Wie um Kundenbewertungen betteln?
Guten Morgen,
haben nie nach Bewertungen gefragt, weil wir Anstand haben und einen guten Service bieten.
Leider reicht das nicht, das Amazon System ist so pervers und Kunden bewerten so gut wie gar nicht.
Wir sind noch bei 99%. Kein Kind ist in den Brunnen gefallen, jedoch wollen wir schon mal dem Ganzen vorbeugen.
Wie wirkte sich eine Beilage mit Bewertungsaufforderung aus?
Wie wirkte sich eine Email aus? (Wollen wir nicht machen, schlimmste was es gibt)
Handgeschriebener Zettel? (Bei uns sehr schwer, alles Nerds keiner hat eine gute Handschrift)
Bei jedem Kundenkontakt eine Bitte stellen?
usw,
Was könnte man noch machen?
Wie um Kundenbewertungen betteln?
Guten Morgen,
haben nie nach Bewertungen gefragt, weil wir Anstand haben und einen guten Service bieten.
Leider reicht das nicht, das Amazon System ist so pervers und Kunden bewerten so gut wie gar nicht.
Wir sind noch bei 99%. Kein Kind ist in den Brunnen gefallen, jedoch wollen wir schon mal dem Ganzen vorbeugen.
Wie wirkte sich eine Beilage mit Bewertungsaufforderung aus?
Wie wirkte sich eine Email aus? (Wollen wir nicht machen, schlimmste was es gibt)
Handgeschriebener Zettel? (Bei uns sehr schwer, alles Nerds keiner hat eine gute Handschrift)
Bei jedem Kundenkontakt eine Bitte stellen?
usw,
Was könnte man noch machen?
35 Antworten
Seller_zrcZt5vUOl0Nu
Nichts nichts und nochmal nichts. Nimm es so hin. Das ist hier so bei Ama.
Spar dir deine Mühen, leiste weiter einen guten Kundendienst und verzichte darauf.
Seller_I8GXsEPWM05Dx
Moin,
wir haben mal eine Zeit lang in jedes Paket ein Kärtchen gelegt (Visitenkartenformat) gelegt mit dem üblichen “danke für Bestellung blablabla bitte um Bewertung blablabla”. Kostet zwar nicht viel, so Kärtchen gibts ja in Massen für wenige Euro, bringt aber auch nichts. Zu mindestens bei uns nicht.
Per Email anschreiben darf man jetzt schon nicht, mit Einführung der DSGVO kann das vermutlich sogar empfindliche Strafen nach sich ziehen wenn sich ein Käufer beschwert.
Das Beste ist wirklich guter Service. Und kommt Zeit, kommen Bewertungen. Natürlich auch mal ein paar schlechte
Seller_AsWPy5XyGliWx
Hallo,
nun ich mache gelegentlich das so wenn Kunde Problem mit der Ware hat bekommt er so viel Service um die Ohren geklatscht das er sich genötigt sieht
mir ne gute Bewertung zu schreiben. Oder ich habe relativ lange Lieferzeiten angegeben weil ich mir nicht sicher bin ob das mit den Versand-Dienstleister wirklich immer so hin haut also so ne Woche. Kann natürlich nicht jeder so handhaben sonst bleibt eventuell die Kundschaft aus je nach Ware.
Wenn dann die War halt doch nach 1- 2Tagen beim Kunde ist gibt es auch gelegentlich ne gute Bewertung oben drauf besonders wenn die Ware dringend benötigt wird.
Natürlich kannst du auch irgend wo einen Satz wie: “Über eine gute Bewertung würden wir ums sehr freuen!” Das musst du aber selber wissen ob du das machst.
Im allgemeinen musst du die Kunden irgend wie überraschen das die Ware kommt und funktioniert ist mittlerweile Sandart und dafür gibt es halt keine guten Bewertungen.
Keine Rechtsberatung!
Mit freundlichen Gruß meinzinger
Seller_oQFZHxhkovoQ0
Wie um Kundenbewertungen betteln?
Gar nicht!
Seller_FOYaHRbWxOrr3
99% sagt aus, dass ihr alles richtig macht (naja; zu 99%…). Damit kann man hier zu 99% zufrieden sein.
Das Risiko, durch Bettel-Tralala (in welcher Form auch immer) negative Bewertungen zu bekommen, ist da und zu hoch (ob das 99% beträgt, weiß ich jetzt gerade mal nicht).
Seller_lWULhnXk2YqER
Einfach alle Preise um 10,-Euro erhöhen und dem Kunden einen 10,-Euro Schein mit schicken, daran einen Zettel: “Im Voraus für Ihre nette Bewertung”.
Wenn Du dann genug Bewertungen bekommen hast, einfach die Preise so stehen lassen und nichts mehr mit schicken, so bekommst Du auch die Abzüge der 10,-Euro schnell wieder rein.
Seller_APnphUgx3bJYr
Wenn Ihnen die Abwicklung gefällt, dann teilen Sie dies doch bitte den anderen möglichen Käufern in Form einer Bewertung mit. Wir wissen, dass es einen Moment Zeit braucht und eher als unnötig angesehen wird, uns könnten Sie damit aber ungemein helfen.
Baue ich in jede Bestätigung ein und hält meine Quote über 5% (war schon mal besser und sinkt).
Seller_r9SvnH4paODI5
Wir sind jetzt seit knapp seit 9 Monaten bei Amazon und liegen bei ca. 4000 Bestellungen.
Wir haben 63 Bewertungen in Deutschland.
In den anderen Ländern um die 10 jeweils.
Akzeptier es einfach, leider ist das so bei Amazon.
Den Kunden darum anzubetteln kann 1. bei den Kunden häufig genau das Gegenteil bewirken und du bekommst eine Negative Bewertung.
Auserdem kann immer mal jemand dabei sein den es nervt oder der sich auskennt.
Dann wird es für dich richtig teuer und Bewertungen hast du trotzdem nicht.
Seller_Poo9GORlCjZT7
Hi
Ich glaube an gutes Kharma - als Kleinstverkäufer freue ich mich über jede Bewertung. Und als Kunde gebe ich eigentlich immer Bewertungen ab. Und wenn dann entweder 5* oder wirklich nur 4 weil etwas nicht fair war. Bevor ich eine 3+ oder schlechter vergebe kontaktiere ich lieber den Verkäufer und verhandele über den Preis oder eine Rückgabe.
Ich hatte den Fall das ich EUR 2-Teil gekauft habe - für EUR 1 inklusive Versandkosten. War mir nicht klar warum. Bis ich die Lieferung erhalten habe. Dieses klitzekleine Teil kam mit einem Riesenzettel auf dem stand das man diesen Dumping-Verkauf nur macht um positive Bewertungen zu bekommen. Nachdem ich mir den Verkäufer genauer angesehen habe sah es noch schlimmer aus, das was er da mit Verlust verkauft ist überhaupt nicht sein Stammprodukt. Das hatte er nur in den Verkauf genommen um gute Bewertungen zu produzieren. Sobald das also vergriffen ist und er genügend positive Bewertungen hat stoppt er den Verkauf und fängt mit seinen richtigen Produkten an.
Wie nachhaltig ist so ein Geschäftsgebaren?
Wie schon zuvor gesagt, guter Service, faire Preise und vernünftige Kommunikation.
(Alle die unter 90% haben bei denen steh in den Kommentaren: Unhöfliche Antworten, pampiger Verkäufer, usw.)
Grüsse
Die Mordwurst
P.S.: Ich verkaufe seit Dez 2003 und meine Quote ist bei 19% über die Jahre.