Marke wird nicht akzeptiert
Ich möchte meine ersten Produkte einstellen. Und zwar mit den EAN-Nummern, die ich dafür gekauft habe. Doch das System meint ich müsse meinen Marke registrieren um EANs zu nutzen.
Da ich gerade starte will ich keine offizielle Registrierung der Marke und die Fehlermeldung meint ich könnte meine Marke anerkennen lassen, wenn sie der “Brand Name Policy” entspricht.
Der Link zu dieser Richtilinie ist allerdings tot, weder in der internen Suche, noch über google konnte ich diese finden. Der Support hat mir irgendwann geantwortet, dass sie Zweifel hätten, ob die Marke den Richtlinien entspricht ohne die Richtlinien zu nennen oder zu sagen warum?! Wo soll denn diese Richtlinie sein?
Das Produkt und die Verpackung sind mit eindeutigem Text und Logo bedruckt. Ich habe eine Webseite, mit einer Domain, die dem Namen entspricht und einem Manifest, für was die Marke stehen soll…
Was soll ich noch tun? Was verlangt diese Richtlinie denn?
Vielen Dank
Marke wird nicht akzeptiert
Ich möchte meine ersten Produkte einstellen. Und zwar mit den EAN-Nummern, die ich dafür gekauft habe. Doch das System meint ich müsse meinen Marke registrieren um EANs zu nutzen.
Da ich gerade starte will ich keine offizielle Registrierung der Marke und die Fehlermeldung meint ich könnte meine Marke anerkennen lassen, wenn sie der “Brand Name Policy” entspricht.
Der Link zu dieser Richtilinie ist allerdings tot, weder in der internen Suche, noch über google konnte ich diese finden. Der Support hat mir irgendwann geantwortet, dass sie Zweifel hätten, ob die Marke den Richtlinien entspricht ohne die Richtlinien zu nennen oder zu sagen warum?! Wo soll denn diese Richtlinie sein?
Das Produkt und die Verpackung sind mit eindeutigem Text und Logo bedruckt. Ich habe eine Webseite, mit einer Domain, die dem Namen entspricht und einem Manifest, für was die Marke stehen soll…
Was soll ich noch tun? Was verlangt diese Richtlinie denn?
Vielen Dank
24 Antworten
Seller_G1PKKllhFr07V
Als Hersteller sollte man doch seine eigene Marke schützen !?
Kostet nur 290 EUR
Seller_dKGV7iFkpPRAH
Die Marke beim DPMA bzw. EUIPO offiziell registrieren lassen. Auch dort gelten Vorschriften, die deine Marke einhalten muss, um als Markenname registriert werden zu können.
Seller_h321iu1qOlAWY
Hoffentlich bei GS1 und nicht irgendwelchen findigen Händlern!
Seller_C7lJ4iwlZisC0
Irgendwiewo war hier in den letzten Tagen ein Kniff zu lesen.
Wenn man bei einem neuen Artikel die Marke nicht angeben kann (da nicht akzeptiert) und das Feld auch nicht frei lassen kann, sollte ein (vorübergehender) Eintrag von \N (bin mir nicht ganz sicher, ob es ein “N” war - musste mal suchen) ins Markenfeld helfen.
Tipp ist ohne Gewähr und ohne Ahnung.
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
Hmm kann man im Feld Marke nicht mehr angeben was man will?
Ich nutze nur meine angemeldete Marken, aber man kann ja auch eine Marke aufbauen, ohne die schützen zu lassen.
Naja 290 Euro sind aber echt Kindergarten.
Du kannst natürlich auch eine Marke so weit aufbauen und bewerben bis Konkurrent X die dann registriert und dir die Asin abnimmt
meow
Seller_H4gKAgVTpAeKq
Also ich kenne das auch anders … bin aber schon “alt” und bewege mich in meinen bestehenden Sortimenten bzw. erweitere wenn dann bestehende Sortimente …
Aber eventuell reden wir hier von zwei verschiedenen Dingen …
“Marke als freier Begriff” … du kannst im Feld “Marke” einen beliebigen Freitext eintragen, vorausgesetzt kein anderer hat diesen Begriff als “Marke” bei AMA registriert…
Hast aber - da ja nur beliebiger Text - keinerlei Rechte, Schreibrechte, höhere Verfügbarkeit,… was auch immer … auf den Artikel
Tatsächliche “Marke”: Wenn Du eine Marke als Marke nutzen willst, musst Du zunächst über die Brand Registry gehen … und dafür ist Voraussetzung, dass die Marke beim DPMA angemeldet ist und Du der eingetragene Markeninhaber bist … dann kannst Du die eingetragene Marke bei den entsprechenden Artikeln verwenden und hast dann auch die höheren Rechte auf den Artikel und kannst korrigierend eingreifen, falls ein anderer Händler die Markenrechte verletzt …
good luck
Seller_qtuKwggmlX1Da
Kannst du mal ein Screenshot machen, was dir angezeigt wird und wo es angezeigt wird? Ich kenne es anders, mittlerweile ist meine Marke registriert aber davor konnte ich einfach im Feld „ Marke“ eintragen was ich will und EANs habe ich damals auch gekauft gehabt.
Eventuell hat Amazon, dass jetzt geändert damit nicht jeder wahllos eine „ Marke „ erfindet?
Seller_NVMsdMqLuh0Yx
War eine Mutmaßung
Ein richtiger Hacker will unentdeckt bleiben.
Aber ja das ist weit hergeholt.
ich bin zum Glück seit 1,5 Jahren mit meinen Marken Save