Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b

Stornierung durch Kunden

Hallo zusammen,

ich bin in der Prime-Testphase, seit 6 Wochen und meine Zahlen passen leider nicht, trotz Paket Versand mit DHL. Wie löst ihr den folgenden Fall. Ein Kunde hat etwas bestellt, ich habe das DHL Paketlabel erstellt. Nun schreibt er, er möchte stornieren. Dem habe ich zugestimmt. In den Versandkennzahlen steht die Sendung jetzt als nicht verschickt und meine "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" ist unter 99%. Ich habe Amazon angeschrieben, die Antwort war, ja das ist so, wenn ich vorher storniert hätte, wäre es in meine Stornorate eingeflossen. In dem Fall hätte dann meine Stornorate nicht gestimmt. Wie löse ich das am Besten, dass Stornierungen keinen Einfluss auf meine Verkaufskennzahlen haben. Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel) ist es schwierig, wenn es in die Stornorate oder in die Sendungsverfolgungsnummer einfließt. Es ist so unmöglich für mich die Kennzahlen zu erreichen.

Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße

Susanne

786 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Bestellmängel, Stornierte Bestellung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b

Stornierung durch Kunden

Hallo zusammen,

ich bin in der Prime-Testphase, seit 6 Wochen und meine Zahlen passen leider nicht, trotz Paket Versand mit DHL. Wie löst ihr den folgenden Fall. Ein Kunde hat etwas bestellt, ich habe das DHL Paketlabel erstellt. Nun schreibt er, er möchte stornieren. Dem habe ich zugestimmt. In den Versandkennzahlen steht die Sendung jetzt als nicht verschickt und meine "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" ist unter 99%. Ich habe Amazon angeschrieben, die Antwort war, ja das ist so, wenn ich vorher storniert hätte, wäre es in meine Stornorate eingeflossen. In dem Fall hätte dann meine Stornorate nicht gestimmt. Wie löse ich das am Besten, dass Stornierungen keinen Einfluss auf meine Verkaufskennzahlen haben. Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel) ist es schwierig, wenn es in die Stornorate oder in die Sendungsverfolgungsnummer einfließt. Es ist so unmöglich für mich die Kennzahlen zu erreichen.

Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße

Susanne

Tags:Bestellmängel, Stornierte Bestellung, Versand
00
786 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Moin Moin,

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Nun schreibt er, er möchte stornieren.
Beitrag anzeigen

er muss eine offizielle Storno Anfrage stellen. Nur dann fließt es nicht in deine Metriken ein. Eine Nachricht reicht nicht.

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel)
Beitrag anzeigen

Das darfst du ja eben nicht. Darum gibt es ja. Warum musst du stornieren? Mehr Ware eingebucht als verfügbar? Falsche Versandienstellungen, so das du Bestellungen bekommst, obwohl du dorthin nicht liefern kannst/willst? Alles Dinge die du abstellen solltest, statt zu stornieren.

LG, M.

70
user profile
Seller_GH13sK1nVBhxZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Du hast eine Stornorate die erlaubt ist von 2,5%. (Innerhalb von 7 Tagen) Ausserdem werden die alten Stonierungen nach 7 Tagen gelöscht so das diese nicht in deiner Stornorate mehr auftauchen. Gültige Sendungsnummer müssen einer Rate von 95 % entsprechen. Für die zukunft. Solltest du den Versandabwicklung abgeschlossen haben und bei der Bestellung eine Sendungsnummer eingetragen haben schreibst du dem Kunden das eine Stonierung nicht mehr möglich ist und verschickst den Artikel da der Kunde ein Rückgaberecht hat. Weiter schreibst du Ihm das eine Stonierung durch den Kunden solange möglich ist bis eine Sendungsnummer vergeben wurde. Es kommt bei uns häufig vor das Kunden nach Versand stonieren möchten da Sie den gekauften Artikel woanders gesehen haben billiger und nun versuchen den Kauf zu Stonieren.

