Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3

PAN-EU oder EFN - was ist eigentlich der Unterschied?

Hallo zusammen,

wir sind hier relativ neu und überlegen uns gerade ob wir unseren selbst produzierten Titanschmuck nicht europaweit verkaufen sollen.

Jetzt habe ich versucht mich über die auf uns zukommenden Kosten sowie die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Ich habe (so glaube ich zumindest) jede Seite die auch nur im entferntesten was damit zu tun hat durchgelesen und durchgearbeitet. Bin jetzt aber zu meinem eigenen Verdruss nur unbedeutend schlauer was den Unterschied zwischen PAN-EU Versand und EFN also dem europäischen Verkäuferkonto angeht.

Hat hier vielleicht ein alt eingesessener Amazon-Verkäufer Erfahrungen mit beidem gemacht und kann mir bitte auf verständliche Art und Weise erklären was eigentlich genau der Unterschied ist und wo eventuelle Nachteile liegen?

Ich blicke bei den ganzen äußerst allgemein gefassten Beschreibungen von Amazon einfach nicht mehr durch.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG

Hegedüs

600 Aufrufe
4 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3

PAN-EU oder EFN - was ist eigentlich der Unterschied?

Hallo zusammen,

wir sind hier relativ neu und überlegen uns gerade ob wir unseren selbst produzierten Titanschmuck nicht europaweit verkaufen sollen.

Jetzt habe ich versucht mich über die auf uns zukommenden Kosten sowie die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Ich habe (so glaube ich zumindest) jede Seite die auch nur im entferntesten was damit zu tun hat durchgelesen und durchgearbeitet. Bin jetzt aber zu meinem eigenen Verdruss nur unbedeutend schlauer was den Unterschied zwischen PAN-EU Versand und EFN also dem europäischen Verkäuferkonto angeht.

Hat hier vielleicht ein alt eingesessener Amazon-Verkäufer Erfahrungen mit beidem gemacht und kann mir bitte auf verständliche Art und Weise erklären was eigentlich genau der Unterschied ist und wo eventuelle Nachteile liegen?

Ich blicke bei den ganzen äußerst allgemein gefassten Beschreibungen von Amazon einfach nicht mehr durch.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG

Hegedüs

20
600 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
user profile
Seller_jIqmUpfzw12tR
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Bei PAN-EU wird deine Ware an verschiedene Lager in ganz Europa verlagert (Frankreich, Spanien, etc.) und von dort aus an den Endkunden versendet. Das bedeutet für dich, dass du dich in jedem dieser Länder umsatzsteuerlich registrieren müsstest usw.
Vorteil davon ist, dass du nur die lokalen Versandgebühren an Amazon zahlen musst.

Bei EFN wir alles in dem deutschen (sofern nicht PL/CZ zugestimmt) AMZ-Lager gelagert und von dort aus an den Endkunden in ganz Europa versendet. Man muss sich dadurch nicht in anderen Ländern umsatzsteuerlich registrieren lassen (solange man die Lieferschwelle nicht überschreitet).
Nachteil sind die höheren Versandkosten - die jetzt mit 26. April bei EFN leider deutlich steigen werden :frowning:

30
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Danke naturlik & Deni, das hilft mir schon mal sehr weiter.

Fallen für die EFN-Methode noch andere Kosten an außer wie üblich die Lagerung, die 39€/ Monat für das professionelle Verkäuferkonto und der horrende Versand der ab 26.04.2018 noch höher wird?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3

PAN-EU oder EFN - was ist eigentlich der Unterschied?

Hallo zusammen,

wir sind hier relativ neu und überlegen uns gerade ob wir unseren selbst produzierten Titanschmuck nicht europaweit verkaufen sollen.

Jetzt habe ich versucht mich über die auf uns zukommenden Kosten sowie die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Ich habe (so glaube ich zumindest) jede Seite die auch nur im entferntesten was damit zu tun hat durchgelesen und durchgearbeitet. Bin jetzt aber zu meinem eigenen Verdruss nur unbedeutend schlauer was den Unterschied zwischen PAN-EU Versand und EFN also dem europäischen Verkäuferkonto angeht.

Hat hier vielleicht ein alt eingesessener Amazon-Verkäufer Erfahrungen mit beidem gemacht und kann mir bitte auf verständliche Art und Weise erklären was eigentlich genau der Unterschied ist und wo eventuelle Nachteile liegen?

Ich blicke bei den ganzen äußerst allgemein gefassten Beschreibungen von Amazon einfach nicht mehr durch.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG

Hegedüs

600 Aufrufe
4 Antworten
20
Antworten
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3

PAN-EU oder EFN - was ist eigentlich der Unterschied?

Hallo zusammen,

wir sind hier relativ neu und überlegen uns gerade ob wir unseren selbst produzierten Titanschmuck nicht europaweit verkaufen sollen.

Jetzt habe ich versucht mich über die auf uns zukommenden Kosten sowie die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Ich habe (so glaube ich zumindest) jede Seite die auch nur im entferntesten was damit zu tun hat durchgelesen und durchgearbeitet. Bin jetzt aber zu meinem eigenen Verdruss nur unbedeutend schlauer was den Unterschied zwischen PAN-EU Versand und EFN also dem europäischen Verkäuferkonto angeht.

Hat hier vielleicht ein alt eingesessener Amazon-Verkäufer Erfahrungen mit beidem gemacht und kann mir bitte auf verständliche Art und Weise erklären was eigentlich genau der Unterschied ist und wo eventuelle Nachteile liegen?

Ich blicke bei den ganzen äußerst allgemein gefassten Beschreibungen von Amazon einfach nicht mehr durch.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG

Hegedüs

20
600 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
user profile

PAN-EU oder EFN - was ist eigentlich der Unterschied?

von Seller_uNG3SLdOTaDg3

Hallo zusammen,

wir sind hier relativ neu und überlegen uns gerade ob wir unseren selbst produzierten Titanschmuck nicht europaweit verkaufen sollen.

Jetzt habe ich versucht mich über die auf uns zukommenden Kosten sowie die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren. Ich habe (so glaube ich zumindest) jede Seite die auch nur im entferntesten was damit zu tun hat durchgelesen und durchgearbeitet. Bin jetzt aber zu meinem eigenen Verdruss nur unbedeutend schlauer was den Unterschied zwischen PAN-EU Versand und EFN also dem europäischen Verkäuferkonto angeht.

Hat hier vielleicht ein alt eingesessener Amazon-Verkäufer Erfahrungen mit beidem gemacht und kann mir bitte auf verständliche Art und Weise erklären was eigentlich genau der Unterschied ist und wo eventuelle Nachteile liegen?

Ich blicke bei den ganzen äußerst allgemein gefassten Beschreibungen von Amazon einfach nicht mehr durch.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

MfG

Hegedüs

Tags:Preisgestaltung
20
600 Aufrufe
4 Antworten
Antworten
4 Antworten
4 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_jIqmUpfzw12tR
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Bei PAN-EU wird deine Ware an verschiedene Lager in ganz Europa verlagert (Frankreich, Spanien, etc.) und von dort aus an den Endkunden versendet. Das bedeutet für dich, dass du dich in jedem dieser Länder umsatzsteuerlich registrieren müsstest usw.
Vorteil davon ist, dass du nur die lokalen Versandgebühren an Amazon zahlen musst.

Bei EFN wir alles in dem deutschen (sofern nicht PL/CZ zugestimmt) AMZ-Lager gelagert und von dort aus an den Endkunden in ganz Europa versendet. Man muss sich dadurch nicht in anderen Ländern umsatzsteuerlich registrieren lassen (solange man die Lieferschwelle nicht überschreitet).
Nachteil sind die höheren Versandkosten - die jetzt mit 26. April bei EFN leider deutlich steigen werden :frowning:

30
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Danke naturlik & Deni, das hilft mir schon mal sehr weiter.

Fallen für die EFN-Methode noch andere Kosten an außer wie üblich die Lagerung, die 39€/ Monat für das professionelle Verkäuferkonto und der horrende Versand der ab 26.04.2018 noch höher wird?

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_jIqmUpfzw12tR
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Bei PAN-EU wird deine Ware an verschiedene Lager in ganz Europa verlagert (Frankreich, Spanien, etc.) und von dort aus an den Endkunden versendet. Das bedeutet für dich, dass du dich in jedem dieser Länder umsatzsteuerlich registrieren müsstest usw.
Vorteil davon ist, dass du nur die lokalen Versandgebühren an Amazon zahlen musst.

Bei EFN wir alles in dem deutschen (sofern nicht PL/CZ zugestimmt) AMZ-Lager gelagert und von dort aus an den Endkunden in ganz Europa versendet. Man muss sich dadurch nicht in anderen Ländern umsatzsteuerlich registrieren lassen (solange man die Lieferschwelle nicht überschreitet).
Nachteil sind die höheren Versandkosten - die jetzt mit 26. April bei EFN leider deutlich steigen werden :frowning:

30
user profile
Seller_jIqmUpfzw12tR
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Bei PAN-EU wird deine Ware an verschiedene Lager in ganz Europa verlagert (Frankreich, Spanien, etc.) und von dort aus an den Endkunden versendet. Das bedeutet für dich, dass du dich in jedem dieser Länder umsatzsteuerlich registrieren müsstest usw.
Vorteil davon ist, dass du nur die lokalen Versandgebühren an Amazon zahlen musst.

Bei EFN wir alles in dem deutschen (sofern nicht PL/CZ zugestimmt) AMZ-Lager gelagert und von dort aus an den Endkunden in ganz Europa versendet. Man muss sich dadurch nicht in anderen Ländern umsatzsteuerlich registrieren lassen (solange man die Lieferschwelle nicht überschreitet).
Nachteil sind die höheren Versandkosten - die jetzt mit 26. April bei EFN leider deutlich steigen werden :frowning:

30
Antworten
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Danke naturlik & Deni, das hilft mir schon mal sehr weiter.

Fallen für die EFN-Methode noch andere Kosten an außer wie üblich die Lagerung, die 39€/ Monat für das professionelle Verkäuferkonto und der horrende Versand der ab 26.04.2018 noch höher wird?

00
user profile
Seller_uNG3SLdOTaDg3
In Antwort auf: Post von: Seller_uNG3SLdOTaDg3

Danke naturlik & Deni, das hilft mir schon mal sehr weiter.

Fallen für die EFN-Methode noch andere Kosten an außer wie üblich die Lagerung, die 39€/ Monat für das professionelle Verkäuferkonto und der horrende Versand der ab 26.04.2018 noch höher wird?

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden