192 Artikel verloren gegangen - Amazon bestätigt, refundiert teilweise und zieht wieder zurück
Ich bin leider knapp am Verzweifeln mit dem Amazon Support.
Bei einer Lieferung mit 350 Artikeln sind 192 im Warenlager “verloren gegangen”. habe Support Ticket aufgemacht und Amazon hat mir nach langem hin und her dies bestätigt und ich habe eine Reimbursement ID erhalten. Da nach 10 Tagen noch immer nichts von der Erstattung zu sehen war, habe ich nochmal das Ticket aufgemacht und nachgefragt - man hat gesagt, sie werden es nochmal checken und ja, ein paar Tage später gabs dann wirklich eine einsehbare ID mit der Rückerstattung… aber nur für rund 35 Artikel statt 192. Das habe ich mir aber mal auszahlen lassen.
Aber daraufhin nochmal mich an den Support gewendet und sie freundlich drauf hingewiesen, dass 192 Stück fehlen und hier noch eine weitere Erstattung fällig wäre. Daraufhin wurden wieder zig Nachweise von mir verlangt, Rechnungen, Zollpapiere, usw… und nicht einheitlich, sondern jedesmal mit anderen Details. Zuerst wollen sie die Rechnung und ich durfte die Summen drinnen schwärzen… dann durfte ich das bei der nächsten Antwort doch nicht, also habe ich ich die komplette Rechnung geschickt. Das, was beim ersten Support Ticket dann akzeptiert wurde, wurde zB beim zweiten Ticket wieder nicht akzeptiert, denn es fehlte die Versandadresse auf der Rechnung. Ich habe erklärt, die Rechnungs- und Versandadresse ist gleich, deswegen ist diese nicht explizit erwähnt… aber ok, ich habe die Rechnung vom Lieferanten korrigieren lassen… nun will man aber EAN Nummer auf der Rechnung stehen sehen… was wiederum in den letzten beiden Malen nicht der Fall war. Man wird im Kreis geschickt und mittlerweile bemerke ich, dass Amazon das erste Reimbursement, von meinem Konto wieder abgezogen hat! Sprich, die genehmigte teilweise Erstattung ist wieder weg…
Jetzt lässt sich auch kein neues Ticket mehr aufmachen, da bei der Sendungsnummer schon vermerkt ist. dass ich eine Erstattung für diese Sendung erhalten habe…
Leider sind die Tickets auch in einem sehr schlechten Deutsch geschrieben, wahrscheinlich maschinell übersetzt. Auch wenn ich auf Englisch hinschreibe, kommt Deutsch zurück.
Vielleicht kann ein Amazon Moderator sich mal bei mir melden und sich den Fall ansehen? Es geht hier leider um etwas 3-4k Euro… da kann ich nicht einfach darüber hinwegsehen.
Danke!
192 Artikel verloren gegangen - Amazon bestätigt, refundiert teilweise und zieht wieder zurück
Ich bin leider knapp am Verzweifeln mit dem Amazon Support.
Bei einer Lieferung mit 350 Artikeln sind 192 im Warenlager “verloren gegangen”. habe Support Ticket aufgemacht und Amazon hat mir nach langem hin und her dies bestätigt und ich habe eine Reimbursement ID erhalten. Da nach 10 Tagen noch immer nichts von der Erstattung zu sehen war, habe ich nochmal das Ticket aufgemacht und nachgefragt - man hat gesagt, sie werden es nochmal checken und ja, ein paar Tage später gabs dann wirklich eine einsehbare ID mit der Rückerstattung… aber nur für rund 35 Artikel statt 192. Das habe ich mir aber mal auszahlen lassen.