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b

Stornierung durch Kunden

Hallo zusammen,

ich bin in der Prime-Testphase, seit 6 Wochen und meine Zahlen passen leider nicht, trotz Paket Versand mit DHL. Wie löst ihr den folgenden Fall. Ein Kunde hat etwas bestellt, ich habe das DHL Paketlabel erstellt. Nun schreibt er, er möchte stornieren. Dem habe ich zugestimmt. In den Versandkennzahlen steht die Sendung jetzt als nicht verschickt und meine "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" ist unter 99%. Ich habe Amazon angeschrieben, die Antwort war, ja das ist so, wenn ich vorher storniert hätte, wäre es in meine Stornorate eingeflossen. In dem Fall hätte dann meine Stornorate nicht gestimmt. Wie löse ich das am Besten, dass Stornierungen keinen Einfluss auf meine Verkaufskennzahlen haben. Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel) ist es schwierig, wenn es in die Stornorate oder in die Sendungsverfolgungsnummer einfließt. Es ist so unmöglich für mich die Kennzahlen zu erreichen.

Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße

Susanne

786 Aufrufe
4 Antworten
Tags:Bestellmängel, Stornierte Bestellung, Versand
00
Antworten
user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b

Stornierung durch Kunden

Hallo zusammen,

ich bin in der Prime-Testphase, seit 6 Wochen und meine Zahlen passen leider nicht, trotz Paket Versand mit DHL. Wie löst ihr den folgenden Fall. Ein Kunde hat etwas bestellt, ich habe das DHL Paketlabel erstellt. Nun schreibt er, er möchte stornieren. Dem habe ich zugestimmt. In den Versandkennzahlen steht die Sendung jetzt als nicht verschickt und meine "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" ist unter 99%. Ich habe Amazon angeschrieben, die Antwort war, ja das ist so, wenn ich vorher storniert hätte, wäre es in meine Stornorate eingeflossen. In dem Fall hätte dann meine Stornorate nicht gestimmt. Wie löse ich das am Besten, dass Stornierungen keinen Einfluss auf meine Verkaufskennzahlen haben. Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel) ist es schwierig, wenn es in die Stornorate oder in die Sendungsverfolgungsnummer einfließt. Es ist so unmöglich für mich die Kennzahlen zu erreichen.

Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße

Susanne

Tags:Bestellmängel, Stornierte Bestellung, Versand
00
786 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Stornierung durch Kunden

von Seller_vfq0VaoKQdX5b

Hallo zusammen,

ich bin in der Prime-Testphase, seit 6 Wochen und meine Zahlen passen leider nicht, trotz Paket Versand mit DHL. Wie löst ihr den folgenden Fall. Ein Kunde hat etwas bestellt, ich habe das DHL Paketlabel erstellt. Nun schreibt er, er möchte stornieren. Dem habe ich zugestimmt. In den Versandkennzahlen steht die Sendung jetzt als nicht verschickt und meine "Rate gültiger Sendungsverfolgungsnummern" ist unter 99%. Ich habe Amazon angeschrieben, die Antwort war, ja das ist so, wenn ich vorher storniert hätte, wäre es in meine Stornorate eingeflossen. In dem Fall hätte dann meine Stornorate nicht gestimmt. Wie löse ich das am Besten, dass Stornierungen keinen Einfluss auf meine Verkaufskennzahlen haben. Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel) ist es schwierig, wenn es in die Stornorate oder in die Sendungsverfolgungsnummer einfließt. Es ist so unmöglich für mich die Kennzahlen zu erreichen.

Vielen Dank für eure Hilfe und Grüße

Susanne

Tags:Bestellmängel, Stornierte Bestellung, Versand
00
786 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Moin Moin,

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Nun schreibt er, er möchte stornieren.
Beitrag anzeigen

er muss eine offizielle Storno Anfrage stellen. Nur dann fließt es nicht in deine Metriken ein. Eine Nachricht reicht nicht.

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel)
Beitrag anzeigen

Das darfst du ja eben nicht. Darum gibt es ja. Warum musst du stornieren? Mehr Ware eingebucht als verfügbar? Falsche Versandienstellungen, so das du Bestellungen bekommst, obwohl du dorthin nicht liefern kannst/willst? Alles Dinge die du abstellen solltest, statt zu stornieren.

LG, M.

70
user profile
Seller_GH13sK1nVBhxZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Du hast eine Stornorate die erlaubt ist von 2,5%. (Innerhalb von 7 Tagen) Ausserdem werden die alten Stonierungen nach 7 Tagen gelöscht so das diese nicht in deiner Stornorate mehr auftauchen. Gültige Sendungsnummer müssen einer Rate von 95 % entsprechen. Für die zukunft. Solltest du den Versandabwicklung abgeschlossen haben und bei der Bestellung eine Sendungsnummer eingetragen haben schreibst du dem Kunden das eine Stonierung nicht mehr möglich ist und verschickst den Artikel da der Kunde ein Rückgaberecht hat. Weiter schreibst du Ihm das eine Stonierung durch den Kunden solange möglich ist bis eine Sendungsnummer vergeben wurde. Es kommt bei uns häufig vor das Kunden nach Versand stonieren möchten da Sie den gekauften Artikel woanders gesehen haben billiger und nun versuchen den Kauf zu Stonieren.

50
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Moin Moin,

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Nun schreibt er, er möchte stornieren.
Beitrag anzeigen

er muss eine offizielle Storno Anfrage stellen. Nur dann fließt es nicht in deine Metriken ein. Eine Nachricht reicht nicht.

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel)
Beitrag anzeigen

Das darfst du ja eben nicht. Darum gibt es ja. Warum musst du stornieren? Mehr Ware eingebucht als verfügbar? Falsche Versandienstellungen, so das du Bestellungen bekommst, obwohl du dorthin nicht liefern kannst/willst? Alles Dinge die du abstellen solltest, statt zu stornieren.

LG, M.

70
user profile
Seller_gX1r7HAdIW0i5
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Moin Moin,

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Nun schreibt er, er möchte stornieren.
Beitrag anzeigen

er muss eine offizielle Storno Anfrage stellen. Nur dann fließt es nicht in deine Metriken ein. Eine Nachricht reicht nicht.

user profile
Seller_vfq0VaoKQdX5b
Auch wenn ich mal etwas stornieren muss (habe viele einzelne Artikel)
Beitrag anzeigen

Das darfst du ja eben nicht. Darum gibt es ja. Warum musst du stornieren? Mehr Ware eingebucht als verfügbar? Falsche Versandienstellungen, so das du Bestellungen bekommst, obwohl du dorthin nicht liefern kannst/willst? Alles Dinge die du abstellen solltest, statt zu stornieren.

LG, M.

70
Antworten
user profile
Seller_GH13sK1nVBhxZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Du hast eine Stornorate die erlaubt ist von 2,5%. (Innerhalb von 7 Tagen) Ausserdem werden die alten Stonierungen nach 7 Tagen gelöscht so das diese nicht in deiner Stornorate mehr auftauchen. Gültige Sendungsnummer müssen einer Rate von 95 % entsprechen. Für die zukunft. Solltest du den Versandabwicklung abgeschlossen haben und bei der Bestellung eine Sendungsnummer eingetragen haben schreibst du dem Kunden das eine Stonierung nicht mehr möglich ist und verschickst den Artikel da der Kunde ein Rückgaberecht hat. Weiter schreibst du Ihm das eine Stonierung durch den Kunden solange möglich ist bis eine Sendungsnummer vergeben wurde. Es kommt bei uns häufig vor das Kunden nach Versand stonieren möchten da Sie den gekauften Artikel woanders gesehen haben billiger und nun versuchen den Kauf zu Stonieren.

50
user profile
Seller_GH13sK1nVBhxZ
In Antwort auf: Post von: Seller_vfq0VaoKQdX5b

Du hast eine Stornorate die erlaubt ist von 2,5%. (Innerhalb von 7 Tagen) Ausserdem werden die alten Stonierungen nach 7 Tagen gelöscht so das diese nicht in deiner Stornorate mehr auftauchen. Gültige Sendungsnummer müssen einer Rate von 95 % entsprechen. Für die zukunft. Solltest du den Versandabwicklung abgeschlossen haben und bei der Bestellung eine Sendungsnummer eingetragen haben schreibst du dem Kunden das eine Stonierung nicht mehr möglich ist und verschickst den Artikel da der Kunde ein Rückgaberecht hat. Weiter schreibst du Ihm das eine Stonierung durch den Kunden solange möglich ist bis eine Sendungsnummer vergeben wurde. Es kommt bei uns häufig vor das Kunden nach Versand stonieren möchten da Sie den gekauften Artikel woanders gesehen haben billiger und nun versuchen den Kauf zu Stonieren.

50
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden