Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN

Datenabgleich zwischen Seller Central und BZSt

Hallo,

ich bin umgezogen und bekomme seit ein paar Wochen immer wieder E-Mails von Amazon, dass die im SC hinterlegten Daten nicht mit denen vom BZSt übereinstimmen. Der Support kann mir nicht helfen, da die VAT Abteilung dafür zuständig ist und die VAT Abteilung ist nur per Mail erreichbar, die gehen nicht auf meine Fragen ein sondern schreiben nur eine Standardmail in der daraufhingewiesen wird, dass wenn die Daten nicht stimmen mein Konto gesperrt wird.
Ich bin Einzelunternehmer und meine Unternehmensform im SC ist “Unternehmen in Privatbesitz” (als ich mich 2018 angemeldet hatte gab es für Einzelunternehmer keine andere Auswahlmöglichkeit).
Die Daten die ich im SC hinterlegt habe sind exakt gleich geschrieben wie im Bestätigungsschreiben vom BZSt (Str., Umlaute usw…) Das Bestätigungsschreiben habe ich auch schon zur VAT Abteilung geschickt und es kam die Standardmail zurück, dass etwas nicht stimmt. Jede Änderung die ich in den Identitätsdaten vornehme wird über eine Woche lang geprüft, das macht es nicht einfacher wenn ich schnell handeln muss.
Kann mir jemand sagen wie die Daten hinterlegt sein müssen bei Unternehmen in Privatbesitz:

bei mir steht bei eingetragener Unternehmensname: Name meines Unternehmens
Unternehmensvertreter: mein Name
Adresse: Adresse…

gehört bei Unternehmensname eventuell mein eigener Name rein? Ich hab nur noch Fragezeichen im Kopf…

688 Aufrufe
34 Antworten
Tags:Adresse, Registrierung, Transaktionen
00
Antworten
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN

Datenabgleich zwischen Seller Central und BZSt

Hallo,

ich bin umgezogen und bekomme seit ein paar Wochen immer wieder E-Mails von Amazon, dass die im SC hinterlegten Daten nicht mit denen vom BZSt übereinstimmen. Der Support kann mir nicht helfen, da die VAT Abteilung dafür zuständig ist und die VAT Abteilung ist nur per Mail erreichbar, die gehen nicht auf meine Fragen ein sondern schreiben nur eine Standardmail in der daraufhingewiesen wird, dass wenn die Daten nicht stimmen mein Konto gesperrt wird.
Ich bin Einzelunternehmer und meine Unternehmensform im SC ist “Unternehmen in Privatbesitz” (als ich mich 2018 angemeldet hatte gab es für Einzelunternehmer keine andere Auswahlmöglichkeit).
Die Daten die ich im SC hinterlegt habe sind exakt gleich geschrieben wie im Bestätigungsschreiben vom BZSt (Str., Umlaute usw…) Das Bestätigungsschreiben habe ich auch schon zur VAT Abteilung geschickt und es kam die Standardmail zurück, dass etwas nicht stimmt. Jede Änderung die ich in den Identitätsdaten vornehme wird über eine Woche lang geprüft, das macht es nicht einfacher wenn ich schnell handeln muss.
Kann mir jemand sagen wie die Daten hinterlegt sein müssen bei Unternehmen in Privatbesitz:

bei mir steht bei eingetragener Unternehmensname: Name meines Unternehmens
Unternehmensvertreter: mein Name
Adresse: Adresse…

gehört bei Unternehmensname eventuell mein eigener Name rein? Ich hab nur noch Fragezeichen im Kopf…

Tags:Adresse, Registrierung, Transaktionen
00
688 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
34 Antworten
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Was steht denn denn bei deinem Unternehmensnamen?!

Da muss dein Name rein als Einzelunternehmer.

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Genau das ist das Problem - als Einzelunternehmer hast Du keinen Unternehmensnamen, denn DU - also Dein vollständiger Name - ist der Firmenname.
Das Problem haben hier immer wieder Einzelunternehmer, die als Firmennamen irgendeinen fantasynamen angeben.

60
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Warum auch, aus Sicht von amazon scheint das die richtige Unternehmensform zu sein.
Screenshot aus ner amazon Mail die jemand kürzlich postete:

unternehmensform

00
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

By the Way. Dein Vor + Nachname ist dein Unternehmensname. Folglich gehört in das Feld dein Name + Vorname rein.
Oder hast du deinen Fantasienamen in der Gewerbeanmeldung stehen?
Dann ist es doch klar das BZST und Amazon nicht übereinstimmt.

da sollte man von alleine drauf kommen, nicht böse gemeint :smiley:

10
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

vielen Dank für die vielen Antworten! :pray: Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen und ich werde es jetzt so versuchen wie vorgeschlagen. Ich bin gespannt ob es klappt, hat mich mal wieder einige Nerven gekostet…

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hallo zusammen,

danke für die rege Diskussion hier und die wichtigen Hinweise.

In der Tat ist es wichtig, die Rechtsform zu beachten und die Daten auch entsprechend im Verkäuferkonto zu hinterlegen, besonders auch in Bezug zur Umsatzsteueridentifikationsnummer.

@MrTree halte uns gerne auf dem Laufenden, ob du somit dein Problem am Ende lösen konntest.

Allen noch einen sonnigen Start ins Wochenende. Ich hoffe, ihr habt schöne Pläne :sunny::tropical_drink:

Janina

30
user profile
Seller_pPppHgEw6SOz2
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hatte das gleiche Problem.

Bin als Einzelunternehmer auch Unternehmer im Privatbesitz und habe nur ein Kleingewerbe.
Die Steuerdaten waren immer okay. Vor 5 Wochen bekam ich auch die Mail, dass die Daten auf einmal nicht mehr übereinstimmen.

Die Lösung stand dann in einem Schreiben:
Wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bei einem Einzelunternehmerunternehmen einer Person erteilt wird, müssen Sie den Firmennamen im Feld Geschäftsinformationen entweder in den Namen auf der Umsatzsteuerbescheinigung (gemäß § 27a UStG) ändern oder dem Firmennamen den Namen des Inhabers der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzufügen. (Zum Beispiel: Amazon Max Mustermann).

Bei mir stand schon immer Fimenname Nachname.
Habe es umgeändert auf Firmenname Nachname Vorname.

Damit war es wieder in Ordnung und Steunummer ist wieder bestätigt.
(zwar steht jetzt noch eine bescheuerte Identitätsprüfung an, da warte ich noch auf Rückmeldung von Gewerbeamt…)

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN

Datenabgleich zwischen Seller Central und BZSt

Hallo,

ich bin umgezogen und bekomme seit ein paar Wochen immer wieder E-Mails von Amazon, dass die im SC hinterlegten Daten nicht mit denen vom BZSt übereinstimmen. Der Support kann mir nicht helfen, da die VAT Abteilung dafür zuständig ist und die VAT Abteilung ist nur per Mail erreichbar, die gehen nicht auf meine Fragen ein sondern schreiben nur eine Standardmail in der daraufhingewiesen wird, dass wenn die Daten nicht stimmen mein Konto gesperrt wird.
Ich bin Einzelunternehmer und meine Unternehmensform im SC ist “Unternehmen in Privatbesitz” (als ich mich 2018 angemeldet hatte gab es für Einzelunternehmer keine andere Auswahlmöglichkeit).
Die Daten die ich im SC hinterlegt habe sind exakt gleich geschrieben wie im Bestätigungsschreiben vom BZSt (Str., Umlaute usw…) Das Bestätigungsschreiben habe ich auch schon zur VAT Abteilung geschickt und es kam die Standardmail zurück, dass etwas nicht stimmt. Jede Änderung die ich in den Identitätsdaten vornehme wird über eine Woche lang geprüft, das macht es nicht einfacher wenn ich schnell handeln muss.
Kann mir jemand sagen wie die Daten hinterlegt sein müssen bei Unternehmen in Privatbesitz:

bei mir steht bei eingetragener Unternehmensname: Name meines Unternehmens
Unternehmensvertreter: mein Name
Adresse: Adresse…

gehört bei Unternehmensname eventuell mein eigener Name rein? Ich hab nur noch Fragezeichen im Kopf…

688 Aufrufe
34 Antworten
Tags:Adresse, Registrierung, Transaktionen
00
Antworten
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN

Datenabgleich zwischen Seller Central und BZSt

Hallo,

ich bin umgezogen und bekomme seit ein paar Wochen immer wieder E-Mails von Amazon, dass die im SC hinterlegten Daten nicht mit denen vom BZSt übereinstimmen. Der Support kann mir nicht helfen, da die VAT Abteilung dafür zuständig ist und die VAT Abteilung ist nur per Mail erreichbar, die gehen nicht auf meine Fragen ein sondern schreiben nur eine Standardmail in der daraufhingewiesen wird, dass wenn die Daten nicht stimmen mein Konto gesperrt wird.
Ich bin Einzelunternehmer und meine Unternehmensform im SC ist “Unternehmen in Privatbesitz” (als ich mich 2018 angemeldet hatte gab es für Einzelunternehmer keine andere Auswahlmöglichkeit).
Die Daten die ich im SC hinterlegt habe sind exakt gleich geschrieben wie im Bestätigungsschreiben vom BZSt (Str., Umlaute usw…) Das Bestätigungsschreiben habe ich auch schon zur VAT Abteilung geschickt und es kam die Standardmail zurück, dass etwas nicht stimmt. Jede Änderung die ich in den Identitätsdaten vornehme wird über eine Woche lang geprüft, das macht es nicht einfacher wenn ich schnell handeln muss.
Kann mir jemand sagen wie die Daten hinterlegt sein müssen bei Unternehmen in Privatbesitz:

bei mir steht bei eingetragener Unternehmensname: Name meines Unternehmens
Unternehmensvertreter: mein Name
Adresse: Adresse…

gehört bei Unternehmensname eventuell mein eigener Name rein? Ich hab nur noch Fragezeichen im Kopf…

Tags:Adresse, Registrierung, Transaktionen
00
688 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
user profile

Datenabgleich zwischen Seller Central und BZSt

von Seller_ADiNwmumb66LN

Hallo,

ich bin umgezogen und bekomme seit ein paar Wochen immer wieder E-Mails von Amazon, dass die im SC hinterlegten Daten nicht mit denen vom BZSt übereinstimmen. Der Support kann mir nicht helfen, da die VAT Abteilung dafür zuständig ist und die VAT Abteilung ist nur per Mail erreichbar, die gehen nicht auf meine Fragen ein sondern schreiben nur eine Standardmail in der daraufhingewiesen wird, dass wenn die Daten nicht stimmen mein Konto gesperrt wird.
Ich bin Einzelunternehmer und meine Unternehmensform im SC ist “Unternehmen in Privatbesitz” (als ich mich 2018 angemeldet hatte gab es für Einzelunternehmer keine andere Auswahlmöglichkeit).
Die Daten die ich im SC hinterlegt habe sind exakt gleich geschrieben wie im Bestätigungsschreiben vom BZSt (Str., Umlaute usw…) Das Bestätigungsschreiben habe ich auch schon zur VAT Abteilung geschickt und es kam die Standardmail zurück, dass etwas nicht stimmt. Jede Änderung die ich in den Identitätsdaten vornehme wird über eine Woche lang geprüft, das macht es nicht einfacher wenn ich schnell handeln muss.
Kann mir jemand sagen wie die Daten hinterlegt sein müssen bei Unternehmen in Privatbesitz:

bei mir steht bei eingetragener Unternehmensname: Name meines Unternehmens
Unternehmensvertreter: mein Name
Adresse: Adresse…

gehört bei Unternehmensname eventuell mein eigener Name rein? Ich hab nur noch Fragezeichen im Kopf…

Tags:Adresse, Registrierung, Transaktionen
00
688 Aufrufe
34 Antworten
Antworten
34 Antworten
34 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Was steht denn denn bei deinem Unternehmensnamen?!

Da muss dein Name rein als Einzelunternehmer.

30
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Genau das ist das Problem - als Einzelunternehmer hast Du keinen Unternehmensnamen, denn DU - also Dein vollständiger Name - ist der Firmenname.
Das Problem haben hier immer wieder Einzelunternehmer, die als Firmennamen irgendeinen fantasynamen angeben.

60
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Warum auch, aus Sicht von amazon scheint das die richtige Unternehmensform zu sein.
Screenshot aus ner amazon Mail die jemand kürzlich postete:

unternehmensform

00
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

By the Way. Dein Vor + Nachname ist dein Unternehmensname. Folglich gehört in das Feld dein Name + Vorname rein.
Oder hast du deinen Fantasienamen in der Gewerbeanmeldung stehen?
Dann ist es doch klar das BZST und Amazon nicht übereinstimmt.

da sollte man von alleine drauf kommen, nicht böse gemeint :smiley:

10
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

vielen Dank für die vielen Antworten! :pray: Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen und ich werde es jetzt so versuchen wie vorgeschlagen. Ich bin gespannt ob es klappt, hat mich mal wieder einige Nerven gekostet…

00
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hallo zusammen,

danke für die rege Diskussion hier und die wichtigen Hinweise.

In der Tat ist es wichtig, die Rechtsform zu beachten und die Daten auch entsprechend im Verkäuferkonto zu hinterlegen, besonders auch in Bezug zur Umsatzsteueridentifikationsnummer.

@MrTree halte uns gerne auf dem Laufenden, ob du somit dein Problem am Ende lösen konntest.

Allen noch einen sonnigen Start ins Wochenende. Ich hoffe, ihr habt schöne Pläne :sunny::tropical_drink:

Janina

30
user profile
Seller_pPppHgEw6SOz2
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hatte das gleiche Problem.

Bin als Einzelunternehmer auch Unternehmer im Privatbesitz und habe nur ein Kleingewerbe.
Die Steuerdaten waren immer okay. Vor 5 Wochen bekam ich auch die Mail, dass die Daten auf einmal nicht mehr übereinstimmen.

Die Lösung stand dann in einem Schreiben:
Wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bei einem Einzelunternehmerunternehmen einer Person erteilt wird, müssen Sie den Firmennamen im Feld Geschäftsinformationen entweder in den Namen auf der Umsatzsteuerbescheinigung (gemäß § 27a UStG) ändern oder dem Firmennamen den Namen des Inhabers der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzufügen. (Zum Beispiel: Amazon Max Mustermann).

Bei mir stand schon immer Fimenname Nachname.
Habe es umgeändert auf Firmenname Nachname Vorname.

Damit war es wieder in Ordnung und Steunummer ist wieder bestätigt.
(zwar steht jetzt noch eine bescheuerte Identitätsprüfung an, da warte ich noch auf Rückmeldung von Gewerbeamt…)

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Was steht denn denn bei deinem Unternehmensnamen?!

Da muss dein Name rein als Einzelunternehmer.

30
user profile
Seller_5O2wFgZKviQpV
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Was steht denn denn bei deinem Unternehmensnamen?!

Da muss dein Name rein als Einzelunternehmer.

30
Antworten
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Genau das ist das Problem - als Einzelunternehmer hast Du keinen Unternehmensnamen, denn DU - also Dein vollständiger Name - ist der Firmenname.
Das Problem haben hier immer wieder Einzelunternehmer, die als Firmennamen irgendeinen fantasynamen angeben.

60
user profile
Seller_Q8CWPyI0feUOc
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Genau das ist das Problem - als Einzelunternehmer hast Du keinen Unternehmensnamen, denn DU - also Dein vollständiger Name - ist der Firmenname.
Das Problem haben hier immer wieder Einzelunternehmer, die als Firmennamen irgendeinen fantasynamen angeben.

60
Antworten
user profile
Seller_jZx2UWswnue91
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Moin, hast du eine Ust-ID?

Lass dir hier Ust-ID bestätigen
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=C3CE7D031D073476A475

und erneut zusenden, kommt dann per Post vom BZSt., wenn deine Daten mit dennen bei Amazon hinterlegen übereinstimmen das ganze einscannen und per E-Mail an de-vat-number-appeals@amazon.com senden.

10
user profile
Seller_jZx2UWswnue91
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Moin, hast du eine Ust-ID?

Lass dir hier Ust-ID bestätigen
https://www.formulare-bfinv.de/ffw/form/display.do?%24context=C3CE7D031D073476A475

und erneut zusenden, kommt dann per Post vom BZSt., wenn deine Daten mit dennen bei Amazon hinterlegen übereinstimmen das ganze einscannen und per E-Mail an de-vat-number-appeals@amazon.com senden.

10
Antworten
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Warum auch, aus Sicht von amazon scheint das die richtige Unternehmensform zu sein.
Screenshot aus ner amazon Mail die jemand kürzlich postete:

unternehmensform

00
user profile
Seller_Nsby4zSh4yO7X
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Warum auch, aus Sicht von amazon scheint das die richtige Unternehmensform zu sein.
Screenshot aus ner amazon Mail die jemand kürzlich postete:

unternehmensform

00
Antworten
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

By the Way. Dein Vor + Nachname ist dein Unternehmensname. Folglich gehört in das Feld dein Name + Vorname rein.
Oder hast du deinen Fantasienamen in der Gewerbeanmeldung stehen?
Dann ist es doch klar das BZST und Amazon nicht übereinstimmt.

da sollte man von alleine drauf kommen, nicht böse gemeint :smiley:

10
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

By the Way. Dein Vor + Nachname ist dein Unternehmensname. Folglich gehört in das Feld dein Name + Vorname rein.
Oder hast du deinen Fantasienamen in der Gewerbeanmeldung stehen?
Dann ist es doch klar das BZST und Amazon nicht übereinstimmt.

da sollte man von alleine drauf kommen, nicht böse gemeint :smiley:

10
Antworten
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

vielen Dank für die vielen Antworten! :pray: Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen und ich werde es jetzt so versuchen wie vorgeschlagen. Ich bin gespannt ob es klappt, hat mich mal wieder einige Nerven gekostet…

00
user profile
Seller_ADiNwmumb66LN
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

vielen Dank für die vielen Antworten! :pray: Hat mir auf jeden Fall weitergeholfen und ich werde es jetzt so versuchen wie vorgeschlagen. Ich bin gespannt ob es klappt, hat mich mal wieder einige Nerven gekostet…

00
Antworten
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hallo zusammen,

danke für die rege Diskussion hier und die wichtigen Hinweise.

In der Tat ist es wichtig, die Rechtsform zu beachten und die Daten auch entsprechend im Verkäuferkonto zu hinterlegen, besonders auch in Bezug zur Umsatzsteueridentifikationsnummer.

@MrTree halte uns gerne auf dem Laufenden, ob du somit dein Problem am Ende lösen konntest.

Allen noch einen sonnigen Start ins Wochenende. Ich hoffe, ihr habt schöne Pläne :sunny::tropical_drink:

Janina

30
user profile
Janina_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hallo zusammen,

danke für die rege Diskussion hier und die wichtigen Hinweise.

In der Tat ist es wichtig, die Rechtsform zu beachten und die Daten auch entsprechend im Verkäuferkonto zu hinterlegen, besonders auch in Bezug zur Umsatzsteueridentifikationsnummer.

@MrTree halte uns gerne auf dem Laufenden, ob du somit dein Problem am Ende lösen konntest.

Allen noch einen sonnigen Start ins Wochenende. Ich hoffe, ihr habt schöne Pläne :sunny::tropical_drink:

Janina

30
Antworten
user profile
Seller_pPppHgEw6SOz2
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hatte das gleiche Problem.

Bin als Einzelunternehmer auch Unternehmer im Privatbesitz und habe nur ein Kleingewerbe.
Die Steuerdaten waren immer okay. Vor 5 Wochen bekam ich auch die Mail, dass die Daten auf einmal nicht mehr übereinstimmen.

Die Lösung stand dann in einem Schreiben:
Wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bei einem Einzelunternehmerunternehmen einer Person erteilt wird, müssen Sie den Firmennamen im Feld Geschäftsinformationen entweder in den Namen auf der Umsatzsteuerbescheinigung (gemäß § 27a UStG) ändern oder dem Firmennamen den Namen des Inhabers der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzufügen. (Zum Beispiel: Amazon Max Mustermann).

Bei mir stand schon immer Fimenname Nachname.
Habe es umgeändert auf Firmenname Nachname Vorname.

Damit war es wieder in Ordnung und Steunummer ist wieder bestätigt.
(zwar steht jetzt noch eine bescheuerte Identitätsprüfung an, da warte ich noch auf Rückmeldung von Gewerbeamt…)

10
user profile
Seller_pPppHgEw6SOz2
In Antwort auf: Post von: Seller_ADiNwmumb66LN

Hatte das gleiche Problem.

Bin als Einzelunternehmer auch Unternehmer im Privatbesitz und habe nur ein Kleingewerbe.
Die Steuerdaten waren immer okay. Vor 5 Wochen bekam ich auch die Mail, dass die Daten auf einmal nicht mehr übereinstimmen.

Die Lösung stand dann in einem Schreiben:
Wenn Ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer bei einem Einzelunternehmerunternehmen einer Person erteilt wird, müssen Sie den Firmennamen im Feld Geschäftsinformationen entweder in den Namen auf der Umsatzsteuerbescheinigung (gemäß § 27a UStG) ändern oder dem Firmennamen den Namen des Inhabers der Umsatzsteuer-Identifikationsnummer hinzufügen. (Zum Beispiel: Amazon Max Mustermann).

Bei mir stand schon immer Fimenname Nachname.
Habe es umgeändert auf Firmenname Nachname Vorname.

Damit war es wieder in Ordnung und Steunummer ist wieder bestätigt.
(zwar steht jetzt noch eine bescheuerte Identitätsprüfung an, da warte ich noch auf Rückmeldung von Gewerbeamt…)

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden