Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Verwendet Amazon Bots, um Klicks auf Anzeigen zu steigern?

Ich vermute, dass Amazon viele Klicks auf Anzeigen generiert.

Amazon sucht nach Einsparungen und Methoden, mit denen es mehr verdienen kann, und das ist ein guter Weg, der vom Verkäufer nicht erkannt werden kann.

Noch nie in unserer 8-jährigen Vertriebsgeschichte hatten wir solche Werbekosten

Ich bitte andere Verkäufer um Meinungen.

579 Aufrufe
10 Antworten
Tags:Pro Klick zahlen, Sponsored Products, Werbung
42
Antworten
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Verwendet Amazon Bots, um Klicks auf Anzeigen zu steigern?

Ich vermute, dass Amazon viele Klicks auf Anzeigen generiert.

Amazon sucht nach Einsparungen und Methoden, mit denen es mehr verdienen kann, und das ist ein guter Weg, der vom Verkäufer nicht erkannt werden kann.

Noch nie in unserer 8-jährigen Vertriebsgeschichte hatten wir solche Werbekosten

Ich bitte andere Verkäufer um Meinungen.

Tags:Pro Klick zahlen, Sponsored Products, Werbung
42
579 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Eine eindeutige Meinung dazu habe ich.

Durch die komplette Intransparenz kann ich allerdings keine Belege (pro/contra) liefern.

Einen Betrug wuerde ich auch eher indirekt vermuten, durch eingebettete Anzeigen. Allerdings haette Amazon - sollte ein Betrugsfall vorliegen - wohl trotzdem einen erheblichen Vorteil, und der Werbekunde wird durch Amazon "geschlachtet". Oder "gemolken".

Click farms automatisch/manuell gibt es ja nicht erst seit heute.

10
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn Du Amazon wärst - was würdest DU zur Gewinnmaximierung tun ?

03
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Es sollte relativ eindeutig einsehbar sein (sofern Ihr keine automatischen kampagnen fahrt) ob sich die CPC oder die Anzahl der klicks geändert hat, also das Umsatzverhältnis pro klick. Grundsätzlich steigt der CPC bei Saisonalen Produkten stark an (logisch).

Bei Kampagnen die das Google Adsense Network nutzen und Videos beinhalten, gibts es gute Gründe anzunehmen, dass seitens Google Klickbetrug gefördert und toleriert wird, indem viewthroughs nichtsichtbarer Videos und Bilderserien akzeptiert werden. Hierzu gab es vor kurzen gerade in den USA einen lauten Aufschrei der wirklich großen Konzerne mit Schäden in Millionenhöhe.

Ob Amazon mit Bots die eigenen Anzeigen manipuliert, bezweifel ich stark. Ob es möglich ist, dass Wettbewerber im nennenswerten Stil klickfraud begehen auf der Amazon Plattform? Stelle ich mir schwer realisierbar vor. Im Google Netzwerk ist das hingegen fast üblich....

Meine paar Cent: Keyword Kampangnen möglichst fein auflösen und mit einzelnen budgets versehen, damit gut sichtbar wird, wofür das Werbebudget aufgebraucht wird. Idealerweise kann dadurch auch ein "Klickangriff" (wie auch immer dieses technisch möglich ist), nicht das gesamte Werbebudget eines Tages bereits vor den Nachmittagsstunden aufbrauchen.

21
user profile
Seller_gRN3RCbOXhpjg
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Die Frage bei solch einer Vermutung sollte ja immer sein: Was ist am Ende der Nutzen für XY - in dem Fall Amazon.

Klar kann man ja jetz sagen: "Die verdienen ja Geld mit den Anzeigen!".

Das ist natürlich richtig.

Aber langfristig wirst du doch überhaupt keine Anzeigen mehr schalten wenn du feststellst, dass du trotz riesigem Werbebudget keinen einzigen Artikel zusätzlich verkaufst. Und selbst wenn dir Amazon doch ein paar zusätzliche Verkäufe "zuteilt" wirst du doch am Ende immernoch rechnen ob sich die Kosten und der Aufwand lohnen.

Dass Konkurrenten eventuell über Bots versuchen Werbeanzeigen der Mitbewerber "leer zu klicken" kann ich mir durchaus vorstellen. Allerdings hätte ja auch hier Amazon wieder den oben genannten Grund solche Dinge nicht in großen Maße zu tolerieren.

Amazon wird immer versuchen den letzten Cent aus uns Händlern heraus zu pressen. Mit allen mitteln. Aber auch die wissen, dass man die Kuh die man melken will nicht einfach schlachten sollte.

01
user profile
Seller_nzjYUsohFxKtG
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn dem so wäre wüsste das natürlich leider niemand von uns. Aber sowohl ich als auch mehrere FBA Kollegen von mir sind teilweise sehr überrascht über die Entwicklung der Kampagnen. Da wird plötzlich eine "gesunde" Kampagne mit klicks überhäuft ohne dabei mehr sales zu generieren.

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

www punkt heise punkt de/news/US-Klage-Grottenschlechte-Suchergebnisse-bei-Amazon-com-sind-Absicht-9352364.html

Zwischen dem Einblenden von Muell - und damit letztendlich hoeheren Anzeigenkosten fuer legitime Anzeigen - und anderen Tricks liegen m.E. keine Welten, gleiches Mindset...

user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
Und das würde Deiner Meinung nach so ein Vorgehen rechtfertigen?
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das wird schon jetzt absurd. Die letzten Werbekosten betrugen 500 Euro bei einem Umsatz von 900 Euro

Offensichtlich werden sie die Werbung nicht ausschalten, da die Verkäufe auf 5 % des aktuellen Betrags sinken werden – Amazon weiß das gut und nutzt es aus.

00
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das ist reiner Diebstahl seitens Amazon.

Verkauf 700 Euro, Werbung 500 Euro und der Restbetrag verbleibt nach den restlichen Gebühren -100 Euro.

Wenn ich ein großes Unternehmen wäre, würde ich es vor Gericht bringen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Verwendet Amazon Bots, um Klicks auf Anzeigen zu steigern?

Ich vermute, dass Amazon viele Klicks auf Anzeigen generiert.

Amazon sucht nach Einsparungen und Methoden, mit denen es mehr verdienen kann, und das ist ein guter Weg, der vom Verkäufer nicht erkannt werden kann.

Noch nie in unserer 8-jährigen Vertriebsgeschichte hatten wir solche Werbekosten

Ich bitte andere Verkäufer um Meinungen.

579 Aufrufe
10 Antworten
Tags:Pro Klick zahlen, Sponsored Products, Werbung
42
Antworten
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Verwendet Amazon Bots, um Klicks auf Anzeigen zu steigern?

Ich vermute, dass Amazon viele Klicks auf Anzeigen generiert.

Amazon sucht nach Einsparungen und Methoden, mit denen es mehr verdienen kann, und das ist ein guter Weg, der vom Verkäufer nicht erkannt werden kann.

Noch nie in unserer 8-jährigen Vertriebsgeschichte hatten wir solche Werbekosten

Ich bitte andere Verkäufer um Meinungen.

Tags:Pro Klick zahlen, Sponsored Products, Werbung
42
579 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
user profile

Verwendet Amazon Bots, um Klicks auf Anzeigen zu steigern?

von Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Ich vermute, dass Amazon viele Klicks auf Anzeigen generiert.

Amazon sucht nach Einsparungen und Methoden, mit denen es mehr verdienen kann, und das ist ein guter Weg, der vom Verkäufer nicht erkannt werden kann.

Noch nie in unserer 8-jährigen Vertriebsgeschichte hatten wir solche Werbekosten

Ich bitte andere Verkäufer um Meinungen.

Tags:Pro Klick zahlen, Sponsored Products, Werbung
42
579 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
10 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Eine eindeutige Meinung dazu habe ich.

Durch die komplette Intransparenz kann ich allerdings keine Belege (pro/contra) liefern.

Einen Betrug wuerde ich auch eher indirekt vermuten, durch eingebettete Anzeigen. Allerdings haette Amazon - sollte ein Betrugsfall vorliegen - wohl trotzdem einen erheblichen Vorteil, und der Werbekunde wird durch Amazon "geschlachtet". Oder "gemolken".

Click farms automatisch/manuell gibt es ja nicht erst seit heute.

10
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn Du Amazon wärst - was würdest DU zur Gewinnmaximierung tun ?

03
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Es sollte relativ eindeutig einsehbar sein (sofern Ihr keine automatischen kampagnen fahrt) ob sich die CPC oder die Anzahl der klicks geändert hat, also das Umsatzverhältnis pro klick. Grundsätzlich steigt der CPC bei Saisonalen Produkten stark an (logisch).

Bei Kampagnen die das Google Adsense Network nutzen und Videos beinhalten, gibts es gute Gründe anzunehmen, dass seitens Google Klickbetrug gefördert und toleriert wird, indem viewthroughs nichtsichtbarer Videos und Bilderserien akzeptiert werden. Hierzu gab es vor kurzen gerade in den USA einen lauten Aufschrei der wirklich großen Konzerne mit Schäden in Millionenhöhe.

Ob Amazon mit Bots die eigenen Anzeigen manipuliert, bezweifel ich stark. Ob es möglich ist, dass Wettbewerber im nennenswerten Stil klickfraud begehen auf der Amazon Plattform? Stelle ich mir schwer realisierbar vor. Im Google Netzwerk ist das hingegen fast üblich....

Meine paar Cent: Keyword Kampangnen möglichst fein auflösen und mit einzelnen budgets versehen, damit gut sichtbar wird, wofür das Werbebudget aufgebraucht wird. Idealerweise kann dadurch auch ein "Klickangriff" (wie auch immer dieses technisch möglich ist), nicht das gesamte Werbebudget eines Tages bereits vor den Nachmittagsstunden aufbrauchen.

21
user profile
Seller_gRN3RCbOXhpjg
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Die Frage bei solch einer Vermutung sollte ja immer sein: Was ist am Ende der Nutzen für XY - in dem Fall Amazon.

Klar kann man ja jetz sagen: "Die verdienen ja Geld mit den Anzeigen!".

Das ist natürlich richtig.

Aber langfristig wirst du doch überhaupt keine Anzeigen mehr schalten wenn du feststellst, dass du trotz riesigem Werbebudget keinen einzigen Artikel zusätzlich verkaufst. Und selbst wenn dir Amazon doch ein paar zusätzliche Verkäufe "zuteilt" wirst du doch am Ende immernoch rechnen ob sich die Kosten und der Aufwand lohnen.

Dass Konkurrenten eventuell über Bots versuchen Werbeanzeigen der Mitbewerber "leer zu klicken" kann ich mir durchaus vorstellen. Allerdings hätte ja auch hier Amazon wieder den oben genannten Grund solche Dinge nicht in großen Maße zu tolerieren.

Amazon wird immer versuchen den letzten Cent aus uns Händlern heraus zu pressen. Mit allen mitteln. Aber auch die wissen, dass man die Kuh die man melken will nicht einfach schlachten sollte.

01
user profile
Seller_nzjYUsohFxKtG
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn dem so wäre wüsste das natürlich leider niemand von uns. Aber sowohl ich als auch mehrere FBA Kollegen von mir sind teilweise sehr überrascht über die Entwicklung der Kampagnen. Da wird plötzlich eine "gesunde" Kampagne mit klicks überhäuft ohne dabei mehr sales zu generieren.

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

www punkt heise punkt de/news/US-Klage-Grottenschlechte-Suchergebnisse-bei-Amazon-com-sind-Absicht-9352364.html

Zwischen dem Einblenden von Muell - und damit letztendlich hoeheren Anzeigenkosten fuer legitime Anzeigen - und anderen Tricks liegen m.E. keine Welten, gleiches Mindset...

user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
Und das würde Deiner Meinung nach so ein Vorgehen rechtfertigen?
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das wird schon jetzt absurd. Die letzten Werbekosten betrugen 500 Euro bei einem Umsatz von 900 Euro

Offensichtlich werden sie die Werbung nicht ausschalten, da die Verkäufe auf 5 % des aktuellen Betrags sinken werden – Amazon weiß das gut und nutzt es aus.

00
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das ist reiner Diebstahl seitens Amazon.

Verkauf 700 Euro, Werbung 500 Euro und der Restbetrag verbleibt nach den restlichen Gebühren -100 Euro.

Wenn ich ein großes Unternehmen wäre, würde ich es vor Gericht bringen.

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Eine eindeutige Meinung dazu habe ich.

Durch die komplette Intransparenz kann ich allerdings keine Belege (pro/contra) liefern.

Einen Betrug wuerde ich auch eher indirekt vermuten, durch eingebettete Anzeigen. Allerdings haette Amazon - sollte ein Betrugsfall vorliegen - wohl trotzdem einen erheblichen Vorteil, und der Werbekunde wird durch Amazon "geschlachtet". Oder "gemolken".

Click farms automatisch/manuell gibt es ja nicht erst seit heute.

10
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Eine eindeutige Meinung dazu habe ich.

Durch die komplette Intransparenz kann ich allerdings keine Belege (pro/contra) liefern.

Einen Betrug wuerde ich auch eher indirekt vermuten, durch eingebettete Anzeigen. Allerdings haette Amazon - sollte ein Betrugsfall vorliegen - wohl trotzdem einen erheblichen Vorteil, und der Werbekunde wird durch Amazon "geschlachtet". Oder "gemolken".

Click farms automatisch/manuell gibt es ja nicht erst seit heute.

10
Antworten
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn Du Amazon wärst - was würdest DU zur Gewinnmaximierung tun ?

03
user profile
Seller_evbnhhlcG46kV
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn Du Amazon wärst - was würdest DU zur Gewinnmaximierung tun ?

03
Antworten
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Es sollte relativ eindeutig einsehbar sein (sofern Ihr keine automatischen kampagnen fahrt) ob sich die CPC oder die Anzahl der klicks geändert hat, also das Umsatzverhältnis pro klick. Grundsätzlich steigt der CPC bei Saisonalen Produkten stark an (logisch).

Bei Kampagnen die das Google Adsense Network nutzen und Videos beinhalten, gibts es gute Gründe anzunehmen, dass seitens Google Klickbetrug gefördert und toleriert wird, indem viewthroughs nichtsichtbarer Videos und Bilderserien akzeptiert werden. Hierzu gab es vor kurzen gerade in den USA einen lauten Aufschrei der wirklich großen Konzerne mit Schäden in Millionenhöhe.

Ob Amazon mit Bots die eigenen Anzeigen manipuliert, bezweifel ich stark. Ob es möglich ist, dass Wettbewerber im nennenswerten Stil klickfraud begehen auf der Amazon Plattform? Stelle ich mir schwer realisierbar vor. Im Google Netzwerk ist das hingegen fast üblich....

Meine paar Cent: Keyword Kampangnen möglichst fein auflösen und mit einzelnen budgets versehen, damit gut sichtbar wird, wofür das Werbebudget aufgebraucht wird. Idealerweise kann dadurch auch ein "Klickangriff" (wie auch immer dieses technisch möglich ist), nicht das gesamte Werbebudget eines Tages bereits vor den Nachmittagsstunden aufbrauchen.

21
user profile
Seller_T0zqytzRj6INi
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Es sollte relativ eindeutig einsehbar sein (sofern Ihr keine automatischen kampagnen fahrt) ob sich die CPC oder die Anzahl der klicks geändert hat, also das Umsatzverhältnis pro klick. Grundsätzlich steigt der CPC bei Saisonalen Produkten stark an (logisch).

Bei Kampagnen die das Google Adsense Network nutzen und Videos beinhalten, gibts es gute Gründe anzunehmen, dass seitens Google Klickbetrug gefördert und toleriert wird, indem viewthroughs nichtsichtbarer Videos und Bilderserien akzeptiert werden. Hierzu gab es vor kurzen gerade in den USA einen lauten Aufschrei der wirklich großen Konzerne mit Schäden in Millionenhöhe.

Ob Amazon mit Bots die eigenen Anzeigen manipuliert, bezweifel ich stark. Ob es möglich ist, dass Wettbewerber im nennenswerten Stil klickfraud begehen auf der Amazon Plattform? Stelle ich mir schwer realisierbar vor. Im Google Netzwerk ist das hingegen fast üblich....

Meine paar Cent: Keyword Kampangnen möglichst fein auflösen und mit einzelnen budgets versehen, damit gut sichtbar wird, wofür das Werbebudget aufgebraucht wird. Idealerweise kann dadurch auch ein "Klickangriff" (wie auch immer dieses technisch möglich ist), nicht das gesamte Werbebudget eines Tages bereits vor den Nachmittagsstunden aufbrauchen.

21
Antworten
user profile
Seller_gRN3RCbOXhpjg
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Die Frage bei solch einer Vermutung sollte ja immer sein: Was ist am Ende der Nutzen für XY - in dem Fall Amazon.

Klar kann man ja jetz sagen: "Die verdienen ja Geld mit den Anzeigen!".

Das ist natürlich richtig.

Aber langfristig wirst du doch überhaupt keine Anzeigen mehr schalten wenn du feststellst, dass du trotz riesigem Werbebudget keinen einzigen Artikel zusätzlich verkaufst. Und selbst wenn dir Amazon doch ein paar zusätzliche Verkäufe "zuteilt" wirst du doch am Ende immernoch rechnen ob sich die Kosten und der Aufwand lohnen.

Dass Konkurrenten eventuell über Bots versuchen Werbeanzeigen der Mitbewerber "leer zu klicken" kann ich mir durchaus vorstellen. Allerdings hätte ja auch hier Amazon wieder den oben genannten Grund solche Dinge nicht in großen Maße zu tolerieren.

Amazon wird immer versuchen den letzten Cent aus uns Händlern heraus zu pressen. Mit allen mitteln. Aber auch die wissen, dass man die Kuh die man melken will nicht einfach schlachten sollte.

01
user profile
Seller_gRN3RCbOXhpjg
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Die Frage bei solch einer Vermutung sollte ja immer sein: Was ist am Ende der Nutzen für XY - in dem Fall Amazon.

Klar kann man ja jetz sagen: "Die verdienen ja Geld mit den Anzeigen!".

Das ist natürlich richtig.

Aber langfristig wirst du doch überhaupt keine Anzeigen mehr schalten wenn du feststellst, dass du trotz riesigem Werbebudget keinen einzigen Artikel zusätzlich verkaufst. Und selbst wenn dir Amazon doch ein paar zusätzliche Verkäufe "zuteilt" wirst du doch am Ende immernoch rechnen ob sich die Kosten und der Aufwand lohnen.

Dass Konkurrenten eventuell über Bots versuchen Werbeanzeigen der Mitbewerber "leer zu klicken" kann ich mir durchaus vorstellen. Allerdings hätte ja auch hier Amazon wieder den oben genannten Grund solche Dinge nicht in großen Maße zu tolerieren.

Amazon wird immer versuchen den letzten Cent aus uns Händlern heraus zu pressen. Mit allen mitteln. Aber auch die wissen, dass man die Kuh die man melken will nicht einfach schlachten sollte.

01
Antworten
user profile
Seller_nzjYUsohFxKtG
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn dem so wäre wüsste das natürlich leider niemand von uns. Aber sowohl ich als auch mehrere FBA Kollegen von mir sind teilweise sehr überrascht über die Entwicklung der Kampagnen. Da wird plötzlich eine "gesunde" Kampagne mit klicks überhäuft ohne dabei mehr sales zu generieren.

10
user profile
Seller_nzjYUsohFxKtG
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Wenn dem so wäre wüsste das natürlich leider niemand von uns. Aber sowohl ich als auch mehrere FBA Kollegen von mir sind teilweise sehr überrascht über die Entwicklung der Kampagnen. Da wird plötzlich eine "gesunde" Kampagne mit klicks überhäuft ohne dabei mehr sales zu generieren.

10
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

www punkt heise punkt de/news/US-Klage-Grottenschlechte-Suchergebnisse-bei-Amazon-com-sind-Absicht-9352364.html

Zwischen dem Einblenden von Muell - und damit letztendlich hoeheren Anzeigenkosten fuer legitime Anzeigen - und anderen Tricks liegen m.E. keine Welten, gleiches Mindset...

user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
Und das würde Deiner Meinung nach so ein Vorgehen rechtfertigen?
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

www punkt heise punkt de/news/US-Klage-Grottenschlechte-Suchergebnisse-bei-Amazon-com-sind-Absicht-9352364.html

Zwischen dem Einblenden von Muell - und damit letztendlich hoeheren Anzeigenkosten fuer legitime Anzeigen - und anderen Tricks liegen m.E. keine Welten, gleiches Mindset...

user profile
Seller_cJn59TKVJvlGU
Und das würde Deiner Meinung nach so ein Vorgehen rechtfertigen?
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das wird schon jetzt absurd. Die letzten Werbekosten betrugen 500 Euro bei einem Umsatz von 900 Euro

Offensichtlich werden sie die Werbung nicht ausschalten, da die Verkäufe auf 5 % des aktuellen Betrags sinken werden – Amazon weiß das gut und nutzt es aus.

00
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das wird schon jetzt absurd. Die letzten Werbekosten betrugen 500 Euro bei einem Umsatz von 900 Euro

Offensichtlich werden sie die Werbung nicht ausschalten, da die Verkäufe auf 5 % des aktuellen Betrags sinken werden – Amazon weiß das gut und nutzt es aus.

00
Antworten
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das ist reiner Diebstahl seitens Amazon.

Verkauf 700 Euro, Werbung 500 Euro und der Restbetrag verbleibt nach den restlichen Gebühren -100 Euro.

Wenn ich ein großes Unternehmen wäre, würde ich es vor Gericht bringen.

00
user profile
Seller_BMZLLlGNQSZ4u
In Antwort auf: Post von: Seller_BMZLLlGNQSZ4u

Das ist reiner Diebstahl seitens Amazon.

Verkauf 700 Euro, Werbung 500 Euro und der Restbetrag verbleibt nach den restlichen Gebühren -100 Euro.

Wenn ich ein großes Unternehmen wäre, würde ich es vor Gericht bringen.

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden