Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk

Ohne OSS Verkaufen?

Hallo zusammen,

leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, so das wir im worst-case damit rechnen müssen, dass wir unsere OSS Registrierung verlieren könnten. Das würde dann bedeuten, dass wir uns für die nächsten 2 Jahre nicht nochmal für OSS registrieren können.

Wie gesagt, ist dies noch nicht sicher und ich hoffe wir könnens irgendiwe abwenden....

Doch für den Fall der Fälle würde ich gerne vorbereitet sein und frage mich wie der Verkauf über Amazon ohne OSS funktionieren kann. Momentan verkaufen wir FBA und FBM. Bei der FBA ist die bevorzugte Lagerhaltung ausschließlich in Deutschland. Wir verkaufen auch auf anderen europäischen Marktplätzen wie BE, NL, SE, PL usw.

Daher die direkte Frage wie man eine potentielle Konto deaktivierung vermeiden kann. Ich dachte daran die anderen europäischen Marketplaces deaktivieren und beim FBM Versand ins EU-Aussland auszuschließen.

Somit findet kein Verkauf und kein Lagerung der Ware in/im Ausland statt. Somit wäre die OSS irrelevant oder?

Würde mich über jeden Rat freuen.

Danke.

434 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Richtlinie, Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk

Ohne OSS Verkaufen?

Hallo zusammen,

leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, so das wir im worst-case damit rechnen müssen, dass wir unsere OSS Registrierung verlieren könnten. Das würde dann bedeuten, dass wir uns für die nächsten 2 Jahre nicht nochmal für OSS registrieren können.

Wie gesagt, ist dies noch nicht sicher und ich hoffe wir könnens irgendiwe abwenden....

Doch für den Fall der Fälle würde ich gerne vorbereitet sein und frage mich wie der Verkauf über Amazon ohne OSS funktionieren kann. Momentan verkaufen wir FBA und FBM. Bei der FBA ist die bevorzugte Lagerhaltung ausschließlich in Deutschland. Wir verkaufen auch auf anderen europäischen Marktplätzen wie BE, NL, SE, PL usw.

Daher die direkte Frage wie man eine potentielle Konto deaktivierung vermeiden kann. Ich dachte daran die anderen europäischen Marketplaces deaktivieren und beim FBM Versand ins EU-Aussland auszuschließen.

Somit findet kein Verkauf und kein Lagerung der Ware in/im Ausland statt. Somit wäre die OSS irrelevant oder?

Würde mich über jeden Rat freuen.

Danke.

Tags:Richtlinie, Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Überprüfung
00
434 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

Grundsätzlich kannst Du Auslandsversand so unterbinden:

FBA, Einstellungen meines Wissens hier (Da ich kein FBA mache, hab ich die Info aus einem anderen Thread):

Versand FBA

FBM: Alle Länder ausser Deutschland auf Urlaubseinstellungen stellen UND die Versandeinstellungen hier

Versandeinstellungen

so einstellen, dass internationaler Versand ausgeschlossen wird. D.h. dass dann ausländische Käufer auch nicht bei amazon.de kaufen und ins Ausland verschicken lassen können.

Also im Prinzip so wie Du auch geschrieben hast. Mit diesen Einstellungen brauchst Du auch keine OSS Registrierung. Das kannst Du hier entsprechend auswählen.

USt. und OSS

ABER: Ich weiß nicht weiß bei Dir falsch gelaufen ist, und welche Info Amazon ggf. von den Finanzbehörden bekommt. Danach kann es natürlich sein, dass Amazon Dich trotzdem sperrt und es schwierig bis unmöglich sein wird, das Konto zu reaktivieren.

30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

"leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, " - kannst du mehr darüber erzählen? IMO ist die Sperre erst nach Anmahnungen etc möglich. Habe noch nie gehört, dass die Jemand bekommen hat.

OSS brauchst du nicht zwingend. Du kansnt dich natürlich auch in jedem Land der EU in das du verkaufst 7 versendest einzeln steuerrechtlich registrieren. Die, bei denen es sich nicht lohnt - schließt du aus, wie der _miro beschreibt.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk

Ohne OSS Verkaufen?

Hallo zusammen,

leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, so das wir im worst-case damit rechnen müssen, dass wir unsere OSS Registrierung verlieren könnten. Das würde dann bedeuten, dass wir uns für die nächsten 2 Jahre nicht nochmal für OSS registrieren können.

Wie gesagt, ist dies noch nicht sicher und ich hoffe wir könnens irgendiwe abwenden....

Doch für den Fall der Fälle würde ich gerne vorbereitet sein und frage mich wie der Verkauf über Amazon ohne OSS funktionieren kann. Momentan verkaufen wir FBA und FBM. Bei der FBA ist die bevorzugte Lagerhaltung ausschließlich in Deutschland. Wir verkaufen auch auf anderen europäischen Marktplätzen wie BE, NL, SE, PL usw.

Daher die direkte Frage wie man eine potentielle Konto deaktivierung vermeiden kann. Ich dachte daran die anderen europäischen Marketplaces deaktivieren und beim FBM Versand ins EU-Aussland auszuschließen.

Somit findet kein Verkauf und kein Lagerung der Ware in/im Ausland statt. Somit wäre die OSS irrelevant oder?

Würde mich über jeden Rat freuen.

Danke.

434 Aufrufe
8 Antworten
Tags:Richtlinie, Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Überprüfung
00
Antworten
user profile
Seller_L83oCT6DkOPLk

Ohne OSS Verkaufen?

Hallo zusammen,

leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, so das wir im worst-case damit rechnen müssen, dass wir unsere OSS Registrierung verlieren könnten. Das würde dann bedeuten, dass wir uns für die nächsten 2 Jahre nicht nochmal für OSS registrieren können.

Wie gesagt, ist dies noch nicht sicher und ich hoffe wir könnens irgendiwe abwenden....

Doch für den Fall der Fälle würde ich gerne vorbereitet sein und frage mich wie der Verkauf über Amazon ohne OSS funktionieren kann. Momentan verkaufen wir FBA und FBM. Bei der FBA ist die bevorzugte Lagerhaltung ausschließlich in Deutschland. Wir verkaufen auch auf anderen europäischen Marktplätzen wie BE, NL, SE, PL usw.

Daher die direkte Frage wie man eine potentielle Konto deaktivierung vermeiden kann. Ich dachte daran die anderen europäischen Marketplaces deaktivieren und beim FBM Versand ins EU-Aussland auszuschließen.

Somit findet kein Verkauf und kein Lagerung der Ware in/im Ausland statt. Somit wäre die OSS irrelevant oder?

Würde mich über jeden Rat freuen.

Danke.

Tags:Richtlinie, Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Überprüfung
00
434 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
user profile

Ohne OSS Verkaufen?

von Seller_L83oCT6DkOPLk

Hallo zusammen,

leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, so das wir im worst-case damit rechnen müssen, dass wir unsere OSS Registrierung verlieren könnten. Das würde dann bedeuten, dass wir uns für die nächsten 2 Jahre nicht nochmal für OSS registrieren können.

Wie gesagt, ist dies noch nicht sicher und ich hoffe wir könnens irgendiwe abwenden....

Doch für den Fall der Fälle würde ich gerne vorbereitet sein und frage mich wie der Verkauf über Amazon ohne OSS funktionieren kann. Momentan verkaufen wir FBA und FBM. Bei der FBA ist die bevorzugte Lagerhaltung ausschließlich in Deutschland. Wir verkaufen auch auf anderen europäischen Marktplätzen wie BE, NL, SE, PL usw.

Daher die direkte Frage wie man eine potentielle Konto deaktivierung vermeiden kann. Ich dachte daran die anderen europäischen Marketplaces deaktivieren und beim FBM Versand ins EU-Aussland auszuschließen.

Somit findet kein Verkauf und kein Lagerung der Ware in/im Ausland statt. Somit wäre die OSS irrelevant oder?

Würde mich über jeden Rat freuen.

Danke.

Tags:Richtlinie, Steuern, Steuerunterlagen, Transaktionen, Überprüfung
00
434 Aufrufe
8 Antworten
Antworten
8 Antworten
8 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

Grundsätzlich kannst Du Auslandsversand so unterbinden:

FBA, Einstellungen meines Wissens hier (Da ich kein FBA mache, hab ich die Info aus einem anderen Thread):

Versand FBA

FBM: Alle Länder ausser Deutschland auf Urlaubseinstellungen stellen UND die Versandeinstellungen hier

Versandeinstellungen

so einstellen, dass internationaler Versand ausgeschlossen wird. D.h. dass dann ausländische Käufer auch nicht bei amazon.de kaufen und ins Ausland verschicken lassen können.

Also im Prinzip so wie Du auch geschrieben hast. Mit diesen Einstellungen brauchst Du auch keine OSS Registrierung. Das kannst Du hier entsprechend auswählen.

USt. und OSS

ABER: Ich weiß nicht weiß bei Dir falsch gelaufen ist, und welche Info Amazon ggf. von den Finanzbehörden bekommt. Danach kann es natürlich sein, dass Amazon Dich trotzdem sperrt und es schwierig bis unmöglich sein wird, das Konto zu reaktivieren.

30
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

"leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, " - kannst du mehr darüber erzählen? IMO ist die Sperre erst nach Anmahnungen etc möglich. Habe noch nie gehört, dass die Jemand bekommen hat.

OSS brauchst du nicht zwingend. Du kansnt dich natürlich auch in jedem Land der EU in das du verkaufst 7 versendest einzeln steuerrechtlich registrieren. Die, bei denen es sich nicht lohnt - schließt du aus, wie der _miro beschreibt.

10
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

Grundsätzlich kannst Du Auslandsversand so unterbinden:

FBA, Einstellungen meines Wissens hier (Da ich kein FBA mache, hab ich die Info aus einem anderen Thread):

Versand FBA

FBM: Alle Länder ausser Deutschland auf Urlaubseinstellungen stellen UND die Versandeinstellungen hier

Versandeinstellungen

so einstellen, dass internationaler Versand ausgeschlossen wird. D.h. dass dann ausländische Käufer auch nicht bei amazon.de kaufen und ins Ausland verschicken lassen können.

Also im Prinzip so wie Du auch geschrieben hast. Mit diesen Einstellungen brauchst Du auch keine OSS Registrierung. Das kannst Du hier entsprechend auswählen.

USt. und OSS

ABER: Ich weiß nicht weiß bei Dir falsch gelaufen ist, und welche Info Amazon ggf. von den Finanzbehörden bekommt. Danach kann es natürlich sein, dass Amazon Dich trotzdem sperrt und es schwierig bis unmöglich sein wird, das Konto zu reaktivieren.

30
user profile
Seller_FJChsitX8Vq0L
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

Grundsätzlich kannst Du Auslandsversand so unterbinden:

FBA, Einstellungen meines Wissens hier (Da ich kein FBA mache, hab ich die Info aus einem anderen Thread):

Versand FBA

FBM: Alle Länder ausser Deutschland auf Urlaubseinstellungen stellen UND die Versandeinstellungen hier

Versandeinstellungen

so einstellen, dass internationaler Versand ausgeschlossen wird. D.h. dass dann ausländische Käufer auch nicht bei amazon.de kaufen und ins Ausland verschicken lassen können.

Also im Prinzip so wie Du auch geschrieben hast. Mit diesen Einstellungen brauchst Du auch keine OSS Registrierung. Das kannst Du hier entsprechend auswählen.

USt. und OSS

ABER: Ich weiß nicht weiß bei Dir falsch gelaufen ist, und welche Info Amazon ggf. von den Finanzbehörden bekommt. Danach kann es natürlich sein, dass Amazon Dich trotzdem sperrt und es schwierig bis unmöglich sein wird, das Konto zu reaktivieren.

30
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

"leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, " - kannst du mehr darüber erzählen? IMO ist die Sperre erst nach Anmahnungen etc möglich. Habe noch nie gehört, dass die Jemand bekommen hat.

OSS brauchst du nicht zwingend. Du kansnt dich natürlich auch in jedem Land der EU in das du verkaufst 7 versendest einzeln steuerrechtlich registrieren. Die, bei denen es sich nicht lohnt - schließt du aus, wie der _miro beschreibt.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_L83oCT6DkOPLk

"leider hat unser Steuerberater uns in eine schwierige Lage gebracht, " - kannst du mehr darüber erzählen? IMO ist die Sperre erst nach Anmahnungen etc möglich. Habe noch nie gehört, dass die Jemand bekommen hat.

OSS brauchst du nicht zwingend. Du kansnt dich natürlich auch in jedem Land der EU in das du verkaufst 7 versendest einzeln steuerrechtlich registrieren. Die, bei denen es sich nicht lohnt - schließt du aus, wie der _miro beschreibt.

10
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden