Fehlendes Impressum
Hallo zusammen, ich frage mich immer wieder wie es eigentlich sein kann, dass tausende Händler auf Amazon kein Impressum hinterlegt haben?
Oftmals, wie auch bei meinen Mitbewerbern, sind das Konten die bereits jahrelabg bestehen und auch etliche Artikel im Sortiment und Bewertungen haben.
Wie kann das sein?
Fehlendes Impressum
Hallo zusammen, ich frage mich immer wieder wie es eigentlich sein kann, dass tausende Händler auf Amazon kein Impressum hinterlegt haben?
Oftmals, wie auch bei meinen Mitbewerbern, sind das Konten die bereits jahrelabg bestehen und auch etliche Artikel im Sortiment und Bewertungen haben.
Wie kann das sein?
14 Antworten
Seller_CyLCff0p8xQsN
Amazon verlangt keine Angabe eines Impressums. Es ist kein Bestandteil, dass man hier verkaufen kann. Und die Abmahnanwälte scheinen sich auch nicht dafür zu interessieren. Vielleicht nicht lukrativ genug oder die Rechtslage ist zu schwammig.
Lieber auf das eigene Geschäft schauen. Sich über andere aufregen bringt nichts und man kann es eh nicht ändern. Obwohl ich mich auch immer aufrege, dass meine Konkurrenz mit Minus verkauft 😥
Seller_EigVlcWgNb0KC
Warum werden die wohl nicht abgemahnt?
Die Rechtsgrundlage wurde leider ein wenig geändert.
Bei einer Abmahnung eines Mitbewerbers verdient einzig und allein im ersten Rechtszug der Abmahnende Anwalt. Erst nach erfolgter Strafbewährter Unterlassungserklärung kommt der Mandant in´s Spiel, wo es um Geld geht für Ihn. Das bedeutet: Sehe ich einen Mitbewerber der sich nicht an gültiges Recht hält, kann ich den Problemlos von meinem Anwalt Abmahnen lassen. Jedoch habe ich außer Genugtuung nichts davon. Für mich wird es Interessant, wenn der Abgemahnte die Unterlassungserklärung abgeben musste und danach denselben Fehler wieder begeht. Dann schädigt er mich im Ausgeübten Gewerbebetrieb und die Unterlassungsstrafe wird fällig. Im Wettbewerbsrecht beginnt sowas meist bei 5.001 €. Warum der eine Euro? Weil es dann vor dem Landgericht verhandelt werden muss und nicht vor dem Amtsgericht. Grenze hier liegt bei 5000,- € Ein Anwalt darf ohne Mandanten so gut wie gar nichts Abmahnen oder Unternehmen. Daher ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis solche Händler durch den IDO Verband oder andere abgemahnt werden. Und all zu oft ist dann das Gejammer groß, obwohl wir uns alle an die Vorgaben zu halten haben. Egal ob wir Sie verstehen und wollen oder nicht.
Seller_7qcPalkNCw3GU
Das interessiert keine weil die alle im Ausland sitzen und da das abmahnen "etwas" schwieriger ist.
Seller_G1PKKllhFr07V
Gibt auch noch so etwas wie "Stoererhaftung", allerdings traut sich wohl kein Anwalt an Amazon heran.
Seller_IWEqGHKoDPqG7
Moin, Moin,
eine Abmahnung ist das eine. Das die nur gemacht wir wenn sich das finanzell lohnt ist mir schon klar.
Was mich eher nervt ist Amazons Bigotterie. Viel Bla Bla und Aktion wegen Kundenfreundlichkeit, die einen seriösen Händler unverschuldet echt viel Geld kostet. Und auf der anderen Seite absolute Intransparenz für den Kunden. Keine realistische Vergleichbarkeit der Verkäufer. Ein 0-Sterne Einkauferlebnis für den Kunden. Serieösität oder Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften ist für Amazon leider nur zweitrangig. Das Nervt total.
Seller_G1PKKllhFr07V
Keine Ahnung, wie lange Du schon dabei bist.
Amazon USA hat bis vor gar nicht so langer Zeit *gar keine* Verkaeuferdaten angezeigt.
Da hat ein Verkaeufer 1 Million Artikel im Jahr via FBA verkauft - und der Kaeufer hat nicht einmal den Firmennamen des Verkaeufers erfahren.
Und dieses wollte Amazon auch hier durchdruecken, entgegen aller EU-Richtlinien. Das fehlende Impressum ist absolut rechtswidrig, und vermutlich immer noch eine Nachwirkung der "Alten Zeiten".
Seller_u29xgnt08dZZ9
Sehr wahrscheinlich denken viele einfach nicht dran, dass sie auch für den Verkauf auf Amazon ein Impressum benötigen. Viele Händler sind keine Profis. Und gerade als Neuling muss man auf so viele Dinge achten, dass so etwas mal durchrutschen kann. D.h. es ist oft keine böse Absicht, sondern einfach Unwissenheit.
Bei den chinesischen Wettbewerbern hingegen, bei denen man i.d.R. nur Basisinformationen findet, oft in einem unverständlichen Gibberish, ist das wahrscheinlich Methode. Wenn man gar nicht lesen kann, wen man in einem Streitfall kontaktieren müsste, und nur weiß, das es jemand in China ist, dann ist das schon Abschreckung genug...