Brauche die Wohnanschrift einer Kundin
Hallo!
Leider wird es mit dem Wirtschaftlichen Abschwung auch hier alles schlimmer....
Eine Kundin bestellt einen Artikel an einen Paketservice nach deutschland an der österreichischen Grenze. Sie sagt dass ich ihr bei einem Chanel Parfum die falsche größe geschickt habe, wir sind dasnn sehr Kundenfreundlich und senden ihr die richtige Größe hin und legen einen Paketschein bei damit sie es ksotenlos zurücksenden kann!
Jetzt schreibt sie dass der Paketschein nicht einzuscannen ist bei der östrerreichischen Post ( klar, ich dachte mir wenn sie es nach Deutschland geliefert bekommt, versendet sie es auch aus Deutschland wider zurück an mich.)
Mittlerweile hat sie wohl mit Amazon gesprochen, ihr wurde gesagt dass sie das Parfum behalten darf... Das kann aber nicht sein, Das Parfum kostet 137,99 Euro und das muss sie zurückschicken.
Mittlerweile hat sie sich den ursprünglischen Kaufbetrag von Amazon (Wie auch immer...) erstatten lassen! Jetzt meldet sie sich garnicht mehr!
Jetzt bin ich also den Kaufpreis los und 2 Parfums-!
Dummerweise will/kann mir Amazon nicht ihre Adresse mitteilen damit ich den Fall der Inkassoabteilung übergeben kann!
@Rachelle_Amazon @Jona_Amazon
Das kann es doch nicht gewesen sein? Ich möchte mir das nicht gefallen lassen, ich habe doch ein Recht die Adrresse meines Kunden zu erfahren?
Fallnummer: ID 10464261572
Brauche die Wohnanschrift einer Kundin
Hallo!
Leider wird es mit dem Wirtschaftlichen Abschwung auch hier alles schlimmer....
Eine Kundin bestellt einen Artikel an einen Paketservice nach deutschland an der österreichischen Grenze. Sie sagt dass ich ihr bei einem Chanel Parfum die falsche größe geschickt habe, wir sind dasnn sehr Kundenfreundlich und senden ihr die richtige Größe hin und legen einen Paketschein bei damit sie es ksotenlos zurücksenden kann!
Jetzt schreibt sie dass der Paketschein nicht einzuscannen ist bei der östrerreichischen Post ( klar, ich dachte mir wenn sie es nach Deutschland geliefert bekommt, versendet sie es auch aus Deutschland wider zurück an mich.)
Mittlerweile hat sie wohl mit Amazon gesprochen, ihr wurde gesagt dass sie das Parfum behalten darf... Das kann aber nicht sein, Das Parfum kostet 137,99 Euro und das muss sie zurückschicken.
Mittlerweile hat sie sich den ursprünglischen Kaufbetrag von Amazon (Wie auch immer...) erstatten lassen! Jetzt meldet sie sich garnicht mehr!
Jetzt bin ich also den Kaufpreis los und 2 Parfums-!
Dummerweise will/kann mir Amazon nicht ihre Adresse mitteilen damit ich den Fall der Inkassoabteilung übergeben kann!
@Rachelle_Amazon @Jona_Amazon
Das kann es doch nicht gewesen sein? Ich möchte mir das nicht gefallen lassen, ich habe doch ein Recht die Adrresse meines Kunden zu erfahren?
Fallnummer: ID 10464261572
8 Antworten
Seller_FJChsitX8Vq0L
Sorry, aber das war die komplett falsche Vorgehensweise. Zumindest bei Amazon. Es war ja sehr kundenfreundlich gedacht und für die Kundin auch so unproblematisch wie möglich - aber genau das funktioniert auf Amazon nicht. Ersatzlieferungen oder ähnliches sind hier absolut zu vermeiden. Der saubere weg ist: Retoure und Neubestellung. Erst Recht bei Auslandskäufen und erst Recht wenn ihr keine Adresse habt.
Wenn Käufer sich direkt an den Amazon-Käuferservice wenden, bekommen sie i.d.R. immer Recht und dürfen Geld und Ware behalten. Amazon denk hier: "Wenn der Verkäufer das nicht geklärt bekommt, entscheiden wir halt für den Käufer". Punkt! Ohne wenn und aber.
Von Amazon wirst Du die Adresse vermutlich nicht bekommen. Schon gar nicht, wenn Du über Inkasso gegen die Kundin vorgehen willst - da droht Dir sogar eine Sperre durch Amazon. Ich selber hatte mal einen Kauf an einen Postshop, der mit einem Droh- und Beleidigungsfax zusammenhing. Obwohl ich Amazon das Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft mitgeteilt habe, bekam ich nicht die Adresse des Käufers.
Wenn Du keinen Weg findest, die Adresse rauszubekommen bleibt leider nichts anderes übrig als es unter "Lehrgeld" zu verbuchen.