Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk

Springende Rate bei Verkäuferleistung bei gleichbleibender 0% Fehlerquote

Hallo zusammen,
ich finde leider den Thread nicht mehr, in dem es um die neue Anzeige der Verkäuferleistung /Kundenzufriedenheit geht.

Einige hatten die neue Seite mit den umwerfenden 212 Punkten “Startkapital” bereits, einige nicht.

Bei mir startete diese wundervolle neue Anzeige (Achtung Ironie) auch mit 212 Punkten, obwohl es keine Mängel in den Kriterien gab und gibt.
Nun geht diese Punktezahl immer mal runter auf 206, dann wieder 208 und dann wieder eine andere geringere Zahl.

Bei allen Kritierien habe ich 0 %, denn es gab keine Kundenbeschwerden, keine verspäteten Sendungen, alle Sendungsnummern liegen vor etc etc.

Beobachtet das noch jemand? Muss ich mir Sorgen machen, dass ich evtl. auch mal eine Mail bekomme, dass die hochintelligente KI meine Sendungsnummern nicht mehr anerkennt oder ähnliches?

In den letzten Wochen kann man hier im Forum ja häufiger mal “Pferde vor der Apotheke k… sehen”, die merkwürdigsten Sachen passieren ja gerade.

Danke euch schonmal fürs nachschauen in euren Angaben

57 Aufrufe
4 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk

Springende Rate bei Verkäuferleistung bei gleichbleibender 0% Fehlerquote

Hallo zusammen,
ich finde leider den Thread nicht mehr, in dem es um die neue Anzeige der Verkäuferleistung /Kundenzufriedenheit geht.

Einige hatten die neue Seite mit den umwerfenden 212 Punkten “Startkapital” bereits, einige nicht.

Bei mir startete diese wundervolle neue Anzeige (Achtung Ironie) auch mit 212 Punkten, obwohl es keine Mängel in den Kriterien gab und gibt.
Nun geht diese Punktezahl immer mal runter auf 206, dann wieder 208 und dann wieder eine andere geringere Zahl.

Bei allen Kritierien habe ich 0 %, denn es gab keine Kundenbeschwerden, keine verspäteten Sendungen, alle Sendungsnummern liegen vor etc etc.

Beobachtet das noch jemand? Muss ich mir Sorgen machen, dass ich evtl. auch mal eine Mail bekomme, dass die hochintelligente KI meine Sendungsnummern nicht mehr anerkennt oder ähnliches?

In den letzten Wochen kann man hier im Forum ja häufiger mal “Pferde vor der Apotheke k… sehen”, die merkwürdigsten Sachen passieren ja gerade.

Danke euch schonmal fürs nachschauen in euren Angaben

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
57 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

…ist bei uns auch so…das liegt wohl an den Verkaufszahlen die in die Berechnung mit einfließen !?

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Den Thread finde ich auch nicht (oke, ich hab jetzt nicht wirklich gesucht :wink:) aber ich habe noch ziemlich gut in Erinnerung, dass die Punkte haupsächlich wegen der Verkaufszahlen stark differieren. Ich denke, diese Kennzahl hat auch keine Auswirkungen auf mögliche Sperren. Nach meinem Kenntnisstand bekommt man in Form eines roten Dreiecks mit Ausrufezeichen eine Warnung wenn eine bestimmte Kennzahl die Grenze überschritten hat. Bei mir z.B. ist immer wieder mal die Stornoquote für 1-2 Tage über 5%. Da hab ich in den letzten 15 Jahren aber erst einmal diese Warnung gehabt und bin bei Amazon noch nie gesperrt gewesen.

Was das angeht, hast Du natürlich Recht. Aber dabei sollte man auch berücksichtigen, dass die Kollegen hier nicht immer die ganze Wahrheit sagen oder sie nicht kennen. Oft erfährt man ja erst im Verlauf der Diskussion, dass der Schwarze Peter (darf man das noch sagen? :wink:) nicht immer bei Amazon liegt. Also: Mach Dir keine Sorgen und soweit ich weiß und seit du im Forum aktiv bist, warst du ja auch noch nie gesperrt.

PS: Bei mir erscheint immer noch die alte Anzeige - zumindest bei DE. Auf den anderen Marktplätzen, auf denen ich seit Januar nicht mehr liste, erscheint die neue Anzeige mit 200 Punkten

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

dann verkaufen Sie sehr wenig. Alles über 200 ist “optimal”, sie dürfen sich halt nur nicht soviel Ausreisser nach unten erlauben.
Mit steigenden Verkaufzahlen steigt auch der Wert kontinuierlich.

10
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Ich danke euch, Ich bin eine kleine Verkäuferin (klein im Sinne von Unternehmen nicht von Körpergröße :-))
Es hat mich insoweit verwundert, da alle Kriterien zu 100 % erfüllt sind. Klar schwanken die Bestellungen.

Dann denke ich mal, dass es daran liegt, dass zwar alle Kriterien erfüllt sind, aber aufgrund des Verkaufstiefs vor 2 Wochen (was ja auch viele hier im Forum beklagt hatten) die Zahlen heruntergegangen sind.

Ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm, dass diese Zahlen auch im Verhältnis der Anzahl der Bestellungen steht.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk

Springende Rate bei Verkäuferleistung bei gleichbleibender 0% Fehlerquote

Hallo zusammen,
ich finde leider den Thread nicht mehr, in dem es um die neue Anzeige der Verkäuferleistung /Kundenzufriedenheit geht.

Einige hatten die neue Seite mit den umwerfenden 212 Punkten “Startkapital” bereits, einige nicht.

Bei mir startete diese wundervolle neue Anzeige (Achtung Ironie) auch mit 212 Punkten, obwohl es keine Mängel in den Kriterien gab und gibt.
Nun geht diese Punktezahl immer mal runter auf 206, dann wieder 208 und dann wieder eine andere geringere Zahl.

Bei allen Kritierien habe ich 0 %, denn es gab keine Kundenbeschwerden, keine verspäteten Sendungen, alle Sendungsnummern liegen vor etc etc.

Beobachtet das noch jemand? Muss ich mir Sorgen machen, dass ich evtl. auch mal eine Mail bekomme, dass die hochintelligente KI meine Sendungsnummern nicht mehr anerkennt oder ähnliches?

In den letzten Wochen kann man hier im Forum ja häufiger mal “Pferde vor der Apotheke k… sehen”, die merkwürdigsten Sachen passieren ja gerade.

Danke euch schonmal fürs nachschauen in euren Angaben

57 Aufrufe
4 Antworten
Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
Antworten
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk

Springende Rate bei Verkäuferleistung bei gleichbleibender 0% Fehlerquote

Hallo zusammen,
ich finde leider den Thread nicht mehr, in dem es um die neue Anzeige der Verkäuferleistung /Kundenzufriedenheit geht.

Einige hatten die neue Seite mit den umwerfenden 212 Punkten “Startkapital” bereits, einige nicht.

Bei mir startete diese wundervolle neue Anzeige (Achtung Ironie) auch mit 212 Punkten, obwohl es keine Mängel in den Kriterien gab und gibt.
Nun geht diese Punktezahl immer mal runter auf 206, dann wieder 208 und dann wieder eine andere geringere Zahl.

Bei allen Kritierien habe ich 0 %, denn es gab keine Kundenbeschwerden, keine verspäteten Sendungen, alle Sendungsnummern liegen vor etc etc.

Beobachtet das noch jemand? Muss ich mir Sorgen machen, dass ich evtl. auch mal eine Mail bekomme, dass die hochintelligente KI meine Sendungsnummern nicht mehr anerkennt oder ähnliches?

In den letzten Wochen kann man hier im Forum ja häufiger mal “Pferde vor der Apotheke k… sehen”, die merkwürdigsten Sachen passieren ja gerade.

Danke euch schonmal fürs nachschauen in euren Angaben

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
57 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

Springende Rate bei Verkäuferleistung bei gleichbleibender 0% Fehlerquote

von Seller_XdiqWzr3suBXk

Hallo zusammen,
ich finde leider den Thread nicht mehr, in dem es um die neue Anzeige der Verkäuferleistung /Kundenzufriedenheit geht.

Einige hatten die neue Seite mit den umwerfenden 212 Punkten “Startkapital” bereits, einige nicht.

Bei mir startete diese wundervolle neue Anzeige (Achtung Ironie) auch mit 212 Punkten, obwohl es keine Mängel in den Kriterien gab und gibt.
Nun geht diese Punktezahl immer mal runter auf 206, dann wieder 208 und dann wieder eine andere geringere Zahl.

Bei allen Kritierien habe ich 0 %, denn es gab keine Kundenbeschwerden, keine verspäteten Sendungen, alle Sendungsnummern liegen vor etc etc.

Beobachtet das noch jemand? Muss ich mir Sorgen machen, dass ich evtl. auch mal eine Mail bekomme, dass die hochintelligente KI meine Sendungsnummern nicht mehr anerkennt oder ähnliches?

In den letzten Wochen kann man hier im Forum ja häufiger mal “Pferde vor der Apotheke k… sehen”, die merkwürdigsten Sachen passieren ja gerade.

Danke euch schonmal fürs nachschauen in euren Angaben

Tags:ASIN, Angebote, Einkaufswagen-Feld, Gebühren, Preisgestaltung
00
57 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

…ist bei uns auch so…das liegt wohl an den Verkaufszahlen die in die Berechnung mit einfließen !?

20
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Den Thread finde ich auch nicht (oke, ich hab jetzt nicht wirklich gesucht :wink:) aber ich habe noch ziemlich gut in Erinnerung, dass die Punkte haupsächlich wegen der Verkaufszahlen stark differieren. Ich denke, diese Kennzahl hat auch keine Auswirkungen auf mögliche Sperren. Nach meinem Kenntnisstand bekommt man in Form eines roten Dreiecks mit Ausrufezeichen eine Warnung wenn eine bestimmte Kennzahl die Grenze überschritten hat. Bei mir z.B. ist immer wieder mal die Stornoquote für 1-2 Tage über 5%. Da hab ich in den letzten 15 Jahren aber erst einmal diese Warnung gehabt und bin bei Amazon noch nie gesperrt gewesen.

Was das angeht, hast Du natürlich Recht. Aber dabei sollte man auch berücksichtigen, dass die Kollegen hier nicht immer die ganze Wahrheit sagen oder sie nicht kennen. Oft erfährt man ja erst im Verlauf der Diskussion, dass der Schwarze Peter (darf man das noch sagen? :wink:) nicht immer bei Amazon liegt. Also: Mach Dir keine Sorgen und soweit ich weiß und seit du im Forum aktiv bist, warst du ja auch noch nie gesperrt.

PS: Bei mir erscheint immer noch die alte Anzeige - zumindest bei DE. Auf den anderen Marktplätzen, auf denen ich seit Januar nicht mehr liste, erscheint die neue Anzeige mit 200 Punkten

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

dann verkaufen Sie sehr wenig. Alles über 200 ist “optimal”, sie dürfen sich halt nur nicht soviel Ausreisser nach unten erlauben.
Mit steigenden Verkaufzahlen steigt auch der Wert kontinuierlich.

10
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Ich danke euch, Ich bin eine kleine Verkäuferin (klein im Sinne von Unternehmen nicht von Körpergröße :-))
Es hat mich insoweit verwundert, da alle Kriterien zu 100 % erfüllt sind. Klar schwanken die Bestellungen.

Dann denke ich mal, dass es daran liegt, dass zwar alle Kriterien erfüllt sind, aber aufgrund des Verkaufstiefs vor 2 Wochen (was ja auch viele hier im Forum beklagt hatten) die Zahlen heruntergegangen sind.

Ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm, dass diese Zahlen auch im Verhältnis der Anzahl der Bestellungen steht.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

…ist bei uns auch so…das liegt wohl an den Verkaufszahlen die in die Berechnung mit einfließen !?

20
user profile
Seller_64rLjDhH1SJll
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

…ist bei uns auch so…das liegt wohl an den Verkaufszahlen die in die Berechnung mit einfließen !?

20
Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Den Thread finde ich auch nicht (oke, ich hab jetzt nicht wirklich gesucht :wink:) aber ich habe noch ziemlich gut in Erinnerung, dass die Punkte haupsächlich wegen der Verkaufszahlen stark differieren. Ich denke, diese Kennzahl hat auch keine Auswirkungen auf mögliche Sperren. Nach meinem Kenntnisstand bekommt man in Form eines roten Dreiecks mit Ausrufezeichen eine Warnung wenn eine bestimmte Kennzahl die Grenze überschritten hat. Bei mir z.B. ist immer wieder mal die Stornoquote für 1-2 Tage über 5%. Da hab ich in den letzten 15 Jahren aber erst einmal diese Warnung gehabt und bin bei Amazon noch nie gesperrt gewesen.

Was das angeht, hast Du natürlich Recht. Aber dabei sollte man auch berücksichtigen, dass die Kollegen hier nicht immer die ganze Wahrheit sagen oder sie nicht kennen. Oft erfährt man ja erst im Verlauf der Diskussion, dass der Schwarze Peter (darf man das noch sagen? :wink:) nicht immer bei Amazon liegt. Also: Mach Dir keine Sorgen und soweit ich weiß und seit du im Forum aktiv bist, warst du ja auch noch nie gesperrt.

PS: Bei mir erscheint immer noch die alte Anzeige - zumindest bei DE. Auf den anderen Marktplätzen, auf denen ich seit Januar nicht mehr liste, erscheint die neue Anzeige mit 200 Punkten

10
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Den Thread finde ich auch nicht (oke, ich hab jetzt nicht wirklich gesucht :wink:) aber ich habe noch ziemlich gut in Erinnerung, dass die Punkte haupsächlich wegen der Verkaufszahlen stark differieren. Ich denke, diese Kennzahl hat auch keine Auswirkungen auf mögliche Sperren. Nach meinem Kenntnisstand bekommt man in Form eines roten Dreiecks mit Ausrufezeichen eine Warnung wenn eine bestimmte Kennzahl die Grenze überschritten hat. Bei mir z.B. ist immer wieder mal die Stornoquote für 1-2 Tage über 5%. Da hab ich in den letzten 15 Jahren aber erst einmal diese Warnung gehabt und bin bei Amazon noch nie gesperrt gewesen.

Was das angeht, hast Du natürlich Recht. Aber dabei sollte man auch berücksichtigen, dass die Kollegen hier nicht immer die ganze Wahrheit sagen oder sie nicht kennen. Oft erfährt man ja erst im Verlauf der Diskussion, dass der Schwarze Peter (darf man das noch sagen? :wink:) nicht immer bei Amazon liegt. Also: Mach Dir keine Sorgen und soweit ich weiß und seit du im Forum aktiv bist, warst du ja auch noch nie gesperrt.

PS: Bei mir erscheint immer noch die alte Anzeige - zumindest bei DE. Auf den anderen Marktplätzen, auf denen ich seit Januar nicht mehr liste, erscheint die neue Anzeige mit 200 Punkten

10
Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

dann verkaufen Sie sehr wenig. Alles über 200 ist “optimal”, sie dürfen sich halt nur nicht soviel Ausreisser nach unten erlauben.
Mit steigenden Verkaufzahlen steigt auch der Wert kontinuierlich.

10
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

dann verkaufen Sie sehr wenig. Alles über 200 ist “optimal”, sie dürfen sich halt nur nicht soviel Ausreisser nach unten erlauben.
Mit steigenden Verkaufzahlen steigt auch der Wert kontinuierlich.

10
Antworten
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Ich danke euch, Ich bin eine kleine Verkäuferin (klein im Sinne von Unternehmen nicht von Körpergröße :-))
Es hat mich insoweit verwundert, da alle Kriterien zu 100 % erfüllt sind. Klar schwanken die Bestellungen.

Dann denke ich mal, dass es daran liegt, dass zwar alle Kriterien erfüllt sind, aber aufgrund des Verkaufstiefs vor 2 Wochen (was ja auch viele hier im Forum beklagt hatten) die Zahlen heruntergegangen sind.

Ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm, dass diese Zahlen auch im Verhältnis der Anzahl der Bestellungen steht.

00
user profile
Seller_XdiqWzr3suBXk
In Antwort auf: Post von: Seller_XdiqWzr3suBXk

Ich danke euch, Ich bin eine kleine Verkäuferin (klein im Sinne von Unternehmen nicht von Körpergröße :-))
Es hat mich insoweit verwundert, da alle Kriterien zu 100 % erfüllt sind. Klar schwanken die Bestellungen.

Dann denke ich mal, dass es daran liegt, dass zwar alle Kriterien erfüllt sind, aber aufgrund des Verkaufstiefs vor 2 Wochen (was ja auch viele hier im Forum beklagt hatten) die Zahlen heruntergegangen sind.

Ich hatte es nicht mehr auf dem Schirm, dass diese Zahlen auch im Verhältnis der Anzahl der Bestellungen steht.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden