Doppelte Rückerstattung - Safe-T Antrag?
Hallo ihr,
ich lese die Foren schon seit geraumer Zeit, heute schreibe ich zum ersten mal:
Wir haben einem Kunden ein einzelnes Produkt geschickt. Er hatte über FBM second Day gekauft. Er wollte es dann offensichtlich zurückschicken. Er hat hierzu zwei Rücksendungen mit zwei verschiedenen RMA-Nummern für die gleiche Bestellnummer angemeldet. Als Rücksendegrund hat er ausgewählt: “Wurde über die bestellte Ware hinaus geliefert”. (Wir haben unseren Bestand geprüft, ich denke wir haben ihm das Produkt nur einmal geschickt.)
Zurückgeschickt hat er dann einmal das Produkt. Diese Rücksendung wurde von mir bearbeitet und auch erstattet. Kurze zeit später hat Amazon dann selbständig den anderen Rücksendeantrag ebenfalls erstattet. Im Resultat haben wir also einmal das Produkt wieder und der Kunde hat dafür zweimal den Kaufpreis bekommen.
Ich habe bei Amazon einen Fall aufgemacht. Wesentliches Ergebnis:
"Bitte erstellen Sie einen SAFE-T-Anspruch für diese Bestellung unter XXX, um eine Rückerstattung zu erhalten.
So reichen Sie einen SAFE-T-Antrag auf Erstattung ein:
…
3. Geben Sie die Bestellnummer für die Rücksendung ein und klicken Sie anschließend auf Berechtigung prüfen.
4. Wenn die Bestellung als berechtigt eingestuft wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wählen Sie anderenfalls eine berechtigte Bestellung aus, um einen Antrag einzureichen.
Bis zu Schritt 3 bin ich gekommen, dann steht da:
“Diese Bestellung ist nicht für einen SAFE-T-Antrag berechtigt. Nur Bestellungen mit Prime durch Verkäufer, Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankiertem Rücksendeetikett, Easy Ship-Bestellungen und VAS-Bestellungen sind für SAFE-T-Anträge berechtigt. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie für SAFE-T-Anträge von Amazon.”
Wie verfahre ich nun weiter? Das was Amazon unter Punkt 4. auf den Fall geantwortet hat, erscheint mir nicht hilfreich. Ich will ja keinen Antrag zu einer anderen Bestellnummer einreichen. Und es ist bestimmt nicht so gemeint, dass ich eine andere, berechtigte Bestellnummer benutzen soll, um einen Antrag für diese nicht-Berechtigte einzureichen.
Hat jemand so etwas schon mal gehabt? und eine Idee, wie ich vorgehe, wenn die Bestellung nun nicht Safe-t berechtigt ist?
Wir können den Verlust wohl verkraften, wollen den Fall aber exemplarisch durcharbeiten, weil wir da ein neues, prinzipielles Problem auf uns zukommen sehen: Amazon erstattet ja nun alle angemeldeten Rücksendung binnen einer gewissen Frist, wenn sie nicht bearbeitet werden. Wenn nun also jemand zwei Rücksendungen erstellt und ein Paket zurückschickt, gelten anscheinend beide als zugestellt. Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie geht ihr damit um?
Doppelte Rückerstattung - Safe-T Antrag?
Hallo ihr,
ich lese die Foren schon seit geraumer Zeit, heute schreibe ich zum ersten mal:
Wir haben einem Kunden ein einzelnes Produkt geschickt. Er hatte über FBM second Day gekauft. Er wollte es dann offensichtlich zurückschicken. Er hat hierzu zwei Rücksendungen mit zwei verschiedenen RMA-Nummern für die gleiche Bestellnummer angemeldet. Als Rücksendegrund hat er ausgewählt: “Wurde über die bestellte Ware hinaus geliefert”. (Wir haben unseren Bestand geprüft, ich denke wir haben ihm das Produkt nur einmal geschickt.)
Zurückgeschickt hat er dann einmal das Produkt. Diese Rücksendung wurde von mir bearbeitet und auch erstattet. Kurze zeit später hat Amazon dann selbständig den anderen Rücksendeantrag ebenfalls erstattet. Im Resultat haben wir also einmal das Produkt wieder und der Kunde hat dafür zweimal den Kaufpreis bekommen.
Ich habe bei Amazon einen Fall aufgemacht. Wesentliches Ergebnis:
"Bitte erstellen Sie einen SAFE-T-Anspruch für diese Bestellung unter XXX, um eine Rückerstattung zu erhalten.
So reichen Sie einen SAFE-T-Antrag auf Erstattung ein:
…
3. Geben Sie die Bestellnummer für die Rücksendung ein und klicken Sie anschließend auf Berechtigung prüfen.
4. Wenn die Bestellung als berechtigt eingestuft wird, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Wählen Sie anderenfalls eine berechtigte Bestellung aus, um einen Antrag einzureichen.
Bis zu Schritt 3 bin ich gekommen, dann steht da:
“Diese Bestellung ist nicht für einen SAFE-T-Antrag berechtigt. Nur Bestellungen mit Prime durch Verkäufer, Bestellungen mit Versand durch Verkäufer mit vorfrankiertem Rücksendeetikett, Easy Ship-Bestellungen und VAS-Bestellungen sind für SAFE-T-Anträge berechtigt. Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie für SAFE-T-Anträge von Amazon.”
Wie verfahre ich nun weiter? Das was Amazon unter Punkt 4. auf den Fall geantwortet hat, erscheint mir nicht hilfreich. Ich will ja keinen Antrag zu einer anderen Bestellnummer einreichen. Und es ist bestimmt nicht so gemeint, dass ich eine andere, berechtigte Bestellnummer benutzen soll, um einen Antrag für diese nicht-Berechtigte einzureichen.
Hat jemand so etwas schon mal gehabt? und eine Idee, wie ich vorgehe, wenn die Bestellung nun nicht Safe-t berechtigt ist?
Wir können den Verlust wohl verkraften, wollen den Fall aber exemplarisch durcharbeiten, weil wir da ein neues, prinzipielles Problem auf uns zukommen sehen: Amazon erstattet ja nun alle angemeldeten Rücksendung binnen einer gewissen Frist, wenn sie nicht bearbeitet werden. Wenn nun also jemand zwei Rücksendungen erstellt und ein Paket zurückschickt, gelten anscheinend beide als zugestellt. Hat jemand von euch auch solche Erfahrungen gemacht und wenn ja, wie geht ihr damit um?
5 Antworten
Seller_H6wtpIH3mdyk3
Ich hatte mal einen ähnlichen Fall, Kunde hat täglich einen weiteren Rücksendeantrag eröffnet. Habe diesen dann immer wieder geschlossen mit dem Grund “doppelter Rücksendeantrag”, hat soweit dann geklappt. Somit ist das Problem gar nicht erst entstanden.
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Was mich an deiner Schilderung irritiert:
Wenn Amazon dir 2x Rücksendeetiketten berechnet hat, dann muss es auch 2 trackbare Rücksendungen gegeben haben! Was war denn in diesen beiden Sendungen enthalten? 1x die Ware, die du auch erstattet hast und was war im 2. Paket?
Und du bist sicher, dass Amazon dir 2x den Kaufbetrag zu einer Transaktionsnummer abgezogen hat?!? Das klingt kurios. Weshalb sollte Amazon das tun?
An deiner Stelle würde ich alles genau untersuchen und ggf. mittels Screenshots beim VKS reklamieren. Eine versehentlich doppelte Belieferung bedeutet bei Rücksendung ja eigentlich nicht, dass der Kunde bei Rücksendung beider Lieferungen auch doppelt Geld zurück erhält!?
Seller_BX3FOYou3m66V
Was ich mich Frage:
- Wenn der Kunde behauptet es wurde über die bestellte Menge geliefert, dann hast du ja gar nichts zu erstatten, der Kunde sagt ja etwas zu viel erhalten zu haben.
- Habe ich dann auch noch die gleiche Vermutung wie @Summsummchen
Überprüfe also nochmal genau welche Bestellnummer du erstattet hast, welche Rücksendenummer etc.
Seller_H6WTNxE3OEnfA
Vielen Dank für eure Beiträge. Ich habe nochmal genau geprüft: Amazon weist zwar beide Rücksendeanträge als erstattet aus (obwohl ich nur einen erstattet habe) aber es ist am Ende des Ganzen doch nur einmal Geld weggegangen. Also besteht wohl gar kein Problem. Tut mir leid, dass ich dies nicht erkannt habe. Danke für eure Hilfe.