Lieferketten gesetz - gilt auch für 1 Mann Betrieb?
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich lese überall dass der Lieferkettennachweis nur für Unternehmen gilt, wenn diese mind. 1000 Mitarbeiter beschäftigen.
Amazon möchte, dass ich die Lieferketten nachweise. Ich bin allerdings ein 1-Mann Handmade Shop und weiß gar nciht wie ich da rangehen soll, wenn ich die Produkte teilweise ja selbst herstelle und nur ein paar Rohlinge durch jmd anderen mir zukaufe.
So richtig helfen tut mir Amazon Support natürlich nicht, kommen nur Standardmails.
Also bitte Feedback durch euch. Wo steht dass ein 1 Mann Unternehmen dass nun auch nachweisen muss?
Und wenn ja, wie soll ich als Handmade Shop daran gehen?
Danke schon mal für euren Support.
grüße
Lieferketten gesetz - gilt auch für 1 Mann Betrieb?
Hallo,
ich habe eine Frage. Ich lese überall dass der Lieferkettennachweis nur für Unternehmen gilt, wenn diese mind. 1000 Mitarbeiter beschäftigen.
Amazon möchte, dass ich die Lieferketten nachweise. Ich bin allerdings ein 1-Mann Handmade Shop und weiß gar nciht wie ich da rangehen soll, wenn ich die Produkte teilweise ja selbst herstelle und nur ein paar Rohlinge durch jmd anderen mir zukaufe.
So richtig helfen tut mir Amazon Support natürlich nicht, kommen nur Standardmails.
Also bitte Feedback durch euch. Wo steht dass ein 1 Mann Unternehmen dass nun auch nachweisen muss?
Und wenn ja, wie soll ich als Handmade Shop daran gehen?
Danke schon mal für euren Support.
grüße
2 Antworten
Seller_KFiOCNzjNltJ7
Das kannst Du explizit nachlesen in § 1 Satz 1 Abs. 1 bzw. § 1 Satz 1 Abs. 2 Lieferkettengesetz.
Seller_yI3dcEIYCtClF
bitte was?
gut also mit der 1000er Grenze hat sich das ja erledigt. Aber wie immer, hat die KI oder sonst wer was aufgeschnappt und drangsaliert dich damit.
Aber das liest sich wie so oft wieder nur wie eine Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für gewisse Leute, die sonst nirgends unterkommen oder über repräsent sind.
ich denke da an Gruppen von ideologisch behafteten Laberwissenschaften...
Was ist das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG)?
Das LkSG fordert eine Sorgfaltspflicht und Prüfung der direkten Lieferanten hinsichtlich der Einhaltung von Menschenrechten und der Umwelt.
Das Sorgfaltspflichtengesetz wird in Deutschland schrittweise, nach Unternehmensgröße ausgerollt.
Das Gesetz umfasst neun wichtige Anforderungen:
(1) Festlegung einer betriebsinternen Zuständigkeit (§4, Absatz 3)
(2) Einrichtung eines Risikomanagements (§4, Absatz 1)
(3) Durchführung regelmäßiger Risikoanalysen (§5)
(4) Einführung eines Beschwerdeverfahrens (§8)
(5) Etablierung von Präventivmaßnahmen im eigenen Unternehmen (§6, Absatz 1) und bei direkten Lieferanten (§6, Absatz 4)
(6) Gegebenenfalls Umsetzung von Gegenmaßnahmen bei Verstößen (§7, Absatz 1 bis 3)
(7) Umsetzung von Sorgfaltspflichten in Bezug auf Risiken bei mittelbaren Zulieferern (§9)
(8) Verabschiedung einer Grundsatzerklärung
(9) Dokumentation (§10, Absatz 1) sowie die jährliche Berichterstattung (§10, Absatz 2)