Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C

Verkaufsberechtigung entzogen (Elektro-WEEE)

So, schön langsam reichts:

Gelbe Box mit “Verkaufsberechtigung entzogen” im Sellercentral.

ich sollte klicken um sie wieder zu aktivieren.

Ah, WEEE, wieder. Ich muss - blah blah - damit Elektro Angebote nicht deaktiviert werden.

Ich habe bereits alle Elektro Angebote deaktiviert, und das dem Support immer wieder mitgeteilt.

Ich habe Elektro Produkte auch IMMER gesetzeskonform in Deutschland verkauft, da ich sie von Deutschen Importeuren beziehe, die selbstverständlich WEEE registriert sind. Kann man halt bei Amazon nicht angeben, das ist aber nicht mein Problem.


Ich habe nun die Werbung bei Amazon komplett gestoppt, und stoppe Anlieferungen zu FBA - da das Risiko einer willkürlichen Kontosperre nun nicht mehr kalkulierbar ist.

Ich habe für alle Elektro Angebote (manche Produkte mit hunderten Bewertungen und Schnitt 4,5) nun auch die Löschung im Katalog “vorgeschlagen”, damit ist ein Comeback (falls die Angabe der WEEE Nummer der Importeure mal möglich wäre) nun ausgeschlossen.

So werden Händler behandelt, die zigtausende EUR rein an Verkaufsgebühren bezahlen. Unfassbar.

309 Aufrufe
33 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C

Verkaufsberechtigung entzogen (Elektro-WEEE)

So, schön langsam reichts:

Gelbe Box mit “Verkaufsberechtigung entzogen” im Sellercentral.

ich sollte klicken um sie wieder zu aktivieren.

Ah, WEEE, wieder. Ich muss - blah blah - damit Elektro Angebote nicht deaktiviert werden.

Ich habe bereits alle Elektro Angebote deaktiviert, und das dem Support immer wieder mitgeteilt.

Ich habe Elektro Produkte auch IMMER gesetzeskonform in Deutschland verkauft, da ich sie von Deutschen Importeuren beziehe, die selbstverständlich WEEE registriert sind. Kann man halt bei Amazon nicht angeben, das ist aber nicht mein Problem.


Ich habe nun die Werbung bei Amazon komplett gestoppt, und stoppe Anlieferungen zu FBA - da das Risiko einer willkürlichen Kontosperre nun nicht mehr kalkulierbar ist.

Ich habe für alle Elektro Angebote (manche Produkte mit hunderten Bewertungen und Schnitt 4,5) nun auch die Löschung im Katalog “vorgeschlagen”, damit ist ein Comeback (falls die Angabe der WEEE Nummer der Importeure mal möglich wäre) nun ausgeschlossen.

So werden Händler behandelt, die zigtausende EUR rein an Verkaufsgebühren bezahlen. Unfassbar.

Tags:Versand durch Amazon
00
309 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
33 Antworten
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Nicht nur deaktivieren, sondern auch löschen

natürlich kann man das bei Amazon SO angeben

wem “vorgeschlagen”, löschen müssen Sie die Artikel

das ist selbstverständlich nicht so

01
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Unsere WEEE-Faelle werden seit Wochen/Monaten willkuerlich alle paar Tage von einem Mitarbeiter zum naechsten weitergereicht, ohne Bearbeitung.
Ich glaube, da arbeitet niemand mehr.
Und die Anwesenden arbeiten auch nicht mehr, evtl. sind sie mit der Jobsuche beschaeftigt?

20
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

klax64 hat schon die korrekten Antworten gegeben.

Ich füge noch hinzu:

Dir steht es völlig frei, dich jederzeit wieder an die ASIN(s) anzudocken.

Und DOCH, kann man.

00
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen! :slight_smile:

In diesem Fall habe ich tatsächlich eine Bitte an dich; da ich leider keinen Zugriff auf dein Konto habe und nicht sehen kann was für ein Banner dir angezeigt wird, wäre es nett von dir wenn du uns hier im Forum einen Screenshot des Banners der dir angezeigt wird hochladen könntest.

Da es sich hier um die WEEE Nummer handelt, sollte das ganze auch nur diesbezügliche Produkte und nicht das kompette Konto betreffen.

Solltest du alle Produkte die davon betroffen sind außerdem entfernt haben, musst du dir an sich keine Sorgen machen, da nur Verkäufer betroffen sind, die die Angebote bei sich im Lagerbestand haben.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben!

Gruß,
Jonah.

00
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

einfach die WEEE nummer eingeben, es gibt eine exceltabelle von den Hersteller und Händlern, man kann z.b die Nummer von Amazon selber nehmen, ich weiss nicht ob ich den link posten darf

00
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Ich danke Amazon dafür der natürlichen Auslese immer wieder einen kleinen Anstoß zu geben :slight_smile:

20
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Wir haben das Problem seit Monaten mit “Playmobil” - der Hersteller selbst ordnet keinen einzigen Artikel als Großgerät ein, ergo fällt alles unter Kleingeräte.
Nicht bei Amazon, da gibt es unbekannte Artikel (wohl sogar ohne Batterie oder elektronische Teile), die einfach unter Großgeräte fallen und es dafür aber gar keine WEEE Nummer gibt, obwohl wir offiziell beim Hersteller kaufen, der seine Produkte sogar selbst in Deutschland direkt vertreibt und eben nur eine Nummer für Kleingeräte hat…

Erst heute kam wieder die tolle gelbe Warnung mit “Verkaufsberechtigung entzogen”, obwohl es bei Amazon selbst hieß, es werden nur entsprechende Artikel vom Verkauf ausgenommen.

Ein Trauerspiel.

10
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,
mein Name ist Maxie, von Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, die du mit der WEEE Richtlinie hast, zu lesen.
Deutschland ist gerade einer der schwierigsten Marktplätze zum Amazon Verkauf in der EU, weil es so viele Richtlinienänderungen in kurzer Zeit gab (Digital Service Act und Extended Producer Responsability zwischen anderen).
Weil diese Änderungen auch in kurzer Zeit in Amazon genommen werden müssten, gibt es Rückstand in der Bearbeitung von Anfragen, sowie Probleme zu denen wir noch Information sammeln und Lösungen suchen.

Unser Ziel ist es, unser Prozess zu WEEE Fälle innerhalb des Jahres zu verbessern.
In der Zwischenzeit sind wir dankbar für aller Art Feedback. Du kannst gerne eine Bewertung zu deiner Erfahrung an unsere Oberleiter senden, indem du in dein Seller Central ganz unten Links auf den grünen “Bewertung”-Knopf klickst.

Unser Support-Team ist auch jeden Tag erreichbar durch den Hilfe-Knopf und bei Probleme in deine Verkäuferleistung zu Elektrogeräte kannst du auch unseren Support zu der Verkäuferleistung telefonisch von 09:00 zu 17:00 Uhr erreichen (“Jetzt Anrufen” Knopf in der Verkäuferleistung).

Falls du sonst ein spezifischer Fall besprechen willst, kannst du auch nochmal in diesem Forum schreiben.
Wir werden gerne weitere Unterstützung anbieten.

Ich hoffe, dass diese Information hilfreich war.
Alles Gute,
Maxie :smiley:

00
user profile
Alma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @apalusa,

mein Name ist Alma, danke fürs Teilen deiner Erfahrung hier!

Du kennst das Vorgehen sicher schon, der Vollständigkeit halber und für alle anderen hier aber nochmal die Info:
Um in den Kategorien fälschlich eingetragene Marken zu melden gibt es oben rechts auf der Seite der jeweiligen Kategorie den Link “Wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner”.

Es klingt aber so, als würdest du aktuell einfach auf eine Antwort von dem Team warten.

Ansonsten kannst du aber natürlich bei Bedarf zu deinem Anliegen einen separaten Thread hier im Forum starten.

Beste Grüße!

Alma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C

Verkaufsberechtigung entzogen (Elektro-WEEE)

So, schön langsam reichts:

Gelbe Box mit “Verkaufsberechtigung entzogen” im Sellercentral.

ich sollte klicken um sie wieder zu aktivieren.

Ah, WEEE, wieder. Ich muss - blah blah - damit Elektro Angebote nicht deaktiviert werden.

Ich habe bereits alle Elektro Angebote deaktiviert, und das dem Support immer wieder mitgeteilt.

Ich habe Elektro Produkte auch IMMER gesetzeskonform in Deutschland verkauft, da ich sie von Deutschen Importeuren beziehe, die selbstverständlich WEEE registriert sind. Kann man halt bei Amazon nicht angeben, das ist aber nicht mein Problem.


Ich habe nun die Werbung bei Amazon komplett gestoppt, und stoppe Anlieferungen zu FBA - da das Risiko einer willkürlichen Kontosperre nun nicht mehr kalkulierbar ist.

Ich habe für alle Elektro Angebote (manche Produkte mit hunderten Bewertungen und Schnitt 4,5) nun auch die Löschung im Katalog “vorgeschlagen”, damit ist ein Comeback (falls die Angabe der WEEE Nummer der Importeure mal möglich wäre) nun ausgeschlossen.

So werden Händler behandelt, die zigtausende EUR rein an Verkaufsgebühren bezahlen. Unfassbar.

309 Aufrufe
33 Antworten
Tags:Versand durch Amazon
00
Antworten
user profile
Seller_PQ0vW4B0uG97C

Verkaufsberechtigung entzogen (Elektro-WEEE)

So, schön langsam reichts:

Gelbe Box mit “Verkaufsberechtigung entzogen” im Sellercentral.

ich sollte klicken um sie wieder zu aktivieren.

Ah, WEEE, wieder. Ich muss - blah blah - damit Elektro Angebote nicht deaktiviert werden.

Ich habe bereits alle Elektro Angebote deaktiviert, und das dem Support immer wieder mitgeteilt.

Ich habe Elektro Produkte auch IMMER gesetzeskonform in Deutschland verkauft, da ich sie von Deutschen Importeuren beziehe, die selbstverständlich WEEE registriert sind. Kann man halt bei Amazon nicht angeben, das ist aber nicht mein Problem.


Ich habe nun die Werbung bei Amazon komplett gestoppt, und stoppe Anlieferungen zu FBA - da das Risiko einer willkürlichen Kontosperre nun nicht mehr kalkulierbar ist.

Ich habe für alle Elektro Angebote (manche Produkte mit hunderten Bewertungen und Schnitt 4,5) nun auch die Löschung im Katalog “vorgeschlagen”, damit ist ein Comeback (falls die Angabe der WEEE Nummer der Importeure mal möglich wäre) nun ausgeschlossen.

So werden Händler behandelt, die zigtausende EUR rein an Verkaufsgebühren bezahlen. Unfassbar.

Tags:Versand durch Amazon
00
309 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
user profile

Verkaufsberechtigung entzogen (Elektro-WEEE)

von Seller_PQ0vW4B0uG97C

So, schön langsam reichts:

Gelbe Box mit “Verkaufsberechtigung entzogen” im Sellercentral.

ich sollte klicken um sie wieder zu aktivieren.

Ah, WEEE, wieder. Ich muss - blah blah - damit Elektro Angebote nicht deaktiviert werden.

Ich habe bereits alle Elektro Angebote deaktiviert, und das dem Support immer wieder mitgeteilt.

Ich habe Elektro Produkte auch IMMER gesetzeskonform in Deutschland verkauft, da ich sie von Deutschen Importeuren beziehe, die selbstverständlich WEEE registriert sind. Kann man halt bei Amazon nicht angeben, das ist aber nicht mein Problem.


Ich habe nun die Werbung bei Amazon komplett gestoppt, und stoppe Anlieferungen zu FBA - da das Risiko einer willkürlichen Kontosperre nun nicht mehr kalkulierbar ist.

Ich habe für alle Elektro Angebote (manche Produkte mit hunderten Bewertungen und Schnitt 4,5) nun auch die Löschung im Katalog “vorgeschlagen”, damit ist ein Comeback (falls die Angabe der WEEE Nummer der Importeure mal möglich wäre) nun ausgeschlossen.

