Pakete aufgeteilt und erneut versendet.

Bislang habe bei Hilfen nur vorgefertigte Rückmeldungen erhalten, die in keiner Weise mein erläutertes Problem betreffen.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Letztendlich entstehen Kosten, die ich beim 3ten Versuch vermeiden will.

Vielen Dank im Voraus!

imgimg


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

Tags:Versand an Logistikzentrum
00
191 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
user profile

undefined

von Seller_qvSXXlBP9x8GP

Hallo Guten Tag,ich habe seit diesem Jahr einen Seller Account und stehe vor dem ersten großen Problem, was FBA betrifft.

Amazon hat bereits zum zweiten Mal die Annahme meiner Pakete im KDE9 verweigert.

Beim ersten Versuch hatte ich 2 Pakete mit je 20 kg und dachte zunächst, dass die Ablehnung aufgrund des Gewichtes passiert ist.

Daraufhin habe ich diesmal auf 3 Pakete aufgeteilt und erneut versendet.

Bislang habe bei Hilfen nur vorgefertigte Rückmeldungen erhalten, die in keiner Weise mein erläutertes Problem betreffen.

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Letztendlich entstehen Kosten, die ich beim 3ten Versuch vermeiden will.

Vielen Dank im Voraus!

imgimg


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

Tags:Versand an Logistikzentrum
00
191 Aufrufe
9 Antworten
Antworten
9 Antworten
9 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Die persönlichen Daten würde ich nicht posten (...).

Ich sehe kein Amazon-FBA Etikett, ohne das wird die Ware nicht angenommen.

10
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

1. Adresse möglicherweise Fehlerhaft.

Ich glaube kaum, daß dort nur "KDE9" stehen soll.

2. kein Amazon FBA Aufkleber drauf, so wie es aussieht, so wir das Paket nicht angenommen

3. Hermes "Privat Paketservice". könnte ein Problem sein, da Du ja gewerblich einlieferst

Nimm doch die Amazon Transportpartner, also aktuell UPS. Ist doch eh günstiger, ich kenne niemanden, der mit Hermes Privat dort was hin sendet.

30
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Danke erstmal für eure Antworten.

Die persönlichen Daten in dem einen Foto habe ich wohl übersehen aber letztendlich steht meine Adresse ohnehin im Impressum.

Mittlerweile ist auch das zweite Paket aufgrund der Annahmeverweigerung an mich zurück gegangen.

Anbei mal ein Foto des einen Paketes (das zweite Paket ist identisch). Die FBA Aufkleber sind selbstverständlich drauf.

Bei vergangenen Lieferungen an andere Zentren habe ich diese Probleme noch nicht gehabt.

Die Verweigerung betrifft nur das KDE9.

Bei der Vorbereitung habe ich keine "keine Vorbereitungsarbeit" ausgewählt aber aus Sicherheitsgründen den roten Aufkleber auf die Pakete geklebt. In der Hoffnung, dass Hermes vernünftig mit den Lieferungen umgeht.

Könnte das eventuell das Problem sein?

Amazon selber kann mir weiterhin nicht helfen.

Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt noch ändern kann/muss.


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

00
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Das Problem ist der verwendete Versandart. Das ist ein Privatkundenpaket. Das wird von den normalen Hermes-Fahrern ausgeliefert, die den Privatkunden die Pakete zustellen. Auch erkennbar am Rücksendetikett.

Ich glaube nicht, dass diese eine Zustellslot bei Amazon buchen und daher werden die dann abgewiesen.

20
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Soviel ich weiß werden die FBA-Sendungen direkt an den Geschäftskunden zugestellt, sprich in irgendeinen Container bei DHL und Co gelegt und Amazon holt die Wareneingangspakete selbst täglich ab.

Hier erkenne ich eine Verweigerung aufgrund eines Privatlabels bei Hermes (Hierbei ist der Empfänger aber kein Privater). Ähnlich wie bei DHL trennt auch Hermes Privat von Business. Das sind zwei unterschiedliche Sendungsnummern und die werden auch unterschiedlich behandelt. Business-Pakete werden in der Regel priorisiert behandelt.

Ich gehe deshalb davon aus, dass der Fehler hierin liegt. Du holst dir entweder ein Geschäftskonto bei Hermes oder nutzt die Amazon eigenen Dienste wie DHL oder UPS - meiner Meinung nach sowieso günstig.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Die persönlichen Daten würde ich nicht posten (...).

Ich sehe kein Amazon-FBA Etikett, ohne das wird die Ware nicht angenommen.

10
user profile
Seller_CJjIUGWJZIDbW
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Die persönlichen Daten würde ich nicht posten (...).

Ich sehe kein Amazon-FBA Etikett, ohne das wird die Ware nicht angenommen.

10
Antworten
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

1. Adresse möglicherweise Fehlerhaft.

Ich glaube kaum, daß dort nur "KDE9" stehen soll.

2. kein Amazon FBA Aufkleber drauf, so wie es aussieht, so wir das Paket nicht angenommen

3. Hermes "Privat Paketservice". könnte ein Problem sein, da Du ja gewerblich einlieferst

Nimm doch die Amazon Transportpartner, also aktuell UPS. Ist doch eh günstiger, ich kenne niemanden, der mit Hermes Privat dort was hin sendet.

30
user profile
Seller_j6GUAIZ9GeOoK
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

1. Adresse möglicherweise Fehlerhaft.

Ich glaube kaum, daß dort nur "KDE9" stehen soll.

2. kein Amazon FBA Aufkleber drauf, so wie es aussieht, so wir das Paket nicht angenommen

3. Hermes "Privat Paketservice". könnte ein Problem sein, da Du ja gewerblich einlieferst

Nimm doch die Amazon Transportpartner, also aktuell UPS. Ist doch eh günstiger, ich kenne niemanden, der mit Hermes Privat dort was hin sendet.

30
Antworten
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Danke erstmal für eure Antworten.

Die persönlichen Daten in dem einen Foto habe ich wohl übersehen aber letztendlich steht meine Adresse ohnehin im Impressum.

Mittlerweile ist auch das zweite Paket aufgrund der Annahmeverweigerung an mich zurück gegangen.

Anbei mal ein Foto des einen Paketes (das zweite Paket ist identisch). Die FBA Aufkleber sind selbstverständlich drauf.

Bei vergangenen Lieferungen an andere Zentren habe ich diese Probleme noch nicht gehabt.

Die Verweigerung betrifft nur das KDE9.

Bei der Vorbereitung habe ich keine "keine Vorbereitungsarbeit" ausgewählt aber aus Sicherheitsgründen den roten Aufkleber auf die Pakete geklebt. In der Hoffnung, dass Hermes vernünftig mit den Lieferungen umgeht.

Könnte das eventuell das Problem sein?

Amazon selber kann mir weiterhin nicht helfen.

Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt noch ändern kann/muss.


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

00
user profile
Seller_qvSXXlBP9x8GP
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Danke erstmal für eure Antworten.

Die persönlichen Daten in dem einen Foto habe ich wohl übersehen aber letztendlich steht meine Adresse ohnehin im Impressum.

Mittlerweile ist auch das zweite Paket aufgrund der Annahmeverweigerung an mich zurück gegangen.

Anbei mal ein Foto des einen Paketes (das zweite Paket ist identisch). Die FBA Aufkleber sind selbstverständlich drauf.

Bei vergangenen Lieferungen an andere Zentren habe ich diese Probleme noch nicht gehabt.

Die Verweigerung betrifft nur das KDE9.

Bei der Vorbereitung habe ich keine "keine Vorbereitungsarbeit" ausgewählt aber aus Sicherheitsgründen den roten Aufkleber auf die Pakete geklebt. In der Hoffnung, dass Hermes vernünftig mit den Lieferungen umgeht.

Könnte das eventuell das Problem sein?

Amazon selber kann mir weiterhin nicht helfen.

Ich weiß einfach nicht, was ich jetzt noch ändern kann/muss.


[Moderator Edit (Emma) Foto mit persönlichen Daten entfernt]

00
Antworten
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Das Problem ist der verwendete Versandart. Das ist ein Privatkundenpaket. Das wird von den normalen Hermes-Fahrern ausgeliefert, die den Privatkunden die Pakete zustellen. Auch erkennbar am Rücksendetikett.

Ich glaube nicht, dass diese eine Zustellslot bei Amazon buchen und daher werden die dann abgewiesen.

20
user profile
Seller_7qcPalkNCw3GU
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Das Problem ist der verwendete Versandart. Das ist ein Privatkundenpaket. Das wird von den normalen Hermes-Fahrern ausgeliefert, die den Privatkunden die Pakete zustellen. Auch erkennbar am Rücksendetikett.

Ich glaube nicht, dass diese eine Zustellslot bei Amazon buchen und daher werden die dann abgewiesen.

20
Antworten
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Soviel ich weiß werden die FBA-Sendungen direkt an den Geschäftskunden zugestellt, sprich in irgendeinen Container bei DHL und Co gelegt und Amazon holt die Wareneingangspakete selbst täglich ab.

Hier erkenne ich eine Verweigerung aufgrund eines Privatlabels bei Hermes (Hierbei ist der Empfänger aber kein Privater). Ähnlich wie bei DHL trennt auch Hermes Privat von Business. Das sind zwei unterschiedliche Sendungsnummern und die werden auch unterschiedlich behandelt. Business-Pakete werden in der Regel priorisiert behandelt.

Ich gehe deshalb davon aus, dass der Fehler hierin liegt. Du holst dir entweder ein Geschäftskonto bei Hermes oder nutzt die Amazon eigenen Dienste wie DHL oder UPS - meiner Meinung nach sowieso günstig.

10
user profile
Seller_KOMKdmLfomePS
In Antwort auf: Post von: Seller_qvSXXlBP9x8GP

Soviel ich weiß werden die FBA-Sendungen direkt an den Geschäftskunden zugestellt, sprich in irgendeinen Container bei DHL und Co gelegt und Amazon holt die Wareneingangspakete selbst täglich ab.

Hier erkenne ich eine Verweigerung aufgrund eines Privatlabels bei Hermes (Hierbei ist der Empfänger aber kein Privater). Ähnlich wie bei DHL trennt auch Hermes Privat von Business. Das sind zwei unterschiedliche Sendungsnummern und die werden auch unterschiedlich behandelt. Business-Pakete werden in der Regel priorisiert behandelt.

Ich gehe deshalb davon aus, dass der Fehler hierin liegt. Du holst dir entweder ein Geschäftskonto bei Hermes oder nutzt die Amazon eigenen Dienste wie DHL oder UPS - meiner Meinung nach sowieso günstig.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden

Ähnliche Diskussionen

Ähnliche Diskussionen