Kunde hat Erstattung beantagt möchte aber Ersatzlieferung
Hallo zusammen,
einer unserer Kunden hat uns über das Nachrichten-Portal kontaktiert mit der Aussage die Lieferung wäre nass geworden und daher defekt angekommen.
Wir haben dann eine Ersatzlieferung auf eigene Kosten an ihn versendet, welche aber unzustellbar zurückgekommen ist.
Jetzt habe ich gesehen, dass der Kunde eine Erstattung für seinen Kauf beantragt hat.
Die neue Adresse für die Ersatzlieferung hat er uns aber nun mitgeteilt und wartet wohl auf seine neue Lieferung.
Die Frage, die ich mir hier nur stelle, ist die, warum wir ihm erneut auf eigene Kosten (4€ Versand) unser Produkt zuschicken sollen, wenn er ja eigentlich schon eine Erstattung bentragt und am Ende dann garnichts für unser Produkt bezahlt hat?
Oder entscheiden wir als Verkäufer über die Erstattung? Ich bin in dem Glauben, dass Amazon die Erstattung automatisch vonimmt und wir da garnicht eingreifen können.
So würde unser Kunde jedenfalls ein komplett kostenfreies Produkt erhalten, wenn Amazon ihm das Geld auch noch zurückerstattet.
Wie geht ihr sonst in solchen Fällen vor? Kann man irgendwo auch über Amazon solche Ersatzlieferungen beauftragen? Der Fehler lag offensichtlich irgendwo beim Übergeben der Ware an den Kunden (bzw. beim einfach vor die Haustür stellen).
Freue mich sehr über eure Erfahrungen. Vielen Dank!!!
Kunde hat Erstattung beantagt möchte aber Ersatzlieferung
Hallo zusammen,
einer unserer Kunden hat uns über das Nachrichten-Portal kontaktiert mit der Aussage die Lieferung wäre nass geworden und daher defekt angekommen.
Wir haben dann eine Ersatzlieferung auf eigene Kosten an ihn versendet, welche aber unzustellbar zurückgekommen ist.
Jetzt habe ich gesehen, dass der Kunde eine Erstattung für seinen Kauf beantragt hat.
Die neue Adresse für die Ersatzlieferung hat er uns aber nun mitgeteilt und wartet wohl auf seine neue Lieferung.
Die Frage, die ich mir hier nur stelle, ist die, warum wir ihm erneut auf eigene Kosten (4€ Versand) unser Produkt zuschicken sollen, wenn er ja eigentlich schon eine Erstattung bentragt und am Ende dann garnichts für unser Produkt bezahlt hat?
Oder entscheiden wir als Verkäufer über die Erstattung? Ich bin in dem Glauben, dass Amazon die Erstattung automatisch vonimmt und wir da garnicht eingreifen können.
So würde unser Kunde jedenfalls ein komplett kostenfreies Produkt erhalten, wenn Amazon ihm das Geld auch noch zurückerstattet.
Wie geht ihr sonst in solchen Fällen vor? Kann man irgendwo auch über Amazon solche Ersatzlieferungen beauftragen? Der Fehler lag offensichtlich irgendwo beim Übergeben der Ware an den Kunden (bzw. beim einfach vor die Haustür stellen).
Freue mich sehr über eure Erfahrungen. Vielen Dank!!!
2 Antworten
Seller_bmVVteia4dM8F
Hallo,
ich sehe ein Problem in der Adressänderung.
Ich denke, es ist eher ratsam, zu erstatten und dem Kunden mitzuteilen, dass er gern erneut bestellen sollte aufgrund der neuen Adresse.
Adressänderungen innerhalb einer Bestellung sollten vermieden werden.
Der Sendungsverlauf würde dann ja nicht zur Bestellung passen und Amazon kann es nicht einfach prüfen.
So erkläre ICH es dann auch dem Kunden.
Seller_RNcG9mBJUvsvL
Erstattung und als Erstattungsgrund "Lieferadresse unzustellbar". Und dem Kunden mitteilen, wenn er den Artikel immer noch haben will, den Artikel einfach neu zu bestellen. Du bist dann erst mal fein raus und wenn er erneut bestellt , muss er ja wieder Versand bezahlen. Zudem ist ja jetzt noch die Gefahr eines A-Z Antrages. Deswegen wie oben geschrieben, zuvorkommen. Ist der sicherste Weg.