So werden Händler behandelt, die zigtausende EUR rein an Verkaufsgebühren bezahlen. Unfassbar.

Tags:Versand durch Amazon
00
309 Aufrufe
33 Antworten
Antworten
33 Antworten
33 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Nicht nur deaktivieren, sondern auch löschen

natürlich kann man das bei Amazon SO angeben

wem “vorgeschlagen”, löschen müssen Sie die Artikel

das ist selbstverständlich nicht so

01
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Unsere WEEE-Faelle werden seit Wochen/Monaten willkuerlich alle paar Tage von einem Mitarbeiter zum naechsten weitergereicht, ohne Bearbeitung.
Ich glaube, da arbeitet niemand mehr.
Und die Anwesenden arbeiten auch nicht mehr, evtl. sind sie mit der Jobsuche beschaeftigt?

20
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

klax64 hat schon die korrekten Antworten gegeben.

Ich füge noch hinzu:

Dir steht es völlig frei, dich jederzeit wieder an die ASIN(s) anzudocken.

Und DOCH, kann man.

00
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen! :slight_smile:

In diesem Fall habe ich tatsächlich eine Bitte an dich; da ich leider keinen Zugriff auf dein Konto habe und nicht sehen kann was für ein Banner dir angezeigt wird, wäre es nett von dir wenn du uns hier im Forum einen Screenshot des Banners der dir angezeigt wird hochladen könntest.

Da es sich hier um die WEEE Nummer handelt, sollte das ganze auch nur diesbezügliche Produkte und nicht das kompette Konto betreffen.

Solltest du alle Produkte die davon betroffen sind außerdem entfernt haben, musst du dir an sich keine Sorgen machen, da nur Verkäufer betroffen sind, die die Angebote bei sich im Lagerbestand haben.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben!

Gruß,
Jonah.

00
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

einfach die WEEE nummer eingeben, es gibt eine exceltabelle von den Hersteller und Händlern, man kann z.b die Nummer von Amazon selber nehmen, ich weiss nicht ob ich den link posten darf

00
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Ich danke Amazon dafür der natürlichen Auslese immer wieder einen kleinen Anstoß zu geben :slight_smile:

20
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Wir haben das Problem seit Monaten mit “Playmobil” - der Hersteller selbst ordnet keinen einzigen Artikel als Großgerät ein, ergo fällt alles unter Kleingeräte.
Nicht bei Amazon, da gibt es unbekannte Artikel (wohl sogar ohne Batterie oder elektronische Teile), die einfach unter Großgeräte fallen und es dafür aber gar keine WEEE Nummer gibt, obwohl wir offiziell beim Hersteller kaufen, der seine Produkte sogar selbst in Deutschland direkt vertreibt und eben nur eine Nummer für Kleingeräte hat…

Erst heute kam wieder die tolle gelbe Warnung mit “Verkaufsberechtigung entzogen”, obwohl es bei Amazon selbst hieß, es werden nur entsprechende Artikel vom Verkauf ausgenommen.

Ein Trauerspiel.

10
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,
mein Name ist Maxie, von Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, die du mit der WEEE Richtlinie hast, zu lesen.
Deutschland ist gerade einer der schwierigsten Marktplätze zum Amazon Verkauf in der EU, weil es so viele Richtlinienänderungen in kurzer Zeit gab (Digital Service Act und Extended Producer Responsability zwischen anderen).
Weil diese Änderungen auch in kurzer Zeit in Amazon genommen werden müssten, gibt es Rückstand in der Bearbeitung von Anfragen, sowie Probleme zu denen wir noch Information sammeln und Lösungen suchen.

Unser Ziel ist es, unser Prozess zu WEEE Fälle innerhalb des Jahres zu verbessern.
In der Zwischenzeit sind wir dankbar für aller Art Feedback. Du kannst gerne eine Bewertung zu deiner Erfahrung an unsere Oberleiter senden, indem du in dein Seller Central ganz unten Links auf den grünen “Bewertung”-Knopf klickst.

Unser Support-Team ist auch jeden Tag erreichbar durch den Hilfe-Knopf und bei Probleme in deine Verkäuferleistung zu Elektrogeräte kannst du auch unseren Support zu der Verkäuferleistung telefonisch von 09:00 zu 17:00 Uhr erreichen (“Jetzt Anrufen” Knopf in der Verkäuferleistung).

Falls du sonst ein spezifischer Fall besprechen willst, kannst du auch nochmal in diesem Forum schreiben.
Wir werden gerne weitere Unterstützung anbieten.

Ich hoffe, dass diese Information hilfreich war.
Alles Gute,
Maxie :smiley:

00
user profile
Alma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @apalusa,

mein Name ist Alma, danke fürs Teilen deiner Erfahrung hier!

Du kennst das Vorgehen sicher schon, der Vollständigkeit halber und für alle anderen hier aber nochmal die Info:
Um in den Kategorien fälschlich eingetragene Marken zu melden gibt es oben rechts auf der Seite der jeweiligen Kategorie den Link “Wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner”.

Es klingt aber so, als würdest du aktuell einfach auf eine Antwort von dem Team warten.

Ansonsten kannst du aber natürlich bei Bedarf zu deinem Anliegen einen separaten Thread hier im Forum starten.

Beste Grüße!

Alma

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Nicht nur deaktivieren, sondern auch löschen

natürlich kann man das bei Amazon SO angeben

wem “vorgeschlagen”, löschen müssen Sie die Artikel

das ist selbstverständlich nicht so

01
user profile
Seller_FSOs2jxpsmmhK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Nicht nur deaktivieren, sondern auch löschen

natürlich kann man das bei Amazon SO angeben

wem “vorgeschlagen”, löschen müssen Sie die Artikel

das ist selbstverständlich nicht so

01
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Unsere WEEE-Faelle werden seit Wochen/Monaten willkuerlich alle paar Tage von einem Mitarbeiter zum naechsten weitergereicht, ohne Bearbeitung.
Ich glaube, da arbeitet niemand mehr.
Und die Anwesenden arbeiten auch nicht mehr, evtl. sind sie mit der Jobsuche beschaeftigt?

20
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Unsere WEEE-Faelle werden seit Wochen/Monaten willkuerlich alle paar Tage von einem Mitarbeiter zum naechsten weitergereicht, ohne Bearbeitung.
Ich glaube, da arbeitet niemand mehr.
Und die Anwesenden arbeiten auch nicht mehr, evtl. sind sie mit der Jobsuche beschaeftigt?

20
Antworten
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

klax64 hat schon die korrekten Antworten gegeben.

Ich füge noch hinzu:

Dir steht es völlig frei, dich jederzeit wieder an die ASIN(s) anzudocken.

Und DOCH, kann man.

00
user profile
Seller_9BQhUAZF53QZn
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

klax64 hat schon die korrekten Antworten gegeben.

Ich füge noch hinzu:

Dir steht es völlig frei, dich jederzeit wieder an die ASIN(s) anzudocken.

Und DOCH, kann man.

00
Antworten
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen! :slight_smile:

In diesem Fall habe ich tatsächlich eine Bitte an dich; da ich leider keinen Zugriff auf dein Konto habe und nicht sehen kann was für ein Banner dir angezeigt wird, wäre es nett von dir wenn du uns hier im Forum einen Screenshot des Banners der dir angezeigt wird hochladen könntest.

Da es sich hier um die WEEE Nummer handelt, sollte das ganze auch nur diesbezügliche Produkte und nicht das kompette Konto betreffen.

Solltest du alle Produkte die davon betroffen sind außerdem entfernt haben, musst du dir an sich keine Sorgen machen, da nur Verkäufer betroffen sind, die die Angebote bei sich im Lagerbestand haben.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben!

Gruß,
Jonah.

00
user profile
Seller_7VgWRYaf6d7yh
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,

ich bin Jonah von Amazon und werde versuchen dir so gut wie möglich weiterzuhelfen! :slight_smile:

In diesem Fall habe ich tatsächlich eine Bitte an dich; da ich leider keinen Zugriff auf dein Konto habe und nicht sehen kann was für ein Banner dir angezeigt wird, wäre es nett von dir wenn du uns hier im Forum einen Screenshot des Banners der dir angezeigt wird hochladen könntest.

Da es sich hier um die WEEE Nummer handelt, sollte das ganze auch nur diesbezügliche Produkte und nicht das kompette Konto betreffen.

Solltest du alle Produkte die davon betroffen sind außerdem entfernt haben, musst du dir an sich keine Sorgen machen, da nur Verkäufer betroffen sind, die die Angebote bei sich im Lagerbestand haben.

Ich hoffe dir etwas weitergeholfen zu haben!

Gruß,
Jonah.

00
Antworten
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

einfach die WEEE nummer eingeben, es gibt eine exceltabelle von den Hersteller und Händlern, man kann z.b die Nummer von Amazon selber nehmen, ich weiss nicht ob ich den link posten darf

00
user profile
Seller_ZYuqi35vdDxYK
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

einfach die WEEE nummer eingeben, es gibt eine exceltabelle von den Hersteller und Händlern, man kann z.b die Nummer von Amazon selber nehmen, ich weiss nicht ob ich den link posten darf

00
Antworten
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Ich danke Amazon dafür der natürlichen Auslese immer wieder einen kleinen Anstoß zu geben :slight_smile:

20
user profile
Seller_PfvzXhaBN2nx7
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Ich danke Amazon dafür der natürlichen Auslese immer wieder einen kleinen Anstoß zu geben :slight_smile:

20
Antworten
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Wir haben das Problem seit Monaten mit “Playmobil” - der Hersteller selbst ordnet keinen einzigen Artikel als Großgerät ein, ergo fällt alles unter Kleingeräte.
Nicht bei Amazon, da gibt es unbekannte Artikel (wohl sogar ohne Batterie oder elektronische Teile), die einfach unter Großgeräte fallen und es dafür aber gar keine WEEE Nummer gibt, obwohl wir offiziell beim Hersteller kaufen, der seine Produkte sogar selbst in Deutschland direkt vertreibt und eben nur eine Nummer für Kleingeräte hat…

Erst heute kam wieder die tolle gelbe Warnung mit “Verkaufsberechtigung entzogen”, obwohl es bei Amazon selbst hieß, es werden nur entsprechende Artikel vom Verkauf ausgenommen.

Ein Trauerspiel.

10
user profile
Seller_E1Xn0MIySBVPj
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Wir haben das Problem seit Monaten mit “Playmobil” - der Hersteller selbst ordnet keinen einzigen Artikel als Großgerät ein, ergo fällt alles unter Kleingeräte.
Nicht bei Amazon, da gibt es unbekannte Artikel (wohl sogar ohne Batterie oder elektronische Teile), die einfach unter Großgeräte fallen und es dafür aber gar keine WEEE Nummer gibt, obwohl wir offiziell beim Hersteller kaufen, der seine Produkte sogar selbst in Deutschland direkt vertreibt und eben nur eine Nummer für Kleingeräte hat…

Erst heute kam wieder die tolle gelbe Warnung mit “Verkaufsberechtigung entzogen”, obwohl es bei Amazon selbst hieß, es werden nur entsprechende Artikel vom Verkauf ausgenommen.

Ein Trauerspiel.

10
Antworten
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,
mein Name ist Maxie, von Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, die du mit der WEEE Richtlinie hast, zu lesen.
Deutschland ist gerade einer der schwierigsten Marktplätze zum Amazon Verkauf in der EU, weil es so viele Richtlinienänderungen in kurzer Zeit gab (Digital Service Act und Extended Producer Responsability zwischen anderen).
Weil diese Änderungen auch in kurzer Zeit in Amazon genommen werden müssten, gibt es Rückstand in der Bearbeitung von Anfragen, sowie Probleme zu denen wir noch Information sammeln und Lösungen suchen.

Unser Ziel ist es, unser Prozess zu WEEE Fälle innerhalb des Jahres zu verbessern.
In der Zwischenzeit sind wir dankbar für aller Art Feedback. Du kannst gerne eine Bewertung zu deiner Erfahrung an unsere Oberleiter senden, indem du in dein Seller Central ganz unten Links auf den grünen “Bewertung”-Knopf klickst.

Unser Support-Team ist auch jeden Tag erreichbar durch den Hilfe-Knopf und bei Probleme in deine Verkäuferleistung zu Elektrogeräte kannst du auch unseren Support zu der Verkäuferleistung telefonisch von 09:00 zu 17:00 Uhr erreichen (“Jetzt Anrufen” Knopf in der Verkäuferleistung).

Falls du sonst ein spezifischer Fall besprechen willst, kannst du auch nochmal in diesem Forum schreiben.
Wir werden gerne weitere Unterstützung anbieten.

Ich hoffe, dass diese Information hilfreich war.
Alles Gute,
Maxie :smiley:

00
user profile
Maxie_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @Thomas-G,
mein Name ist Maxie, von Amazon.

Ich bedauere über die Probleme, die du mit der WEEE Richtlinie hast, zu lesen.
Deutschland ist gerade einer der schwierigsten Marktplätze zum Amazon Verkauf in der EU, weil es so viele Richtlinienänderungen in kurzer Zeit gab (Digital Service Act und Extended Producer Responsability zwischen anderen).
Weil diese Änderungen auch in kurzer Zeit in Amazon genommen werden müssten, gibt es Rückstand in der Bearbeitung von Anfragen, sowie Probleme zu denen wir noch Information sammeln und Lösungen suchen.

Unser Ziel ist es, unser Prozess zu WEEE Fälle innerhalb des Jahres zu verbessern.
In der Zwischenzeit sind wir dankbar für aller Art Feedback. Du kannst gerne eine Bewertung zu deiner Erfahrung an unsere Oberleiter senden, indem du in dein Seller Central ganz unten Links auf den grünen “Bewertung”-Knopf klickst.

Unser Support-Team ist auch jeden Tag erreichbar durch den Hilfe-Knopf und bei Probleme in deine Verkäuferleistung zu Elektrogeräte kannst du auch unseren Support zu der Verkäuferleistung telefonisch von 09:00 zu 17:00 Uhr erreichen (“Jetzt Anrufen” Knopf in der Verkäuferleistung).

Falls du sonst ein spezifischer Fall besprechen willst, kannst du auch nochmal in diesem Forum schreiben.
Wir werden gerne weitere Unterstützung anbieten.

Ich hoffe, dass diese Information hilfreich war.
Alles Gute,
Maxie :smiley:

00
Antworten
user profile
Alma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @apalusa,

mein Name ist Alma, danke fürs Teilen deiner Erfahrung hier!

Du kennst das Vorgehen sicher schon, der Vollständigkeit halber und für alle anderen hier aber nochmal die Info:
Um in den Kategorien fälschlich eingetragene Marken zu melden gibt es oben rechts auf der Seite der jeweiligen Kategorie den Link “Wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner”.

Es klingt aber so, als würdest du aktuell einfach auf eine Antwort von dem Team warten.

Ansonsten kannst du aber natürlich bei Bedarf zu deinem Anliegen einen separaten Thread hier im Forum starten.

Beste Grüße!

Alma

00
user profile
Alma_Amazon
In Antwort auf: Post von: Seller_PQ0vW4B0uG97C

Hallo @apalusa,

mein Name ist Alma, danke fürs Teilen deiner Erfahrung hier!

Du kennst das Vorgehen sicher schon, der Vollständigkeit halber und für alle anderen hier aber nochmal die Info:
Um in den Kategorien fälschlich eingetragene Marken zu melden gibt es oben rechts auf der Seite der jeweiligen Kategorie den Link “Wenden Sie sich an den Service für Verkaufspartner”.

Es klingt aber so, als würdest du aktuell einfach auf eine Antwort von dem Team warten.

Ansonsten kannst du aber natürlich bei Bedarf zu deinem Anliegen einen separaten Thread hier im Forum starten.

Beste Grüße!

Alma

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden