Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3

Betrug mit Pokemon Karten

Hallo,

mehrere Kunden haben bei mir Pokemon Trainer Boxen retourniert (FBA), bei denen alle wertvollen Karten entfernt wurden. Offensichtlicher Betrug. Ich habe alles per Video festgehalten und handfeste Beweise gegen diese Käufer in der Hand.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, ohne gegen interne Richtlinien zu verstoßen? Egal welche rechtlichen Schritte ich nun einleite, alles zählt doch als Kontaktaufnahme und soweit ich informiert bin untersagt uns Amazon diese Kontaktaufnahme?

Ich würde mich sehr über euren Ratschläge freuen.

Liebe Grüße.

163 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3

Betrug mit Pokemon Karten

Hallo,

mehrere Kunden haben bei mir Pokemon Trainer Boxen retourniert (FBA), bei denen alle wertvollen Karten entfernt wurden. Offensichtlicher Betrug. Ich habe alles per Video festgehalten und handfeste Beweise gegen diese Käufer in der Hand.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, ohne gegen interne Richtlinien zu verstoßen? Egal welche rechtlichen Schritte ich nun einleite, alles zählt doch als Kontaktaufnahme und soweit ich informiert bin untersagt uns Amazon diese Kontaktaufnahme?

Ich würde mich sehr über euren Ratschläge freuen.

Liebe Grüße.

Tags:Versand durch Amazon
00
163 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
user profile
Seller_03tZUukDhhSt2
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Einen ähnlichen Fall mit Pokemon-Trainer Boxen gab es vergangene Woche hier im Forum. Schau dort auch gerne einmal rein. Allerdings vergeht dann sicherlich auch dein Optimismus.

Amazon ist eindeutig die falsche Plattform für Sammelkarten o. Ä. Dein Nachweis für Betrug per Video scheint mir auch schwierig, da ich nicht davon ausgehe, dass du dir eine Erlaubnis des Kunden eingeholt hast. Ergebnis vieler anderer und bestimmt auch dir wird sein: "Der Kunde verlangt sein Geld zurück, bekommt es erstattet und du ärgerst dich über den Kunden".

Mein Ratschlag: Verkaufe deine Trainerboxen auf einer geeigneteren Plattform.

Einziger Handlungsspielraum den ich sehe: https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/form/buyer-abuse-refund

Beste Grüße und viel Erfolg trotzdem

40
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Allgemein hat @Seller_03tZUukDhhSt2 schon richtig geantwortet. Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch den Hinweis von @Seller_GhPPYbCGxg4l5 würde ich ernst nehmen.

Aber zu Deiner Frage: Wenn es sich um Betrug handelt und Du bzw. Dein Anwalt oder die Polizei diesen auch nachweisen kann, dann darfst Du auf jeden Fall dagegen vorgehen. Es gibt bei Amazon keine (legalen) internen Richtlinien, die dir untersagen, Betrugsfällen nachzugehen. Du darfst bzw. sollst keinen direkten Kontakt zu Deinen Kunden aufnehmen. Aber das bedeutet NICHT, dass Du Deine Rechte nicht durchsetzen darfst!

Die entscheidende Frage ist halt, wie rechtswirksam Deine Beweise sind - und da bin ich wieder bei meinem ersten Abschnitt.

51
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Du solltest dich auf jeden fall mit den Kunden auseinandersetzen und versuchen dein Geld zu erhalten, natürlich alles auf professioneller Basis. Amazon sehe ich hier nicht als Problem, selbst wenn der Kunde versucht Amazon wieder mit reinzuziehen ist es eben so, besser als das Thema abhaken.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3

Betrug mit Pokemon Karten

Hallo,

mehrere Kunden haben bei mir Pokemon Trainer Boxen retourniert (FBA), bei denen alle wertvollen Karten entfernt wurden. Offensichtlicher Betrug. Ich habe alles per Video festgehalten und handfeste Beweise gegen diese Käufer in der Hand.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, ohne gegen interne Richtlinien zu verstoßen? Egal welche rechtlichen Schritte ich nun einleite, alles zählt doch als Kontaktaufnahme und soweit ich informiert bin untersagt uns Amazon diese Kontaktaufnahme?

Ich würde mich sehr über euren Ratschläge freuen.

Liebe Grüße.

163 Aufrufe
12 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_2grHEY6wFdQq3

Betrug mit Pokemon Karten

Hallo,

mehrere Kunden haben bei mir Pokemon Trainer Boxen retourniert (FBA), bei denen alle wertvollen Karten entfernt wurden. Offensichtlicher Betrug. Ich habe alles per Video festgehalten und handfeste Beweise gegen diese Käufer in der Hand.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, ohne gegen interne Richtlinien zu verstoßen? Egal welche rechtlichen Schritte ich nun einleite, alles zählt doch als Kontaktaufnahme und soweit ich informiert bin untersagt uns Amazon diese Kontaktaufnahme?

Ich würde mich sehr über euren Ratschläge freuen.

Liebe Grüße.

Tags:Versand durch Amazon
00
163 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
user profile

Betrug mit Pokemon Karten

von Seller_2grHEY6wFdQq3

Hallo,

mehrere Kunden haben bei mir Pokemon Trainer Boxen retourniert (FBA), bei denen alle wertvollen Karten entfernt wurden. Offensichtlicher Betrug. Ich habe alles per Video festgehalten und handfeste Beweise gegen diese Käufer in der Hand.

Welche rechtlichen Möglichkeiten habe ich nun, ohne gegen interne Richtlinien zu verstoßen? Egal welche rechtlichen Schritte ich nun einleite, alles zählt doch als Kontaktaufnahme und soweit ich informiert bin untersagt uns Amazon diese Kontaktaufnahme?

Ich würde mich sehr über euren Ratschläge freuen.

Liebe Grüße.

Tags:Versand durch Amazon
00
163 Aufrufe
12 Antworten
Antworten
12 Antworten
12 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_03tZUukDhhSt2
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Einen ähnlichen Fall mit Pokemon-Trainer Boxen gab es vergangene Woche hier im Forum. Schau dort auch gerne einmal rein. Allerdings vergeht dann sicherlich auch dein Optimismus.

Amazon ist eindeutig die falsche Plattform für Sammelkarten o. Ä. Dein Nachweis für Betrug per Video scheint mir auch schwierig, da ich nicht davon ausgehe, dass du dir eine Erlaubnis des Kunden eingeholt hast. Ergebnis vieler anderer und bestimmt auch dir wird sein: "Der Kunde verlangt sein Geld zurück, bekommt es erstattet und du ärgerst dich über den Kunden".

Mein Ratschlag: Verkaufe deine Trainerboxen auf einer geeigneteren Plattform.

Einziger Handlungsspielraum den ich sehe: https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/form/buyer-abuse-refund

Beste Grüße und viel Erfolg trotzdem

40
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Allgemein hat @Seller_03tZUukDhhSt2 schon richtig geantwortet. Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch den Hinweis von @Seller_GhPPYbCGxg4l5 würde ich ernst nehmen.

Aber zu Deiner Frage: Wenn es sich um Betrug handelt und Du bzw. Dein Anwalt oder die Polizei diesen auch nachweisen kann, dann darfst Du auf jeden Fall dagegen vorgehen. Es gibt bei Amazon keine (legalen) internen Richtlinien, die dir untersagen, Betrugsfällen nachzugehen. Du darfst bzw. sollst keinen direkten Kontakt zu Deinen Kunden aufnehmen. Aber das bedeutet NICHT, dass Du Deine Rechte nicht durchsetzen darfst!

Die entscheidende Frage ist halt, wie rechtswirksam Deine Beweise sind - und da bin ich wieder bei meinem ersten Abschnitt.

51
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Du solltest dich auf jeden fall mit den Kunden auseinandersetzen und versuchen dein Geld zu erhalten, natürlich alles auf professioneller Basis. Amazon sehe ich hier nicht als Problem, selbst wenn der Kunde versucht Amazon wieder mit reinzuziehen ist es eben so, besser als das Thema abhaken.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_03tZUukDhhSt2
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Einen ähnlichen Fall mit Pokemon-Trainer Boxen gab es vergangene Woche hier im Forum. Schau dort auch gerne einmal rein. Allerdings vergeht dann sicherlich auch dein Optimismus.

Amazon ist eindeutig die falsche Plattform für Sammelkarten o. Ä. Dein Nachweis für Betrug per Video scheint mir auch schwierig, da ich nicht davon ausgehe, dass du dir eine Erlaubnis des Kunden eingeholt hast. Ergebnis vieler anderer und bestimmt auch dir wird sein: "Der Kunde verlangt sein Geld zurück, bekommt es erstattet und du ärgerst dich über den Kunden".

Mein Ratschlag: Verkaufe deine Trainerboxen auf einer geeigneteren Plattform.

Einziger Handlungsspielraum den ich sehe: https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/form/buyer-abuse-refund

Beste Grüße und viel Erfolg trotzdem

40
user profile
Seller_03tZUukDhhSt2
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Einen ähnlichen Fall mit Pokemon-Trainer Boxen gab es vergangene Woche hier im Forum. Schau dort auch gerne einmal rein. Allerdings vergeht dann sicherlich auch dein Optimismus.

Amazon ist eindeutig die falsche Plattform für Sammelkarten o. Ä. Dein Nachweis für Betrug per Video scheint mir auch schwierig, da ich nicht davon ausgehe, dass du dir eine Erlaubnis des Kunden eingeholt hast. Ergebnis vieler anderer und bestimmt auch dir wird sein: "Der Kunde verlangt sein Geld zurück, bekommt es erstattet und du ärgerst dich über den Kunden".

Mein Ratschlag: Verkaufe deine Trainerboxen auf einer geeigneteren Plattform.

Einziger Handlungsspielraum den ich sehe: https://sellercentral.amazon.de/abuse-submission/form/buyer-abuse-refund

Beste Grüße und viel Erfolg trotzdem

40
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Allgemein hat @Seller_03tZUukDhhSt2 schon richtig geantwortet. Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch den Hinweis von @Seller_GhPPYbCGxg4l5 würde ich ernst nehmen.

Aber zu Deiner Frage: Wenn es sich um Betrug handelt und Du bzw. Dein Anwalt oder die Polizei diesen auch nachweisen kann, dann darfst Du auf jeden Fall dagegen vorgehen. Es gibt bei Amazon keine (legalen) internen Richtlinien, die dir untersagen, Betrugsfällen nachzugehen. Du darfst bzw. sollst keinen direkten Kontakt zu Deinen Kunden aufnehmen. Aber das bedeutet NICHT, dass Du Deine Rechte nicht durchsetzen darfst!

Die entscheidende Frage ist halt, wie rechtswirksam Deine Beweise sind - und da bin ich wieder bei meinem ersten Abschnitt.

51
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Allgemein hat @Seller_03tZUukDhhSt2 schon richtig geantwortet. Dem ist nichts hinzuzufügen. Auch den Hinweis von @Seller_GhPPYbCGxg4l5 würde ich ernst nehmen.

Aber zu Deiner Frage: Wenn es sich um Betrug handelt und Du bzw. Dein Anwalt oder die Polizei diesen auch nachweisen kann, dann darfst Du auf jeden Fall dagegen vorgehen. Es gibt bei Amazon keine (legalen) internen Richtlinien, die dir untersagen, Betrugsfällen nachzugehen. Du darfst bzw. sollst keinen direkten Kontakt zu Deinen Kunden aufnehmen. Aber das bedeutet NICHT, dass Du Deine Rechte nicht durchsetzen darfst!

Die entscheidende Frage ist halt, wie rechtswirksam Deine Beweise sind - und da bin ich wieder bei meinem ersten Abschnitt.

51
Antworten
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Du solltest dich auf jeden fall mit den Kunden auseinandersetzen und versuchen dein Geld zu erhalten, natürlich alles auf professioneller Basis. Amazon sehe ich hier nicht als Problem, selbst wenn der Kunde versucht Amazon wieder mit reinzuziehen ist es eben so, besser als das Thema abhaken.

10
user profile
Seller_aZy8ingLZyRAR
In Antwort auf: Post von: Seller_2grHEY6wFdQq3

Du solltest dich auf jeden fall mit den Kunden auseinandersetzen und versuchen dein Geld zu erhalten, natürlich alles auf professioneller Basis. Amazon sehe ich hier nicht als Problem, selbst wenn der Kunde versucht Amazon wieder mit reinzuziehen ist es eben so, besser als das Thema abhaken.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden