Tochtergesellschaften eigener Seller Account?
Hallo zusammen,
wir verkaufen seit Anfang Oktober letzten Jahres bei Amazon.de (Seller Account Europe) (GmbH).
Nun möchte eine unserer Tochtergesellschaften, in dem Fall die eigenständige Ltd. in UK, auch mit Amazon starten.
Da der europäische Seller Account ja auch den Marktplatz United Kingdom anbietet, sind wir uns nun unschlüssig wie das beste Vorgehen ist.
Da die Ltd. eigenständig Waren von der GmbH kauft, ein eigenes Lager führt und natürlich auch eigenständige Bankkonten hat, wäre es doch am sinnvollsten, dass wir für UK einen eigenen Seller Account eröffnen, oder? Wichtig zu erwähnen ist auch, dass die ganzen Steuerdokumente natürlich auch auf die Ltd. laufen müssen.
Ist es dann möglich die Brand Registry, die bereits für den Seller Account Europe aktiviert ist, auch auf den Seller Account von UK zu übertragen?
Besteht die Gefahr, sollte unsere Tochtergesellschaft schlecht wirtschaften, dass beide Accounts gesperrt werden? Auch das habe ich in diesem Forum bereits gelesen, allerdings nur wenn eine Firma mehrere Accounts betrieben hat.
Leider finde ich zu diesem Thema keine weiteren Informationen, die nützlich sein könnten. Gibt es speziell für diesen Fall ein Statement von Amazon?
Danke für die Antworten & einen guten Start in die Woche
Tochtergesellschaften eigener Seller Account?
Hallo zusammen,
wir verkaufen seit Anfang Oktober letzten Jahres bei Amazon.de (Seller Account Europe) (GmbH).
Nun möchte eine unserer Tochtergesellschaften, in dem Fall die eigenständige Ltd. in UK, auch mit Amazon starten.
Da der europäische Seller Account ja auch den Marktplatz United Kingdom anbietet, sind wir uns nun unschlüssig wie das beste Vorgehen ist.
Da die Ltd. eigenständig Waren von der GmbH kauft, ein eigenes Lager führt und natürlich auch eigenständige Bankkonten hat, wäre es doch am sinnvollsten, dass wir für UK einen eigenen Seller Account eröffnen, oder? Wichtig zu erwähnen ist auch, dass die ganzen Steuerdokumente natürlich auch auf die Ltd. laufen müssen.
Ist es dann möglich die Brand Registry, die bereits für den Seller Account Europe aktiviert ist, auch auf den Seller Account von UK zu übertragen?
Besteht die Gefahr, sollte unsere Tochtergesellschaft schlecht wirtschaften, dass beide Accounts gesperrt werden? Auch das habe ich in diesem Forum bereits gelesen, allerdings nur wenn eine Firma mehrere Accounts betrieben hat.
Leider finde ich zu diesem Thema keine weiteren Informationen, die nützlich sein könnten. Gibt es speziell für diesen Fall ein Statement von Amazon?
Danke für die Antworten & einen guten Start in die Woche
10 Antworten
Seller_7La2Fb7M4lTnh
Hallo @markalb2403,
grundsätzlich spricht da wohl nichts dagegen, da es sich um zwei eigenständige Unternehmen in unterschiedlichen Ländern handelt. Es gibt auch die Möglichkeit dieses Vorhaben mit dem Verkäuferservice vorab zu besprechen und sich bestätigen zu lassen, dass dies so möglich ist.
Problematisch wird es wahrscheinlich, wenn beide Firmen die gleichen Produkte auf den gleichen Marktplätzen anbieten. Aber so wie es klingt, wollt ihr das dann ja sowieso trennen, oder? Solche doppelten Angebote von mehreren Accounts einer Unternehmensgruppe auf dem gleichen Ländermarktplatz könnten einen Richtlinienverstoß darstellen.
Ob ihr schlecht wirtschaftet, ist für Amazon nicht wirklich interessant. Wichtig ist, dass ihr euch in den Augen von Amazon an die Richtlinien haltet. Ob hier dann ein Verstoß nur eine der Firmen oder gleich beide betrifft, hängt dann wahrscheinlich sehr vom jeweiligen Grund ab. Beim Vorwurf vom Handel mit Produktfälschungen könnte es dann gleich beide Firmen treffen. Zumal ihr auch die gleichen Produkte anbietet. Bei anderen Verstößen (z.B. wenn eine eurer Firmen Lieferprobleme hat) wird es wahrscheinlich dann erst mal keine Auswirkungen auf die anderen Firmen haben. Das ist aber im Grunde auch nur Theorie, da niemand so genau weiß, nach welchen internen Regeln Amazon solche Sperrungen genau vornimmt.
Ich würde an eurer Stelle euer Vorhaben dem Verkäuferservice schildern, mit der Bitte um eine Stellungnahme der dafür zuständigen Fachabteilung. Und diese Stellungnahme dann auch gut aufheben.
Viel Erfolg!
Seller_YNUl8lKQRZdPM
Ich vermute, mit selben Produkten?
Vermutlich einige selbe Wirtschaftlich Beteiligten? (Ja diese müssen angegeben werden)
Account Sperre wird kommen in meinen Augen.
Verstehe auch den Sinn nicht dahinter. Da die Europe ja der günstige Konkurrent wäre!?
Ich tippe die KI sagt “Versuch einen neuen sauberen Account zu bekommen”
Das aber nur meine Sichtweise.
Ps. Die Sperre kommt dann natürlich zu einem späteren Zeitpunkt dann.
Seller_BX3FOYou3m66V
@E-E
Hast du gelesen, was der TE geschrieben hat?
Wenn ja, dann wüsstest du, dass es eben keine Konkurrenzsituation gibt.
Weiterhin ist das Führen mehrerer Accounts nach vorheriger Genehmigung kein Problem und die Aussage
auch Quatsch.
Seller_fbHon9nKxpTWZ
@Maxo @Bastelmaus
Danke für die ausführlichen Antworten.
Ist es generell möglich bei unserem Seller-Account Europe ein weiteres Unternehmen mit eigener UST-ID Nr. hinzuzufügen? Ich habe den Eindruck das Seller-Central ist nicht darauf ausgelegt und normalerweise alles über ein Unternehmen laufen sollte, inkl. Expansion in andere Marktplätze.
Eigentlich würden wir alles gerne über den europäischen Account laufen lassen.
Ich habe gestern bereits den Verkäufersupport kontaktiert, leider ohne Erfolg. Amazon hat uns geantwortet, dass wir doch die internationale Angebotserstellung nutzen sollen. Hat jemand einen Tipp, “welcher Weg” sich am Besten eignet, um den Verkäufersupport hinsichtlich unseres Anliegen zu kontaktieren?
Danke und viele Grüße,
Markus