Markenloser Verkauf
Hallo,
ich bin ganz neu bei Amazon und mein Abenteuer fängt mit dem Verkauf hier erst an. Habe Probeweise “ein Paar” Waren aus China importiert und jetzt würde ich diese gerne bei Amazon inserieren. Die Frage nun ist, wenn diese Ware nicht mit einer Marke versehen ist, was soll/darf ich bei Angebotseinstellungen eingeben?
Es handelt sich um Ware aus der Kategorie, die nicht von amazon erstmal genehmigt/geprüft werden müssen. Achso, die Ware soll zuerst von mir selbst verschickt werden, also kein FBA.
Über jeden nützlichen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank schon mal!
Markenloser Verkauf
Hallo,
ich bin ganz neu bei Amazon und mein Abenteuer fängt mit dem Verkauf hier erst an. Habe Probeweise “ein Paar” Waren aus China importiert und jetzt würde ich diese gerne bei Amazon inserieren. Die Frage nun ist, wenn diese Ware nicht mit einer Marke versehen ist, was soll/darf ich bei Angebotseinstellungen eingeben?
Es handelt sich um Ware aus der Kategorie, die nicht von amazon erstmal genehmigt/geprüft werden müssen. Achso, die Ware soll zuerst von mir selbst verschickt werden, also kein FBA.
Über jeden nützlichen Tipp würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank schon mal!
38 Antworten
Seller_rxFaiO6muAvUL
Ich hoffe das es ein Fake ist, denn es reicht doch schon, das die Chinesen auf AMA ihren Schrott anbieten
Okonikum
Seller_cdC8dRc4wjhi7
So, jetzt habe ich eine neue Tastatur. Die alte ist einer Havarie zum Opfer gefallen und wegen ein paar verklemmter Tasten, hab ich die Benutzung auf das Mindeste reduziert.
Ok, also schon sehr interessant, wie schnell so ein Thema hier Fahrt aufnimmt. Komischerweise kommt der größte Shitstorm ja immer von denen, die man mit sinnvollen Beiträgen hier nicht sieht. Aber gerade bei Newbies sind die “Experten” ja heller als der heilige Osram selbst und müssen dann ihren ganzen Frust über ihr eigenes verkorkstes Vorsichhingammeln irgendwie kompensieren.
Gut, falls der TE überhaupt noch dabei ist, hier mein Tipp:
Wenn du mit ein paar aus China importierten Sachen ins Online-Geschäft einsteigen willst, dann tu das nicht zuerst auf Amazon. Bilde dir nach und nach ein Multi-Channel-System aus verschiedenen Plattformen und bau dir damit dein Business auf.
Ich weiß ja jetzt nicht was du speziell verkaufen willst, aber du solltest deine Produkte sehr gut kennen. Nur so kannst du auf die Bedürfnisse deiner Zielgruppe eingehen und auch deine Kunden kompetent beraten.
Bevor du dann also bei Amazon einsteigst, fang lieber erstmal mit der Bucht an. Gerade auch wenn du früher da schon aktiv warst. Richte das komplett ein und dann bau dir einen eigenen Online-Shop auf. Für die Werbung eignen sich die einschlägigen sozialen Netzwerke oft besser als Google.
Schau nach Plattformen, die für deine Produkte geeignet sind. Und wenn du alles komplett eingerichtet hast, dann komm wieder zu Amazon und mach dein Business vollständig.
Bau niemals alles auf nur einen Kanal auf. Und schon gar nicht auf Amazon. Wenn dir da was wegbricht, muss das durch andere Kanäle kompensiert werden.
Auch wenn es viel Spaß macht, in einem Kanal besonders viel Asche zu machen, sei vorsichtig damit. Wenn du 90% hier bei Amazon machst und 10% im Rest, dann wirst du über kurz oder lang vor die Wand fahren.
Zu bedenken ist auch deine Liquidität. Bei der Bucht und in deinem eigenen Shop erhältst du mit PP dein Geld sofort und kannst (unter Berücksichtigung eines kleinen Puffers für Rückerstattungen) sofort damit arbeiten. Bei Amazon ist dein Geld erstmal gebunden. Und wenn du aus China per Schiff importierst, dann weißt du wie lang du da vorfinanzieren musst, bis deine Investition Früchte trägt.
Und ganz egal wo und wieviel du verkaufst, halte dich immer aktuell mit Rechtslage und Verordnungen. Achte auf eine saubere Buchhaltung und bau dir alles Schritt für Schritt auf. Nur weil heute die Hütte brennt, heißt das nicht, dass das morgen auch so ist.
Keine Rechtsberatung, nur persönliche Erfahrungswerte.
Seller_cdC8dRc4wjhi7
Naja, man sollte davon ausgehen, dass ein Forum wie dieses seinen Zweck in der sinnvollen Beantwortung von Fragen findet.
Aber natürlich hast du absolut recht damit, dass der Onlinehandel gewisse Grundkenntnisse voraussetzt. Ich muss dazu nur immer wieder betonen, dass es in Deutschland eine Menge Veranstaltungen gibt, wo sog. Speaker auf der Bühne stehen und “Expertenwissen” weitergeben. Dafür bezahlt der standardkonforme Besucher auch noch ordentlich Asche. Und bei solchen Veranstaltungen wird den Leuten dann erzählt wie toll es ist bei Amazon zu verkaufen und wie einfach man doch da Geld machen kann. Wenn man es nicht besser weiß, und das ist der Normalfall bei besagtem Klientel, dann glaubt man das. Und dann wird ein Account aufgemacht, ein paar Waren aus China importiert und schon sitzt man in der Sch…
Denn dann landet man hier im Forum und stellt Fragen, die eigentlich jeder, der mit Onlinehandel anfängt schon lang wissen sollte.
Aber dennoch sollten wir hier mehr versuchen vernünftige Antworten zu geben, als einen Haufen Bullshit abzulassen. Dafür kann man sich die Zeit wirklich sparen.