Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3

Länge der Amazon Keywords wird nicht mehr akzeptiert obwohl die maximale Länge von 250 Zeichen eingehalten werden

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten ist es ja so, dass die Keywords bei Amazon eine maximale Länge von 250 Zeichen nicht übersteigen dürfen. Leerzeichen werden, lt. Amazons Richtlinien, nicht mitgezählt.

Leider ist es aber seit ein paar Tagen so, dass unsere Keywords nicht akzeptiert werden, weil diese angeblich die maximale Länge überschreiten würden. Dies ist aber auf gar keinen Fall so, da wir alle Keywords akribisch erstellt und angepasst haben.

Hier ist der Auszug aus dem offiziellen Richtlinien von Amazon:

"2. Werden Leerzeichen gezählt?
Nein. Bei der Berechnung der Länge von Suchbegriffen werden bei der Amazon-Suche keine Leerzeichen oder Satzzeichen gezählt. Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, sollten Suchbegriffe durch Leerzeichen getrennt werden. Zeichensetzung kann verwendet werden, ist aber nicht verpflichtend."

Hat jemand auch das gleiche Problem? Oder weiß jemand, ob sich da in den Richtlinien bei Amazon vor kurzem was geändert hat?

Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung freuen und bedanken uns schon mal im voraus für eure Bemühungen.

Freundliche Grüße

1695 Aufrufe
78 Antworten
Tags:Keywords, Suchen
20
Antworten
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3

Länge der Amazon Keywords wird nicht mehr akzeptiert obwohl die maximale Länge von 250 Zeichen eingehalten werden

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten ist es ja so, dass die Keywords bei Amazon eine maximale Länge von 250 Zeichen nicht übersteigen dürfen. Leerzeichen werden, lt. Amazons Richtlinien, nicht mitgezählt.

Leider ist es aber seit ein paar Tagen so, dass unsere Keywords nicht akzeptiert werden, weil diese angeblich die maximale Länge überschreiten würden. Dies ist aber auf gar keinen Fall so, da wir alle Keywords akribisch erstellt und angepasst haben.

Hier ist der Auszug aus dem offiziellen Richtlinien von Amazon:

"2. Werden Leerzeichen gezählt?
Nein. Bei der Berechnung der Länge von Suchbegriffen werden bei der Amazon-Suche keine Leerzeichen oder Satzzeichen gezählt. Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, sollten Suchbegriffe durch Leerzeichen getrennt werden. Zeichensetzung kann verwendet werden, ist aber nicht verpflichtend."

Hat jemand auch das gleiche Problem? Oder weiß jemand, ob sich da in den Richtlinien bei Amazon vor kurzem was geändert hat?

Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung freuen und bedanken uns schon mal im voraus für eure Bemühungen.

Freundliche Grüße

Tags:Keywords, Suchen
20
1695 Aufrufe
78 Antworten
Antworten
78 Antworten
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Soweit mir bekannt ist werden Bytes gerechnet und nicht Zeichen. Verschiedene Zeichen haben teilweise mehr als 1 Byte. Somit wäre das eventuell ein Grund.

:vulcan_salute:

110
user profile
Seller_rxFaiO6muAvUL
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Hallo trendware24_Alle_Pre,

die Änderung exestiert seit gestern.

Bei mehr als 250 Bytes erscheint eine Fehlermeldung und das Suchwort wird nicht angenommen.

Ich habe das mit der Anzahl getestet, bei mir kam die Fehlermeldung genau nach dem 250 Bytes.

Ein Byte gelöscht und es wurde akzeptiert.

Aber beachten : Ü Ö Ä ß sind jeweils 2 Bytes !!!

Eine Änderung bei der Anzahl der zubeschreibenen Reiter ist auch gemacht worden.
Es gibt jetzt nur noch ein Feld zum Eintragen.

Grüße von Okonikum

50
user profile
Seller_xMlnsMcXkgT0e
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Die Überschrift der neusten Meldung:

Die Länge eines Suchbegriffattributs wurde auf wengier als 250 Bytes begrenzt

Bytes und nicht Zeichen.

a-z = jeweils 1 Byte

  • (Bindestrich) = 1 Byte
    öäüß = jeweils 2 Bytes

Entweder alles manuell ausrechnen oder tools aus dem Internet benutzen.

40
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin.
Wo ist das Problem, machst halt weniger Wörter/Zeichen rein.
Wir haben die nie ausgeschöpft, wofür auch.

Sonnige Grüße
Ralf

20
user profile
Seller_bHkJUW9PnEhe9
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin moin,

bitte beachtet auch, dass schon Eure Überschrift verkehrt ist. Die maximale Länge beträgt nicht 250, sondern 249 Bytes. Der Teufel steckt manchmal im Detail.

Schönes Wochenende!

MfG Paule

40
user profile
Seller_bMGXJcDXqfuAj
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Ich habe vorhin den Kundenservice kontaktiert, ja, Leerzeichen zählen jetzt mit, Sonderzeichen zählen doppelt.
Gab es vorher bei älteren Angeboten zum Teil keine Fehleranzeige, wenn man die Richtlinie zuvor, also 50 bytes in 5 Zeilen exklusive Leerzeichen, nicht eingehalten hatte, betraf es nur neue Angebote, oder Angebote, die geändert wurden.
Jetzt betrifft es alle Angebote.
Eine Freude…nicht.

30
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Leute, kann Jemand sagen, ob man sich alle betroffenen Artikel irgendwie ziehen kann oder so?
Ich hab wohl ein paar die sind über den 250 Buyts, kann nur nicht sagen welche.

Gruß Dirk

20
user profile
Seller_r7kPkJ9x4gWaC
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Es wäre super wenn ein Byte-Zähler neben dem Eingabefeld steht, somit sieht man während Schreiben, wie viel man geschrieben hat.

40
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

hallo zusammen,

ich habe gerade eine sehr nette telefonische rückmeldung vom amazon support erhalten.

uns wurde mitgeteilt, dass aktuell keine änderungen bezüglich der leerzeichen von amazon vorgesehen sind.

also, es bleibt soweit dabei, dass

  • die Suchwörter eine maximale Anzahl von 250 Bytes nicht übersteigen dürfen.
  • Leerzeichen werden weiterhin NICHT mitgezählt.
  • Umlaute und Sonderzeichen können als 2 Bytes evlt. auch 3 Bytes zählen.

wie bereits erwähnt, erhalten wir trotz der beachtung der richtlinien trotzdem eine fehlermeldung, dass wir die maximale anzahl überschritten haben. laut dem amazon-support scheint es aber zum glück so, dass aktuell ein systemfehler vorliegt und wir nicht nochmal unsere produktseiten überarbeiten müssen.

der nette amazon-support wird das problem intern an die technische abteilung weiterleiten um eine schnelle lösung für das problem zu erhalten.

wir hoffen, dass es bald wieder funktioniert. wenn ich eine weitere rückmeldung erhalten sollte, melde ich mich auf jeden fall hier.

40
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3

Länge der Amazon Keywords wird nicht mehr akzeptiert obwohl die maximale Länge von 250 Zeichen eingehalten werden

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten ist es ja so, dass die Keywords bei Amazon eine maximale Länge von 250 Zeichen nicht übersteigen dürfen. Leerzeichen werden, lt. Amazons Richtlinien, nicht mitgezählt.

Leider ist es aber seit ein paar Tagen so, dass unsere Keywords nicht akzeptiert werden, weil diese angeblich die maximale Länge überschreiten würden. Dies ist aber auf gar keinen Fall so, da wir alle Keywords akribisch erstellt und angepasst haben.

Hier ist der Auszug aus dem offiziellen Richtlinien von Amazon:

"2. Werden Leerzeichen gezählt?
Nein. Bei der Berechnung der Länge von Suchbegriffen werden bei der Amazon-Suche keine Leerzeichen oder Satzzeichen gezählt. Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, sollten Suchbegriffe durch Leerzeichen getrennt werden. Zeichensetzung kann verwendet werden, ist aber nicht verpflichtend."

Hat jemand auch das gleiche Problem? Oder weiß jemand, ob sich da in den Richtlinien bei Amazon vor kurzem was geändert hat?

Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung freuen und bedanken uns schon mal im voraus für eure Bemühungen.

Freundliche Grüße

1695 Aufrufe
78 Antworten
Tags:Keywords, Suchen
20
Antworten
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3

Länge der Amazon Keywords wird nicht mehr akzeptiert obwohl die maximale Länge von 250 Zeichen eingehalten werden

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten ist es ja so, dass die Keywords bei Amazon eine maximale Länge von 250 Zeichen nicht übersteigen dürfen. Leerzeichen werden, lt. Amazons Richtlinien, nicht mitgezählt.

Leider ist es aber seit ein paar Tagen so, dass unsere Keywords nicht akzeptiert werden, weil diese angeblich die maximale Länge überschreiten würden. Dies ist aber auf gar keinen Fall so, da wir alle Keywords akribisch erstellt und angepasst haben.

Hier ist der Auszug aus dem offiziellen Richtlinien von Amazon:

"2. Werden Leerzeichen gezählt?
Nein. Bei der Berechnung der Länge von Suchbegriffen werden bei der Amazon-Suche keine Leerzeichen oder Satzzeichen gezählt. Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, sollten Suchbegriffe durch Leerzeichen getrennt werden. Zeichensetzung kann verwendet werden, ist aber nicht verpflichtend."

Hat jemand auch das gleiche Problem? Oder weiß jemand, ob sich da in den Richtlinien bei Amazon vor kurzem was geändert hat?

Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung freuen und bedanken uns schon mal im voraus für eure Bemühungen.

Freundliche Grüße

Tags:Keywords, Suchen
20
1695 Aufrufe
78 Antworten
Antworten
user profile

Länge der Amazon Keywords wird nicht mehr akzeptiert obwohl die maximale Länge von 250 Zeichen eingehalten werden

von Seller_zTMeCQoLkvmC3

Hallo zusammen,

seit einigen Monaten ist es ja so, dass die Keywords bei Amazon eine maximale Länge von 250 Zeichen nicht übersteigen dürfen. Leerzeichen werden, lt. Amazons Richtlinien, nicht mitgezählt.

Leider ist es aber seit ein paar Tagen so, dass unsere Keywords nicht akzeptiert werden, weil diese angeblich die maximale Länge überschreiten würden. Dies ist aber auf gar keinen Fall so, da wir alle Keywords akribisch erstellt und angepasst haben.

Hier ist der Auszug aus dem offiziellen Richtlinien von Amazon:

"2. Werden Leerzeichen gezählt?
Nein. Bei der Berechnung der Länge von Suchbegriffen werden bei der Amazon-Suche keine Leerzeichen oder Satzzeichen gezählt. Um die Lesbarkeit zu gewährleisten, sollten Suchbegriffe durch Leerzeichen getrennt werden. Zeichensetzung kann verwendet werden, ist aber nicht verpflichtend."

Hat jemand auch das gleiche Problem? Oder weiß jemand, ob sich da in den Richtlinien bei Amazon vor kurzem was geändert hat?

Wir würden uns sehr über eine Rückmeldung freuen und bedanken uns schon mal im voraus für eure Bemühungen.

Freundliche Grüße

Tags:Keywords, Suchen
20
1695 Aufrufe
78 Antworten
Antworten
78 Antworten
78 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Soweit mir bekannt ist werden Bytes gerechnet und nicht Zeichen. Verschiedene Zeichen haben teilweise mehr als 1 Byte. Somit wäre das eventuell ein Grund.

:vulcan_salute:

110
user profile
Seller_rxFaiO6muAvUL
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Hallo trendware24_Alle_Pre,

die Änderung exestiert seit gestern.

Bei mehr als 250 Bytes erscheint eine Fehlermeldung und das Suchwort wird nicht angenommen.

Ich habe das mit der Anzahl getestet, bei mir kam die Fehlermeldung genau nach dem 250 Bytes.

Ein Byte gelöscht und es wurde akzeptiert.

Aber beachten : Ü Ö Ä ß sind jeweils 2 Bytes !!!

Eine Änderung bei der Anzahl der zubeschreibenen Reiter ist auch gemacht worden.
Es gibt jetzt nur noch ein Feld zum Eintragen.

Grüße von Okonikum

50
user profile
Seller_xMlnsMcXkgT0e
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Die Überschrift der neusten Meldung:

Die Länge eines Suchbegriffattributs wurde auf wengier als 250 Bytes begrenzt

Bytes und nicht Zeichen.

a-z = jeweils 1 Byte

  • (Bindestrich) = 1 Byte
    öäüß = jeweils 2 Bytes

Entweder alles manuell ausrechnen oder tools aus dem Internet benutzen.

40
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin.
Wo ist das Problem, machst halt weniger Wörter/Zeichen rein.
Wir haben die nie ausgeschöpft, wofür auch.

Sonnige Grüße
Ralf

20
user profile
Seller_bHkJUW9PnEhe9
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin moin,

bitte beachtet auch, dass schon Eure Überschrift verkehrt ist. Die maximale Länge beträgt nicht 250, sondern 249 Bytes. Der Teufel steckt manchmal im Detail.

Schönes Wochenende!

MfG Paule

40
user profile
Seller_bMGXJcDXqfuAj
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Ich habe vorhin den Kundenservice kontaktiert, ja, Leerzeichen zählen jetzt mit, Sonderzeichen zählen doppelt.
Gab es vorher bei älteren Angeboten zum Teil keine Fehleranzeige, wenn man die Richtlinie zuvor, also 50 bytes in 5 Zeilen exklusive Leerzeichen, nicht eingehalten hatte, betraf es nur neue Angebote, oder Angebote, die geändert wurden.
Jetzt betrifft es alle Angebote.
Eine Freude…nicht.

30
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Leute, kann Jemand sagen, ob man sich alle betroffenen Artikel irgendwie ziehen kann oder so?
Ich hab wohl ein paar die sind über den 250 Buyts, kann nur nicht sagen welche.

Gruß Dirk

20
user profile
Seller_r7kPkJ9x4gWaC
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Es wäre super wenn ein Byte-Zähler neben dem Eingabefeld steht, somit sieht man während Schreiben, wie viel man geschrieben hat.

40
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

hallo zusammen,

ich habe gerade eine sehr nette telefonische rückmeldung vom amazon support erhalten.

uns wurde mitgeteilt, dass aktuell keine änderungen bezüglich der leerzeichen von amazon vorgesehen sind.

also, es bleibt soweit dabei, dass

  • die Suchwörter eine maximale Anzahl von 250 Bytes nicht übersteigen dürfen.
  • Leerzeichen werden weiterhin NICHT mitgezählt.
  • Umlaute und Sonderzeichen können als 2 Bytes evlt. auch 3 Bytes zählen.

wie bereits erwähnt, erhalten wir trotz der beachtung der richtlinien trotzdem eine fehlermeldung, dass wir die maximale anzahl überschritten haben. laut dem amazon-support scheint es aber zum glück so, dass aktuell ein systemfehler vorliegt und wir nicht nochmal unsere produktseiten überarbeiten müssen.

der nette amazon-support wird das problem intern an die technische abteilung weiterleiten um eine schnelle lösung für das problem zu erhalten.

wir hoffen, dass es bald wieder funktioniert. wenn ich eine weitere rückmeldung erhalten sollte, melde ich mich auf jeden fall hier.

40
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Soweit mir bekannt ist werden Bytes gerechnet und nicht Zeichen. Verschiedene Zeichen haben teilweise mehr als 1 Byte. Somit wäre das eventuell ein Grund.

:vulcan_salute:

110
user profile
Seller_j3KkCXSC1kRjV
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Soweit mir bekannt ist werden Bytes gerechnet und nicht Zeichen. Verschiedene Zeichen haben teilweise mehr als 1 Byte. Somit wäre das eventuell ein Grund.

:vulcan_salute:

110
Antworten
user profile
Seller_rxFaiO6muAvUL
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Hallo trendware24_Alle_Pre,

die Änderung exestiert seit gestern.

Bei mehr als 250 Bytes erscheint eine Fehlermeldung und das Suchwort wird nicht angenommen.

Ich habe das mit der Anzahl getestet, bei mir kam die Fehlermeldung genau nach dem 250 Bytes.

Ein Byte gelöscht und es wurde akzeptiert.

Aber beachten : Ü Ö Ä ß sind jeweils 2 Bytes !!!

Eine Änderung bei der Anzahl der zubeschreibenen Reiter ist auch gemacht worden.
Es gibt jetzt nur noch ein Feld zum Eintragen.

Grüße von Okonikum

50
user profile
Seller_rxFaiO6muAvUL
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Hallo trendware24_Alle_Pre,

die Änderung exestiert seit gestern.

Bei mehr als 250 Bytes erscheint eine Fehlermeldung und das Suchwort wird nicht angenommen.

Ich habe das mit der Anzahl getestet, bei mir kam die Fehlermeldung genau nach dem 250 Bytes.

Ein Byte gelöscht und es wurde akzeptiert.

Aber beachten : Ü Ö Ä ß sind jeweils 2 Bytes !!!

Eine Änderung bei der Anzahl der zubeschreibenen Reiter ist auch gemacht worden.
Es gibt jetzt nur noch ein Feld zum Eintragen.

Grüße von Okonikum

50
Antworten
user profile
Seller_xMlnsMcXkgT0e
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Die Überschrift der neusten Meldung:

Die Länge eines Suchbegriffattributs wurde auf wengier als 250 Bytes begrenzt

Bytes und nicht Zeichen.

a-z = jeweils 1 Byte

  • (Bindestrich) = 1 Byte
    öäüß = jeweils 2 Bytes

Entweder alles manuell ausrechnen oder tools aus dem Internet benutzen.

40
user profile
Seller_xMlnsMcXkgT0e
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Die Überschrift der neusten Meldung:

Die Länge eines Suchbegriffattributs wurde auf wengier als 250 Bytes begrenzt

Bytes und nicht Zeichen.

a-z = jeweils 1 Byte

  • (Bindestrich) = 1 Byte
    öäüß = jeweils 2 Bytes

Entweder alles manuell ausrechnen oder tools aus dem Internet benutzen.

40
Antworten
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin.
Wo ist das Problem, machst halt weniger Wörter/Zeichen rein.
Wir haben die nie ausgeschöpft, wofür auch.

Sonnige Grüße
Ralf

20
user profile
Seller_LkKHHDFzGt83s
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin.
Wo ist das Problem, machst halt weniger Wörter/Zeichen rein.
Wir haben die nie ausgeschöpft, wofür auch.

Sonnige Grüße
Ralf

20
Antworten
user profile
Seller_bHkJUW9PnEhe9
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
user profile
Seller_bHkJUW9PnEhe9
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3
Dieser Post wurde gelöscht
00
Antworten
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin moin,

bitte beachtet auch, dass schon Eure Überschrift verkehrt ist. Die maximale Länge beträgt nicht 250, sondern 249 Bytes. Der Teufel steckt manchmal im Detail.

Schönes Wochenende!

MfG Paule

40
user profile
Seller_qHaCUK6ZXsogc
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Moin moin,

bitte beachtet auch, dass schon Eure Überschrift verkehrt ist. Die maximale Länge beträgt nicht 250, sondern 249 Bytes. Der Teufel steckt manchmal im Detail.

Schönes Wochenende!

MfG Paule

40
Antworten
user profile
Seller_bMGXJcDXqfuAj
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Ich habe vorhin den Kundenservice kontaktiert, ja, Leerzeichen zählen jetzt mit, Sonderzeichen zählen doppelt.
Gab es vorher bei älteren Angeboten zum Teil keine Fehleranzeige, wenn man die Richtlinie zuvor, also 50 bytes in 5 Zeilen exklusive Leerzeichen, nicht eingehalten hatte, betraf es nur neue Angebote, oder Angebote, die geändert wurden.
Jetzt betrifft es alle Angebote.
Eine Freude…nicht.

30
user profile
Seller_bMGXJcDXqfuAj
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Ich habe vorhin den Kundenservice kontaktiert, ja, Leerzeichen zählen jetzt mit, Sonderzeichen zählen doppelt.
Gab es vorher bei älteren Angeboten zum Teil keine Fehleranzeige, wenn man die Richtlinie zuvor, also 50 bytes in 5 Zeilen exklusive Leerzeichen, nicht eingehalten hatte, betraf es nur neue Angebote, oder Angebote, die geändert wurden.
Jetzt betrifft es alle Angebote.
Eine Freude…nicht.

30
Antworten
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Leute, kann Jemand sagen, ob man sich alle betroffenen Artikel irgendwie ziehen kann oder so?
Ich hab wohl ein paar die sind über den 250 Buyts, kann nur nicht sagen welche.

Gruß Dirk

20
user profile
Seller_Uu8eEv8VuvHsN
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Leute, kann Jemand sagen, ob man sich alle betroffenen Artikel irgendwie ziehen kann oder so?
Ich hab wohl ein paar die sind über den 250 Buyts, kann nur nicht sagen welche.

Gruß Dirk

20
Antworten
user profile
Seller_r7kPkJ9x4gWaC
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Es wäre super wenn ein Byte-Zähler neben dem Eingabefeld steht, somit sieht man während Schreiben, wie viel man geschrieben hat.

40
user profile
Seller_r7kPkJ9x4gWaC
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

Es wäre super wenn ein Byte-Zähler neben dem Eingabefeld steht, somit sieht man während Schreiben, wie viel man geschrieben hat.

40
Antworten
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

hallo zusammen,

ich habe gerade eine sehr nette telefonische rückmeldung vom amazon support erhalten.

uns wurde mitgeteilt, dass aktuell keine änderungen bezüglich der leerzeichen von amazon vorgesehen sind.

also, es bleibt soweit dabei, dass

  • die Suchwörter eine maximale Anzahl von 250 Bytes nicht übersteigen dürfen.
  • Leerzeichen werden weiterhin NICHT mitgezählt.
  • Umlaute und Sonderzeichen können als 2 Bytes evlt. auch 3 Bytes zählen.

wie bereits erwähnt, erhalten wir trotz der beachtung der richtlinien trotzdem eine fehlermeldung, dass wir die maximale anzahl überschritten haben. laut dem amazon-support scheint es aber zum glück so, dass aktuell ein systemfehler vorliegt und wir nicht nochmal unsere produktseiten überarbeiten müssen.

der nette amazon-support wird das problem intern an die technische abteilung weiterleiten um eine schnelle lösung für das problem zu erhalten.

wir hoffen, dass es bald wieder funktioniert. wenn ich eine weitere rückmeldung erhalten sollte, melde ich mich auf jeden fall hier.

40
user profile
Seller_zTMeCQoLkvmC3
In Antwort auf: Post von: Seller_zTMeCQoLkvmC3

hallo zusammen,

ich habe gerade eine sehr nette telefonische rückmeldung vom amazon support erhalten.

uns wurde mitgeteilt, dass aktuell keine änderungen bezüglich der leerzeichen von amazon vorgesehen sind.

also, es bleibt soweit dabei, dass

  • die Suchwörter eine maximale Anzahl von 250 Bytes nicht übersteigen dürfen.
  • Leerzeichen werden weiterhin NICHT mitgezählt.
  • Umlaute und Sonderzeichen können als 2 Bytes evlt. auch 3 Bytes zählen.

wie bereits erwähnt, erhalten wir trotz der beachtung der richtlinien trotzdem eine fehlermeldung, dass wir die maximale anzahl überschritten haben. laut dem amazon-support scheint es aber zum glück so, dass aktuell ein systemfehler vorliegt und wir nicht nochmal unsere produktseiten überarbeiten müssen.

der nette amazon-support wird das problem intern an die technische abteilung weiterleiten um eine schnelle lösung für das problem zu erhalten.

wir hoffen, dass es bald wieder funktioniert. wenn ich eine weitere rückmeldung erhalten sollte, melde ich mich auf jeden fall hier.

40
Antworten