Aber daraufhin nochmal mich an den Support gewendet und sie freundlich drauf hingewiesen, dass 192 Stück fehlen und hier noch eine weitere Erstattung fällig wäre. Daraufhin wurden wieder zig Nachweise von mir verlangt, Rechnungen, Zollpapiere, usw… und nicht einheitlich, sondern jedesmal mit anderen Details. Zuerst wollen sie die Rechnung und ich durfte die Summen drinnen schwärzen… dann durfte ich das bei der nächsten Antwort doch nicht, also habe ich ich die komplette Rechnung geschickt. Das, was beim ersten Support Ticket dann akzeptiert wurde, wurde zB beim zweiten Ticket wieder nicht akzeptiert, denn es fehlte die Versandadresse auf der Rechnung. Ich habe erklärt, die Rechnungs- und Versandadresse ist gleich, deswegen ist diese nicht explizit erwähnt… aber ok, ich habe die Rechnung vom Lieferanten korrigieren lassen… nun will man aber EAN Nummer auf der Rechnung stehen sehen… was wiederum in den letzten beiden Malen nicht der Fall war. Man wird im Kreis geschickt und mittlerweile bemerke ich, dass Amazon das erste Reimbursement, von meinem Konto wieder abgezogen hat! Sprich, die genehmigte teilweise Erstattung ist wieder weg…
Jetzt lässt sich auch kein neues Ticket mehr aufmachen, da bei der Sendungsnummer schon vermerkt ist. dass ich eine Erstattung für diese Sendung erhalten habe…
Leider sind die Tickets auch in einem sehr schlechten Deutsch geschrieben, wahrscheinlich maschinell übersetzt. Auch wenn ich auf Englisch hinschreibe, kommt Deutsch zurück.
Vielleicht kann ein Amazon Moderator sich mal bei mir melden und sich den Fall ansehen? Es geht hier leider um etwas 3-4k Euro… da kann ich nicht einfach darüber hinwegsehen.
Danke!
15 Antworten
Seller_lWULhnXk2YqER
Das ist alles völlig normal bei FBA. Kann sein, dass Du Deine Ware nach ca. 3 Monaten als Irrläufer wieder zurückbekommst oder sie mit einem Mal eingebucht wurde. Kann aber auch sein, dass Deine Ware sehr begehrt ist und jeder Mitarbeiter etwas davon abbekommt. In diesem Falle musst Du einfach mehr hinschicken, als Mitarbeiter mit dem Auspacken beschäftigt sind, dann verschwindet zukünftig kaum noch was, es sei denn, es werden mal die Arbeits-Kolonnen mit anderen Lagern getauscht.
Seller_SVC8U5iDC7vfi
Gibt es eigentlich irgendwo auf der Welt einen schlechteren, unzuverlässigeren, unseriöseren Logistiker als Amazon ? Die Horror-Stories werden ja immer krasser, habe ich das Gefühl. Ich bin nur froh, dass vor Jahren mein Instinkt mich vor diesem FBA-Mist bewahrt hat.
Seller_HKOmGbSGHgpAQ
Denke das es mittlerweile jedem FBA Händler bekannt sein dürfte das immer wieder zu Verlusten kommt und diese mit hinhalte Technik und immer wieder neuen Nachweisen auf die lange Bank geschoben werden. Neulich rief mich mal wieder ein Amazoner an und wollte uns für FBA gewinnen. Darauf angesprochen das auch wir vor Jahren schon Ware verloren haben und es im Forum immer öfter Thema ist . Wurde gesagt das müsse halt eingepreist werden. Danach habe ich aufgelegt und noch einmal darüber nachgedacht das wir vor Jahren die richtige Entscheidung getroffen haben und nur noch im Eigenversand und nur in Deutschland handeln in diesem Sinne allen noch ein entspanntes Osterfest - Lebenszeit ist die beste Zeit
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
man kann es auch so sagen, es gibt einfach Ware die ist nichts für FBA, das sind Sachen die eher klein und dabei teuer und gut zu verkaufen sind, die also leicht “verschwinden” können.
Und ja ich ich verkaufe auch so Ware und würde nie im leben darauf kommen das an FBA zu senden.
Seller_XSDYvCic57FLE
Das ist schon heftig, was man hier in letzter Zeit über FBA lesen muss. Ich hatte auch mal vor ungefähr 10 Jahren sehr viele Bücher nach amazon gesendet. Als ich die mir habe zurückschicken lassen habe, kamen die total zerfleddert wieder bei mir an.
Jahre später hat mich amazon mal angerufen bez. FBA. Der Mitarbeiter hat sich auch sehr viel Zeiit genommen. Münzkapseln hatte ich daraufhin gesendet. Deren Verlust hätte ich verschmerzen können. Das hatte aber funktioniert.
Ich versende lieber selbst. Und wenn man das hier in letzter Zeit liest, ist das nicht die falscheste Entscheidung.
Seller_EIaGZMlu9fDfA
FBA ist aus unserer Sicht überhaupt nicht mehr tragbar. Die negativen Merkmale überwiegen so dermaßen das bißchen Vorteil, dass man einfach drauf verzichten muss. wir haben zum Glück auch genug Lagerkapazitäten und können erweitern, so dass FBA bei uns absolut kein Thema mehr sein wird. Das scheinen aber viele Händler ähnlich zu sehen, nicht umsonst muss Amazon massiv Personal und Lager abbauen. Ein weiteres Indiz dafür, dass sich das Unternehmen immer mehr von der Realität entfernt und die Arroganz im eigene Kosmos die Realität vollständig überlagert. Ich habe dennoch Hoffnungen, dass bei noch schlechter werdenden Zahlen auch bei Amazon die Vernunft einsetzt und jemand das Ruder rumreißt und auch Händler wieder als nützlich betrachtet werden.
Seller_Udfa5JHBAGcaQ
Danke für all Eure antworten! Hätte nicht gedacht, dass da soviel von der Community zurückkommt an Meinungen.
Da ist definitiv die KI oder das 08/15 Regelwerk bzw. Skript für den normalen Support Mitarbeiter überfordert und das sollte sich ein Amazon Mitarbeiter mal als Einzelfall ansehen.
Seller_zRs0qaXpOqw8c
Bei uns sind auch 95 Einheiten verschwunden, seit 3 Monaten wird keine Lösung von Amazon angeboten.
In jedem Fall, was wir öffnen, kommen neue Bedingungen dazu, wir haben sie für uns schon abgeschrieben.
Am Telefon wird immer wieder gesagt, sie dürfen uns nicht an die Fachabteilung verbinden.
Dann kommt von der Fachabteilung wieder eine Nachricht/Fall, immer wieder mit neuen Forderungen, Rechnung nicht verändert, Beleg vom Zoll, wie viel Stück, welches Produkt usw.
Alles wurde eingereicht, von Lieferanten richtig ausgestellt, man stößt gegen eine Wand-
Wenn jemand vielleicht einen Tipp hat, wie man dieses Problem lösen könnte, wäre es auch für uns sehr hilfreich.
Ansonsten viel Glück an alle Verkäufer …
Beste Grüße
Seller_VMxEVDRou443k
Teils wie social Media hier, herrlich.
Also wir senden ca 45.000 - 50.000 Units pro Monat an Amazon. Ich kann hier in den letzten Monaten nichts von Kontrollverlust usw. erkennen. Die Gesamtprozesskette läuft eigentlich sehr sehr gut. Und mit Erfahrung lässt sich fast alles klären, Rest geht im Rauschen unter.
Zudem sind wir schon seit 9 Jahren bei FBA dabei und rückblickend muss ich sagen, FBA ist das geilste was uns als Händler passieren konnte und aktuell kann.
Das sind doch hier immer mal einzelne Probleme die bei solchen Mega-Prozessen gar nicht ins Gewicht fallen und aus eigener Erfahrung kann ich sagen, egal ob bei Amazon oder beim Automobil OEM, es gibt immer Chaos in der Supply Chain oder bei Intra- und Inbound-Log.
Schau dir an wer da arbeitet und wer die Dienstleister sind. Wir können froh sein, dass da überhaupt noch Leute arbeiten wollen.
Und wer damit nicht klar kommt einfach auf Eigenversand umstellen, dann wird alles besser