Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb

Wareneinkauf im drittland - Sind dann die Zahlungen über 12.500 EURO meldepflichitg?

Hi, sind die Zahlungen ins Ausland ab 12.500 EURO meldepflichtig, auch wenn für den Wareneinkauf?

Ich denke nicht, denn es wird ja später sowieseo durch den Zoll gehen und erfasst.

Das wird bei der Commerzbank angezeigt:
Hinweis: Zahlungen über 12.500 EUR unterliegen der Meldepflicht nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Bitte führen Sie als Meldepflichtige/r die AWV-Meldung über das Allgemeine Meldeportal Statistik (AMS) der Deutschen Bundesbank online durch. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiß jemand genaueres? Am Schalter wusste es die Commerzbankangestellte auch nicht.

192 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Berichterstattung
10
Antworten
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb

Wareneinkauf im drittland - Sind dann die Zahlungen über 12.500 EURO meldepflichitg?

Hi, sind die Zahlungen ins Ausland ab 12.500 EURO meldepflichtig, auch wenn für den Wareneinkauf?

Ich denke nicht, denn es wird ja später sowieseo durch den Zoll gehen und erfasst.

Das wird bei der Commerzbank angezeigt:
Hinweis: Zahlungen über 12.500 EUR unterliegen der Meldepflicht nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Bitte führen Sie als Meldepflichtige/r die AWV-Meldung über das Allgemeine Meldeportal Statistik (AMS) der Deutschen Bundesbank online durch. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiß jemand genaueres? Am Schalter wusste es die Commerzbankangestellte auch nicht.

Tags:Berichterstattung
10
192 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Das einzige was ich weiß, ist dass wir in einem totalitärem Überwachungsstaat leben und daher denke ich, dass Du richtig liegst.

00
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Und damit hast Du dich dann abspeisen lassen?
Wenn die Bankangestellte (sollte Bankkauffrau sein!) dies nicht beantworten kann, dann sollte Sie jemanden im Hause fragen, der dies beantworten kann!
Die brauchen sich wirklich nicht wundern, wenn ihre Jobs in wenigen Jahren auch obsolet sind.
Wenn sich der Kunde sowieso um alles selber kümmern muss, wofür dann noch stationäre Zweigstellen.

Hier noch eine Antwort zu Deiner Frage:
Meldevorschriften

Die Antwort steht im ersten Absatz.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

70
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Hallo

Der @Saisonarbeiter hat vollkommen Recht:

  1. Wikipedia checken, sieht gut aus.
  2. Die Bundesbank hat eine Hotline (0800) 1234-111 . Die sind ganz nett und äusserst vernünftig. Und die erklären was Sache ist.
  3. Die Commerzbankperson ist dämlich. Sie hätte zumindest wissen müssen wo man so etwas nachlesen kann oder wen man fragen sollte.

Es geht natürlich auch wieder mal um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, etc…
Solange eiun echtes Geschäft (Warenlieferung) dagegensteht ist das alles kein Problem.

Grüsse
Die Mordwurst

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb

Wareneinkauf im drittland - Sind dann die Zahlungen über 12.500 EURO meldepflichitg?

Hi, sind die Zahlungen ins Ausland ab 12.500 EURO meldepflichtig, auch wenn für den Wareneinkauf?

Ich denke nicht, denn es wird ja später sowieseo durch den Zoll gehen und erfasst.

Das wird bei der Commerzbank angezeigt:
Hinweis: Zahlungen über 12.500 EUR unterliegen der Meldepflicht nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Bitte führen Sie als Meldepflichtige/r die AWV-Meldung über das Allgemeine Meldeportal Statistik (AMS) der Deutschen Bundesbank online durch. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiß jemand genaueres? Am Schalter wusste es die Commerzbankangestellte auch nicht.

192 Aufrufe
7 Antworten
Tags:Berichterstattung
10
Antworten
user profile
Seller_2ltNxGTIW7jmb

Wareneinkauf im drittland - Sind dann die Zahlungen über 12.500 EURO meldepflichitg?

Hi, sind die Zahlungen ins Ausland ab 12.500 EURO meldepflichtig, auch wenn für den Wareneinkauf?

Ich denke nicht, denn es wird ja später sowieseo durch den Zoll gehen und erfasst.

Das wird bei der Commerzbank angezeigt:
Hinweis: Zahlungen über 12.500 EUR unterliegen der Meldepflicht nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Bitte führen Sie als Meldepflichtige/r die AWV-Meldung über das Allgemeine Meldeportal Statistik (AMS) der Deutschen Bundesbank online durch. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiß jemand genaueres? Am Schalter wusste es die Commerzbankangestellte auch nicht.

Tags:Berichterstattung
10
192 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
user profile

Wareneinkauf im drittland - Sind dann die Zahlungen über 12.500 EURO meldepflichitg?

von Seller_2ltNxGTIW7jmb

Hi, sind die Zahlungen ins Ausland ab 12.500 EURO meldepflichtig, auch wenn für den Wareneinkauf?

Ich denke nicht, denn es wird ja später sowieseo durch den Zoll gehen und erfasst.

Das wird bei der Commerzbank angezeigt:
Hinweis: Zahlungen über 12.500 EUR unterliegen der Meldepflicht nach der Außenwirtschaftsverordnung (AWV). Bitte führen Sie als Meldepflichtige/r die AWV-Meldung über das Allgemeine Meldeportal Statistik (AMS) der Deutschen Bundesbank online durch. Weitere Informationen finden Sie hier.

Weiß jemand genaueres? Am Schalter wusste es die Commerzbankangestellte auch nicht.

Tags:Berichterstattung
10
192 Aufrufe
7 Antworten
Antworten
7 Antworten
7 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Das einzige was ich weiß, ist dass wir in einem totalitärem Überwachungsstaat leben und daher denke ich, dass Du richtig liegst.

00
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Und damit hast Du dich dann abspeisen lassen?
Wenn die Bankangestellte (sollte Bankkauffrau sein!) dies nicht beantworten kann, dann sollte Sie jemanden im Hause fragen, der dies beantworten kann!
Die brauchen sich wirklich nicht wundern, wenn ihre Jobs in wenigen Jahren auch obsolet sind.
Wenn sich der Kunde sowieso um alles selber kümmern muss, wofür dann noch stationäre Zweigstellen.

Hier noch eine Antwort zu Deiner Frage:
Meldevorschriften

Die Antwort steht im ersten Absatz.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

70
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Hallo

Der @Saisonarbeiter hat vollkommen Recht:

  1. Wikipedia checken, sieht gut aus.
  2. Die Bundesbank hat eine Hotline (0800) 1234-111 . Die sind ganz nett und äusserst vernünftig. Und die erklären was Sache ist.
  3. Die Commerzbankperson ist dämlich. Sie hätte zumindest wissen müssen wo man so etwas nachlesen kann oder wen man fragen sollte.

Es geht natürlich auch wieder mal um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, etc…
Solange eiun echtes Geschäft (Warenlieferung) dagegensteht ist das alles kein Problem.

Grüsse
Die Mordwurst

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Das einzige was ich weiß, ist dass wir in einem totalitärem Überwachungsstaat leben und daher denke ich, dass Du richtig liegst.

00
user profile
Seller_V9jcJCf0eBnvm
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Das einzige was ich weiß, ist dass wir in einem totalitärem Überwachungsstaat leben und daher denke ich, dass Du richtig liegst.

00
Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Und damit hast Du dich dann abspeisen lassen?
Wenn die Bankangestellte (sollte Bankkauffrau sein!) dies nicht beantworten kann, dann sollte Sie jemanden im Hause fragen, der dies beantworten kann!
Die brauchen sich wirklich nicht wundern, wenn ihre Jobs in wenigen Jahren auch obsolet sind.
Wenn sich der Kunde sowieso um alles selber kümmern muss, wofür dann noch stationäre Zweigstellen.

Hier noch eine Antwort zu Deiner Frage:
Meldevorschriften

Die Antwort steht im ersten Absatz.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

70
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Und damit hast Du dich dann abspeisen lassen?
Wenn die Bankangestellte (sollte Bankkauffrau sein!) dies nicht beantworten kann, dann sollte Sie jemanden im Hause fragen, der dies beantworten kann!
Die brauchen sich wirklich nicht wundern, wenn ihre Jobs in wenigen Jahren auch obsolet sind.
Wenn sich der Kunde sowieso um alles selber kümmern muss, wofür dann noch stationäre Zweigstellen.

Hier noch eine Antwort zu Deiner Frage:
Meldevorschriften

Die Antwort steht im ersten Absatz.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

70
Antworten
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Hallo

Der @Saisonarbeiter hat vollkommen Recht:

  1. Wikipedia checken, sieht gut aus.
  2. Die Bundesbank hat eine Hotline (0800) 1234-111 . Die sind ganz nett und äusserst vernünftig. Und die erklären was Sache ist.
  3. Die Commerzbankperson ist dämlich. Sie hätte zumindest wissen müssen wo man so etwas nachlesen kann oder wen man fragen sollte.

Es geht natürlich auch wieder mal um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, etc…
Solange eiun echtes Geschäft (Warenlieferung) dagegensteht ist das alles kein Problem.

Grüsse
Die Mordwurst

00
user profile
Seller_Poo9GORlCjZT7
In Antwort auf: Post von: Seller_2ltNxGTIW7jmb

Hallo

Der @Saisonarbeiter hat vollkommen Recht:

  1. Wikipedia checken, sieht gut aus.
  2. Die Bundesbank hat eine Hotline (0800) 1234-111 . Die sind ganz nett und äusserst vernünftig. Und die erklären was Sache ist.
  3. Die Commerzbankperson ist dämlich. Sie hätte zumindest wissen müssen wo man so etwas nachlesen kann oder wen man fragen sollte.

Es geht natürlich auch wieder mal um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung, etc…
Solange eiun echtes Geschäft (Warenlieferung) dagegensteht ist das alles kein Problem.

Grüsse
Die Mordwurst

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden