Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bundles erstellen, wer kann helfen?

Seit Wochen versuchen wir Jacken und Hosen als Set (Bundle) anzulegen und bekommen immer die Fehlermeldung
FEHLER:
Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

Die Meldung kommt bei der Einzelanlage oder auch bei der Anlage mit Variationen! Die EAN wurden von uns gekauft, wie uns amazon-Mitarbeiter bei der ersten Kontaktaufnahme vor Wochen geraten hatte!

Den Verkäuferservice haben wir schon mehrmals deswegen kontaktiert. Irgendwie hatte aber keiner eine Ahnung, bzw. haben wir dann nur die allgemeinen Links zur Anleitung erhalten. Wer kann uns helfen?

437 Aufrufe
10 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bundles erstellen, wer kann helfen?

Seit Wochen versuchen wir Jacken und Hosen als Set (Bundle) anzulegen und bekommen immer die Fehlermeldung
FEHLER:
Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

Die Meldung kommt bei der Einzelanlage oder auch bei der Anlage mit Variationen! Die EAN wurden von uns gekauft, wie uns amazon-Mitarbeiter bei der ersten Kontaktaufnahme vor Wochen geraten hatte!

Den Verkäuferservice haben wir schon mehrmals deswegen kontaktiert. Irgendwie hatte aber keiner eine Ahnung, bzw. haben wir dann nur die allgemeinen Links zur Anleitung erhalten. Wer kann uns helfen?

00
437 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Amazon muss eure EAN für die Marke die Ihr bei der Produktanlage angegeben habt freischalten. Dafür braucht Ihr vom Hersteller der Marke ein Schreiben. Dort sollte der Hersteller schreiben, dass er die Zusammenarbeit begrüßt und die Erstellung der Bundles mit eurer EAN erlaubt. Aber eigentlich weiß der VKS das und hat euch dazu bestimmt auch geraten.

00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

da hast du bestimmt die EAN nicht bei GS 1 gekauft, sondern irgendwo bei Ebay oder so. kein wunder das da ne Fehlermeldung kommt. Die haben bestimmt früher zu einem anderen Produkt gehört , was mal irgendwann im Amazonkatalog drin war.
Ihr hättet für das Bundle eine EAN-Befreiung beantragen müßen. Allerdings mußt du da vorher klären, ob du die Sachen überhaupt zusammen verkaufen darfst.

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bei mir kommt die Meldung immer, wenn ich mich vertippt hab.

Wenn ich zum Beispiel etwas mit einer EAN von adidas verkaufe aber addidas geschrieben habe dann kommt der Fehler. Es ist bei manchen Marken bei Amazon ganz genau hinterlegt welche EANs zu welcher Marke gehören und wenn du jetzt als Marke zwar adidas angibst weil die Hose davon ist und auch das Shirt - du aber eine EAN von GS1 nutzt die nicht von adidas ist dann kann das passieren.

10
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Ist halt doof, wenn bei fremdgekauften EANs dann die GLN-Prüfung über GEPIR versagt, und auf Amazon die gesamten GLN-Stämme von Tausenden Marken plötzlich alle auf einen Timo in Ellscheid als Inhaber lauten…

Cheers!

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bundles erstellen, wer kann helfen?

Seit Wochen versuchen wir Jacken und Hosen als Set (Bundle) anzulegen und bekommen immer die Fehlermeldung
FEHLER:
Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

Die Meldung kommt bei der Einzelanlage oder auch bei der Anlage mit Variationen! Die EAN wurden von uns gekauft, wie uns amazon-Mitarbeiter bei der ersten Kontaktaufnahme vor Wochen geraten hatte!

Den Verkäuferservice haben wir schon mehrmals deswegen kontaktiert. Irgendwie hatte aber keiner eine Ahnung, bzw. haben wir dann nur die allgemeinen Links zur Anleitung erhalten. Wer kann uns helfen?

437 Aufrufe
10 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bundles erstellen, wer kann helfen?

Seit Wochen versuchen wir Jacken und Hosen als Set (Bundle) anzulegen und bekommen immer die Fehlermeldung
FEHLER:
Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

Die Meldung kommt bei der Einzelanlage oder auch bei der Anlage mit Variationen! Die EAN wurden von uns gekauft, wie uns amazon-Mitarbeiter bei der ersten Kontaktaufnahme vor Wochen geraten hatte!

Den Verkäuferservice haben wir schon mehrmals deswegen kontaktiert. Irgendwie hatte aber keiner eine Ahnung, bzw. haben wir dann nur die allgemeinen Links zur Anleitung erhalten. Wer kann uns helfen?

00
437 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
user profile

Bundles erstellen, wer kann helfen?

von Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Seit Wochen versuchen wir Jacken und Hosen als Set (Bundle) anzulegen und bekommen immer die Fehlermeldung
FEHLER:
Sie verwenden eine oder mehrere EAN-, ISBN-, UPC-, ASIN- oder JAN-Codes, die nicht zu dem Produkt passen, das Sie versuchen anzubieten. Falls Sie der Ansicht sind, dass Sie diese Fehlermeldung irrtümlicherweise erhalten haben, kontaktieren Sie bitte den Verkäuferservice.

Die Meldung kommt bei der Einzelanlage oder auch bei der Anlage mit Variationen! Die EAN wurden von uns gekauft, wie uns amazon-Mitarbeiter bei der ersten Kontaktaufnahme vor Wochen geraten hatte!

Den Verkäuferservice haben wir schon mehrmals deswegen kontaktiert. Irgendwie hatte aber keiner eine Ahnung, bzw. haben wir dann nur die allgemeinen Links zur Anleitung erhalten. Wer kann uns helfen?

Tags:ASIN
00
437 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
10 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Amazon muss eure EAN für die Marke die Ihr bei der Produktanlage angegeben habt freischalten. Dafür braucht Ihr vom Hersteller der Marke ein Schreiben. Dort sollte der Hersteller schreiben, dass er die Zusammenarbeit begrüßt und die Erstellung der Bundles mit eurer EAN erlaubt. Aber eigentlich weiß der VKS das und hat euch dazu bestimmt auch geraten.

00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

da hast du bestimmt die EAN nicht bei GS 1 gekauft, sondern irgendwo bei Ebay oder so. kein wunder das da ne Fehlermeldung kommt. Die haben bestimmt früher zu einem anderen Produkt gehört , was mal irgendwann im Amazonkatalog drin war.
Ihr hättet für das Bundle eine EAN-Befreiung beantragen müßen. Allerdings mußt du da vorher klären, ob du die Sachen überhaupt zusammen verkaufen darfst.

00
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bei mir kommt die Meldung immer, wenn ich mich vertippt hab.

Wenn ich zum Beispiel etwas mit einer EAN von adidas verkaufe aber addidas geschrieben habe dann kommt der Fehler. Es ist bei manchen Marken bei Amazon ganz genau hinterlegt welche EANs zu welcher Marke gehören und wenn du jetzt als Marke zwar adidas angibst weil die Hose davon ist und auch das Shirt - du aber eine EAN von GS1 nutzt die nicht von adidas ist dann kann das passieren.

10
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Ist halt doof, wenn bei fremdgekauften EANs dann die GLN-Prüfung über GEPIR versagt, und auf Amazon die gesamten GLN-Stämme von Tausenden Marken plötzlich alle auf einen Timo in Ellscheid als Inhaber lauten…

Cheers!

20
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Amazon muss eure EAN für die Marke die Ihr bei der Produktanlage angegeben habt freischalten. Dafür braucht Ihr vom Hersteller der Marke ein Schreiben. Dort sollte der Hersteller schreiben, dass er die Zusammenarbeit begrüßt und die Erstellung der Bundles mit eurer EAN erlaubt. Aber eigentlich weiß der VKS das und hat euch dazu bestimmt auch geraten.

00
user profile
Seller_64L2g6b1npkq1
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Amazon muss eure EAN für die Marke die Ihr bei der Produktanlage angegeben habt freischalten. Dafür braucht Ihr vom Hersteller der Marke ein Schreiben. Dort sollte der Hersteller schreiben, dass er die Zusammenarbeit begrüßt und die Erstellung der Bundles mit eurer EAN erlaubt. Aber eigentlich weiß der VKS das und hat euch dazu bestimmt auch geraten.

00
Antworten
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

da hast du bestimmt die EAN nicht bei GS 1 gekauft, sondern irgendwo bei Ebay oder so. kein wunder das da ne Fehlermeldung kommt. Die haben bestimmt früher zu einem anderen Produkt gehört , was mal irgendwann im Amazonkatalog drin war.
Ihr hättet für das Bundle eine EAN-Befreiung beantragen müßen. Allerdings mußt du da vorher klären, ob du die Sachen überhaupt zusammen verkaufen darfst.

00
user profile
Seller_we1HQcag9Rqu9
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

da hast du bestimmt die EAN nicht bei GS 1 gekauft, sondern irgendwo bei Ebay oder so. kein wunder das da ne Fehlermeldung kommt. Die haben bestimmt früher zu einem anderen Produkt gehört , was mal irgendwann im Amazonkatalog drin war.
Ihr hättet für das Bundle eine EAN-Befreiung beantragen müßen. Allerdings mußt du da vorher klären, ob du die Sachen überhaupt zusammen verkaufen darfst.

00
Antworten
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bei mir kommt die Meldung immer, wenn ich mich vertippt hab.

Wenn ich zum Beispiel etwas mit einer EAN von adidas verkaufe aber addidas geschrieben habe dann kommt der Fehler. Es ist bei manchen Marken bei Amazon ganz genau hinterlegt welche EANs zu welcher Marke gehören und wenn du jetzt als Marke zwar adidas angibst weil die Hose davon ist und auch das Shirt - du aber eine EAN von GS1 nutzt die nicht von adidas ist dann kann das passieren.

10
user profile
Seller_6PAZc5n1KJW3R
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Bei mir kommt die Meldung immer, wenn ich mich vertippt hab.

Wenn ich zum Beispiel etwas mit einer EAN von adidas verkaufe aber addidas geschrieben habe dann kommt der Fehler. Es ist bei manchen Marken bei Amazon ganz genau hinterlegt welche EANs zu welcher Marke gehören und wenn du jetzt als Marke zwar adidas angibst weil die Hose davon ist und auch das Shirt - du aber eine EAN von GS1 nutzt die nicht von adidas ist dann kann das passieren.

10
Antworten
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Ist halt doof, wenn bei fremdgekauften EANs dann die GLN-Prüfung über GEPIR versagt, und auf Amazon die gesamten GLN-Stämme von Tausenden Marken plötzlich alle auf einen Timo in Ellscheid als Inhaber lauten…

Cheers!

20
user profile
Seller_wqrwY4i0VLeec
In Antwort auf: Post von: Seller_Qq44Tu3ksXVUT

Ist halt doof, wenn bei fremdgekauften EANs dann die GLN-Prüfung über GEPIR versagt, und auf Amazon die gesamten GLN-Stämme von Tausenden Marken plötzlich alle auf einen Timo in Ellscheid als Inhaber lauten…

Cheers!

20
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden