Kunde beschädigt Ware und sendet sie zurück
Hallo Zusammen,
Ein Kunde hat Ware an uns zurück geschickt welche angeblich Beschädigt ist.
Jetzt haben wir Ihm schon Ersatz geschickt und durften danach beim einlagern feststellen, dass er seine Initialen eingeritzt hat. Die Ware werden wir so nicht mehr los und wollen kompensiert werden.
Amazon verweist auf SAFE-T antrag der ist allerdings nicht möglich.
Irgendwer ne Idee wie man hier vorgehen kann?
Kunde beschädigt Ware und sendet sie zurück
Hallo Zusammen,
Ein Kunde hat Ware an uns zurück geschickt welche angeblich Beschädigt ist.
Jetzt haben wir Ihm schon Ersatz geschickt und durften danach beim einlagern feststellen, dass er seine Initialen eingeritzt hat. Die Ware werden wir so nicht mehr los und wollen kompensiert werden.
Amazon verweist auf SAFE-T antrag der ist allerdings nicht möglich.
Irgendwer ne Idee wie man hier vorgehen kann?
Seller_IaZQufiZvifGh
Waren Sachbeschädigungen nicht strafbar in Deutschland und ist das Einritzen von Initialen in Dinge, die einem nicht (mehr) gehören, nicht auch auch eine Sachbeschädigung ? - Ganz einfach: Den Kunden anschreiben (Adresse ist ja bekannt), Rechnung über den Artikelpreis anbei mit Zahlungsziel 2 Wochen und für den Fall der ausbleibenden Zahlung nach nachgelagerter Mahnung das gerichtliche Mahnverfahren eröffnen. So ein Mahnbescheid macht auf viele Kunden schon richtig Eindruck und kostet grad mal etwas über 30 Euro… Du bist doch im Recht, also warum solltest Du Dich mit solchen Knallköpfen müde machen, oder gar Amazon den Hintern pudern ? - Der Gesetzgeber hat hier den Weg ganz klar vorgezeichnet und da gibts auch kein Pardon !
15 Antworten
Seller_GkrbRpG1cOTZX
Initialisierten Artikel entsorgen und zukünftig niemals mehr Ersatz schicken oder den Kaufbetrag erstatten, bevor nicht die Retoure eingetroffen ist und geprüft werden konnte.
Seller_irRRo8no0JHsi
Seine Initialen eingeritzt?
Was ist nur los mit den Leuten.
Seller_YNUl8lKQRZdPM
War denn die Beschädigung das eingeritzte?
Wir verlangen immer erst mal Bilder, dann je nach Fall, sind wir auch sehr Kulant.
Seller_LUgMoM4W2sygq
Wir bitten den Kunden auch zuerst Bilder zu senden und dann können wir entscheiden was wir konkret machen, je nachdem um welchen Artikel es sich handelt, oder was auf den Bildern zu sehen ist.
Seller_IaZQufiZvifGh
Waren Sachbeschädigungen nicht strafbar in Deutschland und ist das Einritzen von Initialen in Dinge, die einem nicht (mehr) gehören, nicht auch auch eine Sachbeschädigung ? - Ganz einfach: Den Kunden anschreiben (Adresse ist ja bekannt), Rechnung über den Artikelpreis anbei mit Zahlungsziel 2 Wochen und für den Fall der ausbleibenden Zahlung nach nachgelagerter Mahnung das gerichtliche Mahnverfahren eröffnen. So ein Mahnbescheid macht auf viele Kunden schon richtig Eindruck und kostet grad mal etwas über 30 Euro… Du bist doch im Recht, also warum solltest Du Dich mit solchen Knallköpfen müde machen, oder gar Amazon den Hintern pudern ? - Der Gesetzgeber hat hier den Weg ganz klar vorgezeichnet und da gibts auch kein Pardon !
Seller_EZHCQrkIFNR2t
solche Kunden machen erst Garantie Antrag und senden irgendwann mal wenn überhaupt initialen hatten wir aber noch nicht wenn nichts teures ist entsorgen weiter machen kostet nerv und Zeit.
Seller_X7G5rIwbFWo87
So etwas haben wir leider häufiger. Ware wird (stark) gebraucht, beschädigt, Initialen eingeritzt oder mit Permanent Marker drauf geschrieben und kommentarlos zurück geschickt. Auf unseren Hinweis einer Wertminderung welche der Käufer zu tragen hat, wird mit großem Unverständnis, einem A-Z Antrag und/oder gar nicht reagiert. Am Ende bekommt der Kunde fast immer von Amazon den Kaufbetrag erstattet und wir können froh sein wenn keine negative Bewertung und/oder Rezension folgt. Letzteres führt dazu das wir teilweise diese Rücksendungen direkt erstatten und es einfach zähneknirschend hinnehmen