Von Marketplaces abmelden
Ich habe zwar nur Angebote in Deutschland, bin aber scheinbar trotzdem in mehreren Marketplaces angemeldet. Wie kann ich mich z. B. vom Marketplace FR, IT, ES abmelden?
Von Marketplaces abmelden
Ich habe zwar nur Angebote in Deutschland, bin aber scheinbar trotzdem in mehreren Marketplaces angemeldet. Wie kann ich mich z. B. vom Marketplace FR, IT, ES abmelden?
14 Antworten
Seller_vnrMJ7b3nUMEW
Abmelden geht nicht!
Du kannst lediglich die Verknüpfungen löschen damit die Angebote nicht mehr übertragen werden. Das kannst Du hier:
https://sellercentral.amazon.de/global-selling/listings/connect?ref_=xx_BIL_snav_agsLand
Alle Verknüpfungen löschen und alle Marktplätze auf Urlaub stellen, dann sollte alles sicher sein. Denk aber dran ab und an mal nachzusehen da Amazon gern Automatisch wieder eingreift wenn es ihnen gefällt.
Seller_dEZxQMAReenmy
Auch wenn du nur auf amazon.de gemeldet bist, kann jemand z.B. aus Tunesien oder Argentinien durchaus bei dir bestellen, wenn sich der Käufer auf amazon.de verirrt hat.
Gerade Käufer aus Österreich und Schweiz bestellen – weil ohne eigenes Portal – häufig über amazon.de.
Einen Verkauf ins Ausland kannst du aber auf amazon.de ausschließen:
Tarif „Einzelanbieter“ (= ohne Grundgebühr)
Wenn du auf amazon.de europa- oder sogar weltweiten Versand ausschließen willst, gehe im Seller Central oben rechts beim „Zahnrad“ zu:
Versandeinstellungen
Dann „International: nein“ einstellen
Bei den “Einzelanbietern” gibt es nur die Stufen Deutschland, EU, Europa, Welt. Einzelne Länder an- bzw. ausstellen geht nicht.
Die Beschränkung auf Deutschland kann man auch bei jedem einzelnen Artikel an- bzw. ausstellen. Gehe zu „Bearbeiten”, dann weit nach unten rollen.
Tarif „Professionell“ (= mit Grundgebühr)
Im Tarif „Professionell“ sind die Möglichkeiten sehr viel umfangreicher.
Hier gibt es „Versandvorlagen“. Dort kann man einzelne Länder zulassen oder auch ausschließen.
Seller_UCeZcXlElLlP7
Liebe @Ich_nicht und @Badische_Prinzessin,
danke, das hatte ich beides schon gemacht. Meine Angebote werden schon länger nicht mehr auf andere Marketplaces verknüpft und internationalen (Eigen-)Versand hab ich auch deaktiviert.
Ich zeig euch, warum ich die anderen Marktplätze gerne komplett deaktiviert hätte:
Ich hab natürlich die Lagerung nur in DE aktiviert. Trotzdem sind versehentlich Artikel woanders gelandet und mir werden nun Centbeträge dafür verrechnet und ich muss extra auf diesen Marktplätzen eine Zahlungsmethode hinterlegen, damit ich z. B. 3 Cent begleichen kann.
Ich hab auch den VKS schon gebeten, die Artikel umzulagern und sie arbeiten dran. Leider muss man das immer mal wieder tun, weil sich scheinbar öfter Ware irgendwohin nach Europa verirrt auch wenn man das dezidiert ausgeschlossen hat.
Seller_YNUl8lKQRZdPM
Fehllagerung (Gebühren vermute ich durch Langzeit oder so)
Haben wir ab und zu mal.
VKS anschreiben, Screenshot von Lagerbestand Lagerland, gefiltert nach dem Land (Wo die Lagergebühren aufgelaufen sind) um Umlagerung bitten, da Export und Lagerung nicht erlaubt. Und um Erstattung der Gebühren bitten.
Zur Fall Erstellung oben den Marktplatz umstellen auf den jeweiligen und Fall eröffnen.
Damit der Fall in dem Martplatz Land eröffnet wird. (Kannst Deutsch schreiben)
2-3 Wochen warten, wird umgelagert und (oft nach 1-2 hin und her Diskussion) erfolgt die Erstattung auf dem Marktplace
Seller_UCeZcXlElLlP7
Danke für eure Antworten!
VKS versucht bereits die Rückholung (mehr oder weniger engagiert, hab auch schon die Antwort erhalten, dass ich es in 26 Tagen nocheinmal probieren soll), wegen den paar Cent möchte ich jetzt eigentlich auch keine 3 Tickets aufmachen, sondern hatte gehofft dass ich das für die Zukunft irgendwie vermeiden kann.
Seller_UCeZcXlElLlP7
Mittlerweile liegt alles in DE, an Kunden wurde zum Glück nichts verschickt. Ich kann hier nur den Tipp geben, das “Tagesprotokoll Lagerbestand” regelmäßig zu kontrollieren!