Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Rücksendung Lebensmittel

Wir verkaufen Lebensmittel und Bücher.

Eine Kundin reklamiert, dass ihr das MHD zu kurz ist… ( die Ware ist aktuell noch 5 Monate haltbar, wird aber bald durch eine neue Chage ersetzt )
und möchte ein frankiertes Rücksendeetikett. Wie ist das denn allgemein mit Lebensmitteln und Rücksendung…
ich konnte irgendwie nichts brauchbares finden…

Vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen

LG

1194 Aufrufe
52 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Rücksendung Lebensmittel

Wir verkaufen Lebensmittel und Bücher.

Eine Kundin reklamiert, dass ihr das MHD zu kurz ist… ( die Ware ist aktuell noch 5 Monate haltbar, wird aber bald durch eine neue Chage ersetzt )
und möchte ein frankiertes Rücksendeetikett. Wie ist das denn allgemein mit Lebensmitteln und Rücksendung…
ich konnte irgendwie nichts brauchbares finden…

Vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen

LG

Tags:Warenrücksendungen
00
1194 Aufrufe
52 Antworten
Antworten
52 Antworten
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Hallo,

wenn die Ware noch ungeöffnet ist -> zurückschicken (Rücksendeporto muss er/sie aber selber übernehmen). 5 Monate MHD ist ja nun noch lange hin
Wenn bereits geöffnet -> Pech für den Kunden

Gruß
Andreas

20
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Bin grad unterwegs. Google ma nach Amazon und rücknahmebedigungen. Da müsste man den Ausschluss finden.

10
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Also wir bekommen teilweise geöffnete, fast aufbegrauchte Arzneimittel, Kosmetika und Lebensmittel zurück, Ama sagt: Dein Ding, verkaufs nicht wenn du das nicht zurück haben willst.

20
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Der Gesetzgeber sagt, dass nur verderbliche Lebensmittel, also Frischwaren vom Widerruf ausgeschlossen sind. Dosen, Nudeln Kaffee usw dagegen nicht - hier gilt das ganz normale Widerrufsrecht

20
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

jepp, wenn es kein Prime ist muss der Kunde die Kosten tragen. Nur bei Überschreitung der MDH könnte er gratis rücksenden. Im Übrigen ist MDH kein Verfallsdatum und kein Datum das Ungenießbarkeit bezeugt- es heiß ausdrücklich mindestens haltbar - !!
Allerdings hätte im Angebpot MDH angegeben werden müssen

20
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ich bin innerlich so geladen, aber dennoch faul also in einer Zwickmühle. In der hintersten Hirnwindung ist das auch vermerkt. Aber der gute Umsatz bei Amazon siegt immer wieder. :weary:

10
user profile
Seller_9pc30mXXvydAK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Das scheint eine neue Masche mit dem MHD zu sein. Hatten den gleichen Fall, als ich ein Beweisfoto angefordert habe kam nichts mehr. Lasst euch von den Kunden nicht verarrschen, die wollen nur die Kohle von den Weihnachtsgeschenken zurück

40
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Mal eine blöde Frage - für was kann ich denn dann beim Produkt einstellen ob es zurück gegeben werden kann?

00
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Beitrag ausdrücklich gelöscht

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ganz einfach:
Solange das “Lebensmittel” geschlossen bleibt, muss man zurück nehmen.
Hat der Kunde die Verpackung geöffnet, ist das Widerrufsrecht verfallen.

Leider sehen das nicht alle Kunden so. Deshalb wird trotzdem eine Rückgabe beantragt die bei FBA auch automatisch sofort genehmigt wird. Bei Eigenversand kann man zwar ablehnen es folgt jedoch schnell eine A-Z… Da wird dem Kunden ebenso recht gegeben.

Rechtliche Ansprüche müssten dann evtl. im Nachgang gegen den Kunden geltend gemacht werden.
Da dies aber so gut wie keiner macht sind die Kunden verwöhnt und machen immer weiter so. Frohes verkaufen…

Mit steuerlichen Grüßen,

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Rücksendung Lebensmittel

Wir verkaufen Lebensmittel und Bücher.

Eine Kundin reklamiert, dass ihr das MHD zu kurz ist… ( die Ware ist aktuell noch 5 Monate haltbar, wird aber bald durch eine neue Chage ersetzt )
und möchte ein frankiertes Rücksendeetikett. Wie ist das denn allgemein mit Lebensmitteln und Rücksendung…
ich konnte irgendwie nichts brauchbares finden…

Vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen

LG

1194 Aufrufe
52 Antworten
Tags:Warenrücksendungen
00
Antworten
user profile
Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Rücksendung Lebensmittel

Wir verkaufen Lebensmittel und Bücher.

Eine Kundin reklamiert, dass ihr das MHD zu kurz ist… ( die Ware ist aktuell noch 5 Monate haltbar, wird aber bald durch eine neue Chage ersetzt )
und möchte ein frankiertes Rücksendeetikett. Wie ist das denn allgemein mit Lebensmitteln und Rücksendung…
ich konnte irgendwie nichts brauchbares finden…

Vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen

LG

Tags:Warenrücksendungen
00
1194 Aufrufe
52 Antworten
Antworten
user profile

Rücksendung Lebensmittel

von Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Wir verkaufen Lebensmittel und Bücher.

Eine Kundin reklamiert, dass ihr das MHD zu kurz ist… ( die Ware ist aktuell noch 5 Monate haltbar, wird aber bald durch eine neue Chage ersetzt )
und möchte ein frankiertes Rücksendeetikett. Wie ist das denn allgemein mit Lebensmitteln und Rücksendung…
ich konnte irgendwie nichts brauchbares finden…

Vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen

LG

Tags:Warenrücksendungen
00
1194 Aufrufe
52 Antworten
Antworten
52 Antworten
52 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Hallo,

wenn die Ware noch ungeöffnet ist -> zurückschicken (Rücksendeporto muss er/sie aber selber übernehmen). 5 Monate MHD ist ja nun noch lange hin
Wenn bereits geöffnet -> Pech für den Kunden

Gruß
Andreas

20
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Bin grad unterwegs. Google ma nach Amazon und rücknahmebedigungen. Da müsste man den Ausschluss finden.

10
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Also wir bekommen teilweise geöffnete, fast aufbegrauchte Arzneimittel, Kosmetika und Lebensmittel zurück, Ama sagt: Dein Ding, verkaufs nicht wenn du das nicht zurück haben willst.

20
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Der Gesetzgeber sagt, dass nur verderbliche Lebensmittel, also Frischwaren vom Widerruf ausgeschlossen sind. Dosen, Nudeln Kaffee usw dagegen nicht - hier gilt das ganz normale Widerrufsrecht

20
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

jepp, wenn es kein Prime ist muss der Kunde die Kosten tragen. Nur bei Überschreitung der MDH könnte er gratis rücksenden. Im Übrigen ist MDH kein Verfallsdatum und kein Datum das Ungenießbarkeit bezeugt- es heiß ausdrücklich mindestens haltbar - !!
Allerdings hätte im Angebpot MDH angegeben werden müssen

20
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ich bin innerlich so geladen, aber dennoch faul also in einer Zwickmühle. In der hintersten Hirnwindung ist das auch vermerkt. Aber der gute Umsatz bei Amazon siegt immer wieder. :weary:

10
user profile
Seller_9pc30mXXvydAK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Das scheint eine neue Masche mit dem MHD zu sein. Hatten den gleichen Fall, als ich ein Beweisfoto angefordert habe kam nichts mehr. Lasst euch von den Kunden nicht verarrschen, die wollen nur die Kohle von den Weihnachtsgeschenken zurück

40
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Mal eine blöde Frage - für was kann ich denn dann beim Produkt einstellen ob es zurück gegeben werden kann?

00
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Beitrag ausdrücklich gelöscht

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ganz einfach:
Solange das “Lebensmittel” geschlossen bleibt, muss man zurück nehmen.
Hat der Kunde die Verpackung geöffnet, ist das Widerrufsrecht verfallen.

Leider sehen das nicht alle Kunden so. Deshalb wird trotzdem eine Rückgabe beantragt die bei FBA auch automatisch sofort genehmigt wird. Bei Eigenversand kann man zwar ablehnen es folgt jedoch schnell eine A-Z… Da wird dem Kunden ebenso recht gegeben.

Rechtliche Ansprüche müssten dann evtl. im Nachgang gegen den Kunden geltend gemacht werden.
Da dies aber so gut wie keiner macht sind die Kunden verwöhnt und machen immer weiter so. Frohes verkaufen…

Mit steuerlichen Grüßen,

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Hallo,

wenn die Ware noch ungeöffnet ist -> zurückschicken (Rücksendeporto muss er/sie aber selber übernehmen). 5 Monate MHD ist ja nun noch lange hin
Wenn bereits geöffnet -> Pech für den Kunden

Gruß
Andreas

20
user profile
Seller_pCOPwGHT5FxYr
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Hallo,

wenn die Ware noch ungeöffnet ist -> zurückschicken (Rücksendeporto muss er/sie aber selber übernehmen). 5 Monate MHD ist ja nun noch lange hin
Wenn bereits geöffnet -> Pech für den Kunden

Gruß
Andreas

20
Antworten
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Bin grad unterwegs. Google ma nach Amazon und rücknahmebedigungen. Da müsste man den Ausschluss finden.

10
user profile
Seller_Jv4H8E20DTkdF
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Bin grad unterwegs. Google ma nach Amazon und rücknahmebedigungen. Da müsste man den Ausschluss finden.

10
Antworten
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Also wir bekommen teilweise geöffnete, fast aufbegrauchte Arzneimittel, Kosmetika und Lebensmittel zurück, Ama sagt: Dein Ding, verkaufs nicht wenn du das nicht zurück haben willst.

20
user profile
Seller_h321iu1qOlAWY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Also wir bekommen teilweise geöffnete, fast aufbegrauchte Arzneimittel, Kosmetika und Lebensmittel zurück, Ama sagt: Dein Ding, verkaufs nicht wenn du das nicht zurück haben willst.

20
Antworten
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Der Gesetzgeber sagt, dass nur verderbliche Lebensmittel, also Frischwaren vom Widerruf ausgeschlossen sind. Dosen, Nudeln Kaffee usw dagegen nicht - hier gilt das ganz normale Widerrufsrecht

20
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Der Gesetzgeber sagt, dass nur verderbliche Lebensmittel, also Frischwaren vom Widerruf ausgeschlossen sind. Dosen, Nudeln Kaffee usw dagegen nicht - hier gilt das ganz normale Widerrufsrecht

20
Antworten
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

jepp, wenn es kein Prime ist muss der Kunde die Kosten tragen. Nur bei Überschreitung der MDH könnte er gratis rücksenden. Im Übrigen ist MDH kein Verfallsdatum und kein Datum das Ungenießbarkeit bezeugt- es heiß ausdrücklich mindestens haltbar - !!
Allerdings hätte im Angebpot MDH angegeben werden müssen

20
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

jepp, wenn es kein Prime ist muss der Kunde die Kosten tragen. Nur bei Überschreitung der MDH könnte er gratis rücksenden. Im Übrigen ist MDH kein Verfallsdatum und kein Datum das Ungenießbarkeit bezeugt- es heiß ausdrücklich mindestens haltbar - !!
Allerdings hätte im Angebpot MDH angegeben werden müssen

20
Antworten
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ich bin innerlich so geladen, aber dennoch faul also in einer Zwickmühle. In der hintersten Hirnwindung ist das auch vermerkt. Aber der gute Umsatz bei Amazon siegt immer wieder. :weary:

10
user profile
Seller_8MoyJaZCCLtmd
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ich bin innerlich so geladen, aber dennoch faul also in einer Zwickmühle. In der hintersten Hirnwindung ist das auch vermerkt. Aber der gute Umsatz bei Amazon siegt immer wieder. :weary:

10
Antworten
user profile
Seller_9pc30mXXvydAK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Das scheint eine neue Masche mit dem MHD zu sein. Hatten den gleichen Fall, als ich ein Beweisfoto angefordert habe kam nichts mehr. Lasst euch von den Kunden nicht verarrschen, die wollen nur die Kohle von den Weihnachtsgeschenken zurück

40
user profile
Seller_9pc30mXXvydAK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Das scheint eine neue Masche mit dem MHD zu sein. Hatten den gleichen Fall, als ich ein Beweisfoto angefordert habe kam nichts mehr. Lasst euch von den Kunden nicht verarrschen, die wollen nur die Kohle von den Weihnachtsgeschenken zurück

40
Antworten
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Mal eine blöde Frage - für was kann ich denn dann beim Produkt einstellen ob es zurück gegeben werden kann?

00
user profile
Seller_vlp08qW4fGOrY
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Mal eine blöde Frage - für was kann ich denn dann beim Produkt einstellen ob es zurück gegeben werden kann?

00
Antworten
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Beitrag ausdrücklich gelöscht

00
user profile
Seller_c7QtcG63vRmpK
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Beitrag ausdrücklich gelöscht

00
Antworten
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ganz einfach:
Solange das “Lebensmittel” geschlossen bleibt, muss man zurück nehmen.
Hat der Kunde die Verpackung geöffnet, ist das Widerrufsrecht verfallen.

Leider sehen das nicht alle Kunden so. Deshalb wird trotzdem eine Rückgabe beantragt die bei FBA auch automatisch sofort genehmigt wird. Bei Eigenversand kann man zwar ablehnen es folgt jedoch schnell eine A-Z… Da wird dem Kunden ebenso recht gegeben.

Rechtliche Ansprüche müssten dann evtl. im Nachgang gegen den Kunden geltend gemacht werden.
Da dies aber so gut wie keiner macht sind die Kunden verwöhnt und machen immer weiter so. Frohes verkaufen…

Mit steuerlichen Grüßen,

00
user profile
Seller_83q4EObPS93Zl
In Antwort auf: Post von: Seller_Ym5bDuvXs9HAZ

Ganz einfach:
Solange das “Lebensmittel” geschlossen bleibt, muss man zurück nehmen.
Hat der Kunde die Verpackung geöffnet, ist das Widerrufsrecht verfallen.

Leider sehen das nicht alle Kunden so. Deshalb wird trotzdem eine Rückgabe beantragt die bei FBA auch automatisch sofort genehmigt wird. Bei Eigenversand kann man zwar ablehnen es folgt jedoch schnell eine A-Z… Da wird dem Kunden ebenso recht gegeben.

Rechtliche Ansprüche müssten dann evtl. im Nachgang gegen den Kunden geltend gemacht werden.
Da dies aber so gut wie keiner macht sind die Kunden verwöhnt und machen immer weiter so. Frohes verkaufen…

Mit steuerlichen Grüßen,

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden