Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99

Lieferdatum wird nicht übernommen

ich habe ein großes Problem! Ich verkaufe personalisierte Geschenke und habe Bearbeitungszeit von 1 Tag. Auf Amazon wird insgesamt ein Lieferdatum +7 Tage gezeigt.

In meiner Bestellung aber muss ich die Sendung bis zum 27.09 zustellen.

Verkäuferleisterung kann mich auch nicht helfen, ich denke das ist ein technisches Problem.

42 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99

Lieferdatum wird nicht übernommen

ich habe ein großes Problem! Ich verkaufe personalisierte Geschenke und habe Bearbeitungszeit von 1 Tag. Auf Amazon wird insgesamt ein Lieferdatum +7 Tage gezeigt.

In meiner Bestellung aber muss ich die Sendung bis zum 27.09 zustellen.

Verkäuferleisterung kann mich auch nicht helfen, ich denke das ist ein technisches Problem.

Tags:Verkäuferleistung
00
42 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Wie setzt sich die Lieferzeit bei Amazon zusammen?

Bei Amazon kannst du zwei Hauptparameter einstellen, die zusammen die Lieferzeit bestimmen: die "Bearbeitungszeit" und die "Transportzeit". Diese beiden Werte ergeben zusammen das voraussichtliche Lieferdatum, das dem Käufer angezeigt wird.

Bearbeitungszeit: Diese gibt an, wie lange es dauert, bis du als Verkäufer die Bestellung nach Eingang bearbeitet und an den Versanddienstleister weitergeleitet hast. Amazon bietet hier zwei Möglichkeiten: Entweder du gibst deine eigene Bearbeitungszeit an oder du wählst die "automatisierte Bearbeitungszeit". Wenn du die automatisierte Option wählst, passt Amazon die Bearbeitungszeit anhand deiner bisherigen Versandgeschwindigkeiten an. Diese Einstellung kannst du in den Versandeinstellungen vornehmen.

Transportzeit: Dies ist die Zeit, die der Versanddienstleister benötigt, um das Paket beim Käufer abzuliefern. Auch diese Einstellung kannst du entweder manuell vornehmen oder die Amazon Versandeinstellungen automatisieren (SSA).

Bei letzterer Option wird die Lieferzeit automatisch für dich ermittelt, basierend auf den Leistungsdaten deines Versanddienstleisters. Manuell kannst du die Lieferzeit in den Versandvorlagen einstellen.

Nun zum eigentlichen Problem: Warum zeigt Amazon trotzdem längere Lieferzeiten an?

Obwohl du die Bearbeitungs- und Transportzeit korrekt eingestellt hast, kann es vorkommen, dass Amazon eine längere Lieferzeit anzeigt. Der Grund dafür liegt in der automatisierten Überprüfung der tatsächlichen Lieferzeiten durch Amazon. Amazon vergleicht die von dir eingestellten Zeiten mit den tatsächlichen Daten aus den Trackinginformationen, die vom Versanddienstleister übermittelt werden.

Wenn die tatsächlichen Lieferzeiten länger sind als die von dir eingestellten Zeiten, passt Amazon die auf der Produktseite angegebene Lieferzeit automatisch an. Damit soll sichergestellt werden, dass Kunden eine möglichst genaue Einschätzung der Lieferzeit erhalten und negative Erfahrungen durch verspätete Lieferungen minimiert werden. Wird die Lieferzeit auf diese Weise nach oben korrigiert, kostet das natürlich Umsatz, denn Kunden erwarten bei Amazon vor allem eine schnelle Lieferung (und sind bereit, dafür höhere Preise zu zahlen).

Wie kann man das Problem lösen?

Leider hast du als Verkäufer keinen direkten Einfluss darauf, wie Amazon die Lieferzeiten anpasst. Sobald die Trackingdaten zeigen, dass die Lieferzeiten in der Vergangenheit länger waren als von dir angegeben, wird die Lieferzeit auf der Produktdetailseite entsprechend korrigiert. Wenn du in Zukunft die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten einhältst, wird Amazon die Lieferzeit automatisch wieder verkürzen.

Wichtig ist, dass du deine Versandprozesse so optimierst, dass die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten zuverlässig eingehalten werden. Dies kann dazu beitragen, dass das System von Amazon die Lieferzeiten korrekt anzeigt und potenzielle Kunden nicht durch lange Lieferzeiten abgeschreckt werden.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Das sind zwei verschiedene Dinge - das erste wird aus deinen Einstellungen genommen - das Angezeigte wird berechnet.

user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99
komisch ist nur das ich es bis 3 tage zustellen muss jedoch auf amazon +7 Tage angezeigt wird.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_8UenDii07MBou
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Doch du kannst das ändern.

Versandeinstellungen--->Deaktiviere dort oben die "Automatisierte Versandeinstellung". ;-)

00
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Hallo @Seller_NOt4l2K8HxG99,

dank dir für deinen Beitrag.

Du hast hier ja schon einige Tipps zum Lieferdatum erhalten. Konntest du damit die Lieferzeit deiner Artikel umstellen?

Gib uns gerne ein Update zu deinem Fall.

Beste Grüße,

Jona

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99

Lieferdatum wird nicht übernommen

ich habe ein großes Problem! Ich verkaufe personalisierte Geschenke und habe Bearbeitungszeit von 1 Tag. Auf Amazon wird insgesamt ein Lieferdatum +7 Tage gezeigt.

In meiner Bestellung aber muss ich die Sendung bis zum 27.09 zustellen.

Verkäuferleisterung kann mich auch nicht helfen, ich denke das ist ein technisches Problem.

42 Aufrufe
6 Antworten
Tags:Verkäuferleistung
00
Antworten
user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99

Lieferdatum wird nicht übernommen

ich habe ein großes Problem! Ich verkaufe personalisierte Geschenke und habe Bearbeitungszeit von 1 Tag. Auf Amazon wird insgesamt ein Lieferdatum +7 Tage gezeigt.

In meiner Bestellung aber muss ich die Sendung bis zum 27.09 zustellen.

Verkäuferleisterung kann mich auch nicht helfen, ich denke das ist ein technisches Problem.

Tags:Verkäuferleistung
00
42 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
user profile

Lieferdatum wird nicht übernommen

von Seller_NOt4l2K8HxG99

ich habe ein großes Problem! Ich verkaufe personalisierte Geschenke und habe Bearbeitungszeit von 1 Tag. Auf Amazon wird insgesamt ein Lieferdatum +7 Tage gezeigt.

In meiner Bestellung aber muss ich die Sendung bis zum 27.09 zustellen.

Verkäuferleisterung kann mich auch nicht helfen, ich denke das ist ein technisches Problem.

Tags:Verkäuferleistung
00
42 Aufrufe
6 Antworten
Antworten
6 Antworten
6 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Wie setzt sich die Lieferzeit bei Amazon zusammen?

Bei Amazon kannst du zwei Hauptparameter einstellen, die zusammen die Lieferzeit bestimmen: die "Bearbeitungszeit" und die "Transportzeit". Diese beiden Werte ergeben zusammen das voraussichtliche Lieferdatum, das dem Käufer angezeigt wird.

Bearbeitungszeit: Diese gibt an, wie lange es dauert, bis du als Verkäufer die Bestellung nach Eingang bearbeitet und an den Versanddienstleister weitergeleitet hast. Amazon bietet hier zwei Möglichkeiten: Entweder du gibst deine eigene Bearbeitungszeit an oder du wählst die "automatisierte Bearbeitungszeit". Wenn du die automatisierte Option wählst, passt Amazon die Bearbeitungszeit anhand deiner bisherigen Versandgeschwindigkeiten an. Diese Einstellung kannst du in den Versandeinstellungen vornehmen.

Transportzeit: Dies ist die Zeit, die der Versanddienstleister benötigt, um das Paket beim Käufer abzuliefern. Auch diese Einstellung kannst du entweder manuell vornehmen oder die Amazon Versandeinstellungen automatisieren (SSA).

Bei letzterer Option wird die Lieferzeit automatisch für dich ermittelt, basierend auf den Leistungsdaten deines Versanddienstleisters. Manuell kannst du die Lieferzeit in den Versandvorlagen einstellen.

Nun zum eigentlichen Problem: Warum zeigt Amazon trotzdem längere Lieferzeiten an?

Obwohl du die Bearbeitungs- und Transportzeit korrekt eingestellt hast, kann es vorkommen, dass Amazon eine längere Lieferzeit anzeigt. Der Grund dafür liegt in der automatisierten Überprüfung der tatsächlichen Lieferzeiten durch Amazon. Amazon vergleicht die von dir eingestellten Zeiten mit den tatsächlichen Daten aus den Trackinginformationen, die vom Versanddienstleister übermittelt werden.

Wenn die tatsächlichen Lieferzeiten länger sind als die von dir eingestellten Zeiten, passt Amazon die auf der Produktseite angegebene Lieferzeit automatisch an. Damit soll sichergestellt werden, dass Kunden eine möglichst genaue Einschätzung der Lieferzeit erhalten und negative Erfahrungen durch verspätete Lieferungen minimiert werden. Wird die Lieferzeit auf diese Weise nach oben korrigiert, kostet das natürlich Umsatz, denn Kunden erwarten bei Amazon vor allem eine schnelle Lieferung (und sind bereit, dafür höhere Preise zu zahlen).

Wie kann man das Problem lösen?

Leider hast du als Verkäufer keinen direkten Einfluss darauf, wie Amazon die Lieferzeiten anpasst. Sobald die Trackingdaten zeigen, dass die Lieferzeiten in der Vergangenheit länger waren als von dir angegeben, wird die Lieferzeit auf der Produktdetailseite entsprechend korrigiert. Wenn du in Zukunft die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten einhältst, wird Amazon die Lieferzeit automatisch wieder verkürzen.

Wichtig ist, dass du deine Versandprozesse so optimierst, dass die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten zuverlässig eingehalten werden. Dies kann dazu beitragen, dass das System von Amazon die Lieferzeiten korrekt anzeigt und potenzielle Kunden nicht durch lange Lieferzeiten abgeschreckt werden.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Das sind zwei verschiedene Dinge - das erste wird aus deinen Einstellungen genommen - das Angezeigte wird berechnet.

user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99
komisch ist nur das ich es bis 3 tage zustellen muss jedoch auf amazon +7 Tage angezeigt wird.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_8UenDii07MBou
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Doch du kannst das ändern.

Versandeinstellungen--->Deaktiviere dort oben die "Automatisierte Versandeinstellung". ;-)

00
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Hallo @Seller_NOt4l2K8HxG99,

dank dir für deinen Beitrag.

Du hast hier ja schon einige Tipps zum Lieferdatum erhalten. Konntest du damit die Lieferzeit deiner Artikel umstellen?

Gib uns gerne ein Update zu deinem Fall.

Beste Grüße,

Jona

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Wie setzt sich die Lieferzeit bei Amazon zusammen?

Bei Amazon kannst du zwei Hauptparameter einstellen, die zusammen die Lieferzeit bestimmen: die "Bearbeitungszeit" und die "Transportzeit". Diese beiden Werte ergeben zusammen das voraussichtliche Lieferdatum, das dem Käufer angezeigt wird.

Bearbeitungszeit: Diese gibt an, wie lange es dauert, bis du als Verkäufer die Bestellung nach Eingang bearbeitet und an den Versanddienstleister weitergeleitet hast. Amazon bietet hier zwei Möglichkeiten: Entweder du gibst deine eigene Bearbeitungszeit an oder du wählst die "automatisierte Bearbeitungszeit". Wenn du die automatisierte Option wählst, passt Amazon die Bearbeitungszeit anhand deiner bisherigen Versandgeschwindigkeiten an. Diese Einstellung kannst du in den Versandeinstellungen vornehmen.

Transportzeit: Dies ist die Zeit, die der Versanddienstleister benötigt, um das Paket beim Käufer abzuliefern. Auch diese Einstellung kannst du entweder manuell vornehmen oder die Amazon Versandeinstellungen automatisieren (SSA).

Bei letzterer Option wird die Lieferzeit automatisch für dich ermittelt, basierend auf den Leistungsdaten deines Versanddienstleisters. Manuell kannst du die Lieferzeit in den Versandvorlagen einstellen.

Nun zum eigentlichen Problem: Warum zeigt Amazon trotzdem längere Lieferzeiten an?

Obwohl du die Bearbeitungs- und Transportzeit korrekt eingestellt hast, kann es vorkommen, dass Amazon eine längere Lieferzeit anzeigt. Der Grund dafür liegt in der automatisierten Überprüfung der tatsächlichen Lieferzeiten durch Amazon. Amazon vergleicht die von dir eingestellten Zeiten mit den tatsächlichen Daten aus den Trackinginformationen, die vom Versanddienstleister übermittelt werden.

Wenn die tatsächlichen Lieferzeiten länger sind als die von dir eingestellten Zeiten, passt Amazon die auf der Produktseite angegebene Lieferzeit automatisch an. Damit soll sichergestellt werden, dass Kunden eine möglichst genaue Einschätzung der Lieferzeit erhalten und negative Erfahrungen durch verspätete Lieferungen minimiert werden. Wird die Lieferzeit auf diese Weise nach oben korrigiert, kostet das natürlich Umsatz, denn Kunden erwarten bei Amazon vor allem eine schnelle Lieferung (und sind bereit, dafür höhere Preise zu zahlen).

Wie kann man das Problem lösen?

Leider hast du als Verkäufer keinen direkten Einfluss darauf, wie Amazon die Lieferzeiten anpasst. Sobald die Trackingdaten zeigen, dass die Lieferzeiten in der Vergangenheit länger waren als von dir angegeben, wird die Lieferzeit auf der Produktdetailseite entsprechend korrigiert. Wenn du in Zukunft die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten einhältst, wird Amazon die Lieferzeit automatisch wieder verkürzen.

Wichtig ist, dass du deine Versandprozesse so optimierst, dass die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten zuverlässig eingehalten werden. Dies kann dazu beitragen, dass das System von Amazon die Lieferzeiten korrekt anzeigt und potenzielle Kunden nicht durch lange Lieferzeiten abgeschreckt werden.

10
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Wie setzt sich die Lieferzeit bei Amazon zusammen?

Bei Amazon kannst du zwei Hauptparameter einstellen, die zusammen die Lieferzeit bestimmen: die "Bearbeitungszeit" und die "Transportzeit". Diese beiden Werte ergeben zusammen das voraussichtliche Lieferdatum, das dem Käufer angezeigt wird.

Bearbeitungszeit: Diese gibt an, wie lange es dauert, bis du als Verkäufer die Bestellung nach Eingang bearbeitet und an den Versanddienstleister weitergeleitet hast. Amazon bietet hier zwei Möglichkeiten: Entweder du gibst deine eigene Bearbeitungszeit an oder du wählst die "automatisierte Bearbeitungszeit". Wenn du die automatisierte Option wählst, passt Amazon die Bearbeitungszeit anhand deiner bisherigen Versandgeschwindigkeiten an. Diese Einstellung kannst du in den Versandeinstellungen vornehmen.

Transportzeit: Dies ist die Zeit, die der Versanddienstleister benötigt, um das Paket beim Käufer abzuliefern. Auch diese Einstellung kannst du entweder manuell vornehmen oder die Amazon Versandeinstellungen automatisieren (SSA).

Bei letzterer Option wird die Lieferzeit automatisch für dich ermittelt, basierend auf den Leistungsdaten deines Versanddienstleisters. Manuell kannst du die Lieferzeit in den Versandvorlagen einstellen.

Nun zum eigentlichen Problem: Warum zeigt Amazon trotzdem längere Lieferzeiten an?

Obwohl du die Bearbeitungs- und Transportzeit korrekt eingestellt hast, kann es vorkommen, dass Amazon eine längere Lieferzeit anzeigt. Der Grund dafür liegt in der automatisierten Überprüfung der tatsächlichen Lieferzeiten durch Amazon. Amazon vergleicht die von dir eingestellten Zeiten mit den tatsächlichen Daten aus den Trackinginformationen, die vom Versanddienstleister übermittelt werden.

Wenn die tatsächlichen Lieferzeiten länger sind als die von dir eingestellten Zeiten, passt Amazon die auf der Produktseite angegebene Lieferzeit automatisch an. Damit soll sichergestellt werden, dass Kunden eine möglichst genaue Einschätzung der Lieferzeit erhalten und negative Erfahrungen durch verspätete Lieferungen minimiert werden. Wird die Lieferzeit auf diese Weise nach oben korrigiert, kostet das natürlich Umsatz, denn Kunden erwarten bei Amazon vor allem eine schnelle Lieferung (und sind bereit, dafür höhere Preise zu zahlen).

Wie kann man das Problem lösen?

Leider hast du als Verkäufer keinen direkten Einfluss darauf, wie Amazon die Lieferzeiten anpasst. Sobald die Trackingdaten zeigen, dass die Lieferzeiten in der Vergangenheit länger waren als von dir angegeben, wird die Lieferzeit auf der Produktdetailseite entsprechend korrigiert. Wenn du in Zukunft die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten einhältst, wird Amazon die Lieferzeit automatisch wieder verkürzen.

Wichtig ist, dass du deine Versandprozesse so optimierst, dass die angegebenen Bearbeitungs- und Transportzeiten zuverlässig eingehalten werden. Dies kann dazu beitragen, dass das System von Amazon die Lieferzeiten korrekt anzeigt und potenzielle Kunden nicht durch lange Lieferzeiten abgeschreckt werden.

10
Antworten
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Das sind zwei verschiedene Dinge - das erste wird aus deinen Einstellungen genommen - das Angezeigte wird berechnet.

user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99
komisch ist nur das ich es bis 3 tage zustellen muss jedoch auf amazon +7 Tage angezeigt wird.
Beitrag anzeigen
00
user profile
Seller_C8XxwTXrjLw11
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Das sind zwei verschiedene Dinge - das erste wird aus deinen Einstellungen genommen - das Angezeigte wird berechnet.

user profile
Seller_NOt4l2K8HxG99
komisch ist nur das ich es bis 3 tage zustellen muss jedoch auf amazon +7 Tage angezeigt wird.
Beitrag anzeigen
00
Antworten
user profile
Seller_8UenDii07MBou
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Doch du kannst das ändern.

Versandeinstellungen--->Deaktiviere dort oben die "Automatisierte Versandeinstellung". ;-)

00
user profile
Seller_8UenDii07MBou
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Doch du kannst das ändern.

Versandeinstellungen--->Deaktiviere dort oben die "Automatisierte Versandeinstellung". ;-)

00
Antworten
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Hallo @Seller_NOt4l2K8HxG99,

dank dir für deinen Beitrag.

Du hast hier ja schon einige Tipps zum Lieferdatum erhalten. Konntest du damit die Lieferzeit deiner Artikel umstellen?

Gib uns gerne ein Update zu deinem Fall.

Beste Grüße,

Jona

00
user profile
Jona_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_NOt4l2K8HxG99

Hallo @Seller_NOt4l2K8HxG99,

dank dir für deinen Beitrag.

Du hast hier ja schon einige Tipps zum Lieferdatum erhalten. Konntest du damit die Lieferzeit deiner Artikel umstellen?

Gib uns gerne ein Update zu deinem Fall.

Beste Grüße,

Jona

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden