Verkäuferforen
Anmelden
Anmelden
imgAnmelden
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Neues Produkt hinzufügen nicht möglich wegen EAN

Hallo zusammen,

ich möchte nun zum ersten Mal ein neues Produkt hinzufügen.

Es geht um einen Artikel, der zwar bereits bei amazon existiert, nur möchte ich ehrlicherweise ein neues Angebot erstellen, da das MHD abgelaufen ist. Keine Sorge, es geht nicht um Lebensmittel oder Batterien, es gibt auch laut Verkäuferservice keine Richtlinie, die mir das unterbieten würde, rechtlich sowieso nicht.

Der VKS hat mir empfohlen, die bestehende ASIN zu benutzen und es als gebraucht bzw. 2. Wahl zu verkauft, ist jedoch nicht möglich (da hat wohl der Hersteller etwas Druck ausgeübt). Andere Variante erstellen, klappt auch nicht.

Ich benötige wohl eine neue EAN, damit ich das Angebot erstellen kann. Kenne mich damit gar nicht aus. Es gibt einige Anbieter, die solche Codes anbieten.

Jetzt meine eigentliche Frage: Kann ich eine neue EAN kaufen und meine Produkte damit anbieten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

484 Aufrufe
10 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Neues Produkt hinzufügen nicht möglich wegen EAN

Hallo zusammen,

ich möchte nun zum ersten Mal ein neues Produkt hinzufügen.

Es geht um einen Artikel, der zwar bereits bei amazon existiert, nur möchte ich ehrlicherweise ein neues Angebot erstellen, da das MHD abgelaufen ist. Keine Sorge, es geht nicht um Lebensmittel oder Batterien, es gibt auch laut Verkäuferservice keine Richtlinie, die mir das unterbieten würde, rechtlich sowieso nicht.

Der VKS hat mir empfohlen, die bestehende ASIN zu benutzen und es als gebraucht bzw. 2. Wahl zu verkauft, ist jedoch nicht möglich (da hat wohl der Hersteller etwas Druck ausgeübt). Andere Variante erstellen, klappt auch nicht.

Ich benötige wohl eine neue EAN, damit ich das Angebot erstellen kann. Kenne mich damit gar nicht aus. Es gibt einige Anbieter, die solche Codes anbieten.

Jetzt meine eigentliche Frage: Kann ich eine neue EAN kaufen und meine Produkte damit anbieten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

00
484 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Die einzigen EAN-Codes (GTIN) mit denen Du 100% auf der sicheren Seite bist sind die offiziellen von GS1.
Bei allen anderen Anbietern wäre ich vorsichtig, das diese Codes u.U. nicht oder nur kurze Zeit funktionieren.
Amazon gleicht die Daten mit GS1 ab.

Gib in der Suche GS1 ein, da gibt´s noch mher hilfreiche Posts.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

20
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

@saisonarbeiter hat komplett recht … aber EINE bekommst Du da nicht. Ich glaube bei 1000 geht es los. Du zahlst einen jährlichen Beitrag für die Nutzung dieser EAN. Rest erklärt sich leicht über den Vertrag, den Du bekommst.

LG Mina

01
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Es ist doch völlig abwegig den Artikel mit einer neuen EAN anzubieten,
nur weil er vom Originalzustand abweicht. Es ist definitiv der GLEICHE
Artikel, und der sollte sinnvollerweise auch nur eine Nummer haben.

Wenn es hier nicht geht, und der Hersteller offenbar auch etwas dagegen hat,
dann muss man sich halt andere Wege suchen wie man das Zeug los wird.

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Per neuer GTIN Markenprodukte zu “rebranden” ist absolut (rechtlich) gefaehrlich, das wuerde ich nicht machen.
Was man versuchen koennte, waere ein “Multipack” (d.h. 6 Stueck mit einer neuen GTIN) - ist aber trotzdem rechtlicher Graubereich.

00
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

EAN Code des Herstellers ersetzen durch eigenen EAN halte ich insofern für sehr bedenklich, da du dann in die Produkthaftung eintrittst und der tatsächliche Hersteller raus ist.

Bitte informiere Dich da allumfassend, so einfach ist das nicht.

Beste Grüße

10
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

wenn der Hersteller diesbezüglich schon “vorgesorgt” hat, würde ich es hier besser nicht anbieten, nachher kommst du da noch irgendwie in Teufels Küche,
da würd ich es an deiner Stelle eher bei Ebay anbieten, mit dem dementsprechenden Hinweis

20
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo,
selbst 2 Wahl wenn das hier gehen würde währe bei MDH abgelaufen auch wenn es kein Lebensmittel ist bedenklich.
Die Amazon Kunden sind ziemlich verwöhnt 2 Wahl ist meist immer noch 1 Wahl mit leichten Abstrichen. Wenn der Hersteller bei dem
Artikel keine Gebrauchte und 2 Wahl zulässt sondern nur Neu kannst du davon ausgehen das wenn du jetzt irgend was mit neuer EAN usw. machst,
was ich sehr bedenklich finde!!! Demnächst du einen unschönen Brief vom Anwalt des Herstellers erhältst. (Abmahnung oder so…)
Sowohl ne EAN für einen Bestehenden Artikel neu vergeben und somit als neuer Hersteller quasi auftreten als auch die Vorgaben mit nur als “Neu” zu
umgehen kann dir viel Ärger einhandeln. Daher kann ich nur dringend abraten. Auch wo anders würde ich das je nach Hersteller, das zuvor klären was die davon halten.
Keine Rechtsberatung
MFG Meinzinger

10
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Danke für Eure Einschätzung. Ich glaube nicht, dass der Herseller eine Rechtsgrundlage hat, mir den Verkauf zu unterbieten. Der Verkauf verstößt nach meiner Kenntnis gegen keine Gesetze. Zumindest können diese über die Bucht frei verkauft werden, eben mit dem Hinweis auf das abgelaufene MHD.

SAP ist selbst als Softwarehersteller damit gescheitert, den Verkauf gebrauchter Software zu unterbinden.

Mir ging es eher um die EAN. Da kenne ich mich nicht aus. Da könnte es dann eben Probleme wegen Markenschutz geben, könnte…

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Neues Produkt hinzufügen nicht möglich wegen EAN

Hallo zusammen,

ich möchte nun zum ersten Mal ein neues Produkt hinzufügen.

Es geht um einen Artikel, der zwar bereits bei amazon existiert, nur möchte ich ehrlicherweise ein neues Angebot erstellen, da das MHD abgelaufen ist. Keine Sorge, es geht nicht um Lebensmittel oder Batterien, es gibt auch laut Verkäuferservice keine Richtlinie, die mir das unterbieten würde, rechtlich sowieso nicht.

Der VKS hat mir empfohlen, die bestehende ASIN zu benutzen und es als gebraucht bzw. 2. Wahl zu verkauft, ist jedoch nicht möglich (da hat wohl der Hersteller etwas Druck ausgeübt). Andere Variante erstellen, klappt auch nicht.

Ich benötige wohl eine neue EAN, damit ich das Angebot erstellen kann. Kenne mich damit gar nicht aus. Es gibt einige Anbieter, die solche Codes anbieten.

Jetzt meine eigentliche Frage: Kann ich eine neue EAN kaufen und meine Produkte damit anbieten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

484 Aufrufe
10 Antworten
00
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF

Neues Produkt hinzufügen nicht möglich wegen EAN

Hallo zusammen,

ich möchte nun zum ersten Mal ein neues Produkt hinzufügen.

Es geht um einen Artikel, der zwar bereits bei amazon existiert, nur möchte ich ehrlicherweise ein neues Angebot erstellen, da das MHD abgelaufen ist. Keine Sorge, es geht nicht um Lebensmittel oder Batterien, es gibt auch laut Verkäuferservice keine Richtlinie, die mir das unterbieten würde, rechtlich sowieso nicht.

Der VKS hat mir empfohlen, die bestehende ASIN zu benutzen und es als gebraucht bzw. 2. Wahl zu verkauft, ist jedoch nicht möglich (da hat wohl der Hersteller etwas Druck ausgeübt). Andere Variante erstellen, klappt auch nicht.

Ich benötige wohl eine neue EAN, damit ich das Angebot erstellen kann. Kenne mich damit gar nicht aus. Es gibt einige Anbieter, die solche Codes anbieten.

Jetzt meine eigentliche Frage: Kann ich eine neue EAN kaufen und meine Produkte damit anbieten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

00
484 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
user profile

Neues Produkt hinzufügen nicht möglich wegen EAN

von Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo zusammen,

ich möchte nun zum ersten Mal ein neues Produkt hinzufügen.

Es geht um einen Artikel, der zwar bereits bei amazon existiert, nur möchte ich ehrlicherweise ein neues Angebot erstellen, da das MHD abgelaufen ist. Keine Sorge, es geht nicht um Lebensmittel oder Batterien, es gibt auch laut Verkäuferservice keine Richtlinie, die mir das unterbieten würde, rechtlich sowieso nicht.

Der VKS hat mir empfohlen, die bestehende ASIN zu benutzen und es als gebraucht bzw. 2. Wahl zu verkauft, ist jedoch nicht möglich (da hat wohl der Hersteller etwas Druck ausgeübt). Andere Variante erstellen, klappt auch nicht.

Ich benötige wohl eine neue EAN, damit ich das Angebot erstellen kann. Kenne mich damit gar nicht aus. Es gibt einige Anbieter, die solche Codes anbieten.

Jetzt meine eigentliche Frage: Kann ich eine neue EAN kaufen und meine Produkte damit anbieten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Tags:ASIN
00
484 Aufrufe
10 Antworten
Antworten
10 Antworten
10 Antworten
Schnellfilter
Sortieren nach
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Die einzigen EAN-Codes (GTIN) mit denen Du 100% auf der sicheren Seite bist sind die offiziellen von GS1.
Bei allen anderen Anbietern wäre ich vorsichtig, das diese Codes u.U. nicht oder nur kurze Zeit funktionieren.
Amazon gleicht die Daten mit GS1 ab.

Gib in der Suche GS1 ein, da gibt´s noch mher hilfreiche Posts.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

20
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

@saisonarbeiter hat komplett recht … aber EINE bekommst Du da nicht. Ich glaube bei 1000 geht es los. Du zahlst einen jährlichen Beitrag für die Nutzung dieser EAN. Rest erklärt sich leicht über den Vertrag, den Du bekommst.

LG Mina

01
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Es ist doch völlig abwegig den Artikel mit einer neuen EAN anzubieten,
nur weil er vom Originalzustand abweicht. Es ist definitiv der GLEICHE
Artikel, und der sollte sinnvollerweise auch nur eine Nummer haben.

Wenn es hier nicht geht, und der Hersteller offenbar auch etwas dagegen hat,
dann muss man sich halt andere Wege suchen wie man das Zeug los wird.

30
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Per neuer GTIN Markenprodukte zu “rebranden” ist absolut (rechtlich) gefaehrlich, das wuerde ich nicht machen.
Was man versuchen koennte, waere ein “Multipack” (d.h. 6 Stueck mit einer neuen GTIN) - ist aber trotzdem rechtlicher Graubereich.

00
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

EAN Code des Herstellers ersetzen durch eigenen EAN halte ich insofern für sehr bedenklich, da du dann in die Produkthaftung eintrittst und der tatsächliche Hersteller raus ist.

Bitte informiere Dich da allumfassend, so einfach ist das nicht.

Beste Grüße

10
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

wenn der Hersteller diesbezüglich schon “vorgesorgt” hat, würde ich es hier besser nicht anbieten, nachher kommst du da noch irgendwie in Teufels Küche,
da würd ich es an deiner Stelle eher bei Ebay anbieten, mit dem dementsprechenden Hinweis

20
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo,
selbst 2 Wahl wenn das hier gehen würde währe bei MDH abgelaufen auch wenn es kein Lebensmittel ist bedenklich.
Die Amazon Kunden sind ziemlich verwöhnt 2 Wahl ist meist immer noch 1 Wahl mit leichten Abstrichen. Wenn der Hersteller bei dem
Artikel keine Gebrauchte und 2 Wahl zulässt sondern nur Neu kannst du davon ausgehen das wenn du jetzt irgend was mit neuer EAN usw. machst,
was ich sehr bedenklich finde!!! Demnächst du einen unschönen Brief vom Anwalt des Herstellers erhältst. (Abmahnung oder so…)
Sowohl ne EAN für einen Bestehenden Artikel neu vergeben und somit als neuer Hersteller quasi auftreten als auch die Vorgaben mit nur als “Neu” zu
umgehen kann dir viel Ärger einhandeln. Daher kann ich nur dringend abraten. Auch wo anders würde ich das je nach Hersteller, das zuvor klären was die davon halten.
Keine Rechtsberatung
MFG Meinzinger

10
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Danke für Eure Einschätzung. Ich glaube nicht, dass der Herseller eine Rechtsgrundlage hat, mir den Verkauf zu unterbieten. Der Verkauf verstößt nach meiner Kenntnis gegen keine Gesetze. Zumindest können diese über die Bucht frei verkauft werden, eben mit dem Hinweis auf das abgelaufene MHD.

SAP ist selbst als Softwarehersteller damit gescheitert, den Verkauf gebrauchter Software zu unterbinden.

Mir ging es eher um die EAN. Da kenne ich mich nicht aus. Da könnte es dann eben Probleme wegen Markenschutz geben, könnte…

00
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Die einzigen EAN-Codes (GTIN) mit denen Du 100% auf der sicheren Seite bist sind die offiziellen von GS1.
Bei allen anderen Anbietern wäre ich vorsichtig, das diese Codes u.U. nicht oder nur kurze Zeit funktionieren.
Amazon gleicht die Daten mit GS1 ab.

Gib in der Suche GS1 ein, da gibt´s noch mher hilfreiche Posts.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

20
user profile
Seller_kZk5XNmegow08
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Die einzigen EAN-Codes (GTIN) mit denen Du 100% auf der sicheren Seite bist sind die offiziellen von GS1.
Bei allen anderen Anbietern wäre ich vorsichtig, das diese Codes u.U. nicht oder nur kurze Zeit funktionieren.
Amazon gleicht die Daten mit GS1 ab.

Gib in der Suche GS1 ein, da gibt´s noch mher hilfreiche Posts.

Viele Grüße
der Saisonarbeiter

20
Antworten
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

@saisonarbeiter hat komplett recht … aber EINE bekommst Du da nicht. Ich glaube bei 1000 geht es los. Du zahlst einen jährlichen Beitrag für die Nutzung dieser EAN. Rest erklärt sich leicht über den Vertrag, den Du bekommst.

LG Mina

01
user profile
Seller_L0VWjjrtF8uBJ
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

@saisonarbeiter hat komplett recht … aber EINE bekommst Du da nicht. Ich glaube bei 1000 geht es los. Du zahlst einen jährlichen Beitrag für die Nutzung dieser EAN. Rest erklärt sich leicht über den Vertrag, den Du bekommst.

LG Mina

01
Antworten
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Es ist doch völlig abwegig den Artikel mit einer neuen EAN anzubieten,
nur weil er vom Originalzustand abweicht. Es ist definitiv der GLEICHE
Artikel, und der sollte sinnvollerweise auch nur eine Nummer haben.

Wenn es hier nicht geht, und der Hersteller offenbar auch etwas dagegen hat,
dann muss man sich halt andere Wege suchen wie man das Zeug los wird.

30
user profile
Seller_yNXV213JjY4L2
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Es ist doch völlig abwegig den Artikel mit einer neuen EAN anzubieten,
nur weil er vom Originalzustand abweicht. Es ist definitiv der GLEICHE
Artikel, und der sollte sinnvollerweise auch nur eine Nummer haben.

Wenn es hier nicht geht, und der Hersteller offenbar auch etwas dagegen hat,
dann muss man sich halt andere Wege suchen wie man das Zeug los wird.

30
Antworten
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Per neuer GTIN Markenprodukte zu “rebranden” ist absolut (rechtlich) gefaehrlich, das wuerde ich nicht machen.
Was man versuchen koennte, waere ein “Multipack” (d.h. 6 Stueck mit einer neuen GTIN) - ist aber trotzdem rechtlicher Graubereich.

00
user profile
Seller_G1PKKllhFr07V
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Per neuer GTIN Markenprodukte zu “rebranden” ist absolut (rechtlich) gefaehrlich, das wuerde ich nicht machen.
Was man versuchen koennte, waere ein “Multipack” (d.h. 6 Stueck mit einer neuen GTIN) - ist aber trotzdem rechtlicher Graubereich.

00
Antworten
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

EAN Code des Herstellers ersetzen durch eigenen EAN halte ich insofern für sehr bedenklich, da du dann in die Produkthaftung eintrittst und der tatsächliche Hersteller raus ist.

Bitte informiere Dich da allumfassend, so einfach ist das nicht.

Beste Grüße

10
user profile
Seller_lOIHxKLWXCRuA
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

EAN Code des Herstellers ersetzen durch eigenen EAN halte ich insofern für sehr bedenklich, da du dann in die Produkthaftung eintrittst und der tatsächliche Hersteller raus ist.

Bitte informiere Dich da allumfassend, so einfach ist das nicht.

Beste Grüße

10
Antworten
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

wenn der Hersteller diesbezüglich schon “vorgesorgt” hat, würde ich es hier besser nicht anbieten, nachher kommst du da noch irgendwie in Teufels Küche,
da würd ich es an deiner Stelle eher bei Ebay anbieten, mit dem dementsprechenden Hinweis

20
user profile
Seller_Dt9RVSKbnq4A7
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

wenn der Hersteller diesbezüglich schon “vorgesorgt” hat, würde ich es hier besser nicht anbieten, nachher kommst du da noch irgendwie in Teufels Küche,
da würd ich es an deiner Stelle eher bei Ebay anbieten, mit dem dementsprechenden Hinweis

20
Antworten
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo,
selbst 2 Wahl wenn das hier gehen würde währe bei MDH abgelaufen auch wenn es kein Lebensmittel ist bedenklich.
Die Amazon Kunden sind ziemlich verwöhnt 2 Wahl ist meist immer noch 1 Wahl mit leichten Abstrichen. Wenn der Hersteller bei dem
Artikel keine Gebrauchte und 2 Wahl zulässt sondern nur Neu kannst du davon ausgehen das wenn du jetzt irgend was mit neuer EAN usw. machst,
was ich sehr bedenklich finde!!! Demnächst du einen unschönen Brief vom Anwalt des Herstellers erhältst. (Abmahnung oder so…)
Sowohl ne EAN für einen Bestehenden Artikel neu vergeben und somit als neuer Hersteller quasi auftreten als auch die Vorgaben mit nur als “Neu” zu
umgehen kann dir viel Ärger einhandeln. Daher kann ich nur dringend abraten. Auch wo anders würde ich das je nach Hersteller, das zuvor klären was die davon halten.
Keine Rechtsberatung
MFG Meinzinger

10
user profile
Seller_AsWPy5XyGliWx
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Hallo,
selbst 2 Wahl wenn das hier gehen würde währe bei MDH abgelaufen auch wenn es kein Lebensmittel ist bedenklich.
Die Amazon Kunden sind ziemlich verwöhnt 2 Wahl ist meist immer noch 1 Wahl mit leichten Abstrichen. Wenn der Hersteller bei dem
Artikel keine Gebrauchte und 2 Wahl zulässt sondern nur Neu kannst du davon ausgehen das wenn du jetzt irgend was mit neuer EAN usw. machst,
was ich sehr bedenklich finde!!! Demnächst du einen unschönen Brief vom Anwalt des Herstellers erhältst. (Abmahnung oder so…)
Sowohl ne EAN für einen Bestehenden Artikel neu vergeben und somit als neuer Hersteller quasi auftreten als auch die Vorgaben mit nur als “Neu” zu
umgehen kann dir viel Ärger einhandeln. Daher kann ich nur dringend abraten. Auch wo anders würde ich das je nach Hersteller, das zuvor klären was die davon halten.
Keine Rechtsberatung
MFG Meinzinger

10
Antworten
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Danke für Eure Einschätzung. Ich glaube nicht, dass der Herseller eine Rechtsgrundlage hat, mir den Verkauf zu unterbieten. Der Verkauf verstößt nach meiner Kenntnis gegen keine Gesetze. Zumindest können diese über die Bucht frei verkauft werden, eben mit dem Hinweis auf das abgelaufene MHD.

SAP ist selbst als Softwarehersteller damit gescheitert, den Verkauf gebrauchter Software zu unterbinden.

Mir ging es eher um die EAN. Da kenne ich mich nicht aus. Da könnte es dann eben Probleme wegen Markenschutz geben, könnte…

00
user profile
Seller_tM6PJEw68MnYF
In Antwort auf: Post von: Seller_tM6PJEw68MnYF

Danke für Eure Einschätzung. Ich glaube nicht, dass der Herseller eine Rechtsgrundlage hat, mir den Verkauf zu unterbieten. Der Verkauf verstößt nach meiner Kenntnis gegen keine Gesetze. Zumindest können diese über die Bucht frei verkauft werden, eben mit dem Hinweis auf das abgelaufene MHD.

SAP ist selbst als Softwarehersteller damit gescheitert, den Verkauf gebrauchter Software zu unterbinden.

Mir ging es eher um die EAN. Da kenne ich mich nicht aus. Da könnte es dann eben Probleme wegen Markenschutz geben, könnte…

00
Antworten
Folgen Sie dieser Diskussion, um über neue Aktivitäten benachrichtigt zu werden